Wundegelaufen?


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Endgewicht Westie Beitrag    Beitrag Wirbeltiervergiftungen durch Pflanzenschutzmittel Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Marianne
Rang 09
Rang 09



Alter: 80
Anmeldedatum: 07.04.2005
Beiträge: 786
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 8.5.2005, 11:10    Titel: Wundegelaufen?    

Meine Dara hat in Abständen immer mal an den Vorderpfoten wunde Zehenzwischenräume, also zwischen den Zehen und auch die Zwischenräume der Fußsohlen. Ganz besonders fällt mir das auf, wenn sie längere Zeit auf diesen Graupen laufen musste. Sie leckt sich dann intensiv das betroffene Pfötchen und hinkt auch. Ich schmiere dann immer Penatencreme drauf und am nächsten Tag ist es wieder gut.
Hat jemand von Euch auch schon solche Erfahrungen gemacht?
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Angelika vonderlerche
Moderator
Moderator



Alter: 67
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 7467
Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen

Hunde der User:
Dream of Abigale von der Lerche
Little Lady Bonny vom Wildgarten
Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008
Dressed for Glendence von der Lerche

BeitragVerfasst am: 8.5.2005, 11:18    Titel:    

Hallo Marianne
Nein ich kenne das von meinen nicht.
Ich reibe die Ballen nur ab und zu mit Aloevera ein,besonders im Winter.
Lg Angelika

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 8.5.2005, 12:37    Titel:    

Hallo Marianne

Nein, ich habe auch noch nie solche Erfahrungen gemacht.
Bis jetzt war immer alles in Ordnung an den Pfötchen.

Winken

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
Renate
Rang 11
Rang 11



Alter: 75
Anmeldedatum: 20.01.2004
Beiträge: 3757



BeitragVerfasst am: 8.5.2005, 13:57    Titel:    

Hallo Angelika,

"Aloevera" - ist das eine Creme? Wo bekommst Du das?
emphchen
Rang 07
Rang 07



Alter: 45
Anmeldedatum: 09.02.2005
Beiträge: 341
Wohnort oder Bundesland: Wien

Hunde der User:
Jackpot of Rolling Stones

BeitragVerfasst am: 8.5.2005, 14:14    Titel:    

aloe vera: ist eine pflanze, die von x-herstellern als lotion oder creme angeboten wird.

von weleda gibts eine recht gute. ansonsten einfach mal bei dm, bipa, schlecker oder apotheke schauen. gibts in allen preisklassen. bevorzugt parfumfrei wenn für den hund bestimmt.

hirschtalgcreme bzw. vaseline macht sich auf den pfoten aber auch gut als pflege!

_________________
Michel vom Murmelgrund
Rang 08
Rang 08



Alter: 55
Anmeldedatum: 24.01.2005
Beiträge: 627
Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein

Hunde der User:
Dream of Hopper´s Bloom von der Lerche

BeitragVerfasst am: 8.5.2005, 18:30    Titel:    

Dancer Jup´s kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen .
Vaseline hilft vor allem im Winter. Mach das aber nicht zu häufig, da die Ballen davon zu weich werden.

Gruß Michel

_________________
hexetine
Gast









BeitragVerfasst am: 8.5.2005, 18:59    Titel:    

Hallo Marianne,

ja, Joshie hat auch an den Vorderpfoten ganz rauhe Ballen. Obwohl ich öfter einschmiere mit Pfotenbalsam von von Reico oder mit Vitamin-E-Kapseln oder auch mal mit Vaseline, hat sich noch nicht so sehr viel geändert. An Penatencreme hab ich noch gar nicht gedacht. Lachen Lachen
Pontus
Gebannt
Gebannt



Alter: 75
Anmeldedatum: 18.03.2004
Beiträge: 1753
Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern

Hunde der User:
Ollie

BeitragVerfasst am: 8.5.2005, 19:28    Titel:    

Hallo,

Ollie hat damit keine Probleme, auch im Winter nicht, da wir keine Wege mit Streusalz gehen. Zu viel Pflege macht die Pfoten weich und damit noch empfindlicher. Sie dürfen ruhig etwas rauh sein, nur reißen sollten sie natürlich nicht.
sabine kobbe
Rang 07
Rang 07



Alter: 59
Anmeldedatum: 07.10.2004
Beiträge: 401
Wohnort oder Bundesland: niedersachsen


BeitragVerfasst am: 8.5.2005, 19:43    Titel:    

hallo,


ja hirschtalgfett und/oder vaseline nehmen wir im winter auch.

liebe grüße von sabine Sehr glücklich





schön... nun weiss ich auch wie das geht... smile

_________________


Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zum Menschen macht
Renate
Rang 11
Rang 11



Alter: 75
Anmeldedatum: 20.01.2004
Beiträge: 3757



BeitragVerfasst am: 9.5.2005, 15:16    Titel:    

Pontus hat folgendes geschrieben:
auch im Winter nicht, da wir keine Wege mit Streusalz gehen.


Hallo Ilse,

schön, daß es bei Euch solche Wege gibt. Lachen

Wir müssen leider erst mal ein ganzes Stück über die Straße laufen und Biene reagiert ganz extrem auf das Streusalz. Nach 5 m fängt sie an zu humpeln. Da hilft auch kein eincremen. Weinen

Gibt's noch irgend etwas, was man da machen könnte?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice