Futterwahrheiten


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Bestrahlte Lebensmittel Beitrag    Beitrag Schimmelpilz in Nudeln Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Sandra & Bonnie
Rang 11
Rang 11



Alter: 48
Anmeldedatum: 30.04.2008
Beiträge: 2909
Wohnort oder Bundesland: Riesa, Sachsen

Hunde der User:
Bonnie

BeitragVerfasst am: 15.4.2011, 20:13    Titel:    

Scarlett hat folgendes geschrieben:
Hier etwas zu Plastikhormonen, falls es jemanden interessiert Winken

http://www.food-detektiv.de/exklusiv.php?action=detail&id=71

http://www.food-detektiv.de/exklusiv.php?action=detail&id=76

http://www.planet-wissen.de/alltag_....ackung/interviewgrimm.jsp


LG
Scarlett liebe


Hallo,

ich sag ja, besser man weiß nicht so viel Bescheid, man kann doch bald gar nix mehr zu sich nehmen, was nicht schädlich ist. Trotzdem danke für deine Info - hab es überflogen.

Hallo Birgit,

so sehr teuer find ich den Filter gar nicht, gut die Anschaffung an sich erstmal schon. Aber mir würde mit der Zeit auch mal ein Glas MIT Sprudel fehlen... Die Website ist ganz schön umfangreich Winken - muss ich mal in Ruhe lesen bzw. stöbern. Ich persönlich kenne keinen einzigen, der sein Wasser filtert. Das ist sicher noch zu wenig verbreitet bzw. diese Infos übers Wasser kennt keiner (ich kannte sie zumindest bisher nicht). Und so ist es sicher mit vielen Informationen, die eigentlich publik gemacht werden müssten, aber von denen die breite Öffentlichkeit natürlich ofiiziell nix erfährt... ichgebsauf.gif

_________________
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 16.4.2011, 16:38    Titel:    

Sandra & Bonnie hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich kenne keinen einzigen, der sein Wasser filtert. Das ist sicher noch zu wenig verbreitet bzw. diese Infos übers Wasser kennt keiner (ich kannte sie zumindest bisher nicht). Und so ist es sicher mit vielen Informationen, die eigentlich publik gemacht werden müssten, aber von denen die breite Öffentlichkeit natürlich ofiiziell nix erfährt... ichgebsauf.gif

Hallo Sandra,
bei uns sieht es so aus, dass viele Freunde ihr Wasser filtern. Wenn wir zu Besuch sind, steht immer eine Glaskaraffe mit gefiltertem Wasser und Edelsteinen bzw. EM-Pipes auf dem Tisch Auf den Arm nehmen .
In den 70-er Jahren ist es durch die Werbung von Perrier modern geworden sein Wasser nur noch aus Flaschen zu trinken Geschockt .
Ich gestehe aber, dass mir nicht jedes Wasser schmeckt. Im Urlaub an der Ostsee ist das Wasser zu hart, da trinke ich kein Leitungswasser.
Wir haben hier aber super Wasser.
LG Birgit
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 18.4.2011, 13:12    Titel:    

Nina-Dinah hat folgendes geschrieben:
Anja,

für mich stinkt die Seite von hinten bis vorne! (obwohl ich noch nicht alles gelesen habe)
Das Drama um das Trinkwasser............Die einzige Lösung ist eine Molekulardingsbumsanlage
Der Hersteller von sowas wird auch gleich mitgeliefert.
Die Hetze gegen Trofu, die Verherrlichung von Dosen........
Die angeblich Besten werden auch gleich mitgeliefert.
Obwohl es sicher eine ganze Reihe besserer Dosen gibt ?
Ich denke, die Motive sind nicht die Aufklärung der Tierhalter, sondern vielmehr der Verkauf verschiedener Produkte, z.B. zur Wasseraufbereitung und Hundeernährung?
Grüße
Jörg


Danke Jörg, Du sprichst mir aus der Seele!

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 18.4.2011, 13:21    Titel:    

bettynell hat folgendes geschrieben:
Sandra & Bonnie hat folgendes geschrieben:
Warum ist das denn mit dem Trinkwasser so??? Wieso kann das nicht besser kontrolliert bzw. aufbereitet werden?? Ich selber trinke gerne mal zwischendurch ein Glas Leitungswasser, eigentlich täglich, um genau zu sein.... Verlegen

Hallo Sandra,
das ist so, weil das meiste Wasser durch die Klospülung/Dusche etc. geht und eine umfangreichere Überprüfung letztendlich zu teuer würde.

Wir trinken hier nur gefiltertes Leitungswasser, weil
- ich kein Wasser mehr aus Plastikflaschen trinken möchte (anderes Thema Winken )

Ok, sehe ich ähnlich....aber es gibt ja auch Wasser in Glasflaschen!


- gefiltertes Wasser billiger ist als abgefülltest Wasser
- ich zum Umweltschutz etwas beitragen möchte
Vor kurzem war ein sehr interessanter Wasserbericht auf ARTE. Für mich muß kein Wasser aus Italien oder sonstwo angekarrt werden.

DAS unterschreibe ich glatt....aber es gibt auch fast überall regionale Anbieter! Zumindest habe ich das bisher so kennengelernt.

Das Wasserthema ist ein sehr interessantes. Und wer meint, dass Filtern, Edelsteine etc. esoterisch wäre, hat noch nie dieses Wasser getrunken. Man schmeckt es. Und auch Hunde erkennen den Unterschied.

Doch Birgit...habe ich...begeistert war ich nicht....außer vielleicht über das nette bunte Glitzern im Wasser Winken
Und auch meine Hunde haben versuchshalber in den letzten Tagen Edelsteine ins Wasser bekommen. Erfolg: trinken nur, wenn es sein muss! Kaum war frisches Wasser OHNE Edelsteine im Napf, haben sich beide drauf gestürzt.
Wobei ich zugeben muss, das sie das Wasser aus unsrem Bächlein hinterm Haus (gespeist aus einer Quelle) noch sehr viel lieber trinken.
Unser Trinkwasser hier ist allerdings auch recht lecker.
Nix gegen Esoterik, Steine im Wasser...wer's mag, bitte gern! Jeder so, wie er es für richtig hält!
Die Seite gefällt mir dennoch noch immer ganz und gar nicht. Jörg hat die Gründe noch mal angeführt...


Zum Futter im Link kann ich nichts sagen, weil ich beim Wasser hängengeblieben bin Verlegen .
LG Birgit

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 18.4.2011, 15:17    Titel:    

Hallo Pia,
aber die Erfahrung, die du mit den Hunden gemacht hast zeigt doch, dass sich da etwas tut dank der Edelsteine.

Ich will aber hier um Gottes Willen keinen missionieren, sondern nur meine Erfahrungen mitteilen.
Jeder soll so leben, wie er es für richtig hält.
LG Birgit
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 18.4.2011, 19:36    Titel:    

Hallo Birgit,

ganz meine Meinung....jeder wie er mag!
Was die Hunde angeht, da hat mich die Reaktion eher irritiert. Die fressen und schlucken sonst alles....nur das Wasser haben sie kaum angerührt.
Mag sein, das sich im Wasser was tut - aber für die Wauzis war es dann wohl eher nicht so positiv.
Ist ja auch nur meine persönliche Erfahrung und Meinung - gut das wir nicht alle der gleichen Meinung sind Winken

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Nic04
Rang 11
Rang 11



Alter: 63
Anmeldedatum: 16.05.2006
Beiträge: 7877
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Kea von den white Dogs
Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11
O'Glendence Rose DeWitt Bukater

BeitragVerfasst am: 18.4.2011, 20:17    Titel:    

Meine trinken das Wasser sehr, sehr gerne und auch wir, die Menschen, finden es sehr lecker!

Lieben Gruß
Nicole, Kea und Rose
Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 18.4.2011, 22:47    Titel:    

Hallo,

also ich und auch meine Hunde trinken Leitungswasser.
Ich habe mal gelesen, dass Leitungswasser strengeren Kontrollen, als Mineralwassern unterliegt.

Die Seite finde ich nicht sooo grandios, wenn ich ehrlich bin - allerdings erst auf den zweiten Blick.
Ich habe mir das Nassfutter mit der besten Benotung angeschaut und musste feststellen, dass es mehr Innereien, als Muskelfleisch enthält. Das würde ich auf Dauer nicht geben wollen und kann diese Bewertung deswegen nicht so recht nachvollziehen.
Ich würde meinen Hunden nicht jeden Tag Leber, Herz und Nieren füttern.

Mittlerweile gibt es so viele Futterherstellen und vor allem gute Biofutterhersteller - die hätten so eine Bewertung, meiner Meinung nach, eher verdient.
Dieser Hersteller schreibt lediglich, dass die Zutaten für den menschlichen Verzehr geeignet sind.

Ich bin mal wieder skeptisch...
Mr. Green

_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 1.5.2011, 13:00    Titel:    

Hier etwas zum Wasser:

Hamburg (ots) – Die Uranbelastung des Trinkwassers in Deutschland ist zum Teil bedenklich hoch, warnen Wissenschaftler. In der Dokumentation “45 Min – Gefährliches Trinkwasser” am Dienstag, 26. April, um 22.35 Uhr im NDR Fernsehen geht Autor Dethlev Cordts der Frage nach, wie das Gift, das die Niere stark schädigen kann, in unser wichtigstes Lebensmittel gelangt.

Bei seiner Spurensuche stößt Cordts auf erstaunliche Ursachen: Bereits seit 1984 ist Experten bekannt, dass erhöhte Urankonzentrationen in Gewässern mit der Düngung der Äcker zusammenhängen können. Und tatsächlich enthalten mineralische Phosphatdünger laut Umweltbundesamt Uran in Konzentrationen von bis zu 700 Gramm Uran pro Tonne Phosphat. Das gilt auch für viele Gartendünger, wie sie Verbraucher in jedem Baumarkt einkaufen können.

Zwischen 1951 und 2005 sind über die Phosphat-Düngung auf deutschen Äckern insgesamt 10.000 bis 13.000 Tonnen Uran ausgebracht worden, stellt Prof. Dr. Ewald Schnug vom Julius-Kühn-Institut in Braunschweig in einer konservativen Abschätzung fest. Für Uran in Düngern gibt es bis heute weder eine Deklarationspflicht noch einen Grenzwert. Mindestens 25 Prozent aller Brunnen in Norddeutschland sind laut Schnug bereits mit Uran aus der Düngung kontaminiert. Von seiner vorgesetzten Behörde, dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, erhielt Schnug Redeverbot gegenüber “45 Min”. Der Wissenschaftler kritisiert, wie das Bundesministerium die Urankonzentration in Phosphatdüngern beurteilt.

Das Umweltbundesamt fordert nach den Recherchen von “45 Min” einen Grenzwert und eine Deklarationspflicht für Uran in Düngemitteln, da der Stoff ein potenziell toxisches Schwermetall ist. Ulrich Irmer, Abteilungsleiter “Wasser und Boden” im Umweltbundesamt gegenüber “45 Min”: “Wir fordern deshalb einen Höchstwert für Düngemittel, ähnlich wie für Cadmium auch, in Höhe von 50 Milligramm pro Kilogramm, und vor allem auch eine Deklarationsverpflichtung ab 20 Milligramm pro Kilogramm.”

Bislang fehlt auf den Verpackungen jeglicher Hinweis für Landwirte oder Verbraucher, dass Phosphat-Dünger Uran enthalten kann. Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz lehnt sowohl einen Grenzwert als auch eine Deklarationspflicht ab. Die zuständige Ministerin, Ilse Aigner, war zu einem Interview mit “45 Min” nicht bereit.

Der Industrieverband Agrar und der Deutsche Bauernverband wiegeln nach Recherchen von “45 Min” ebenfalls ab: Die natürlichen Uranvorkommen in unseren Böden seien sehr viel höher als die zusätzliche Belastung durch die Düngung, heißt es aus den Verbänden. Dabei ignorieren sie, dass Wissenschaftler auf die leichte Wasserlöslichkeit des Urans aus den Düngemitteln verweisen. Technisch wäre es machbar, das Uran aus den Phosphatvorkommen zu extrahieren – so bestätigen es Experten dem NDR Fernsehen.

Sendetermin: Dienstag, 26. April, 22.35 Uhr, NDR Fernsehen.

Quelle: aho

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Nic04
Rang 11
Rang 11



Alter: 63
Anmeldedatum: 16.05.2006
Beiträge: 7877
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Kea von den white Dogs
Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11
O'Glendence Rose DeWitt Bukater

BeitragVerfasst am: 1.5.2011, 19:46    Titel:    

Traurig
_________________

Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice