Die Kocherei


Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Leber Beitrag    Beitrag Hundefutter aus der Mikrowelle? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
kleineZicke
Rang 10
Rang 10



Alter: 40
Anmeldedatum: 01.07.2008
Beiträge: 1158
Wohnort oder Bundesland: Borken/Hessen

Hunde der User:
Honey Bear´s Oskar

BeitragVerfasst am: 19.6.2009, 23:02    Titel: Die Kocherei    

Huhu Ihrs

Muss mal wieder ein neues Thema aufmachen...

Seid März ungefähr bekoche ich Oskar nur noch und wir sind sehr glücklich damit. Oskar schmeckt es(naja das meiste Mr. Green ) gut und vorallem verträgt er es auch besser scheinbar wies Trofu..

Ich hab mich da so langsam reingewurschtelt und bin ganz zufrieden.

Oskar gehts auch irgendwie besser hab ich das Gefühl.. Er pupst zb fast garnicht mehr. Das war beim Trofu manchmal zum weg laufen. Auch macht er keinen "Laufschiss" mehr. Den hat er beim Gassi immer gemacht nachdem er normal Gekackert hat und der "Laufschiss" war immer so matschiges bissel..

Auch meine Ta ist ganz zufrieden mit ihm. Sie meint das für Oskar das Gekochte der richtige Weg zu sein scheint...


Habt ihr bei euch auch Veränderungen festgestellt seid ihr Kochen tut?

_________________
Liebe Grüße von Nici und Oskar
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 20.6.2009, 12:28    Titel:    

Hallo Nici,

ich freu mich das von Dir zu lesen und wünsche Dir und natürlich Oskar, dass das weiterhin so verläuft und ihr "euere" Fütterung gefunden habt. Welle Dancer Klatschen

Ich werde, wenn ich Zeit habe (und die Bilder auch finde) mal Bilder einstellen von Gino - dieselbe Perspektive, dieselbe Jahreszeit - einmal vor 3 Jahren und heute. Das sind Welten kann ich nur sagen. Smilie Ich meine dafür lohnt sich der ganze Aufwand, sei es nun gekocht oder roh. Mr. Green

Liebe Grüße
Frank Smilie
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 20.6.2009, 12:43    Titel:    

Hallo Nici,

ja toll, das du selber jetzt kochst. Klatschen Moritz hat in letzter Zeit immer Probleme mit dem Kot, ist zu weich. Das mit dem pupsen kenne ich auch das ist nicht mehr der Fall wenn man selber kocht.


Conni und Moritz Welle
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 20.6.2009, 15:00    Titel:    

Hallo Nici,

meine Hunde werden ja schon immer selbstbekocht im Mix mit Dose (derzeit Terra pura - da wechsele ich immer wieder mal).

Ich habe 9 Westies und 8 von denen haben weder eine Allergie oder irgendetwas mit der Haut. Wenn man die Erfahrungen hier im Forum liest - hat das wohl Seltenheitswert (auf die Anzahl der symptomlosen Westies bezogen).

Einzig Nala hat eine ständig zu fettige Haut und ab und an eine Otitis externa - also muss ich davon ausgehen, dass Nala sehr wohl atopische Züge aufweist.

Ich bin aber felsenfest davon überzeugt, dass Nalas Haut ganz anders aussehen würde, wenn ich ausschliesslich fertiges Futter geben würde und somit nur synthetische Vitamine, usw.
Den besten Beweis habe ich derzeit dafür - denn in der Zeit des Tumultes mit Umzug usw. - bekamen sie alle im Verhältnis mehr Dose als selbstgekocht (sonst hält es sich die Waage) - und prompt hat Nala ein paar Krusten auf dem Rücken.
Nun "arbeiten" wir daran (Homöopathie und Pferd/Hirse o. Kartoffel) und ich bin guter Dinge, dass es bald wieder das alte Hautbild annehmen wird.

Es ist eben nichts so gesund wie FRISCH und auch wenn da (siehe Thread Rote Bete) in manchen Grundnahrungsmitteln auch mal das ein oder andere "zweispältige" Lebensmittel dabei sein sollte - so wiegt das natürliche und somit die natürliche Versorgung des Körpers diese Minimalrisiken mit Sicherheit auf.

Ich sage es auch immer wieder Welpenkäufern, wenn sie nach Allergien fragen - ich kann natürlich keine Garantie geben, dass meine Hunde alle völlig ohne jede Prädisposition auf Allergien sind, aber ich kann es wohl nicht herausfinden, weil ich Risikofaktoren wie Fastfood, übermässige Chemiegabe (Wurmkuren, Zeckenmittel), usw. vermeide.

Die Welpen, die ich bisher verkauft habe werden ebenfalls so ernährt - teilweise sogar komplett frisch ohne Zugabe von Dose oder Trockenfutter und allen geht es prima.

Für mich ist das eben der Beweis, dass diese Art der Fütterung gut ist - vielleicht liegt es auch an anderen Faktoren - aber ich denke beim Hund gilt wie beim Mensch:

"Du bist, was Du (fr)isst".

HG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

kleineZicke
Rang 10
Rang 10



Alter: 40
Anmeldedatum: 01.07.2008
Beiträge: 1158
Wohnort oder Bundesland: Borken/Hessen

Hunde der User:
Honey Bear´s Oskar

BeitragVerfasst am: 20.6.2009, 15:45    Titel:    

Hallo ihr 3

Am Anfang war ich mir ja noch total unsicher mit der Menge,etc...Aber da hab ich mich jetzt bissel reingearbeitet und es klappt ganz gut.

Ich bin heute auch auf dem Stand das Trofu nur im Notfall noch in den Hund rein geht... Da lass ich mich dann gerne belächeln von anderen,wenn ich sage Oskar bekommt Gekochtes. Das ist mir egal. Hauptsache meinem Hund geht es gut.

Als wir das erste Mal bei meiner Ta waren Anfang des Jahres haben wir auch übers Futter gesprochen,weil Oskar sich doch ganz gerne mal die Pfötchen und bei den Achseln leckt und da immer so rotes Fell hatte.. Sie meinte dann gleich das bei Westies Selberkochen oft das Beste ist.

Und jetzt koch ich ja nun schon ne Weile und das Gelecke ist auch so gut wie weg.

Eben weil Westies doch oft zu Futtermittelallergien,etc neigen möchte ich das soweit wie es geht versuchen zu vermeiden. Wenn ich dann im Forum lese wieviele Allergien haben und dann ne Weile Kochen und es ist besser und dann wieder auf Trofu umsteigen frag ich mich immer über den Sinn...aber naja muss jeder Selber wissen.

Ich würde glaube jedem mittlerweile das Kochen empfehlen. Aber dann hört man immer gleich wieder : So einen Zeitaufwand will ich nicht. Will mich für den Hund nicht auch noch hinstellen und Kochen. Mit den Augen rollen

Ganz ehrlich ich machs gerne,wenn es meinem Hund dadurch besser geht. Auch Zeitlich find ichs nich soo extrem. Das Köchelt ja meist nebenher und is doch Ratzfatz gemacht. Muss es mal ganz schnell gehen kommt ne Dose Thunfisch,Reis und Hüttenköse in den Napf zb...Das ist doch schnell gemacht.

Außerdem war ichs auch leid das Oskar eh kein Trofu gefressen hat und ich immer ihn was mit rein mogeln musste. Das war kein Dauerzustand..weder für mich noch für den Hund.Zuletzt hatten wir sogar das Platinum getestet und das hätte ich auch gefüttert,wenn ers gefressen hätte gut...Aber ich muss sagen so fühl ich mich besser. Ich kann bestimmen was er bekommt und welchen Mist nicht.

Habe die Tage erst im Magazin diesen einen Beitrag übers Futter gelesen. FÜr mich sehr Einleuchtend ,für andere Schwarzmalerei. Habe den Link nämlich in 2 Foren gestellt. Aber es kam natürlich nix Vernünftiges zurück dagegen.gif

_________________
Liebe Grüße von Nici und Oskar
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 20.6.2009, 17:37    Titel:    

Welchen Beitrag aus dem Magazin denn Nici?

Was andere Denken kann Dir ja eigentlich egal sein. Du siehst die Veränderung und das ist das Einzige was zählt. Smilie Ich habe sie auch gesehen bei Gino. Es ging ganz allmählich so nach 3 Monaten beginnend und die richtige volle Auswirkung habe ich erst so nach 1-11/2 Jahren gehabt. Es dauert uU einfach seine Zeit. Aber die Veränderungen waren und sind so gravierend, dass ich mich immer davor gescheut haben wieder zurückzugehen aufs Fefu obwohl es ja doch 1 oder 2 gäbe, die ich gut finde und es einen Versuch Wert wäre. Smilie

Ich finde man muss es respektieren, wenn jemand seinen Hund mit Fefu versorgen möchte.
Aber der Artikel aus dem Magazin würde mich noch interessieren.


Grüße
Frank Smilie
kleineZicke
Rang 10
Rang 10



Alter: 40
Anmeldedatum: 01.07.2008
Beiträge: 1158
Wohnort oder Bundesland: Borken/Hessen

Hunde der User:
Honey Bear´s Oskar

BeitragVerfasst am: 20.6.2009, 17:52    Titel:    

Ja das stimmt Frank. Am Anfang hab ich mir noch den Mund fusselig geredet warum und wieso ich koche. Da hieß es dann dein Hund ist ja verzogen,weil er kein Trofu frisst,etc.

Ich such ihn dir mal raus..Momentchen
Den meinte ich hier
http://www.westieforum.de/topicf8-20.html

Bei meiner Schwester ist es zb so das sie ihren Hund "Billig Futter" gibt bzw welches ich für nicht so dolle halte. Aber da hab ichs quasi aufgegeben ihr zu sagen das es schlecht ist. Es sind ihre Hunde und ich respektiere das sie das geben will

_________________
Liebe Grüße von Nici und Oskar
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 20.6.2009, 20:54    Titel: Re: Die Kocherei    

kleineZicke hat folgendes geschrieben:

Habt ihr bei euch auch Veränderungen festgestellt seid ihr Kochen tut?

Hallo Nici,
ich füttere ca. 6 Jahre frisch und kann sagen, dass man Veränderungen deutlich merkt: Fell, Geruch, Kotmenge, sogar Muskelbau.
Nell ist seit ca. 3 Jahren bei uns und ein Nachbar meinte vor einiger Zeit, ob ich wieder einen neuen Pflegehund hätte Auf den Arm nehmen . Scheinbar hat sie sich also äußerlich verändert.
Mir ist es egal, was andere über mich quatschen, weil der Erfolg mir recht gibt. Eine Freundin hat vor kurzem einer Nachbarin erzählt 'meine Freundin ernährt ihre Hunde besser als manche Mutter ihr Kind'. Wohl wahr, leider!!
LG Birgit
Sandra & Bonnie
Rang 11
Rang 11



Alter: 48
Anmeldedatum: 30.04.2008
Beiträge: 2909
Wohnort oder Bundesland: Riesa, Sachsen

Hunde der User:
Bonnie

BeitragVerfasst am: 20.6.2009, 21:37    Titel:    

Hallo zusammen,

ich verfolge den Thread aufmerksam Mr. Green ...

Franki hat folgendes geschrieben:
Es ging ganz allmählich so nach 3 Monaten beginnend und die richtige volle Auswirkung habe ich erst so nach 1-11/2 Jahren gehabt. Es dauert uU einfach seine Zeit. Aber die Veränderungen waren und sind so gravierend, dass ich mich immer davor gescheut haben wieder zurückzugehen aufs Fefu obwohl es ja doch 1 oder 2 gäbe, die ich gut finde und es einen Versuch Wert wäre. Smilie


Was meinst du damit, Frank? Würde mich brennend interessieren Ausrufezeichen Im übrigen wolltest du Fotos raussuchen... whistling

_________________
kleineZicke
Rang 10
Rang 10



Alter: 40
Anmeldedatum: 01.07.2008
Beiträge: 1158
Wohnort oder Bundesland: Borken/Hessen

Hunde der User:
Honey Bear´s Oskar

BeitragVerfasst am: 21.6.2009, 00:08    Titel:    

Ja mir ist es auch egal...Ich sehe ja das es der richtige Weg für Oskar und mich ist und wie gesagt halte ich mittlerweile vom Trofu eh nicht mehr viel. Dofu mag ich auch nicht so sonderlich da kann ich auch gleich Kochen. Barfen hingegen ist nicht so mein Fall...

Auch das Bauchgluckern was er oft hatte ist weg. Also wenn ich Recht überlege hat das Trofu bei Oskar fast nur Nachteile gehabt Mit den Augen rollen

_________________
Liebe Grüße von Nici und Oskar
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice