|
|
Autor |
Nachricht |
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 20.2.2009, 10:42 Titel: Liebe geht durch den Magen |
|
|
|
Ein Leckerli als Anerkennung oder weil wir unseren Hund gerade ganz besonders mögen, sollte erlaubt sein. Allerdings sollte man berücksichtigen, dass diese zusätzlichen Bissen meist reich an Kohlenhydraten sind und dieser Umstand in der Gesamtfutterration berücksichtigt werden muss.
Das mehrfache Belohnen mit getreidehaltigen Hundeleckerlis über den Tag führt zu einem ständigen Anstieg des Blutzuckers.
Damit wird langfristig die Gefahr von Diabetes beim Hund erhöht.
Leckerlis müssen daher nicht immer aus Getreide sein. Möglich sind ebenso ein Stück Apfel oder Karotte, wenn der Hund das mag.
Selbstgebackene Hackfleisch- oder Leberbällchen enthalten einen hohen Fleischanteil und damit ein Mehr an lebenswichtigen Nährstoffen für den Hund.
Mittlerweile werden auch Leckerlis aus magerem getrocknetem Fleisch ohne Zusätze angeboten, die den Insulinhaushalt nicht belasten. Belohnung muss sein.
http://www.hippolytshop.com/futterjournal/200802/hund.htm |
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
Hannelore Rang 10
Alter: 70 Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 1118 Wohnort oder Bundesland: München
Hunde der User: O-la-la vom Pfiffikus genannt Nellie
|
Verfasst am: 20.2.2009, 11:09 Titel: |
|
|
|
Ich mache die Leckerli für Nellie z. T. auch selbst, indem ich Fleisch trockne. Oder was sie auch gerne mag ist getrocknete Lunge, die es zu kaufen gibt. Die hat ganz wenig Kalorien. Ansonsten zwacke ich oft was von ihrer Tagesration ab und das kriegt sie dann als Belohnung nach dem Motto "erst die Arbeit, dann das Vergnügen".
LG Hannelore _________________ Hunde sind nicht unser ganzes Leben, aber sie machen aus unserem Leben ein Ganzes (Roger Caras) |
|
|
|
bayerlein Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 20.2.2009, 11:27 Titel: |
|
|
|
Hallo Hannelore,
was ist das für Fleisch was du trocknest und wie machst du das Etwa im Backofen ?
Moritz bekommt immer wenn wir nachmittags trinken einen Zwieback oder Pferdefleisch was ich im Ofen zu kleinen Teilchen gegart habe.
Und Moritz weiss ganz genau das es den Zwieback gibt und weicht dann auch nicht von der Seite.
Conni und Moritz |
|
|
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 20.2.2009, 12:47 Titel: |
|
|
|
Also wenn wir zur "Unterordnung" gehen, dann brauch ich "Schluckleckerlies" für Nico. Also nix Hartes so zum kauen. Da gibt´s dann halt schonmal Geflügelfleischwurst in Minihäppchen.
Leckerlies für zuhause mach ich meist selbst (getrocknetes Hähnchengulasch oder auch mal Hühnerfrikadellen mit Gemüse und Haferflocken)
@ Marie Wie ist das mit den selbstgebackenen Hackfleischbällchen zu verstehen?? Einfach Hackfleischkugeln formen ohne "Alles" und dann im Ofen backen? (Wenn ja, wie lange ca.?)
Liebe Grüße |
|
|
|
Franki Rang 11
Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 20.2.2009, 13:57 Titel: |
|
|
|
Marie - schau Dir mal an, wieviel Rohprotein manche getrocknete Fleischleckerlies haben. Da sind einige wenige Stücke bereits der Rohproteinbedarf für den ganzen Tag. Ob das DIE Lösung ist?
Grüße
Frank |
|
|
|
Ellidesign Rang 11
Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 20.2.2009, 14:20 Titel: |
|
|
|
Huhu
Die Hackfleischbällchen würden mich auch interessieren, denn das schneiden der grossen Stücke ist ziemlich anstrengend und dauert sehr lange. _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
|
|
zappel_82 Rang 04
Alter: 42 Anmeldedatum: 23.01.2009 Beiträge: 61 Wohnort oder Bundesland: Klinken
|
Verfasst am: 20.2.2009, 18:24 Titel: |
|
|
|
Ich gebe sehr gerne gekochte Hühnerherzen. Natürlichen in maßen. Meine fahren darauf total ab. |
|
|
|
Sanne66 Rang 11
Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 20.2.2009, 18:45 Titel: |
|
|
|
Hühnerherzen fressen meine Beiden auch super gerne.
viele Grüße
Sanne _________________
|
|
|
|
zappel_82 Rang 04
Alter: 42 Anmeldedatum: 23.01.2009 Beiträge: 61 Wohnort oder Bundesland: Klinken
|
Verfasst am: 20.2.2009, 18:48 Titel: |
|
|
|
Wenn wir fährten gehen nehme ich sie immer oder auch Mägen. Sie heben sich vom Acker oder von der Wiese nicht ab so das der Hund wirklich mit der Nase suchen muss und nicht nur mit den Augen sucht...
Es macht schon spass die kleinen zu beschäftigen... |
|
|
|
Sanne66 Rang 11
Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 20.2.2009, 18:53 Titel: |
|
|
|
Tolle Idee.
Muss ich glatt mal nacheifern.
LG
Sanne _________________
|
|
|
|
|