Alter: 53 Anmeldedatum: 17.04.2010 Beiträge: 172 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Verfasst am: 21.8.2013, 18:05 Titel: Asta hat einen Milztumor
Hallo Ihr Lieben,
nach langer Zeit melde ich mich wieder einmal - leider kein erfreulicher Anlass.
Ich war heute früh mit Asta beim TA - u. a. Ultraschall und die TA stellte einen Milztumor fest, ca. 2 cm groß. Er ist noch geschlossen, es befindet sich also kein Blut im Bauchraum.
Anzumerken war dem Hund bislang nichts bzw. habe ich einiges wie z. B. etwas schlapp, müde dem Alter zugeschoben habe und keiner Erkrankung. Er ist auch in letzter Zeit sehr ängstlich geworden, verkriecht sich oft unter den Schreibtisch - und ich weiß nicht, warum. Es hat sich nichts verändert.
Blut wurde heute auch abgenommen, Urin wird auch untersucht (den hatte ich mitgebracht) - die Werte kann ich morgen erfragen. Ansonsten war im Inneren alles ok - bis sie den Tumor fand.
Ich konnte wählen zwischen Ultraschall ca. alle zwei Monate oder einer OP - ich habe mich für letzteres entschieden, am Montag ist es soweit, dann wird die Milz komplett entfernt.
Nun meine Fragen:
Ich habe schreckliche Angst, dass der Tumor bis zu dem Termin aufplatzt - kann das passieren, kann ich irgendwie vorbeugen, außer, dass wir ruhige Spaziergänge unternehmen und er sich mit keinem anderen Hund balgt?
Falls der Tumor nicht gestreut hat - wie hoch ist die Lebenserwartung?
Ist es besser, die Lunge auch röntgen zu lassen, evtl. noch andere Organe?
Und was kann ich hinterher machen, wenn die OP überstanden ist - gibt es hilfreiche Therapien - habe da heute etwas von einer Misteltherapie gelesen? Oder gibt es etwas anderes? Vielleicht noch irgendetwas Spezielles zum Futter oder so? Ich koche und backe für Asta wegen seinen Allergien, er bekommt nichts Fertiges - weder von mir noch von anderen Personen.
Bitte - kann mir irgendjemand helfen, mir die Fragen beantworten? Ich bin völlig fertig und nur noch am heulen. Asta dagegen ist so tapfer und lässt sich nichts anmerken.
Vielen lieben Dank schon einmal fürs lesen, über Antworten, Tipps etc. würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Scarlett
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Nina-Dinah Rang 07
Alter: 65 Anmeldedatum: 13.06.2009 Beiträge: 476 Wohnort oder Bundesland: Albstadt
Verfasst am: 21.8.2013, 21:09 Titel:
Hallo,
ich kann nicht allzuviel dazu sagen, nur daß Milztumore in aller Regel erst bemerkt werden, wenn sie geplatzt sind, es also zu spät ist.
Daß er bei euch rechtzeitig bemerkt wurde, ist die absolute Ausnahme.
Ich denke, wenn er weg ist und nicht gestreut hat, dann ist es als wäre nichts gewesen.
Ohne Milz kann sie genau so alt werden, wie mit.
Daß du vielleicht Einiges beachten musst, kann schon sein.
Aber das wird dir der TA schon sagen.
Ich drücke euch die Daumen, daß alles klappt!
Gruß
Jörg
Nic04 Rang 11
Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
Verfasst am: 21.8.2013, 21:18 Titel:
Ich kann leider auch ganz fest die Daumen drücken! _________________ Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Ela Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
ich kann mich nur Jörg anschliessen - Tumor erkannt, Gefahr hoffentlich gebannt!
Mehr kann ich Dir nicht sagen, drücke aber kräftig die Daumen, dass alles glatt
läuft .
Alles Gute für Asta _________________
Ellie1968 Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
Verfasst am: 21.8.2013, 22:47 Titel:
meinem bruder wurde aufgrund eines unfalls auch die milz entfernt.
ich wüsste nicht, dass er seither irgendwelche einschränkungen deshalb hat.
wir drücken daumen und pfoten -
bitte halte uns auf dem laufenden... _________________
Angie Rang 03
Alter: 63 Anmeldedatum: 20.07.2006 Beiträge: 42 Wohnort oder Bundesland: am Wasser
Verfasst am: 21.8.2013, 23:14 Titel:
Hallo,
zum Milztumor bei Westies kann ich nicht viel sagen, aber mein Vater hat noch 50 Jahre nach einem Fahrradunfall ohne Milz gelebt, ohne größere Einschränkungen (wenig oder gar kein Alkohol). Wir werden die Daumen und Pfoten drücken und biite nicht weinen. (Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan.)
Viele Grüße
Angie
Scarlett Rang 06
Alter: 53 Anmeldedatum: 17.04.2010 Beiträge: 172 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Verfasst am: 22.8.2013, 04:58 Titel:
Guten Morgen,
vielen lieben Dank für Eure Antworten. Bin jetzt ein bisschen ruhiger und denke, dass ich jetzt wohl nur abwarten kann bis Montag.
Heute kann ich auch anrufen wegen der Blut- und Urinwerte, hoffentlich sind die in Ordnung. Evtl. frage ich dann noch, ob die Lunge am Montag noch geröngt werden kann/ muss, ansonsten werde ich das dann am Montag machen.
Danke fürs Daumen- und Pfotendrücken, lieb von Euch. Das hilft ganz bestimmt.
Liebe Grüße
Scarlett
DH8384 Rang 09
Alter: 41 Anmeldedatum: 05.02.2010 Beiträge: 801 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite : 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Weiter
Seite 1 von 8
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen