Hunde nicht wurmfrei trotz Wurmkur
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 15.1.2006, 22:25 Titel: Hunde nicht wurmfrei trotz Wurmkur |
|
|
|
Selbst bei regelmäßiger Entwurmung sind Hunde nicht immer wurmfrei
- 04.01.2006
--------------------------------------------------------------------------------Bern (aho) - Selbst wenn man Hunde viermal jährlich mit einem
zugelassenen Tierarzneimittel entwurmt, können Tierbesitzer und
Tierarzt nicht von einer dauerhaften Wurmfreiheit ausgehen. Hierauf
verweisen Veterinärmediziner der Universitäten von Bern und Zürich
(Schweiz) im Fachjournal "Parasitology Research". Die Wissenschaftler
hatten Kotproben von 505 Hunden aus städtischen und ländlichen
Regionen im Westen und im Zentrum der Schweiz auf Würmer bzw. Wurmeier
untersucht. Nachfolgende Parasiten wurden nachgewiesen: Hundespulwurm
Toxocara canis (7.1%), Hakenwürmer (6.9%), Peitschenwürmer Trichuris
vulpis (5.5%), andere Spulwürmer wie Toxascaris leonina (1.3%),
Bandwurmer (1.3%), Haarwürmer Capillaria spp. (0.8%) und der
Fischbandwurm Diphyllobothrium latum (0.4%).
Mögliche Risikofaktoren wurden ebenso erfasst. In ländlichen Gegenden
waren im Vergleich zu "Familienhunden" aus Städten deutlich häufiger
Hakenwürmer und Bandwurmeier im Kot nachweisbar. Bei den Hunden vom
Lande wurden als Risiko für eine Infektion mit diesen Parasiten der
Kontakt zu bzw. das Fressen von Nagetieren, Innereien und Aas
identifiziert. Das Verfüttern von rohem Fleisch hatte keinen Einfluss.
Eine Gruppe von 111 Hunden wurde zudem alle drei Monate über einen
Zeitraum von einem Jahr mit einem zugelassenen Tierarzneimittel
(Pyrantel + Praziquantel +Febantel) entwurmt. Erfolg oder Misserfolg
wurde mittels monatlicher Kotproben überprüft. Trotz Behandlung lag
die Häufigkeit des Hundespulwurm im Jahresverlauf noch bei 32 %. Die
von Hakenwürmern, anderen Spulwürmern, Haarwürmern und Bandwürmern
schwankte zwischen 11 und 22 %. 75 % der 111 Hunde hatten im
Jahresverlauf wenigstens einmal Wurmeier im Kot. Die
Veterinärmediziner mahnen, dass trotz regelmäßiger Entwurmung Hunde
immer noch ein Infektionsrisiko für Artgenossen und Menschen
darstellen können.
Neben Kindern sind insbesondere Landwirte, Tierärzte,
Schlachter und Jäger infektionsgefährdet. Ebenso Rollstuhlfahrer,
da diese auf Gehwegen mit ihrem Rollstuhl dem Kundekot nicht immer
ausweichen können. |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 14.2.2006, 13:00 Titel: |
|
|
|
Hallo,
daher ist ja eine Kotuntersuchung in jedem Fall sinnvoll.
Nicht nur, weil man dann nur entwurmen muss, wenn sich tatsächlich Würmer im Kot befinden, sondern auch um gegebenenfalls das Präparat zu wechseln, weil die Würmer einfach Resistenzen dagegen aufgebaut haben.
Denn sind diese vorhanden, kann man theoretisch immer und immer wieder damit entwuremn, würde die Würmer aber nie zerstören.
Viele wurmfreie Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|