Chefgebahren oder was ???


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Verhalten
Vorheriges Thema anzeigen Hunderudel jagt Zwergpinscher Beitrag    Beitrag ALte Hündin & Welpe Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Sabine
Nicht mehr aktiv




Anmeldedatum: 27.01.2005
Beiträge: 2027


Hunde der User:
Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO

BeitragVerfasst am: 2.2.2006, 21:31    Titel: Chefgebahren oder was ???    

Hallöchen,

ich muß euch auch nochmal was erzählen.

Ich hab ja schon mal vor "langer Zeit " geschrieben, daß Nico mit 2 Westierüden in unserer Straße überhaupt nicht klarkommt wenn alle an der Leine sind.

Nun haben wir am Dienstag genau die Beiden mit Frauchen auf unserem Spaziergang getroffen und die wollten auch zu allem Überfluß noch in dieselbe Richtung Böse Böse

Also haben sich beide Fraulis abgesprochen und wir haben alle 3 Racker mal abgeleint (da ist Nico dann auch ziemlich schnell ruhig). Was dann aber zu beobachten war hat mir schon einiges Kopfzerbrechen bereitet.

Vorne liefen die beiden Fraulis, dahinter Xantos und Fredi und in einem Abstand von ca. 2 Metern (nagelt mich jetzt nicht fest) folgte Nico immer so leise vor sich hin grummelnd (knurrend).
In dem Moment aber in dem einer der beiden Anderen näher zu ihm herankam fing er so richtig heftig an zu knurren (das hab dann selbst ich in ca 6 m Entfernung sehr genau mitbekommen)

Sobald der "Eindringling" dann wieder weiterlief und vielleicht die "immaginäre Grenze" einhielt grummelte Nico nur noch so wie vorher vor sich hin.

Was wollte er mit diesem Verhalten zeigen??? Vielleicht "ich will meine Feinde immer Blick haben"??? Ich kann´s mir echt nicht erklären.

Als wir sie dann wieder anleinen mußten (wir mußten über einen Bahnübergang an der Hauptverkehrsstraße) war dann der ganze Wald in Aufruhr. Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen die 3 haben sich gebährdet wie wilde Bestien. Ich hätte das nicht für möglich gehalten. Nico hatte ich ja schnellan der Leine aber sie hatte ja 2 "Verrückte" einzufangen Konfus Konfus

Bin maml gespannt wie das noch wietergeht
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 2.2.2006, 23:49    Titel:    

Hallo Sabine,

ein Hund hat eine Individualdistanz, vielleicht waren es genau die 2 Meter die er geduldet hat.

Wird bestimmt interessant, wenn sich die Experten zu Wort melden.

Liebe Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

kika
Rang 07
Rang 07



Alter: 63
Anmeldedatum: 26.08.2005
Beiträge: 483
Wohnort oder Bundesland: NRW, Herford

Hunde der User:
Bonnie *20.05.2004

BeitragVerfasst am: 3.2.2006, 07:29    Titel:    

Na, das würde mich jetzt aber auch mal interessieren.

Gruß Kerstin pawprint
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 3.2.2006, 13:34    Titel:    

Interessante Geschichte! Bin auch ganz neugierig auf die Expertenmeinungen!

Aus meinen Beobachtungen kann ich nur sagen: dass die beiden den 3.Rüden hinter sich geduldet haben, ist erstaunlich! Wenn ich mit Emmi und ihrem Jackpot Ringtraining gemacht hab, hat sich immer der Rüde, der grad vorne laufen musste, aufgeführt wie ein Irrer!

Wenn wir unterwegs einen Rüden treffen, dann ist die einzige Möglichkeit, mit dem Idefix voranzukommen, wenn wir hinter im hergehen. Mit Abstand natürlich. Die Individualdistanz ist bei meinem Idefix sicher größer als bei anderen Hunden, ist mir schon oft aufgefallen. Bestimmt ein Grund für viele Probleme, die wir schon hatten.

Andererseits: vorauslaufen und Weg abschneiden ist doch ein "beliebtes" Dominanzsignal?


lG

Ilse
Sabine
Nicht mehr aktiv




Anmeldedatum: 27.01.2005
Beiträge: 2027


Hunde der User:
Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO

BeitragVerfasst am: 3.2.2006, 14:11    Titel:    

Hallo Ilse,

Idefix könnte Nico´s Bruder sein kaputtlach.gif kaputtlach.gif

Das kommt mir doch sooooooo vertraut vor. Entweder hinterherlaufen oder vorsichtig "abschleppen" kaputtlach.gif
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 55
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 3.2.2006, 14:44    Titel: Re: Chefgebahren oder was ???    

Hallo Sabine,

ich schreibe mal zwischen den Zeile Lachen


Sabine hat folgendes geschrieben:
Hallöchen,

ich muß euch auch nochmal was erzählen.

Ich hab ja schon mal vor "langer Zeit " geschrieben, daß Nico mit 2 Westierüden in unserer Straße überhaupt nicht klarkommt wenn alle an der Leine sind.

Kein Wunder. Fühlen sich alle stark. Die beiden anderen noch viel stärker da ja ein Rudel. Also muss Deiner noch stärker werden, damit er auch nur eine geringe Chance hat. Gleiches sieht bzw. hört man häufig bei kleinem und großen Hund.

Nun haben wir am Dienstag genau die Beiden mit Frauchen auf unserem Spaziergang getroffen und die wollten auch zu allem Überfluß noch in dieselbe Richtung Böse Böse

Also haben sich beide Fraulis abgesprochen und wir haben alle 3 Racker mal abgeleint (da ist Nico dann auch ziemlich schnell ruhig). Das habt ihr gutgemacht.gif
Was dann aber zu beobachten war hat mir schon einiges Kopfzerbrechen bereitet.

Vorne liefen die beiden Fraulis, dahinter Xantos und Fredi und in einem Abstand von ca. 2 Metern (nagelt mich jetzt nicht fest) folgte Nico immer so leise vor sich hin grummelnd (knurrend). Klar er gehört ja auch nicht zum Rudel!
In dem Moment aber in dem einer der beiden Anderen näher zu ihm herankam fing er so richtig heftig an zu knurren (das hab dann selbst ich in ca 6 m Entfernung sehr genau mitbekommen)

Ich würde sagen: Entweder er wollte sich Beweisen (Rangordnung) oder er war total verunsichert und macht erst mal den Hermann (sorry Petra kaputtlach.gif ), um die "Angreifer" abzuwehren bzw. zu verjagen.

Ich vermute letzteres. Normalerweise würde ein Hund irgendwann flüchten. Hat Nico aber eine starke Bindung zu Dir, wird er nicht einfach weglaufen. Also was bleibt ihm übrig. Knurren, in der Hoffnung, dass die anderen verschwinden.


Sobald der "Eindringling" dann wieder weiterlief und vielleicht die "immaginäre Grenze" einhielt grummelte Nico nur noch so wie vorher vor sich hin.

Was wollte er mit diesem Verhalten zeigen??? Vielleicht "ich will meine Feinde immer Blick haben"??? Ich kann´s mir echt nicht erklären.

Ich bin der Überzeugung, das die anderen beiden aufgrund ihrer Rudelverbindung die Möglichkeit hatten näher am Fraule zu sein. Was blieb da schon dem Nico übrig. Er musst sich anstellen, da vom Rudel nicht akzeptiert.

Als wir sie dann wieder anleinen mußten (wir mußten über einen Bahnübergang an der Hauptverkehrsstraße) war dann der ganze Wald in Aufruhr. Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen die 3 haben sich gebährdet wie wilde Bestien. Ich hätte das nicht für möglich gehalten. Nico hatte ich ja schnellan der Leine aber sie hatte ja 2 "Verrückte" einzufangen Konfus Konfus

In diesem Fall würde ich rechtzeitig 2 getrennte Wege einschlagen jeder ruft seine Hunde, ohne Anleinabsichten, und geht erst mal ein Stück weiter. Oder einer, in diesem Fall Du, da Nico ja hinten lief, dreht sich um und geht alleine mit seinem Hund ein Stück wieder zurück. Lenk deinen Hund ab und Leine ihn an, wenn die Nachbarin ihre beiden angeleint hat. Sonst ist deiner angeleint und der Nachbarin entwischt einer, da sie ja auch nur 2 Hände hat, und der krallt sich dann den angeleinten Nico. Das wäre natürlich ein leichtes Spiel für den anderen.

Wenn Ihr häufiger zusammen gehen wollt, verabredet Euch doch mal. Geht nicht die übliche Runde, die jeder als sein Revier erkennt. Und vor allem frag doch mal, ob sie bereit ist ab und zu nur mit einem der beiden zu gehen, damit auch Nico mal eine Chance bekommt. Vielleicht ist es dann leichter für ihn sich einzuordnen.


Bin maml gespannt wie das noch wietergeht


Sag mal, ist Dein Nico ein Deckrüde?

Wenn ja, gibt oder gab es eine heiße Hündin in Eurer weitläufigen Umgebung?

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Sabine
Nicht mehr aktiv




Anmeldedatum: 27.01.2005
Beiträge: 2027


Hunde der User:
Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO

BeitragVerfasst am: 3.2.2006, 15:30    Titel:    

Hallo Diana,

vielen Dank für deine Ausführungen danke1.gif

Nico ist kein Deckrüde aber wenn eine Hündin in der Umgebung heiss wäre wüßte ich das gaaaaanz bestimmt. Da kommen wir nämlich nicht zum Schlafen weil er quiekend und jammernd die ganze Nacht durch´s Haus rennt kaputtlach.gif kaputtlach.gif

Von daher glaub ich nicht, daß dies der Fall war. Winken

Dieses Verhalten hat er aber das erste Mal so gezeigt. Bei den beiden Erdil-Terriern unserer andern Nachbarn (die ja auch ein Rudel darstellen) kommt das so nie vor. Da tobt er mit dem jüngeren wie ein bekloppter durch die Gegend kaputtlach.gif

Na, ich werde das mal weiterbeobachten Winken
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 55
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 3.2.2006, 16:10    Titel:    

Hallo Sabine,

ihr seid ja richtig zu beneiden. Eine Terrier-Nachbarschaft Lachen

Habt ihr es gut.

Kann es sein, das Nico einen der Airedales schon als Junghund kennengelernt hat. Also das der Airedaile noch ein Welpe oder Jundhund war zu diesem Zeitpunkt. Dann musste sich das Rudel (unter den Airedales) erst einmal finden und der kleine musste sich dann erst einmal Nico anpassen, da er dann ja der ältere war, wenn er es denn war Sehr glücklich .

Wie alt sind denn die Nachbar-Airedales?

Würde mich wirklich mal interessieren. Möchte ja auch wissen woran solch ein Verhalten liegen kann.

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Sabine
Nicht mehr aktiv




Anmeldedatum: 27.01.2005
Beiträge: 2027


Hunde der User:
Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO

BeitragVerfasst am: 3.2.2006, 21:44    Titel:    

Hallo Diana,

ja, wir haben´s wirklich gut und ich muß bestimmt nicht mehr auf den Hundeplatz. Allein in unserer verkehrsberuhigten Straße (ca 250 m lang) wohnen 14 Hunde jeglicher Coleur Winken

Nico´s bester Freund Anton (auch ein Westie) wohnt gleich nebenan . Der ist jetzt 1 1/4 Jahre alt und hat Nico scheinbar als "Chef" akzeptiert. Winken
Ist auch klasse so, denn da ist Nico auch immer zur "Pflege" wenn ich mal ganztags arbeiten muß. Da gibt´s keine Reibereien (außer Nico ist an der Leine).

Mit Eddie, dem jüngeren Airedale verbindet Nico eine Freunschaft seitdem er mit 14 Wochen bei uns einzog. Winken Winken
Eddie ist so ca 1 1/2 Jahre älter als Nico und legt sich jedesmal hin und wälzt sich auf den Rücken wenn unser Kleiner mit ihm spielen will. Ist wirklich toll sowas zu beobachten Klatschen Klatschen
Manchmal ist Eddie aber wegen seiner Größe dann doch mal etwas tapsig und uns Nico hat mal die "Riesenpfote" im Gesicht (ist aber nie böse gemeint)

Der Ältere der beiden Airedales ist allerdings schon 11 Jahre alt und "mault" immer rum wenn die jüngeren spielen wollen.

Ansonsten haben wir aber noch mehr Terrier in der Nähe und in unserer Freunschaft. So isses ja nu nicht . Die wohnen auch nur so ca 200 m entfernt Winken Winken Winken
Unser Bekannter hat, so wie auch Christa 2 Cairn-Terrier (braun und schwarz) Rocky und Moritz und mit denen versteht sich unser Bengel auch recht gut. Allerdings gibt´s mit Moritz (dem Herrn im Haus der Freunde) öffters mal Disput und damit "Grrrrrrrrr" in den ersten Minuten unseres Spazierganges. Danach ist alles meisten roger Dancer Dancer

Mensch ich könnt noch erzählen, hör jetzt aber lieber mal auf sonst sprengt es den Rahmen. Winken Winken Winken
Sabine
Nicht mehr aktiv




Anmeldedatum: 27.01.2005
Beiträge: 2027


Hunde der User:
Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO

BeitragVerfasst am: 4.2.2006, 16:12    Titel:    

Hallo Diana,

ich hab mir das Alles heute morgen nochmal überlegt und bin zu folgendem Fazit gekommen:

Die beiden "Rudel" mit denen Nico prima klarkommt (Airedale und auch Cairn) waren zu der Zeit als sie Nico (damals Welpe) kennenlernten bereits jeweils eine eingeschworene Gesellschaft und auch um einiges älter als er. Unser Kleiner mußte sich also da irgendwie "reinfummeln" und hat dies wohl auch ganz toll geschafft. Klatschen Klatschen Klatschen

Bei dem anderen "Rudel" liegt die Sachlage etwas anders.

Nico ist derjenige, der zuerst da war. Freddi ist 1/2 Jahr jünger als er und die Beiden haben sich zu Anfang (allerdings nur in Freddi´s Vorgarten) prima verstanden . Auf "neutralem Boden" (da hab ich damals gegen Wände geredet) haben sich die Beiden niemals ohne Leine getroffen, leider Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen
Als Nico dann so ca. 1 Jahr alt war waren die späteren "Probleme" schon absehbar. Er fing an rumzuknurren............. (auch gegen Herrchen und Frauchen von Freddy der da gar nicht dabei war) und seitdem Xantos da ist und das "Rudel" verstärkt geht gar nix mehr Weinen Weinen Weinen
Der ist aber 1 1/2 Jahre jünger als Nico und unser kleiner großer wird da ,so wie ich ihn kenne bestimmt nicht klein beigeben Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Verhalten Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice