|
 |
Autor |
Nachricht |
SusiK Rang 04

Alter: 55 Anmeldedatum: 23.08.2004 Beiträge: 70 Wohnort oder Bundesland: Wiebelskirchen/Saarland
|
Verfasst am: 28.8.2004, 14:07 Titel: Mikrochip |
|
|
|
Hallöchen nochmal die Susi
wer hat denn Erfahrung mit dem Mikrochip, Eddy wird im Dezember geimpft und die Tierärztin machte mich letztens darauf aufmerksam, das der neue EU-Pass Pflicht ist und dazu gehöre auch der Chip.
Ich wüßte nun mal gerne, ob es da irgendwelche Probleme geben kann, ich las auch hier den Bericht über evt. Folgen.
Also ran an die Tasten .
LG Susi |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Renate Rang 11

Alter: 75 Anmeldedatum: 20.01.2004 Beiträge: 3757
|
Verfasst am: 28.8.2004, 14:56 Titel: |
|
|
|
Hallo Susi,
Biene hat eine Tätowier-Nummer und die reicht bei dem neuen EU-Pass, den ich schon habe, auch aus (wenn sie gut lesbar ist). |
|
  |
|
Marianne Gast
|
Verfasst am: 28.8.2004, 17:41 Titel: |
|
|
|
Hallo Susi, ich habe noch nichts Negatives darüber gehört und soviel ich weiß sind auch sämtliche Zootiere gechipt, kann also nicht schlecht sein. Eine Kollegin von mir hat ihren Hund anläßlich der Impfung auch einen Chip setzen lassen. Der hat es nicht einmal gemerkt. Ich will unserer auch den Chip geben lassen, weil die Täto-Nr. fast nicht mehr lesbar ist.
Marianne |
|
  |
|
Ingrid Rang 06

Alter: 69 Anmeldedatum: 31.03.2004 Beiträge: 150 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Happy of Snowball
|
Verfasst am: 28.8.2004, 17:45 Titel: |
|
|
|
Hallo,
unser Happy ist auch gechipt. Keine Probleme.
Viele Grüße
Ingrid und Happy |
|
  |
|
babababy Rang 11


Alter: 47 Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 6261 Wohnort oder Bundesland: CH-Uri
Hunde der User: Baba Nacré (Nagi)
|
Verfasst am: 28.8.2004, 18:18 Titel: |
|
|
|
Hallo,
mein Baba ist gechipt, ebenso unsere Labi-Hündin Kara. Ohne Probleme. Bei Baba ist der Chip ein bisschen gewandert. Aber ich kann ihn gut abtasten und jetzt bewegt er sich nicht mehr.
Nagi ist tätowiert. Bei ihr werde ich wahrscheinlich auch noch ein Chip einsetzen. Sicher ist sicher... _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- ** |
|
  |
|
Pontus Gebannt

Alter: 75 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 28.8.2004, 23:12 Titel: |
|
|
|
Ollie ist auch gechipt. Aber ich empfehle in den ersten Tagen den Chip zu beobachten, bis er richtig festgewachsen ist. Es hat schon Chips gegeben, die an die unmöglichsten Stellen gewandert sind, und da ist es besser, wenn man rechtzeitig eingreift. |
|
  |
|
SusiK Rang 04

Alter: 55 Anmeldedatum: 23.08.2004 Beiträge: 70 Wohnort oder Bundesland: Wiebelskirchen/Saarland
|
Verfasst am: 28.8.2004, 23:17 Titel: |
|
|
|
Danke für die vielen Antworten, Eddy wird dann auch seinen Chip bekommen und ich hoffe es geht alles glatt.
Schönes Wochenende LG Susi |
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 31.8.2004, 15:03 Titel: |
|
|
|
Hallo Ilse,
wie kann man eingreifen, wenn der Chip wandert? In welchem Alter hast du Ollie chipen lassen?
Meine 3 haben noch keinen Chip, da die Täto super lesbar ist, aber ich bin am überlegen ...
Fragende Grüße
Susann _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
Pontus Gebannt

Alter: 75 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 31.8.2004, 15:13 Titel: |
|
|
|
Ollie war etwa 7 Monate alt, als er gechipt wurde, er hat ja keine Täto.
Eingreifen, wenn er wandert, kann man indem man ihn rausholt, wenn man weiß wo er ist, und dass es in eine sensible Zone geht. |
|
  |
|
andreasoymann Rang 04


Alter: 60 Anmeldedatum: 11.04.2004 Beiträge: 71 Wohnort oder Bundesland: Oberhausen
|
Verfasst am: 1.9.2004, 04:07 Titel: |
|
|
|
Nach dem neuen EU-Recht gibt es eine Pflicht zur Kennzeichnung des Haustieres mit einem Microchip. Für eine Übergangszeit von 5 Jahren gilt auch die Tätowierung noch als ausreichende Kennzeichnung, danach ist der Chip absolute Pflicht.
Das neue EU-Gesetz betrifft jedoch nicht die Haltung eines Haustieres innerhalb Deutschlands, sondern "nur" den Grenzübertritt in ein anderes EU-Land, d.h. solange man sich in Deutschland aufhält, ist die Chip-Pflicht reine Ländersache gemäß des jeweils gültigen Landeshundegesetzes. Die sieht z.B. für NRW nur eine Pflicht zur Kennzeichnung durch Microchip für sog. 20/40-Hunde vor (Hunde, die im ausgewachsenen Zustand mindestens 20kg wiegen oder 40cm Schulterhöhe aufweisen).
Medizinisch gesehen sollte der Chip bei fachgerechter Implantation (hört sich schlimm an, ist aber eigentlich vergleichbar einer Spritze) mit Sicherheit der für den Hund angenehmere und sichere Weg zur Kennzeichnung. Eine Entzündung der Stelle, an der der Chip implantiert wird, ist nahezu ausgeschlossen, der Chip selber kann definitiv keine Allergie auslösen, ebenso ist ein Chip abslut fälschungssicher und kann jederzeit identifiziert werden.
Die Tätowierung hingegen ist für das Tier schmerzhafter, die verwendeten Tinkturen können u.U. allergieauslösend sein, ebenso ist eine Tätowierung nicht fälschungssicher und kann sich evtl. auswachsen.
Andreas
Andreas |
|
  |
|
|