Daisy humpelt
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
d.ko2004 Rang 11

Alter: 65 Anmeldedatum: 10.06.2008 Beiträge: 2827
|
Verfasst am: 21.11.2009, 10:31 Titel: Daisy humpelt |
|
|
|
hallo ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage. Daisy humpelt seit einigen Tagen. Erst das linke Pfötchen und jetzt bei Vorderpfoten. Zwischendurch lief sie wieder ganz normal.
Wir haben die Pfötchen unter die Lupe genommen und gesehen, dass sie leicht gerissen sind. Kann es daran liegen und was würdet ihr mir empfehlen, sie geschmeidig zu bekommen.
Ja und seit 2 Tagen habe ich auch bemerkt, dass Daisy seitlich von ihrem Schneckchen Pickelchen in Größe eines 2 €-Stücks hat. Ich reibe diese Stelle mit Kamille ein. Also Milben sind wohl ausgeschlossen. Es scheint auch nicht zu jucken, denn sie leckt überhaupt nicht dran.
Nachmittag wollen wir mal in die Zoohandlung schauen, was es da so gibt.
Vielleicht hat ja jemand hilfreiche Tipps für uns.
Vielen Dank im voraus |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 21.11.2009, 11:50 Titel: |
|
|
|
Hallo,
wegen der rissigen Pfötlein wurde mir seinerzeit hier im Forum dazu geraten, z.B. paraffin- und parfumfreie Handcreme zu verwenden.
Aber das mag Spencer nicht.
Gehumpelt hat er seinerzeit deswegen aber nicht, soweit ich mich erinnern kann.
Im Moment liegt bei uns sehr viel "Zeugs" auf dem Boden draußen herum. Von Nussschalenstückchen über Laub inkl. abgebrochenen Astteilchen usw. Könnte es vielleicht nicht auch sein, dass Klein-Daisy etwas minikleines, aber störendes zwischen den Ballen hat??? Spencer hatte vorgestern ein Stückchen von einer solchen Nussschale zwischen den Ballen und es hat immer geklackert beim Laufen bis er einfach stehen geblieben ist... Dann haben wir nachgeschaut und den Übeltäter entfernt.
Sicher habt ihr ja eh schon geschaut, aber dennoch war das mein erster Gedanke.
Wegen des Ausschlags kann ich Dir nur sagen, dass Spencer z.B keine Kamillentinktur verträgt.
Wenn er Pickelchen o.ä. hat, nehme ich (Menschen-)Fenistilgel oder beträufle einen Wattepad mit kolloidalem Silber und lasse das mehrmals am Tag einwirken. Das hat sehr gut geholfen, als er im Spätsommer solche Pickelchen hatte.
Ich hoffe, andere Foris können Dir hier noch aussagekräftigere Tipps geben.
Alles Liebe und gute Besserung wünschen _________________
 |
|
  |
|
Rastyline Moderator


Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 21.11.2009, 12:02 Titel: |
|
|
|
Huhu Conny
für rissige Pfötchen und zur Vorbeuge gegen Salz und Schnee nehme ich Melkfett,
auch jetzt wo so viel von den Bäumen kommt, kann alles etwas scharf sein.
Gegen die Pickelchen kann ich dir leider nicht helfen aber da hat dir ja schon Elke geschrieben.
Wünsche der Daisylein das sie schnell wieder rumflitzen kann, sie muß doch Anfang der Woche fit sein  _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
  |
|
Angelika vonderlerche Moderator


Alter: 67 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 7467 Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen
Hunde der User: Dream of Abigale von der Lerche Little Lady Bonny vom Wildgarten Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008 Dressed for Glendence von der Lerche
|
Verfasst am: 21.11.2009, 12:08 Titel: |
|
|
|
Hallo
Hast du auch zwischen den Ballen nachgeschaut??
da kann es schon mal vorkommen das das Fell dort etwas verknubbelt ist das muß dann raussgeschnitten werden.
Was ihr noch machen könnt die Krallen abtasten das hatte Bonny mal nix zusehen aber sie war am Humpeln ich dann zum Ta und da stellte sich rauß das sie eine Nagelbett Entzündung hatte nur leicht aber wenn es nicht behandelt wir kann es nicht so besonders angenehm für die kleine werden.
Lg Angelika _________________ Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
 |
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 21.11.2009, 12:33 Titel: |
|
|
|
Hi Conny,
was muß ich denn hier lesen
An den rissigen Ballen liegt es glaub ich nicht. Die hat Nico auch und es stört ihn überhaupt nicht. Im Winter nehm ich wie Sonja Melkfett.
Bist du sicher, daß sie sich nicht doch irgendwas eingetreten hat?? Es liegt ja z.Zt. wirklich viel "scharfkantiges" Zeugs im Wald rum.
Nico hatte sich mal sowas wie ne Tannennadel (nur härter) eingetreten und die hab ich nur noch mit der Pinzette ziehen können .
Gute Besserung für die kleine Daisymaus und einen lieben Schmazer von Nico
Wir drücken die Daumen, daß ihr den Grund des Übels bald findet
Zu den Pickeln kann ich dir leider nix raten. Der Tipp von Elke mit dem koloidalen Silber wäre einen Versuch wert.  |
|
  |
|
d.ko2004 Rang 11

Alter: 65 Anmeldedatum: 10.06.2008 Beiträge: 2827
|
Verfasst am: 21.11.2009, 13:17 Titel: |
|
|
|
hallo ihr Lieben da draußen
erstmal vielen Dank für eure Tipps.
Ausgerechnet ist heute Samstag und kein TA hat mehr auf .
Aber es ist ja auch meine Schuld, denn ich habe es erst nicht so ernst genommen .
Wir werden anhand eurer hilfreichen Vorschläge versuchen, die Krallen nochmals gründlich unter die Lupe zu nehmen.
Aber Knuddel hat sie keine, da sie erst beim Trimmen war. Auch zwischen den einzelnen Stellen können wir nix rotes oder ähnliches, wie kleine Teilchen feststellen. Aber fasse ich ihre Pfötchen an, dann zickt sie
Da Daisy ihr Nagelbett die gleiche Farbe hat, wie ihre Krallen (was ihre Trimmerin auch nicht so toll findet ), kann ich leider nichts erkennen, was ja vielleicht auch die Ursache sein könnte.
Auf jeden Fall habe ich mir alles aufgeschrieben, was hier vorgeschlagen wurde und werden dann Nachmittag mal schauen, was wir davon noch bekommen.
Ja und zu den Pickelchen. Daisy nimmt dieses Kamillosan GsD sehr gut an und leckt auch nicht dran. Ich denke, das könnte ich vielleicht selbst hinbekommen, da die leichte Rötung schon nachgelassen hat und es leicht verschorft ist. Ich gebe auch im Wechsel von mir die Dexamethasonsalbe.
Werde trotzdam mal nach diesem kolloidalem Silber und dem Gel schauen.
Ich werde euch auf den Laufenden halten.
Ich hoffe, es wird bald besser, denn sie tut mir verdammt leid .
Hätte ich nur eher reagiert.
Vielen  |
|
  |
|
Rastyline Moderator


Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 21.11.2009, 13:57 Titel: |
|
|
|
Huhu Conny
nun mach dich mal nicht verrückt,
wenn es ihr zwischendurch wieder besser ging war es doch ok das ihr nicht gleich zum TA gefahren seid.
Wenn alle Strick reißen nimmst du Leonie mit zum TA, müßte doch auch gehen, oder???
Drücke mal die Daumen und alle Pfoten das es bald wieder besser wird. _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
  |
|
d.ko2004 Rang 11

Alter: 65 Anmeldedatum: 10.06.2008 Beiträge: 2827
|
Verfasst am: 21.11.2009, 14:46 Titel: |
|
|
|
ja du sagst es Sonja, ausgerechnet nun nächste Woche, wo ich sowieso schon kaum Zeit habe. Aber dann muss sie wohl mit. Kriege ich irgendwie hin. Da muss ich jetzt wohl durch.
Ich habe gerade beobachtet, wie sie ihre Pfote wie verrückt geleckt hat. Also muss da irgendwas sein, was wir nicht sehen können .
Liebe Grüße |
|
  |
|
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 21.11.2009, 15:17 Titel: |
|
|
|
Oh menno Conny, es war doch schon wieder besser mit dem Pfötchen von Daisy...
das tut mir aber leid...
Kannst Du nicht evtl. Deinen TA am Wochenende erreichen?
Ich hatte das Humpeln auch mal bei Robin, das ging dann aber von allein wieder weg. GsD..
Und wegen der Pickelchen würde ich auch das Silberwasser verwenden, das ist eine gute Idee..
dass Daisy schnell gesund wird und dass es nichts schlimmes ist...
 _________________
 |
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 21.11.2009, 16:30 Titel: |
|
|
|
Hallo Conny,
das tut mir Leid, dass mit Daisy was nicht stimmt .
Zu der Ballenpflege kenne ich folgende Tipps:
Melkfett, da kein Wasser in dem Fett sein sollte. Zumindest nicht, wenn es draußen zu Gefriertemperaturen kommt .
Siehe auch mal hier:
Zitat: "6.Rauhe Pfoten. Entsprechend den rauen Händen beim Menschen trocknet auch die Haut an den Pfotenballen des Hundes manchmal aus und wird rissig.
Ein einfacher Trick: eine Vitamin-E-Kapsel aufstechen und die Substanz auf den Ballen einmassieren.
..."
http://www.westieforum.de/phpbb/vie....t=winterfeste+hundepfoten
Zu diesen "Pickeln":
Da benutze ich Chlorhexidindigluconat 2% (PZN: 1867020).
Einfach 1 oder 2 Tropfen auf die Stelle träufeln, ein wenig verreiben und trocknen lassen. Das heilt super schnell ab. Das funktioniert auch hervorragend bei Hotspots .
Dazu gibt es auch noch Infos in folgendem Thread:
http://www.westieforum.de/phpbb/vie....mp;highlight=chlorhexidin
Versuch das mal.
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|