Brüllt manchmal bei Berührung



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Pulsatilla D12 statt D30 Beitrag    Beitrag Bienes "Krankheiten" Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Oiva
Rang 05
Rang 05



Alter: 58
Anmeldedatum: 25.04.2004
Beiträge: 91



BeitragVerfasst am: 23.5.2004, 13:43    Titel: Brüllt manchmal bei Berührung    

Hallo,

ich habe eine Frage an Euch ! Es kommt zwar selten vor, trotzdem kann man es nicht einfach ignorieren. Manchmal wenn ich Henry an den Flanken berühre und ich meine wirklich nur ganz zartes Berühren, dann schreit er regelrecht. Wenn ich dann nach dem ersten Schreck diese Stelle nochmal untersuche, kann ich ruhig etwas kräftiger drücken, passiert gar nichts ! Ich kann mir das einfach nicht erklären !! Er zeigt keinerlei Anzeichen für eine Erkrankung ! Er frißt, spielt, rennt herum, einfach völlig normal !! Es kommt so selten und auch unerwartet vor, das mir nichts einfällt was ich damit in Zusammenhang bringen könnte.
Ich habe diese Sache noch nicht meinem Tierarzt erzählt, weil es einfach keine Anhaltspukte gibt. Außerdem wurde er vor ca. 2 Wochen durchgecheckt und ist vollkommen gesund. Habt Ihr vielleicht eine Idee was das sein könnte ???? Frage
Er hat das schon als Welpe hin und wieder gemacht und jetzt wird er 3 Jahre alt. Er schreit, guckt einen dann entsetzt an und das war es dann !
Verrückterweise sind die Berührungen immer besonders sanft, wenn er brüllt !!
Ich und meine Familie stehen vor einem Rätsel !!

Liebe Grüße

Melanie
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 23.5.2004, 19:35    Titel:    

Hallo,

sind es Berührungen wenn er schläft?
Vielleicht erschrickt er nur?

Ist wirklich unlogisch, dass er nachher beim stärkeren Abdrücken der Flanken gar nichts mehr "sagt".

Ist es denn wirklich nur an den Flanken? Oder auch an anderen Körperstellen?

Fragende Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Oiva
Rang 05
Rang 05



Alter: 58
Anmeldedatum: 25.04.2004
Beiträge: 91



BeitragVerfasst am: 23.5.2004, 22:48    Titel:    

Hallo Anja,

nein, es ist wirklich nur da oder vielleicht auch Richtung Bauch. Aber nicht an anderen Stellen. Es ist ja zum Glück auch nur seeehr selten. Da hier im Forum aber einige Leute mit viel Erfahrung in Sachen Westie sind (Du zum Beispiel), dachte ich mir, das es nicht schadet mal zu fragen ob das jemand kennt. Ich bin mir ziemlich sicher das er nichts hat, aber wenn er dann so schreit, dann geht das durch Mark und Bein. Sorgen macht man sich dann jedesmal auf`s Neue !! Andererseits sehe ich keinen Sinn darin ihn vom TA weiter untersuchen zu lassen, da es höchstwahrscheinlich kein Ergebnis liefert. Wie gesagt, er ist absolut fit und es gibt keinerlei erkennbare Anzeichen einer Erkrankung. Absolut nichts !!
Ich denke mir halt, solange es nicht häufiger wird oder er sich irgendwie verändert, nehme ich es zur Kenntnis und beobachte die Sache. Man vergißt es auch wieder, weil es nicht oft vorkommt und ist dann richtig geschockt wenn er unvermittelt wieder brüllt. Ich weiß nicht ob Hunde wirklich simulieren können, aber er simuliert auf keinen Fall.
Darf man einem Hund eigentlich rohe Kartoffel geben ? Henry liebt rohe Kartoffel und bekommt immer ein Stück ab wenn ich sie schäle. Er stupst mich dann immer an und will unbedingt etwas haben. Ich habe noch nichts gelesen was dagegen spricht, aber vielleicht liegt es ja daran. Ich kann zwar keinen direkten Zusammenhang erkennen, aber möglich wäre es.

Liebe Grüße

Melanie
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 23.5.2004, 23:13    Titel:    

Hallo,

über das Thema Kartoffeln findet man immer widersprüchliche Meinungen.
Kartoffeln sind proteinarme und kohlenhydratreiche Nahrungsmittel und damit eher ungeeignet für die Grundversorgung des Hundes, sie enthalten aber eine Reihe wertvoller Nährstoffe.

Die enthaltene Stärke soll in manchen Berichten schlichtweg schädlich, in anderen wiederum "nur" unverwertbar sein.

Auf einem Seminar bei einer Tierärztin über Hautkrankheiten und Atopien, riet diese aber bei einem Ausschlussverfahren einer möglichen Futtermittelallergie zu einer Huhn-Kartoffeldiät.

Wenn HUnde spitze Gegenstände verchluckt haben, soll man ebenfalls Kartoffelbrei eingeben (Niemand).

Definitiv giftig sind die grünen Stellen an den Kartoffeln, die müssen weggeschnitten werden.

Wie bei allem macht es sicher auch hier die Menge. Ab und zu ein Stück rohe Kartoffel wird gehen, wenn es zu oft wird, würde ich sie abkochen.

Viele Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Marianne
Gast









BeitragVerfasst am: 24.5.2004, 11:31    Titel:    

Soweit ich weiß soll ein Hund _keine_ rohen Kartoffeln bekommen, die sind wohl giftig, und zwar dort wo sich die Keime bilden. Ich kann mich erinnern, dass meine Eltern einen Hund hatten, der auch immer mal ein Stück rohe Kartoffel bekam. Der fing dann aus unerklärlichen Gründen an zu hinken und der TA meinte damals, dass das mit den rohen Kartoffeln zusammenhängt, weil sie für den Hund giftig sind. Aber das ist schon lange her und vielleicht haben die Experten inzwischen neue Erkenntnisse.
Marianne
Oiva
Rang 05
Rang 05



Alter: 58
Anmeldedatum: 25.04.2004
Beiträge: 91



BeitragVerfasst am: 24.5.2004, 11:57    Titel:    

Hallo,

dann liegt es wahrscheinlich nicht an den Kartoffeln, da er ja keine riesigen Mengen bekommt. Trotzdem werde ich sie mal eine Zeitlang ganz weglassen, sicher ist sicher.

Liebe Grüße

Melanie
Pontus
Gebannt
Gebannt



Alter: 75
Anmeldedatum: 18.03.2004
Beiträge: 1753
Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern

Hunde der User:
Ollie

BeitragVerfasst am: 24.5.2004, 12:25    Titel:    

Hallo Melanie,

ja laß mal die rohen Kartoffeln weg. Sie sind auch Nachtschattengewächse und die stehen im Verdacht HD zu begünstigen. Nun haben ja die kleinen Rassen damit nicht so große Probleme, aber Ausnahmen gibts auch da. Vielleicht läßt du ihn einfach bei nächster Gelegenheit, wenn er sowieso mal eine Narkose haben muß, auch gleichzeitig HD röntgen.
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 73
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 5.6.2004, 13:13    Titel:    

hallo Melanie
ich habe auch einen Rüden 18 Monate, der , das öfters macht, aber meistens hat er sich dann erschreckt, er macht es auch an der gleichen Stelle wie Deiner. Ist aber auch eher selten. Er ist zwar sonst ein Rabauke, aber dann wieder ganz sensibel.Ich habe aber noch einen Rüden 6 Jahr, der macht das sehr oft, den brauchst Du dafür garnicht berühren, manchmal reicht es schon, wenn Du nur die Hand nach im ausstreckst. Ich habe ihn aber erst ein Jahr und weiss daher nicht, was er füher erlebt hat.

Liebe Grüsse
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Oiva
Rang 05
Rang 05



Alter: 58
Anmeldedatum: 25.04.2004
Beiträge: 91



BeitragVerfasst am: 5.6.2004, 15:59    Titel:    

Hallo Christa,

interessant, das Du das auch kennst !!
Ich gebe Henry jetzt keine rohen Kartoffeln mehr und zur Zeit schreit er auch nicht. Ob das aber etwas mit den Kartoffeln zu tun hat, weiß ich nicht ! Dafür muss ich noch länger abwarten ! Es ist wirklich verrückt, denn wenn er brüllt, dann in einem Moment, wo ich ihn gerade mal leicht berühre, deshalb kann da kein Druckschmerz sein !!
Schlechte Erfahrungen hat er auch keine gemacht ! Wie Du auch schreibst, ist Henry ebenfall ein Racker und ein absoluter Draufgänger !! Aber wenn er schreit, dann ist er total sensibel, entsetzt und will sofort schmusen !!

Wir werden das Ganze wohl einfach mal weiter beobachten müssen !!

Ganz liebe Grüße

Melanie
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Aufstoßen,manchmal Erbrechen Gina Lisa Gesundheit 2 3.2.2009, 14:55 Letzten Beitrag anzeigen
Rastyline



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice