Das leidige Thema Futter
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 24.8.2004, 19:24 Titel: |
|
|
|
Mal im Ernst wieso wird solche bedenklichen Zutaten mit reingetan
Hallo,
ganz einfach ...der Gesetzgeber erlaubt diese Zusatzstoffe.
In unserern Fertigprodukten sind diese Stoffe ebenso enthalten,
mit dem Unterschied... das wir da oft nicht so genau hinschauen.
Der Grund ist längstmögliche Haltbarkeit, bestimmte Festigkeit,
Geschmackstoffe für Geruch und Akzeptanz usw.
Dazu kommt, das nicht alles kennzeichnungspflichtig ist.
Immerhin ist organisches Selen drin. Ich kenne keinen Hersteller,
der dies macht.
Lg.Marie |
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
Renate Rang 11
Alter: 74 Anmeldedatum: 20.01.2004 Beiträge: 3757
|
Verfasst am: 31.8.2004, 08:27 Titel: |
|
|
|
Hallo Silke,
wie geht es Marron und was machen die Ekzeme?? |
|
|
|
SilkeK Rang 07
Alter: 47 Anmeldedatum: 21.01.2004 Beiträge: 315 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Contessa Marron vom Ginsterweg *05.03.2003
|
Verfasst am: 31.8.2004, 09:15 Titel: |
|
|
|
Gute Frage, Renate
bei uns ist es immer so, wenn was ist dann kommt immer noch was anderes dazu. Marron hat sich am Freitag einen Ballen an einer Glasscherbe aufgeschnitten und nun mußte sie Antibotika bekommen, hatte einen fetten Verband übers Wochenende. Gestern waren wir beim TA, Verband wurde abgenommen, Verletzung sieht gut aus, aber die Ballen sind exterm angeschwollen unter dem Verband. Lag es am Verband, ist dort jetzt auch ein Ekzem keine Ahnung. Die Ekzeme an den Pfoten sind besser georden, aber die zwischen den Ballen eher stärker.
Schauen wir was die Woche so mit sich bringt.
Silke |
|
|
|
Renate Rang 11
Alter: 74 Anmeldedatum: 20.01.2004 Beiträge: 3757
|
Verfasst am: 31.8.2004, 09:21 Titel: |
|
|
|
Ach Silke, das ist aber auch immer ein Mist.
Berichte mal in ein paar Tagen, was mit der Verletzung geworden ist.
Auf alle Fälle gute Besserung. |
|
|
|
Looping Gast
|
Verfasst am: 31.8.2004, 10:59 Titel: |
|
|
|
Hi,
nochmals mein Tipp für alle "Allergiker":
das Köbers Erfolgsquartett aus Supermix GJ und Light Futter, nicht extrudiert, mit Kärutern und - bei Bedarf - Köbers Leckerlies.
Rockys Rind und Weizen-Allergie hat sich als Stoffwechselüberlastung entpuppt (durch synthetische Zusätze und minderwertige Rohstoffqualität).
Sein Allergie-Bluttest hatte auch keine Allergie gegen ein Futtermittel ergeben. Trotzdem bekam er Riesenprobleme, wenn er etwas mit Weizen oder Rind bekam. Die Tierarztdiäten ließen diese beiden Rohstoffe aus, waren aber dennoch für ihn problematisch (wegen BHA, BHT Antioxidantien)...
Obwohl Weizen und Rind beides im naturbelassenen Köbers drin ist, ist er schon nach wenigen Wochen symptomfrei (ohne Juckreiz, Ausschlag, Durchfall, Erbrechen, Ekzeme, Haarausfall, Augentrübung und -tränen, Analdrüsenverstopfung, Lefzenpusteln, Harnträufeln etc.)
Bei uns war allein diese Kombi wirklich wirksam - und nicht die "hypoallergenen" Diäten vom Tierarzt - eine Langzeiterfahrung habe ich aber noch nicht. Ich bin jedoch absolut zuversichtlich (und wenn nicht, kann man ja immer noch wechseln oder ganz selbst kochen).
Leider hatte unser Hund neben diversen anderen Futtersorten auch Probleme mit dem eigentlich hochwertigen Uniq, daher haben wir umgestellt und sind heute super froh darüber
Gute Besserung für Deinen Hund, natürlich besonders für die Pfote |
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|