Defekte Gene !?


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Zucht und Aufzucht
Vorheriges Thema anzeigen pimp my Wurfkiste Beitrag    Beitrag Geeignete Welpeneltern??? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 5.3.2006, 11:13    Titel: Defekte Gene !?    

http://www.pawpeds.com/pawacademy/g....deofsilence/index_de.html
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
tintin
Rang 11
Rang 11



Alter: 25
Anmeldedatum: 30.01.2005
Beiträge: 1574
Wohnort oder Bundesland: Bayern


BeitragVerfasst am: 5.3.2006, 12:05    Titel: Neid    

Diesen Artikel hat offensichtlich jemand geschrieben, dem es nicht gelingt schöne und gesunde Hunde zu züchten und mit diesen auf Ausstellungen zu gewinnen!
Der Artikel strotzt vor Misgunst, erfolgreichen Züchtern gegenüber !

Es ist doch nicht so, daß die Hunde von erfolgreichen Züchtern die Wartezimmer der Tierärzte füllen,
sondern die armseligen Kreaturen der Vermehrer, die oft der Rasse nur mehr vage entsprechen sind doch diejenigen, von denen die TÄ leben und die oft trotzdem früh sterben müssen!

Wie hier wieder engagierte Züchter und Aussteller diffamiert werden ist das letzte ! esreicht.gif protest.gif verwarnung.gif
Whitebear´s
Rang 08
Rang 08



Alter: 63
Anmeldedatum: 12.02.2005
Beiträge: 533
Wohnort oder Bundesland: Schwerte

Hunde der User:
ANGELIC ARISHA OF CHARMING WHITEBEAR´S
UNIQUE LITTLE STAR OF WHITE CASTLE
LADY OF WHITE & BLACK
BODYGUARD´S SWEET WHITE PEARL

BeitragVerfasst am: 5.3.2006, 12:14    Titel:    

Hallo tintin,
Da muß ich dir vollkommen recht geben, unnütz sich weiter darüber zu unterhalten, würde sonst den Rahmen sprengen.
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 5.3.2006, 12:37    Titel:    

Hallo,

auch wenn ich mich in die Nesseln setze, aber so ganz aus der Luft gegriffen sehe ich das Thema nicht.
Es steckt schon viel Wahres drin.

Wie oft haben wir uns denn schon gewünscht, alle Züchter mögen transparenter sein?

Ich lese aus dem Artikel nicht heraus, dass alle Champion krank sind, ich lese auch nicht, dass ein erfolgreicher Ausstellungshund zwingend krank sein wird, ich lese nur daraus, dass es das gibt und leider nicht zu selten.

Genau über das Thema haben wir doch schon, ohne vielleicht so viele "deftige" Wörter in einer Rehienfolge fallen zu lassen, diskutiert.

Da war hier von den Züchtern aus dem Forum einheitlich der Wunsch zu mehr Austausch und mehr Transparenz untereinander.

Und wenn wir auch unsere leidige "Zahndiskussion" aufgreifen, DA waren wir uns doch auch alle einig, fehlende Zähne vor genetische Mängel als Zuchtausschluß zu setzen ist kontraproduktiv.

Was die Autorin leider völlig ausser Acht gelassen hat ist die Tatsache, das es leider nicht für alle rassespezifischen Erbkrankheiten Gentests gibt.
DAS ist ein Fehler.

Weil ich sicher bin und vor allem hoffe, das die Züchter, die wirklich um die Aufklärung bemüht sind, diese auch durchführen lassen würden.

Oder liege ich da komplett falsch? Ich glaube nicht.
Nur die Realisation dieser Einstellung ist kaum zu bewerkstelligen.

Liebe Grüße
Anja, die heute nicht ganu so zerrissen werden mag, da traurig

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Bobbyline
Rang 08
Rang 08



Alter: 58
Anmeldedatum: 16.02.2005
Beiträge: 543
Wohnort oder Bundesland: Sachsen / Landkreis Meißen

Hunde der User:
Amur
Sweet Merlin

BeitragVerfasst am: 5.3.2006, 13:02    Titel:    

Hallo,

ich habe mir auch gerade diesen Beitrag durchgelesen und finde da auch nicht unbedingt nur Mißgunst und Neid sondern eher das Bemühen durch Klarheit und Ehrlichkeit die Gesundheit von Hunden zu fördern!
Und manchmal müssen da wahrscheinlich auch harte offene Fakten ausgesprochen werden und nicht um den "süßen Brei" geredet werden.
Ich schließe mich da Anjas Meinung an.

Tschüß Bobbyline
tintin
Rang 11
Rang 11



Alter: 25
Anmeldedatum: 30.01.2005
Beiträge: 1574
Wohnort oder Bundesland: Bayern


BeitragVerfasst am: 5.3.2006, 13:10    Titel: Vermehrer    

Hallo Anja,
ich finde schon, daß hier speziell die erfolgreichen Züchter diffamiert werden !
Oder liest du in dem Artikel etwas von Vermehrern, oder daß Züchter die mit auf Ausstellung nicht so erfolgreichen Hunden züchten genauso wenig wissen, was sie vererben ?!

Wer schöne Ausstellungshunde (kranke Hunde sind nicht (auf Dauer) erfolgreich) und gesunde und wesensfeste Familienhunde (Wesenskrüppel kann man nicht erfolgreich ausstellen ) züchten möchte, der bemüht sich doch besonders den idealen Zuchtpartner zu finden und da spielen Entfernung oder Decktaxe keine Rolle !

Für mich spielen wenn ich nach einem idealen Deckrüden suche z.B. Titel gar keine Rolle ! Aber ich züchte nur mit Hunden, die ich selbst gut kenne, oder von denen ich gute Nachzucht kenne !
Welcher Vermehrer macht sich denn die Mühe ?
Da werden ein paar Hündinnen gekauft, egal woher sie abstammen und dann wird der nächstbeste Rüde draufgesetzt, oder man hat selbst einen Rüden, der deckt dann auch alles !
Dieser Rüde deckt wenn´s sein muß , dann auch noch seine Töchter, oder wenigstens seine Nichten und Enkeltöchter !
Da kommen dann die kranken Hunde und Wesenskrüppel raus, weils ja auch egal ist, sie werden ja sowieso alle verkauft !
Hermine
Rang 06
Rang 06



Alter: 48
Anmeldedatum: 08.05.2005
Beiträge: 247
Wohnort oder Bundesland: Sylt

Hunde der User:
Skippy von Tinsdal
Ashgate Fiver
Anna von der Insel Sylt
Glengracie Return to Sender

BeitragVerfasst am: 5.3.2006, 13:45    Titel:    

Hi Tintin,

gaaaaanz ruhig. In dem Artikel geht es ausdrücklich um Hunde die in einem vernümftigen Verein gezüchtet werden. Das es bei den Vermehrern noch ganz anders aussieht davon mal ganz abgesehen. Sie sagt lediglich, das ein Titel und gute Bewertungen kein Garant für Gesundheit sind.

Ich finde im großen und ganzen gut was dort geschrieben wird, denn es ist wahr! Über das Thema Auszucht bin ich zwar ganz anderer Meinung aber okay.......

Es gibt zum Beispiel bei uns Schotten so viele Erbkrankheiten: Epilepsie, wird das so geschrieben?, Schottenkrampf, von-Willebrand-Krankheit,.....
Niemand redet darüber..... Verrückt Glücklicherweise kann ich auf einige Freunde zurückgreifen, die mir immer im Bezug auf die Blutlinien und einzelnen Hunde helfen, aber sonst??

Von der von-Willebrand-Krankheit sind zum Beispiel in den USA 30% aller Scotten Träger dieses Deffektgens, in Europa zwischen 18 und 40 % je nach Land.....Habe ich von Vetgen.....die sind ja sehr vertrauenswürdig....

Trotzdem lässt kaum jemand seine Schotten testen, ich bin da echt die Ausnahme, der Test kostet 68 Euro, lächerlich für eine Gewissheit....

Schottenkrampf oder ähnliches kann man nicht nachweisen, ist eine Schwellenwerterkrankung....leider habe ich bis jetzt nur zwei Züchter, eine Deutsche, wahrhafte Liebhaberzüchterin hatte einen Verdachtsvall, der sich als falsch erwiesen hat, und eine Egländerin, die Ihre Zuchtlinie eingestampft hat deswegen, getroffen die offen darüber geredet haben. (Außer meinen Freunden natürlich) Der Rest schweigt wie die Mafia...da hat die Autorin wahrlich recht, auch wenn nach diesem Artikel wahrscheinlich keiner mehr mit ihr reden will.....

_________________
Sonnige Grüße von der Insel Sylt

Hermine & Komplitzen



www.scotties-sylt.de www.hotel-amselhof.de
Scotsman
Rang 09
Rang 09



Alter: 68
Anmeldedatum: 30.01.2005
Beiträge: 761
Wohnort oder Bundesland: Dortmund / NRW

Hunde der User:
Braveheart - Willi
Beauly -Tammy
French Connexion- Poppy
White Whitch (Bibi)
No Respect - Nessie

BeitragVerfasst am: 5.3.2006, 13:57    Titel:    

Hallo Leute!

Ich glaube auch nicht, dass es hier unbedingt um Mißgunst geht. Ein irischer Züchter, der sich über zwei Jahre mit zwei Hunden zur Teilnahme an der Crufts qualifiziert hat (siehe HP der Autorin des Originaltextes) ist ja nicht unbedingt erfolglos.
Ich glaube allerdings schon, dass der Artikel zum Nachdenken anregen sollte - wenn man einmal die spezifisch irisch-englschen Aspekte, die durch die Herkunft der Autorin natürlich im Vordergrund stehen - außer acht läßt.
Ich fühle mich hier als (erfolgreicher?? - zumindest aber nicht erfolgloser!) Züchter durchaus nicht angegriffen. So ganz daneben ist die Story meiner Meinung nach nicht!

Gruß
Mike

_________________
Wer seinen Hund wie einen Menschen behandelt, sollte sich nicht wundern, wenn er von Ihm wie ein Hund behandelt wird!
Hermine
Rang 06
Rang 06



Alter: 48
Anmeldedatum: 08.05.2005
Beiträge: 247
Wohnort oder Bundesland: Sylt

Hunde der User:
Skippy von Tinsdal
Ashgate Fiver
Anna von der Insel Sylt
Glengracie Return to Sender

BeitragVerfasst am: 5.3.2006, 14:06    Titel:    

Ach Scottsman,

ironie.gif Du erfolgreich? Wer kommt den auf so eine bescheuerte Idee? Du hast ja auch nicht aufgehört trotz optisch guter Ahnentafel mit einer Linie zu züchten und bist nochmal ganz von vorn angefangen oder?? ironie.gif

Ganz wichtig für mich ist: Erfolgreich ist der, der wissentlich gesunde, wesensfeste und standartgerechte Hunde züchtet und diese vernünftig auf zieht, wie gesagt nur der Ausstellungserfolg allein bedeutet mir nichts und hat auch minimale Aussagekraft über das Wesen und keinerlei über die tatsächliche Gesundheit oder gar die genetische Gesundheit.

_________________
Sonnige Grüße von der Insel Sylt

Hermine & Komplitzen



www.scotties-sylt.de www.hotel-amselhof.de
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 5.3.2006, 14:08    Titel: Re: Vermehrer    

tintin hat folgendes geschrieben:
Wer schöne Ausstellungshunde (kranke Hunde sind nicht (auf Dauer) erfolgreich) und gesunde und wesensfeste Familienhunde (Wesenskrüppel kann man nicht erfolgreich ausstellen ) züchten möchte, der bemüht sich doch besonders den idealen Zuchtpartner zu finden und da spielen Entfernung oder Decktaxe keine Rolle !



Hallo Regina,

Du zeigst Champ auch heute noch in der Veterananklasse und wer noch?
Wenig, leider sehr wenige, stellen noch lange nach dem die HUnde schon Championtitel haben ihre Hunde einer breiten Öffentlichkeit vor.

Bei den meisten wird der Titel förmlich mit einem Ausstellungsmarathon "errannt" und dann sieht man sie nie mehr.

Die Veterananklassen, für mich eine der wichtigsten Klassen überhaupt sind doch leider immer spärlich besucht und erfreuen sich keiner großen Beliebtheit?
Da bleibt beim geneigten Besucher doch die Frage offen, WARUM?

Ich hatte den Artikel aber auch so verstanden, das es hier nicht um Vermehrer geht, da wäre er wahrscheinlich noch etwas massiver ausgefallen, sondern schon um organisierte Züchter.
Und ich bin auch sicher, das es in manchen Rassen, betrachtet man mal die sogenannten Qualzuchten, furchtabr zugeht, das wollen wir glaube ich alle, lieber gar nicht wissen.

Ich glaube jeder findet es mehr als schön erfolgreiche, schöne und gesunde Ausstellungshelden im fortgeschrittenen Alter im Ring zu sehen.

Und mit der Hetzjagd? Da ist auch was wahres dran, das haben mir viele langjährige Züchter bestätigt, redet man einmal über einen Defekt in seiner Linie, so haftet der einem noch ewig an, auch wenn alle Hunde längst aus der Zucht sind.
Würden alle darüber reden, dann hätte der Hexentanz ein Ende, denn mit Sicherheit hätte jeder irgendetwas und jeder Hündinnenbesitzer und Deckrüdenbesitzer könnte nach dem Wissen besonnen auswählen und Träger nicht multiplizieren.

Viele Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Zucht und Aufzucht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Die Gene, die Chromosomen Angelika vonderlerche Zucht und Aufzucht 2 6.9.2005, 20:38 Letzten Beitrag anzeigen
Angelika vonderlerche
Keine neuen Beiträge Gentest? Health-Gene? Ushi Gesundheit 2 19.4.2006, 11:39 Letzten Beitrag anzeigen
Ushi



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice