Hörbuch: Kleines Konversationslexikon für Haushunde
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Susann of Ibengarden Rang 11
Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 6.6.2006, 15:40 Titel: Hörbuch: Kleines Konversationslexikon für Haushunde |
|
|
|
Hörbuch: Kleines Konversationslexikon für Haushunde
Sprecher: Fröhlich, Andreas
Autor/Herausg. Juli Zeh, David Finck
Verlag Schöffling
Ausstattung Hörbuch
Format
Umfang 2 CD
Preis EUR 19,90
ISBN 3-89964-150-7
Ausgabe : August 2005
Wer gerne lacht und viel Zeit mit Hunden verbringt, kommt an diesem Lexikon nicht vorbei. Fast alle Begriffe, die beim Zusammenleben von Homo sapiens und canis lupus familiaris wichtig sind, werden hier endlich umfassend erklärt.
"Betteln":
1. Weit verbreitetes Hobby des Haushundes, vergleichbar dem Rauchen und Saufen bei homo sapiens.
2. Erster Dan des Las-Falln-Und-Gong, zu deutsch: Fremdbeherrschung durch Geisteskraft.
"Auto":
Rollende Blechkiste ... ... Der Hund hingegen findet seinen Platz auf der Rückbank. Dort erhöht er durch Meditation sein Körpergewicht und wird zum unverrückbaren Materiehaufen, um den sich mitreisende Lebewesen und Gegenstände rücksichtsvoll gruppieren müssen."
Die beiden Auszüge aus dem Lexikon sprechen für sich. Egal, ob als Buch oder Hörbuch. Es sollte bei keinem Hundefreund im Regal fehlen.
Gesprochen wird das ganze von Andreas Fröhlich. Seine Stimme wird vielen bekannt sein, denn er begann seine Karriere als „Bob Andrews“ bei den „Drei ???“.
Kurzbeschreibung des Verlages:
Othello ist der Hund einer Schriftstellerin und als solcher ein aufmerksamer Beobachter menschlichen Sprachverhaltens. Er weiß: Ein solider Grundstock an Vokabeln verhindert Mißverständnisse und erleichtert das Zusammenleben von Haushund und homo sapiens enorm.
In seinem KLEINEN KONVERSATIONSLEXIKON FÜR HAUSHUNDE erklärt Othello die Welt, wie sie wirklich ist - nämlich aus Hundesicht. Von A wie Apport (»Versuch des Menschen, seine Herrschsucht als Kulturpflege zu tarnen«) über Buddhismus, Entenjagd, Hypnose, Jogger, Katze-im-Allgemeinen, Katze-im-Besonderen, Quantenphysik, Stoizismus und Yoga bis Z wie Zierpflanze bleiben dabei keine Fragen offen. Da wage noch jemand zu behaupten, das Leben eines Hundes drehe sich nur um Fressen (vgl. -> Trockenfutter; -> Restmülltonne) und Schlafen (vgl. -> Hundedecke).
Juli Zehs einmaliger Sinn für Humor und die grandiosen Farbphotographien von David Finck machen das KLEINE KONVERSATIONSLEXIKON FÜR HAUSHUNDE zu einem unverzichtbaren Kompendium - nicht nur für Hundefreunde – und eröffnen neue, ungeahnte Perspektiven auf die Menschenwelt. Ein unglaubliches Vergnügen!
Juli Zeh, geboren 1974 in Bonn, lebt in Leipzig. Ihr Roman ADLER UND ENGEL (2001) wurde zu einem Welterfolg und ist mittlerweile in 24 Sprachen übersetzt. Juli Zeh wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Bücherpreis (2002), dem Rauriser Literaturpreis (2002), dem Hölderlin-Förderpreis (2003) und dem Ernst-Toller-Preis (2003).
David Finck, geboren 1978 in Mettmann, studierte von 1999–2003 am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Er lebt als Autor, Photograph und Webdesigner (www.davidfinck.de) in Leipzig.
gefunden bei: www.agility.de _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
|
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|