|
 |
Autor |
Nachricht |
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 5.2.2010, 14:23 Titel: |
|
|
|
Sonja, mir geht's auch so!
Ich ertappe mich oft, dass ich meine Nase in Spencer's Fell vergrabe, denn auch ich empfinde sein ganz persönliches "Düftle" als angenehm...
Modell "nasser Hund" ist jedoch wirklich nicht so angenehm, aber ich muss sagen, dass das, sobald er wieder trocken ist, wieder sehr schnell verfliegt.
Wenn er jedoch, WIE HEUTE IN DER FRÜH!!! , meint, er müsse sich im frisch gegüllten gelben Schneeacker wälzen, dann kann ich ihn auch nicht mehr riechen und es heißt ab in Richtung Dusch - sorry inkl. Shampoo...
Im übrigen kenne ich persönlich kaum einen ständig müffelnden Westie - meine Freundin aber z.B. hatte einen Berner Sennenhund, den hat man schon sehr intensiv in der Wohnung gerochen... da hätte ich auf Dauer glaube ich schon ein Problemchen damit gehabt...
Viele Grüße von _________________
 |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Ela Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
Hunde der User: Justin *17.06.1992 + 23.05.2008 Asterix *18.01.2005 Balu *04.11.2005
|
Verfasst am: 5.2.2010, 14:38 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ist doch (fast) überall das Selbe !
Unsere Kröten schlafen auch im Bett, zumindest für den "ersten" Schlaf.
Gehen irgendwann auf ihre Kissten, kommen irgendwann wieder ins Bett...usw
Bei Dominanzproblemen wird von den Trainern immer gesagt: Keine erhöhte Sitz,-bzw. Schlafposition. Als wir die Beissereien zwischen Justin und Asterix hatten, gab´s bei uns auch solche Verbote .
Jeder kann´s halten wie er mag, Rolf und ich finden die "Schnarchnasen" in unserem Bett ganz wichtig .
LG Ela |
|
  |
|
krümel3176 Rang 08


Alter: 49 Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 562 Wohnort oder Bundesland: Lübeck-Travemünde
Hunde der User: Babs vom Weichelsee (Babsy gerufen) Barney (Geröllheimer weil er einer ist :o) )
|
Verfasst am: 5.2.2010, 16:06 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich wollte damit ja auch nicht sagen das ich meine Wuffels nicht riechen kann oder das sie immer unangenehm duften.
Aber woher soll so ein Tier denn wissen warum es mal im Bett erwünscht ist und mal wieder nicht
Also haben wir das von Anfang an unterbunden.
Bei uns hat jedes Familienmitglied sein eigenes Bett und das ist auch gut so.
Kuscheln kann man seinen Hund auch ohne das er mit ins Bett kommt.
Aber wie das eben bei allem so ist....
Jedem wie er das möchte.  _________________
 |
|
  |
|
Nanuk2000 Rang 10


Alter: 71 Anmeldedatum: 30.03.2009 Beiträge: 1142 Wohnort oder Bundesland: NRW/Gelsenkirchen
Hunde der User: Edmont von Kintyre(Nanuk)
|
Verfasst am: 5.2.2010, 16:13 Titel: |
|
|
|
Tanja,so ist es bei uns auch.
Aber ich verurteile auch nicht die,die ihren Hund mit ins Bett nehmen.Jedem das seine.
Glaube aber auch das es nicht sooo gesund ist für den Hund. _________________
Mein Blog http://gertrautsscrapblog.blogspot.de/ |
|
  |
|
krümel3176 Rang 08


Alter: 49 Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 562 Wohnort oder Bundesland: Lübeck-Travemünde
Hunde der User: Babs vom Weichelsee (Babsy gerufen) Barney (Geröllheimer weil er einer ist :o) )
|
Verfasst am: 5.2.2010, 16:23 Titel: |
|
|
|
Um Himmels Willen verurteilen möchte ich da auch niemanden.
Ich sage ja nur das es nicht mein Ding ist und ich das nicht wünsche.
Das muß jeder für sich selbst wissen.
Unsere Kinder haben auch von Anfang an in Ihrem eigenen Bettchen bzw zuerst Stubenwagen geschlafen und nicht bei uns im Bett.
Und die haben nie danach verlangt.
Ein einziges mal nach einer Pseudokrupp Attacke hat unser Sohn bei uns gelegen damit wir die Atmung besser im Auge bzw Ohr hatten.
Aber Ruhe gefunden haben wir in der Nacht alle nicht. _________________
 |
|
  |
|
SabineH Rang 07


Alter: 60 Anmeldedatum: 29.05.2005 Beiträge: 314 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Wild Bunch's Fancy Boy *12.8.2003 Gerry of Sunflower *3.9.2005
|
Verfasst am: 5.2.2010, 16:33 Titel: Hund im Bett |
|
|
|
Hund im Bett ?
Das geht gar nicht ! OK, als kleines Mädchen hatte auch ich meine Kuscheltiere. Mein Teddy lebt heute noch und sitzt auf meiner Kommode. Doch irgendwann wurden diese Bettgefährten verdammt. Ich vermisse sie nicht und benötige auch keinen Ersatz.
Klar, so ein kleiner süßer Hund, es ist nachvollziehbar, dass manche Menschen sie in ihr Bett lassen. Aber was ist wenn er krank und oder alt/inkontinent wird? Wenn er sich ständig erbrechen muss? Duldet man ihn dann noch genauso gerne im Bett? Oder wird der arme Kerl, der es gar nicht anders kennt, dann verbannt?
Da meine Doggies nicht ständig mit Perwoll gewaschen werden, stinken sie logischerweise auch gelegentlich. Dieser Geruch im Bett? Igitt!
Wenn mein Westie bei meinen Nachbarn zum Urlaub ist, schläft er dort im Bett (Fußende). Sie findens toll. So unterscheiden sich die Geister.
Und das ist auch gut so. |
|
  |
|
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 5.2.2010, 18:18 Titel: Re: Hund im Bett |
|
|
|
 |
 |
Aber was ist wenn er krank und oder alt/inkontinent wird? Wenn er sich ständig erbrechen muss? Duldet man ihn dann noch genauso gerne im Bett? Oder wird der arme Kerl, der es gar nicht anders kennt, dann verbannt?
Da meine Doggies nicht ständig mit Perwoll gewaschen werden, stinken sie logischerweise auch gelegentlich. Dieser Geruch im Bett? Igitt!
|
Hallo,
gerade dann, wenn es meinen Hunden nicht zu geht, möchte sie bei mir wissen, damit ich schnell handeln kann. Ich würde NIE die Hunde aus dem Bett werfen, egal aus welchem Grund auch immer und schon gar nicht, wenn sie es vorher durften.
Als meine Kinder klein waren, haben wir es auch so gehandhabt. Meine Große kam immer in der Nacht gegen 1h zu uns ins Bett. Das hörte erst mit 6 Jahren auf. Meine Kleine kam immer nur, wenn es ihr nicht gut ging.
Aber jeder wie er mag  _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 5.2.2010, 18:25 Titel: |
|
|
|
also meine Hunde kommen immer ins Bett...
Und gerade, wenn sie erkrankt sind oder wenn sie hoffentlich ganz alt werden, auch dann dürfen sie weiterhin bei uns schlafen.
Nicole, bei meinen Kindern war das auch so. Gerade wenn sie krank waren, war ich froh, wenn ich sie direkt bei mir so richtig in Geborgenheit hatte.
Ich finde auch, jeder so wie er es mag. Mein Henning und ich finden es soooo richtig klasse, wenn die Hunde mit bei uns in der Heia sind.
Meine Kinder haben auch keine Probleme damit, selbst bei meiner Oma hüpfen die Hunde ins Bett, wenn die Tür zum Schlafzimmer auf ist.  _________________
 |
|
  |
|
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 5.2.2010, 18:41 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Ich finde auch, jeder so wie er es mag. Mein Henning und ich finden es soooo richtig klasse, wenn die Hunde mit bei uns in der Heia sind.
Meine Kinder haben auch keine Probleme damit, selbst bei meiner Oma hüpfen die Hunde ins Bett, wenn die Tür zum Schlafzimmer auf ist.  |
So ist es bei uns auch Sanne, Andreas und ich waren/sind uns immer einig, was Kinder und Hunde im Bett betrifft
Beide Hunde dürfen auch sowohl bei meinen Kindern, als auch bei meiner Mama ins Bettchen hüpfen. Wir sind halt alle auch einem Schlag  _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
Grüttner,Petra Rang 06


Alter: 68 Anmeldedatum: 06.09.2008 Beiträge: 231 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
Hunde der User: Sunday Special White Flame (Lucky)
|
Verfasst am: 5.2.2010, 22:36 Titel: |
|
|
|
Also, unser Lucky darf ins Bett...., er liegt meistens auch eingekuschelt in Brusthöhe oder über dem Kopfkissen...., manchmal auch den Kopf in Herrchens oder mein Arm gelegt.
Allerdings nie lange....., auch so ca. 10 min oder viertelstunde. Dann wird ihm zu warm und er geht auf seinen Platz vor meinem Bett. Dort hat er ein Schlafkissen mit Styroporkügelchen. Das ist sooooooo bequem.
Nur wenn er krank ist, dann hat er schon auf meinem Kopfkissen unter der Decke geschlafen und richtig lange durchgehalten. Haben nur die Vorderpfötchen und der Kopf rausgeguckt. Aber wenns ihm hilft....
Dominanzprobleme haben wir trotzdem nicht.
Er ist halt ein kleines Sensibelchen. Kuschelhund hoch drei. Und wehe an seinem gewohnten Rythmus ändert sich was....., oder Frauchen schimpft......, dann ist er der geknickteste Westie der auf dem Erdboden rumläuft (zum Steinerweichen....) _________________
 |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|