Allergie: Magen- Darm Probleme, Ohrenentzündung


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 53, 54, 55 ... 110, 111, 112  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen Knieschlotternde Begegnung Beitrag    Beitrag unverträgliches Calziumcarbonat? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 19.4.2006, 09:51    Titel:    

Hallo Marie,

letzte Nacht hat Snow wieder ein paar Mal seine Kratzattacken und auch Leckattacken gehabt. Zudem hat er wieder geschmatzt und mit der Zunge hantiert.

Putenschnitzel war ok, da gab es soweit ich mich erinnere keine Reaktion. Aber was das letzte Nacht wieder war... komisch.

LG
Alex
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 19.4.2006, 10:16    Titel:    

letzte Nacht hat Snow wieder ein paar Mal seine Kratzattacken und auch Leckattacken gehabt. Zudem hat er wieder geschmatzt und mit der Zunge hantiert.

Hallo Alex,

wahrscheinlich war das Grasfressen bei Snow schon der „ Vorbote“, das irgendetwas wieder nicht ganz gepasst hat.

Stellt sich die Frage WAS? Zuviel Fleisch in einer Ration? 300 g sind wahrscheinlich noch zuviel für Snow.
Eine gute Kombination wäre deshalb zukünftig eine Mischung aus Fleisch und Quark.
Das hatten wir ja zu Beginn der ersten Rindfleischversuche so gemacht.
Quark enthält weniger Protein und trotzdem ist von der Menge her kein Defizit im Futternapf erkennbar. Reines Rindfleisch enthält pro 200 g ca. 40-44 g Protein. 200 g Quark ca. 22 g.
Je nach Quarksorte sogar noch weniger.

Quark+Co. sind durch dem Fermentierungsprozess praktisch schon „vorverdaut“ und deshalb auch sehr leicht verdaulich im Gegensatz zu faserhaltigem Fleisch.
Vielleicht ist hier die Ursache zu sehen.
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 19.4.2006, 10:54    Titel:    

Ich glaube auch dass es daran gelegen haben könnte.
Wir wollten ja diese Woche zum Tierarzt fahren, ich überlege noch ob wir noch ein paar Tage damit warten sollen und weiter ausprobieren oder ob wir doch fahren sollten. Eine Nacht hat Snow Ruhe was das Schmatzen angeht und dann wieder nicht. Ich glaube aber, dass wir auf dem richtigen Weg sind, deswegen hab ich angst dass der TA da irgendwas kaputt macht was wir so mühselig dank Dir aufgebaut haben. Der TA ist zwar wirklich gut aber er ist auch nicht so zimperlich und überlegt nicht lange rum. Was mich aber interessieren würde sind die Blutwerte. Ich bin irgendwie selbst unschlüssig ob ich das (Schmatzen) jetzt schnellstmöglich durch einen TA abklären lassen sollte oder ob ich noch ein wenig warten sollte... denn ansich geht es Snow ja relativ gut.

LG
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 19.4.2006, 12:10    Titel:    

Was mich aber interessieren würde sind die Blutwerte. Ich bin irgendwie selbst unschlüssig ob ich das (Schmatzen) jetzt schnellstmöglich durch einen TA abklären lassen sollte oder ob ich noch ein wenig warten sollte... denn ansich geht es Snow ja relativ gut.


Hallo Alex,

das Schmatzen ist doch immer nur in der Nacht, oder?
Und relativ wieder schnell vorbei, wenn du ihm was zusteckst?

Diagnostisch abklären auf einfache Weise könnte man den Heliobacter. Alles andere geht nur über eine Magenspiegelung mit Entnahme von Schleimhautproben. Traurig
Einen Heliobacter sollte man auch nur behandeln, wenn er akute Beschwerden macht.

Wenn es an einem Magensäuremangel liegen sollte, verhält es sich folgendermaßen:

Die Ausschüttung der Magensäure orientiert sich immer an der Zusammensetzung der Futterrationen.

Bei der Verdauung von Kohlenhydraten wird wenig Salzsäure ausgeschüttet. Kommt natürlich auch darauf an, wieviel pflanzliches Protein enthalten ist, aber im Verhältnis zu Fleisch enthält Getreide bzw. Gemüse sehr wenig Protein.

Besteht die Ration aus viel Eiweiß ( Fleisch,Fisch usw.), müssen die kleinen Drüsen im Magen sehr viel Pepsin und Magensäure produzieren.
Viel Säure ist auch für die Verwertung von Eisen, Calcium und B12 unerlässlich.
D.h. im Klartext, um Eiweiß optimal zu verdauen, muss der Magen intakt sein.

Funktioniert die Eiweißverdauung im Magen nicht einwandfrei, wandern die
unverdauten Eiweißmoleküle ( nicht alle, nur die der Magen nicht schafft)
weiter in den Dünndarm, denn die Bauchspeicheldrüse ist damit auch überfordert . Jedes Organ hat schließlich seine eigenen Aufgaben .Traurig
Dort fangen die großen Eiweißbrocken an zu " faulen".
Dadurch enstehen dann Eiweißgifte ( Polyamine) die allerlei Schäden anrichten können. Angefangen von Allergien, Hauterkrankungen, Neuralgien und andere Beschwerden.

Um festzustellen, woran es bei Snow liegt, solltest du dir auf den ausgedruckten Rezepten jeweils am Tag der Fütterung Notizen deiner Beobachtungen machen. ( z.B. Grasfressen, Kot ist weicher wie am Tag zuvor, Schmatzen i.d. Nacht etc.)
Nur so können wir feststellen, ob ein Zusammenhang in der Ernährung zu suchen ist.
Das Ergebnis einer Blutprobe wäre sicherlich interessant in der Hinsicht, ob der Auslöser dieser Erhöhung allergisch bedingt gewesen ist.

Aber ich denke auch, dass es Snow nach deinen Rückmeldungen zu urteilen im Vergleich zu den Wochen davor relativ gut geht.

Evtl. solltest du mit Symbioflor 2 etwas runtergehen.
( 10 Tropfen), weil auf dem Beipackzettel ein Hinweis steht, das es bei Magensäuremangel zu evtl. Nebenwirkungen kommen " kann ".

Beipackzettel:

Hinweis auf
Anacidität
Relativ oder absolut verminderter Säuregehalt des Magens. Zeichen der energetischen Erschöpfung des Magens, bei nahezu jeder Magenerkrankung möglich.
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 19.4.2006, 12:39    Titel:    

Das Schmatzen ist überwiegend nachts, ich beobachte das ganz selten tagsüber. Wenn ich denke, dass es wieder mit dem Magen zu tun hat, gebe ich ihm dann etwas Brühe (also auch tagsüber) und dann ist es auch wieder gut.

Ich werde heute mal mit Markus sprechen wann wir zum TA fahren können, denn wie gesagt, alleine ist das für mich echt eine Prozedur wenn das Wartezimmer voll ist. Da bin ich immer froh wenn jemand dabei ist... ich müsste dann ja auch 3 Tage vorher den Kot sammeln. Dann werde ich auch direkt die Blutprobe entnehmen lassen. Ich kläre das mal ab, es ist baustellenbedingt im Moment alles sowieso nicht ganz so einfach, zeitlich.

Ich geb dann jetzt nur noch 10 Tropfen Symbioflor.

Snow´s gesundheitlicher Zustand ist ja wirklich nicht mehr zu vergleichen mit dem, bevor wir alles umgestellt haben... ich werde mir jetzt täglich Notizen machen auf den Rezepten, was ich beobachtet habe.

LG
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 19.4.2006, 17:54    Titel:    

Hallo Alex,

die Verdauung könnte man noch gezielt durch Bitterstoffe ( verschiedene Kräuter) unterstützen.
Z.b. Bittersegen eine Kräutertinktur aus verschiedenen Kräutern.
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 19.4.2006, 21:20    Titel:    

Hallo Marie,

heute riecht Snow wieder etwas aus dem Maul, das war die letzten Tage ja nicht der Fall. Allerdings gab es heute ja auch wieder lecker Fisch... ich kann es einfach nicht unterscheiden, meiner Meinung nach riecht es eher säuerlich.
Eben beim Spaziergang hat Snow sein Geschäft gemacht und es war ein wenig Schleim darin.
Ansonsten gab es heute nichts auffälliges, kein Lecken, Kratzen oder sonstwas, Kot sah bis auf die leichte Schleimumhüllung auch ganz normal aus. Gras hat er heute auch nicht gefressen.
Was probieren wir morgen? Wieder etwas bestimmtes?

LG
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 19.4.2006, 22:13    Titel:    


Eben beim Spaziergang hat Snow sein Geschäft gemacht und es war ein wenig Schleim darin.



Hallo Alex,

lag der Schleim mittendrin, oder war der Kot richtig eingehüllt.


Auf jeden Fall zeigt der Schleim/umhüllung an, dass der Darm mit irgendetwas überfordert war. Erst reagiert der Magen und dann der Darm am Ende der Verdauung.

Das kann entweder an der heutigen Mahlzeit liegen oder auch an der Ration am Tag zuvor. ( Rindfleisch)

Hirseflocken
u.Makrele sind neue Futterkomponenten d.h. diese 3 Möglichkeiten kommen infrage.

D.h. wir müssen wieder Austesten.
Deshalb für morgen nur Lebensmittel, die bisher gut vertragen wurden.

Für morgen:


100 g Reis ( Parboiled)
80 g Haferflocken
50 g Karotten
3 g Salz
4 g Knochenmehl
300 g Seelachs

Zwischenmahlzeit:

20 g Reismix
150 g Dickmilch o. Buttermilch
1 g Darmflora Plus
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 19.4.2006, 22:18    Titel:    

Hallo Marie,

der Schleim war mittendrin, Kot war also nicht komplett eingehüllt...

Gut, dann morgen Seelachs Smilie
Soll ich mal wegen Bittersegen gucken?

LG und gute Nacht,
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 19.4.2006, 22:25    Titel:    


der Schleim war mittendrin, Kot war also nicht komplett eingehüllt...


Hallo Alex,

letzteres wäre schlimmer. Smilie

Bist du mit der Zubereitung der Hirseflocken klargekommen?
Bevor du nach Bittersegen schaust ( gibt es in der Internetapotheke)
kannst du die Kräuter Löwenzahn + Schafgarbe erstmal verwenden.
Oder sind die schon verbraucht?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 53, 54, 55 ... 110, 111, 112  Weiter
Seite 54 von 112




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Wichtig: PROBLEME mit dem Forum - Bedienung, D... Westieforum Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 2 26.5.2011, 10:58 Letzten Beitrag anzeigen
Rastyline
Keine neuen Beiträge Magen-Darm-Probleme bei Kimba kimba,der weisse Löwe Gesundheit 13 15.1.2015, 18:34 Letzten Beitrag anzeigen
borkenkäfer
Keine neuen Beiträge Magen-Darm-Infekt Jasmin Gesundheit 6 14.11.2008, 14:25 Letzten Beitrag anzeigen
Jasmin
Keine neuen Beiträge Magen-Darm Flora durcheinander? Gina Lisa Gesundheit 22 10.8.2013, 19:45 Letzten Beitrag anzeigen
Ellie1968
Keine neuen Beiträge Hurra,Magen Darm bei Lucky endlich ok!!! Grüttner,Petra Gesundheit 17 25.5.2009, 09:14 Letzten Beitrag anzeigen
Anemel



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice