Gehalt der Inhaltsstoffe beim Trockenfutter


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Ricco Beitrag    Beitrag Timberwolf Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
S.Jostwerth
Rang 02
Rang 02



Alter: 63
Anmeldedatum: 03.08.2004
Beiträge: 15
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 3.8.2004, 22:33    Titel:    

Hallo zusammen ,

ich lese immer , ganz interessiert , die Beiträge zur Ernährung .Dabei fällt mir auf , dass K1 immer große Diskussionen auslöst .Ob nun zu Recht oder Unrecht , dazu möchte ich mich nicht äußern , es wurde genug darüber diskutiert .
Ich denke viel intensver darüber nach , ob mein Hund , ein Irish Terrier , nicht überversorgt wird mit Vitaminen , besonders den fettlöslichen , welche in vielen Futtersorten , in Megadosen erhalten sind .
So habe ich mal errechnet ,dass falls ich meine Hündin mit einem solchen Hundefutter füttern würde , sie mit Vitamin A völlig überversorgt wird .Sie bekäme dann 317 %!!!Diese Menge halte ich für bedenklich .
Also bin ich umgestiegen , auf Marengo .Dieses Futter verträgt sie sehr gut ,es ist aus sauberen Rohstoffen hergestellt und enthält garantiert kein Vitamin K .
Zur Absicherung , ob sie auch optimal versorgt wird , habe ich eine Rationsanalyse machen lassen , an der Uni München .Die haben mir einen Futterplan erstellt , Basisfutter ist Marengo , jetzt bin ich mir ganz sicher , dass mein Hund optimal versorgt ist .
Gruß , S.Jostwerth
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Looping
Gast









BeitragVerfasst am: 6.8.2004, 16:32    Titel:    

ellerchen hat folgendes geschrieben:
Hallo Anja,

mit dem Wechsel zwischen Marengo Premium und Classic ist ein guter Tip. Wenn man in der Sorte wechselt, muss man doch nicht so lange auf das "neue " Futter umstellen, oder?

LG

Katrin


Hi Katrin,

ich kann Classic leider nicht uneingeschränkt empfehlen. Meinem Schäferhund und einer Bekannten mit 2 Eurasiern fehlte einfach was, obwohl wir die Wellness-Bits zugefüttert hatten. Das Premium Select ist deutlich besser und wenn man dazu noch die Wellness-Bits (halbe Menge) dazu füttert, dann kommt der gesunde Hund wohl gut klar.

Mein Hund hat eine sensible Verdauung, daher hatten wir auch innerhalb der Marengosorten etwas Vorsicht walten lassen und langsam umgestellt.
Aber ein gesundes Verdauungssystem wird das nicht brauchen.

Ich würde bei Marengo immer kleine Säcke kaufen und schnell aufbrauchen - dann sind noch alle Vitamine drin.
Looping
Gast









BeitragVerfasst am: 6.8.2004, 16:34    Titel:    

S.Jostwerth hat folgendes geschrieben:
Zur Absicherung , ob sie auch optimal versorgt wird , habe ich eine Rationsanalyse machen lassen , an der Uni München .Die haben mir einen Futterplan erstellt , Basisfutter ist Marengo , jetzt bin ich mir ganz sicher , dass mein Hund optimal versorgt ist .
Gruß , S.Jostwerth


Hallo,

darf ich mal fragen, wie das geht und was das kostet?

Ich bin immer sehr interessiert, weil mein Hund krank ist.

Vielen Dank!
S.Jostwerth
Rang 02
Rang 02



Alter: 63
Anmeldedatum: 03.08.2004
Beiträge: 15
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 7.8.2004, 19:53    Titel: Rationsanalyse !    

Hallo Tanja ,

hie nun die Antwort , auf Ihre Frage , zur Rationsanalyse :

Man schickt den Futterplan des Hundes ,mit genauen Angaben was der Hund bekommt , sowie Angaben zur Rasse , Gewicht des Hundes , Aktivität , Alter usw. an die Uni München . Genauer zum Institut für, Hundeernährung und Diäthetik .
Diese erstellen dann eine Analyse , ob der Hund auch richtig mit Nährstoffen , Eiweiß , Fett , usw. , versorgt ist .Sollte es zu Unterversorgungen kommen , wie es bei mir der Fall war , fügen sie Nahrungsergänzungen zu , oder empfehlen ein ganz anderes Futter , welches optimal auf den Hund zugeschnitten ist .
Die Analyse hat 70,00€ gekostet , die sich gelohnt haben .Meine Hündin (Irish Terrier) hat ein super glänzendes Fell bekommen , macht 1 mal pro Tag ein Häufchen und hat Idealfigur .
Auf Wunsch , teile ich Ihnen Adresse und Telefon-Nummer , des Institus gerne mit .
Gruß , S.Jostwerth
Looping
Gast









BeitragVerfasst am: 8.8.2004, 11:27    Titel:    

Hallo Frau/Herr Jostwerth,

das klingt ja wirklich gut. Es wäre ja interessant, ob Rockys Futter noch etwas ergänzt werden müßte.


Wenn Sie mir die Adresse geben würden, würde ich mich freuen - vielen Dank!

Freundliche Grüße

Tanja
Amy458
Rang 08
Rang 08



Alter: 37
Anmeldedatum: 14.02.2004
Beiträge: 691
Wohnort oder Bundesland: Paderborn-NRW

Hunde der User:
Amy vom Rosengarten

BeitragVerfasst am: 8.8.2004, 15:56    Titel:    

Hallo,
diese Analyse hört sich ja schon interessant an.
Aber man kann so etwas doch auch selber ausrechnen. Es ist zwar etwas Rechnerei, aber so schwierig ist das gar nicht. Ich barfe zwar, habe aber auch alles mal durchgerechnet. Kein Wert stimmt hundert prozentig, aber sie sind alle im Rahmen. Man sollte auch bedenke wer von uns überprüft denn für sich selbst die Werte. Wenn überhaupt nur sehr wenige und Unterversorgungen gibt es bei einer normalen Ernährung auch kaum.
@ S.Jostwerth: Gibst du nur Fefu oder kochst/ barfst du auch? Und wobei gab es denn eine Unterversorgung?
S.Jostwerth
Rang 02
Rang 02



Alter: 63
Anmeldedatum: 03.08.2004
Beiträge: 15
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 8.8.2004, 17:49    Titel:    

Hallo Kathi ,

sicherlich kommt es immer mal wieder zu Unterversorgungen .Jedoch hatte sich meine Hündin häufger gekratzt , hatte stumpfes Fell und hat viel Gras gefressen .
MIr ist auch klar , dass ich die Ration hätte selber überprüfen können ,die entsprechenden Bücher von Meyer/Zentek und Krautwurst liegen mir vor .
Nur , es ist nicht ganz so einfach , sollte es zu Fehlversorgungen kommen , die fehlenden Mengen sinnvoll zu ergänzen .Das lasse ich dann lieber Profis machen und bin gerne bereit , 70 € zu investieren.
Nein , ich barfe nicht und werde es auch zukünftig nicht machen .
Chili , so der Name meiner Hündin, bekommt Marengo Hundefutter , Premium Select , Country ,Wolfshappen ,Joghurt,frische Früchte,gebrühte Möhren, Mineralstoffmischung,2x wöchentlich 1 Eigelb,Lachsöl und frische Kräuter aus dem Garten.Alles optimal aufeinander abgestimmt,abwechslungsreich,hoch verdaulich.
Gruß ,Siegfried Jostwerth
S.Jostwerth
Rang 02
Rang 02



Alter: 63
Anmeldedatum: 03.08.2004
Beiträge: 15
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 8.8.2004, 17:49    Titel:    

Hallo Kathi ,

sicherlich kommt es immer mal wieder zu Unterversorgungen .Jedoch hatte sich meine Hündin häufger gekratzt , hatte stumpfes Fell und hat viel Gras gefressen .
MIr ist auch klar , dass ich die Ration hätte selber überprüfen können ,die entsprechenden Bücher von Meyer/Zentek und Krautwurst liegen mir vor .
Nur , es ist nicht ganz so einfach , sollte es zu Fehlversorgungen kommen , die fehlenden Mengen sinnvoll zu ergänzen .Das lasse ich dann lieber Profis machen und bin gerne bereit , 70 € zu investieren.
Nein , ich barfe nicht und werde es auch zukünftig nicht machen .
Chili , so der Name meiner Hündin, bekommt Marengo Hundefutter , Premium Select , Country ,Wolfshappen ,Joghurt,frische Früchte,gebrühte Möhren, Mineralstoffmischung,2x wöchentlich 1 Eigelb,Lachsöl und frische Kräuter aus dem Garten.Alles optimal aufeinander abgestimmt,abwechslungsreich,hoch verdaulich.
Gruß ,Siegfried Jostwerth
Looping
Gast









BeitragVerfasst am: 9.8.2004, 11:50    Titel:    

Hallo Siegfried,

hmmm, das hört sich doch lecker an für Chili!
Smilie

Naja, wir sind damals nicht auf die Idee gekommen, über so eine Analyse Marengo gezielt zu ergänzen, sonst wäre dies vielleicht auch die richtige Ergänzung für unseren Rocky gewesen.

Gruß

Tanja
ellerchen
Rang 10
Rang 10



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.07.2004
Beiträge: 1424
Wohnort oder Bundesland: Meißen/Sachsen

Hunde der User:
Nelly vom Weichselgarten
Flori

BeitragVerfasst am: 9.8.2004, 21:41    Titel:    

Hallo Siegfried,

du schreibst etwas von einer Mineralstoffmischung. Kann man die kaufen?
Was ist da alles enthalten?

Tschüss
Katrin und Nelly
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Link zu Kalzium/Phosphor-Gehalt in Fl... jamey Ernährung 2 27.2.2008, 14:15 Letzten Beitrag anzeigen
jamey
Keine neuen Beiträge Hundefutter und Inhaltsstoffe Marie Ernährung 4 17.5.2007, 20:22 Letzten Beitrag anzeigen
Nic04
Keine neuen Beiträge Happy Dog Trofu/Welpen Inhaltsstoffe Lotte Ernährung 1 25.2.2006, 11:37 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge Trockenfutter Dalji Ernährung 65 14.2.2010, 01:29 Letzten Beitrag anzeigen
kleineZicke
Keine neuen Beiträge Trockenfutter Lupo411 Ernährung 4 9.4.2022, 18:21 Letzten Beitrag anzeigen
katty2001



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice