Leckerlies selber machen


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Hundekekse Beitrag    Beitrag Wunschfutter Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Bunte Kuh
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 11.01.2009
Beiträge: 2563
Wohnort oder Bundesland: Bodensee - B.-W.

Hunde der User:
WOTAN (*19.09.2008)

BeitragVerfasst am: 8.2.2012, 13:27    Titel:    

Bunte Kuh hat folgendes geschrieben:
kaputtlach.gif Elke,.....das wird wohl nix, das kannste' backen bis morgen, das bleibt krümelig......

besser ist, das Gemüse kleingeraspelt zumindest anzudünsten, sonst ist nicht genug "Klebe" im Teig..... Winken ...ein Eigelb (!) unterheben hilft auch schon was....

der Schwabe (Winken, gelle Ellie... Mr. Green ) würde jetzt sagen: "was ned' bäbbt..hebt auch ned"....

viel Glück....!

Hier nochmal ein paar mehr Rezepte für Allergiker und solche, die es NICHT werden wollen:

THUNA-COOKIES

2 Dosen Thunfisch (im eigenen Saft)….
450 gr Mehl (gluten frei)
2 Eier
1/ Teel. Backhefe (gemahlen)
Warmes Wasser
Backofen auf 160° Umluft und ca. 2 x 20 Minuten backen, darauf achten dass sie gut trocknen!!!!!! Nach 20 Minuten Keksi umdrehen (für den Fall der Einzelkekse)
Eventuell zum Verfeinern /Veredeln:
100ml Buttermilch dazu
1 Esslöffel geschredderte Petersilie

Alle Zutaten in die Küchenmaschine oder mit dem Handmixer zu einem geschmeidigen Teig verrühren/verkneten, mit den Fingern einzelne Keksis „zupfen“ und aufs Blech setzen (ausstechen geht auch) oder den Gesamtteig auf dem Blech ausstreichen und als ganzen Kuchen backen. Dann allerdings nach 2/3 der Backzeit rausnehmen, Würfel schneiden und dann die Einzelkeksis weiterbacken, öfter umdrehen zum trocknenund gut „nachtrocknen“ lassen im Ofen (1 Stunde bei 50°..mindestens!, besser über Nacht!

PARMESANCRACKER

300g Reismehl (oder normales gluten freies Mehl)
1/2 Tüte Trockenhefe
5 Esslöffel fein geriebener Parmesankäse (ich nehme pro Rezeptangabe allerdings 100gr gerieben guten Parmesan…lach)
einige Blätter Basilikum (kleinschreddern!)
25ml Leinöl
ca. 250 ml lauwarmes Wasser

Backofen auf 150° C (Umluft) vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen
Mehl abwiegen und Hefe zufügen
Basilikum hacken und unter das Mehl geben
den fein geriebenen Parmesan, das Leinöl und das Wasser zufügen
Alles mit Handmixer oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5mm dick ausrollen
Mit einem großen, scharfen Messer ca. 1cm breite Würfel schneiden
aufs Blech und bei 150° ca. 20 Minuten backen
(oder den kompletten Teig etwas dünner gestalten..lach…auf dem Backblech ausstreichen und nach ca. 2/3 der Backzeit raus nehmen, in Würfel schneiden und die Würfel dann trocken backen……..)

Ich habe auch schon Dinkelvollkornmehl verwendet, leider aber zu viel Wasser beigefügt...der Teig war nicht fest genug..weil doppelte Menge gebacken...(gab 3 Bleche)....deshalb sind meine eher KEINE Würfel geworden sondern eher dicke runde Haufen...*lach*...sie sind nicht so fest wie die Knochenarbeit(er) aber wohl auch lecker...mir hat der Test geschmeckt und den Lümmeln/ Lümmelinen offensichtlich auch....Wotan schubst schon den Schrank an, wo die Dose drin steht....

Dieses Rezept als auch das der Knochenarbeit ist dem Hundekochbuch "Rezepte für ein Hundeleben" von Friederike Friedel entnommen, erschienen im HEEL Verlag mit der ISBN-Nummer 978-3-86852-114-6, das habe ich mir gekauft und die Kekse wurden von mir nachgebacken.
..bedien mich schon auch mal hier, wobei ich einzelne Rezepte "nach Gusto" gern verfeinere.....


LG Heike


uupsss...Mr. Green ..... der Link fehlte, hier ist er schnell noch:
http://www.hundekochclub.de/rezepte/rezepte04.html

_________________

Bannerdank an Frau "O"

"Wenn mein Hund aufwacht, kann ich an seinem Blick erkennen, ob er von mir geträumt hat" (James Gardner)

"Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel. Ich sage dir, sie sind lange vor uns dort" (Robert Louis Stevenson, schottischer Schriftsteller)
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Rastyline
Moderator
Moderator



Alter: 69
Anmeldedatum: 08.11.2004
Beiträge: 12533


Hunde der User:
RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011
MARGIE (Black Watch Marge)
Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)

BeitragVerfasst am: 8.2.2012, 13:41    Titel:    

werde mir dann Kartoffelmahl besorgen und es testen,
Reis weiß ich nicht ob sie es verträgt Mr. Green

_________________


meine Hunde HP Sonja-Rastyline
Bunte Kuh
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 11.01.2009
Beiträge: 2563
Wohnort oder Bundesland: Bodensee - B.-W.

Hunde der User:
WOTAN (*19.09.2008)

BeitragVerfasst am: 8.2.2012, 14:12    Titel:    

Reis...MEHL..Sonja, ist glutenfrei und für Allergiker geeignet...wenn sie seinerzeit die Keksis vom 2011 WT vertrug, ist es gut!.....war dem so?
_________________

Bannerdank an Frau "O"

"Wenn mein Hund aufwacht, kann ich an seinem Blick erkennen, ob er von mir geträumt hat" (James Gardner)

"Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel. Ich sage dir, sie sind lange vor uns dort" (Robert Louis Stevenson, schottischer Schriftsteller)
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 8.2.2012, 14:14    Titel:    

Hallo,

also ich mache es auch wie Heike, halbe Dose Pferd, ca. 200g Reismehl, etwas Wasser und Öl noch dazu.

Das Ganze schön durchkneten oder in Knetmaschine und dann mache ich kleine Kugeln daraus.

Aber bei mir werden die nicht steinhart, habe sie auch bei 160 Grad so ne STunde im Backofen und dann über Nacht bleiben sie auch im Ofen bei leicht geöffneter Tür.

_________________
Emmeline
Rang 10
Rang 10



Alter: 59
Anmeldedatum: 27.01.2012
Beiträge: 1356
Wohnort oder Bundesland: Hessen

Hunde der User:
Pepsi von den Möris gen. Emily
Queen-Mary von den Möris gen. Pauline

BeitragVerfasst am: 8.2.2012, 15:42    Titel:    

Dann Allen mal "Frohes Backen"....

Falls was "übrig" ist, habe ich zwei Testerinnen, unsere Adresse lautet.... dafuer.gif

Ich habe auch mal Plätzchen gebacken und das war wirklich der große Nachteil, dass sie ganz schnell schimmlig geworden sind. Man kann ja den Hund nicht nur tagelang mit Keksen füttern.

Vielleicht hätte man auch kleine Portionen einfrieren können... naja beim nächsten Mal.....
Rastyline
Moderator
Moderator



Alter: 69
Anmeldedatum: 08.11.2004
Beiträge: 12533


Hunde der User:
RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011
MARGIE (Black Watch Marge)
Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)

BeitragVerfasst am: 8.2.2012, 16:09    Titel:    

Bunte Kuh hat folgendes geschrieben:
Reis...MEHL..Sonja, ist glutenfrei und für Allergiker geeignet...wenn sie seinerzeit die Keksis vom 2011 WT vertrug, ist es gut!.....war dem so?


Hallo Heike,

die hat Rasty alleine gefuttert, war mir nicht sicher ob sie es vertägt.
ABer ich werde es mit dem Pferdefleisch auf jeden Fall probieren, muss nur das Mehl besorgen.

_________________


meine Hunde HP Sonja-Rastyline
Bunte Kuh
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 11.01.2009
Beiträge: 2563
Wohnort oder Bundesland: Bodensee - B.-W.

Hunde der User:
WOTAN (*19.09.2008)

BeitragVerfasst am: 8.2.2012, 17:21    Titel:    

Emmeline hat folgendes geschrieben:
Dann Allen mal "Frohes Backen"....

Falls was "übrig" ist, habe ich zwei Testerinnen, unsere Adresse lautet.... dafuer.gif

Ich habe auch mal Plätzchen gebacken und das war wirklich der große Nachteil, dass sie ganz schnell schimmlig geworden sind. Man kann ja den Hund nicht nur tagelang mit Keksen füttern.

Vielleicht hätte man auch kleine Portionen einfrieren können... naja beim nächsten Mal.....


Hallo Heike, ich habe hier schon Tonnen davon gebacken und mir ist bisher kein einziges Keksi schimmelig geworden...ich schwöre ...das ganze Geheimnis ist richtig gut trocknen!!!!!!
Im letzten Jahr die Geschenktüten auf dem WT (meine Strafe....also nix da dies Jahr...lach) waren Wochen vorher fertig und ich hhabe keine Reklamationen erhalten....

_________________

Bannerdank an Frau "O"

"Wenn mein Hund aufwacht, kann ich an seinem Blick erkennen, ob er von mir geträumt hat" (James Gardner)

"Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel. Ich sage dir, sie sind lange vor uns dort" (Robert Louis Stevenson, schottischer Schriftsteller)
Sanne66
Rang 11
Rang 11



Alter: 58
Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 9138
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emma von der Havelhöhe
Robin vom Neiletal

BeitragVerfasst am: 8.2.2012, 17:27    Titel:    

Strafe muss sein liebe Keksbäckerin Winken zungeraus.gif

alsoooo wir die Krümelmonster aus Salzgitter lieben Heikes Kekse

pawprint Emma & pawprint Robin

_________________
Rastyline
Moderator
Moderator



Alter: 69
Anmeldedatum: 08.11.2004
Beiträge: 12533


Hunde der User:
RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011
MARGIE (Black Watch Marge)
Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)

BeitragVerfasst am: 8.2.2012, 18:19    Titel:    

kann mir denn jemand die ungfähre Menge der einzelnen Zutaten sagen,
habe was von halber Dose gelesen, unsere Soden haben 750 g und davon eine halbe Dose ist zum testen sicher etwas viel Mr. Green zumal Margie auch auf Diät ist whistling
und Eier dürfen nicht rein, da reagiert sie auch drauf Traurig

_________________


meine Hunde HP Sonja-Rastyline
Bunte Kuh
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 11.01.2009
Beiträge: 2563
Wohnort oder Bundesland: Bodensee - B.-W.

Hunde der User:
WOTAN (*19.09.2008)

BeitragVerfasst am: 8.2.2012, 18:40    Titel:    

och Sonja...jetzt' wirds aber komplizierter als nötig......

hast Du nicht auch Pferdefleisch pur..(gewolft und im Vacuumpack?)...dann nimm' doch davon und richte Dich ansonsten nach dem Tonno-Rezept....(gleiche Menge Fleisch wie in den Fischdosen drin ist)..

hier mein Rezept für dei Pferdefleisch-Keksis:
200 Gramm gewolftes Fleisch in Wasser (oder leichter Gemüsebrühe) kochen, passieren und auf lauwarm abkühlen lassen
400 Gramm glutenfreies Mehl
1/2 Teel. Backhefe (getrocknet-gemahlen)

alles miteinander verkneten und gern auch noch ein wenig stocken lassen oder noch Mehl dazustreuen wenn zu dünn...dünn geht allerdings gut als ganze Masse auf's Blech.......bei uns funktioniert das... Mr. Green ...backen wie in allen andren Rezepten beschrieben....!!!!! Gern auch 2-3 x nachbacken...Hauptsache "furztrocken" ausbacken!!!!

LG Heike

_________________

Bannerdank an Frau "O"

"Wenn mein Hund aufwacht, kann ich an seinem Blick erkennen, ob er von mir geträumt hat" (James Gardner)

"Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel. Ich sage dir, sie sind lange vor uns dort" (Robert Louis Stevenson, schottischer Schriftsteller)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Leckerlies bei Ausschlußdiät? Mokwai Biete 4 20.10.2006, 13:06 Letzten Beitrag anzeigen
bayerlein
Keine neuen Beiträge ALSA Leckerlies Kirsten69 Ernährung 5 1.11.2007, 12:54 Letzten Beitrag anzeigen
Kirsten69
Keine neuen Beiträge Selber kochen? guace Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 9 8.10.2006, 12:25 Letzten Beitrag anzeigen
bayerlein
Keine neuen Beiträge selber Kochen jamiro Ernährung 3 4.12.2008, 13:38 Letzten Beitrag anzeigen
jamiro
Keine neuen Beiträge Selber kochen prinzessin Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 22 8.5.2006, 19:57 Letzten Beitrag anzeigen
prinzessin



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice