Futter-Bokashi


Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Biggy wurde grade notoperiert Beitrag    Beitrag Zeckenspray mit IR3535 bei Aldi Nord Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 17.6.2009, 10:16    Titel: Futter-Bokashi    

Die Birgit hat mal wieder etwas Neues aufgetan Mr. Green .

Viele wissen ja, dass ich ein EM (effektive Mikroorganismen)-Fan bin.
Bis jetzt habe ich die EMs ins Trinkwasser getan, nun habe ich gehört, dass Futter-Bokashi besser resorbiert werden kann, weil die EMs im Getreide fermentiert sind.
EM wirkt hervorragend von innen über die Darmflora. Bokashi ist fermentierte organische Masse. Das Prinzip der Fermentation wird zur Aufarbeitung von ausgewählten Inhaltsstoffen (z.B. Weißkohl zu Sauerkraut) verwendet. Die Umsetzung organischer Substanz läuft bei der Fermentation unter Luftabschluss ab (anaerob). Sie wird durch eine Vielfalt von fermentaktiven Mikroben bewirkt.

Infos http://www.kalsow.de/start.php?em_bokashi_-_tiere_-_boden.php

Ich habe eben jede Menge Proben von bio-Premium-Hundebokashi bekommen und schicke euch gerne gegen Erstattung der Portokosten welche zu.
LG Birgit
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 17.6.2009, 12:51    Titel:    

Hallo Birgit Du "Neu-Spürnase",

verstehe ich das richtig und man weiß gar nicht aus was dieses Bokashi wirklich besteht?

Warum favorisierst Du überhaupt diese EM-Geschichte?

Neugierige Fragen - ich weiß Winken

HG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 17.6.2009, 14:38    Titel:    

Sehr glücklich
Klar weiß ich, was drin ist
Inhaltsstoffe Gerste, Weizen, Leinsaat, Karotten, Dinkel, Hafer, Topinambur, Zuckerrohrmelasse, Salz, Thymian, Kümmel, Sonnenblumenkerne (alles aus bio-Anbau), fermentiert mit EM

Ich bin ein EM-Fan, weil ich schon sehr viele gute Erfahrungen damit gemacht habe.
Meine EM-Geschichte: Ich kannte EM aus dem GH-Forum, habe es aber nie gekauft, weil mit die Portokosten zu hoch waren Verlegen .
Dann las ich vor ca. 3 Jahren in der Lokalzeitung, dass hier in Ennepetal ein Seminar zu EM stattgefunden hatte Böse . Bei Interesse solle man sich mit der EM-Beraterin in Verbindung setzen. Dies habe ich getan und beim ersten Treffen merkten wir beide, dass 'es paßt' zwischen uns. Wir haben die gleichen Interessen und tauschen uns gerne aus. Mittlerweile ist sie eine meiner besten Freundinnen, sie hat mich sehr gut über EM informiert und immer wieder höre ich von ihr die dollsten Geschichten, wo EM geholfen hat Dancer .
In einem anderen Forum haben wir extra einen EM-Thread, wo jeder seine Erfahrungen niederschreibt.

Deswegn ist EM einer meiner Favoriten Winken .
Übrigens: In anderen Ländern hantiert man fleißig damit, auch in der Landwirtschaft und auf Mülldeponien.
http://www.landkreis-rosenheim.de/presse/PR090210_01.htm
LG Birgit
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 17.6.2009, 15:02    Titel:    

Hallo Birgit,

nicht dass Du denkst ich will provozieren, auch wenn ich kritisch hinterfrage - es interessiert mich einfach.

Also bei den Inhaltsstoffen ist dieses Bokashi für Allergiker dann ja weniger geeignet - oder aber verändert der Fermentierungsprozeß Allergene?

EM - jetzt nur für "kranke" Hunde und Menschen oder sollte dies Deiner Meinung nach einfach zum Futter dazugehören?
Prophylaktisch oder auch kurweise?

Sonnige Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 17.6.2009, 16:08    Titel:    

Ich hatte es nicht als Provokation aufgefaßt Winken .
Interesse ist immer gut.

Mittlerweile weiß man 'Ist der Darm gesund, ist der Mensch/Tier gesund'.
Daher versuche ich den Hunden IMMER Milchsäurebakterien zuzugeben, entweder über KANNE Fermentpulver, über EM oder jetzt Bokashi.
Sauerkraut wäre auch möglich Ausrufezeichen .
LG Birgit
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 17.6.2009, 16:44    Titel:    

Hallo Birgit,

dass der Darm gesund sein muss, damit der Gesamtorganismus gesund sein kann - ist klar.

Meine Gedanken gehen eher in die Richtung MUSS oder SOLLTE man einem gesunden Darm- und Verdauungssystem überhaupt diese "Hilfen" zukommen lassen, oder sollte man dies nur einsetzen, wenn Hund/Mensch erkrankt ist, immunologisch vorrübergehend desolat, etc.?

Ein gesunder Darm ist ja in der Lage alle essentiellen Prozesse selbst zu steuern (ausgewogene und gesunde Ernährung Hund/Mensch) vorausgesetzt).

Wenn ich also dem gesunden Darmsystem täglich solche Hilfen darbiete - wie verhält es sich dann, wenn diese mal ausbleiben, oder wie stocke ich weiter auf, falls Hund/Mensch erkrankt sind?

Sonnige Grüße
Anja

P.S. Kanne Fermentgetreide habe ich meinem Pferd auch täglich gegeben, allerdings hatte er prädisponiert wohl eine Neigung zu Koliken.

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 17.6.2009, 18:00    Titel:    

Hallo Anja,
diese 'Hilfen' sind ja keine Medikamente, sondern Nahrungsergänzungsmittel, die helfen sollen das Immunsystem zu stärken.
Ich persönlich PFLEGE lieber vorab, bevor ich HEILE Winken und fahre recht gut damit. Meine Hunde sind sehr selten krank.
Gerade beim Bokashi finde ich die Fermentation des Getreides von Vorteil, da wir ja wissen, dass der Hunde rohes Getreide nicht verarbeiten kann.

Also bei den Inhaltsstoffen ist dieses Bokashi für Allergiker dann ja weniger geeignet - oder aber verändert der Fermentierungsprozeß Allergene?
Sorry, deine Frage hatte ich überlesen Verlegen .
Das Bokashi wurde in Zusammenarbeit mit einer Dipl. oec. troph. entwickelt und angeblich wird sogar der darin enthaltenene Weizen gut von Allergikern vertragen.
LG Birgit
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 17.6.2009, 18:19    Titel:    

Hallo,

schade, dass sich mal wieder kein anderer einschaltet udn wir vielleicht einen Pool an Meinungen/Einstellungen lesen können.

Nein, dass es Medikamente im herkömmlichen Sinne sind, meinte ich auch nicht - mir ging es darum, ob wir nicht etwas "unterstützen" was gesund gar keine Unterstützung benötigt udn daraus ergab sich die nächste Überlegung: "was passiert wenn es mal ausbleibt, bzw. wie stockt man auf wenn ein akutes Problem vorliegt.

Die "Pflege" des Darmes sehe ich schon in einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.

Als Kur - vielleicht auch in Jahreszeiten, wo das Immunsystem ohnehin schon "Dauerarbeit" hat - würde ich als sinnvoll erachten, aber vor einer Dauergabe würde ich mich persönlich scheuen.

HG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 17.6.2009, 20:10    Titel:    

Anja O`Glendence hat folgendes geschrieben:
schade, dass sich mal wieder kein anderer einschaltet udn wir vielleicht einen Pool an Meinungen/Einstellungen lesen können.
Weinen

Im Grunde sehe ich es auch so wie du, Anja. Ich gebe ansonsten keine Zusätze durchweg, sondern immer nur kurweise oder bei Bedarf.
In demFall sehe ich es komischerweise anders, weil auch ich tgl. Brottrunk oder Kombucha trinke Winken .
Tgl. bekommt ein Hund ca. 2 TL Bokashi, also keine Riesenmengen.

Wild lebende Hunde fressen zu aller erst den Magen- und Darminhalt des gerissenen Tieres. Dieses ist von großer Wichtigkeit, denn dort befinden sich bestimmte Verdauungsenzyme, die der Hund nicht selber bilden kann, aber für eine gesunde Verdauung benötigt. In dem heutigen Hundefutter sind derartige Enzyme leider nicht enthalten. So kann es zu einer ganzen Reihe von ernährungsbedingten Krankheiten kommen. Unsere Hunde versuchen sich ( wenn die Möglichkeit besteht ) selber zu helfen. Sie vergraben Knochen oder Pansen in der Erde um diese nach ein paar Tagen wieder auszugraben. So haben die Mikroben in der Erde das Fleisch für den Hund "genießbarer" gemacht! Allerdings riecht es für unsere Nasen nicht so bekömmlich.
Mit der Fütterung von Lebend Kraft® gelangen die effektiven Mikroorganismen, die in dem Bokashi enthalten sind, in den Darm des Hundes. Der nun so mit Mikroben besiedelte Futterbrei passt sich besser den Bedingungen der Verdauung an, so dass im Darm des Hundes das Futter besser aufgeschlossen und so futterbedingte Verdauungsstörungen, sowie Gärungsprozesse weniger werden. Quelle Lebendkraft


Wie sagen die Chinesen:
Wer einen Brunnen erst baut, wenn er Durst bekommt, ist spät dran Bunny .

LG Birgit
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 17.6.2009, 20:16    Titel:    

Na dann schalte ich mich mal ein Mr. Green
Ich habe allerdings so gar keine Erfahrung mit EM und ähnlichem.
Eines allerdings weiß ich noch zu gut aus Kindertagen...
Meine Oma hat damals ihr Sauerkraut noch selbst angesetzt - und immer, wenn wir Kiddies auch nur geniest haben (und das haben wir oft, weil das Sägemehl aus Opas Schreinerei so in der Nase kitzelte Mr. Green ), bekamen wir ne Portion Sauerkraut vorgesetzt.....*bärks*
Ich hab als Erwachsener jahrelang kein Sauerkraut mehr essen können Mr. Green
Aber: wir waren so gut wie nie krank! Erkältungen und Co hatten bei uns keine Chance!
Unsre Ernährung damals war auch etwas völlig anderes, als sie es heute ist.
Das ging schon bei saisonalen Früchten oder Gemüsen los - hörte auf beim Fleisch vom Bauern nebenan.
Ich glaube, gesünder als wir damals kann man sich gar nicht ernähren!

Ich persönlich denke, bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung - egal ob Hund oder Mensch - muß man nichts "zufüttern".
In Zeiten der Rekonvaleszen oder im akuten Krankheitsfall als Unterstützung mag es durchaus sinnvoll sein - prophylaktisch würde ich es nicht einsetzen wollen.

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice