Was haltet ihr denn davon???
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 1.4.2004, 20:33 Titel: |
|
|
|
Hallo,
zum Glück hatten wir wirklich nur vereinzelte Herbstgrasmilben und die habe ich (wehe jemand lacht) mit der Pinzette entfernt und danach Verminex draufgegeben.
Eine Bekannte von mir hat die betroffenen Stelen mit Orisel eingecremt, was auch sehr gut und schnell geholfen hat.
Viele Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
|
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
Pontus Gebannt
Alter: 75 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 1.4.2004, 22:23 Titel: |
|
|
|
ich hab es selbst noch nicht ausprobiert, aber von einem Forumsmitglied gehört, dass sie gute Erfolge erzielt, wenn sie ihren Hund mit 70%igem Alkohol abreibt. |
|
|
|
Barbara Westiepalace Rang 08
Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 561 Wohnort oder Bundesland: Blieskastel / Niederwürzbach
Hunde der User: Ally vom Heidwaldhof genannt Mia Winnipeg vom Schloß Schwülper genannt Ginger Jules vom Pieperbach genannt Maxwell
|
Verfasst am: 2.4.2004, 07:23 Titel: |
|
|
|
hallo chris
klar... mach' ich doch gerne!
hier die zusammenstellung:
fol. eucalypti - 250g getrocknete blätter
fol. rosmarini - 50g getrocknete blätter
fruct. juniperi - 100g gerocknete blätter
flor. lavandulae extra - 50g getrocknete blätter
folia. sennae tinnev plv - 50g getrocknete blätter
herba geranii robert conc - 100g getrocknete blätter
aqua purificata 1 1/2l wasser
dieser sud ist besser verträglich und kann auch während einer
homöopathischen behandlung angewendet werden da nur noch ein ganz geringer restteil an ätherischen ölen vorhanden ist
das ganz ist ohne konservierungsmittel und daher nur für ca. 3-6 monate im kühlschrank haltbar!!!
lg
barbara |
|
|
|
Barbara Westiepalace Rang 08
Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 561 Wohnort oder Bundesland: Blieskastel / Niederwürzbach
Hunde der User: Ally vom Heidwaldhof genannt Mia Winnipeg vom Schloß Schwülper genannt Ginger Jules vom Pieperbach genannt Maxwell
|
Verfasst am: 2.4.2004, 07:26 Titel: |
|
|
|
hallo ingrid
"Edelsteintheraphie. Man soll dem Hund einen Bernstein und einen Mahagonieobsidian an das Halsband machen".... hört sich auch nicht schlecht an ... wenn's wirkt, warum nicht
lg
barbara |
|
|
|
Sonja81 Rang 06
Alter: 43 Anmeldedatum: 05.03.2004 Beiträge: 206 Wohnort oder Bundesland: Unterfranken
|
Verfasst am: 2.4.2004, 08:04 Titel: |
|
|
|
Hallo,
also ich weiß nicht, wir hatten letztes Jahr keine einzige Zecke, dank Frontline, trotz zahlreicher Wald- und Naturspaziergänge. Und bei uns waren viele Zecken unterwegs, fast jeder dritte Mensch im Dorf hatte letztes Jahr eine abbekommen. Ich persönlich hab mich ja gegen FSME impfen lassen, aber ich hab trotzdem keine Lust, dass sich so ne vollgesaugte Zecke (die man übersehen hat) von meinem Kleinen auf die Coach fallen lässt.
Ne danke, das muss nicht unbedingt sein.
Ich hab mich auch mit meiner TA unterhalten, sie hat mir nämlich letztes Jahr gegen die HGM auch Frontline mitgeben wollen, dabei haben wirs ja schon und da hab ich auch mal gefragt, obs nichts ohne Chemie gibt, das hilft. (Frontlinetip hab ich von meiner Züchterin.) Die TA hat gemeint, dass es nichts wirkungsvolles gibt, sonst würde sie es auch empfehlen, sie ist nämlich sehr für pflanzliche Produkte und Arzneien, aber natürlich nur solange es auch hilft.
Die HGM haben wir dann leider mit ständiger Wiederholung aber auch noch recht schnell in den Griff gekriegt ohne bleibende Flecken im Vergleich zu einem Westie in unserem Dorf, der sah danach alles andere als schön aus. |
|
|
|
Barbara Westiepalace Rang 08
Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 561 Wohnort oder Bundesland: Blieskastel / Niederwürzbach
Hunde der User: Ally vom Heidwaldhof genannt Mia Winnipeg vom Schloß Schwülper genannt Ginger Jules vom Pieperbach genannt Maxwell
|
Verfasst am: 2.4.2004, 14:29 Titel: |
|
|
|
hallo sonja
schau mal unter " bio halsbänder".... habe ich mir gerade bestellt!
lg
barbara |
|
|
|
Christine Rang 06
Alter: 71 Anmeldedatum: 15.02.2004 Beiträge: 170 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
|
Verfasst am: 4.4.2004, 16:16 Titel: |
|
|
|
Hi, Barbara,
danke für die Rezeptzusammenstellung. Werde mal sehen, ob mir das in der Apotheke zurechtgemixt wird.
Übrigens habe ich im Buch "Homöopathie für Hunde" v. A.H. Westerhuis gelesen, dass Sulfur eine vorzeitige Linsentrübung verursachen kann. Ich habe gerade begonnen Timmi die Globuli zu geben.
Was sagst Du dazu? Ich habe jetzt etwas Bedenken, da Timmi ja schon auf einem Auge eine fortgeschrittene Trübung hat und das andere Auge geht jetzt auch los. Nicht dass er jetzt ganz erblindet.
Herzliche Grüße Chris [/i] |
|
|
|
Barbara Westiepalace Rang 08
Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 561 Wohnort oder Bundesland: Blieskastel / Niederwürzbach
Hunde der User: Ally vom Heidwaldhof genannt Mia Winnipeg vom Schloß Schwülper genannt Ginger Jules vom Pieperbach genannt Maxwell
|
Verfasst am: 5.4.2004, 03:36 Titel: |
|
|
|
"Bei Patienten, zu denen das Arzneimittelbild von Sulfur paßt, habe ich mehrmals eine frühzeitig auftretende Linsentrübung festgestellt (Linsenkatarakt - prüfen lassen, bevor ihr Hund durch Ihre falsche Diagnose sein Augenlicht einbüßt!)"....
hallo chris
ich habe jetzt einiges zu diesem thema in meinen büchern gelesen und überall steht sulfur jodatum in verbindung mit linsentrübung... allerdings darfst du nicht vergessen, dass die homöopathie nach dem ähnlichkeitsprinzip arbeitet... ssimilibus curentur" d.h. gleiches wird mit gleichem geheilt. wirkt also sulfur jodatum im gesunden zustand "gegen" eine linsentrübung, so hilft die einnahme von sulfur jodatum bei einer linsentrübung...weiterhin hilft sulfur bei rötungen mit tränenfluß, lichtscheue, stark gerötete lidränder, gerstenkorn und hornhautmaculae
lt h.g. wolff
" als altersstar, um das 10. lebensjahr auftretend, sich aber schon längere zeit vorher ankündigend, hat ihn fast jeder hund. wir können diese art von star hemmen mit:
calcium fluoratum d6
natrium muriaticum d12
magnesium carbonicum d6
drei gaben eines mittels im täglichen wechsel - wochenlang"
" weiterhin gibt es auch die möglichkeit, die linsentrübung durch vitamine und lebensmittel zu beeinflussen.."
"linsentrübung in jungen jahren erfordert eine behandlung mit sulfur jodatum d12, 2 x täglich 1 tablette für einige zeit"
wichtig - homöopathische mittel niemals ohne rat eines erfahrenen thp anwenden!!!
info:
sulfur - schwefelblüte / ausbrüche der haut, schuppen, haarausfall allgemein bei stoffwechselstörungen, haarverfilzung, haarbruch, verstopfung, morgendichen durchfällen, ekzem, eher trocken, heiße haut, chronische krankheiten, mittel nach überstandenen krankheiten zur regeneration.
sulfur jodatum - jodschwefel / entzündung der lymphdrüsen, vergrößerte mandeln, schleimbeutelentzündung
warum gibst du timmi sulfur??? verabreichst du sulfur oder sulfur jodatum??? bis du mit timmi in homöopatischer behandlung??? wenn ja, was hat dein thp gesagt????
fragende grüße
barbara |
|
|
|
Christine Rang 06
Alter: 71 Anmeldedatum: 15.02.2004 Beiträge: 170 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
|
Verfasst am: 5.4.2004, 16:32 Titel: |
|
|
|
Hallo, Barbara,
danke für Deine Information.- Den Altersstar habe ich schon mal für 6 Monate im vergangenen Jahr so wie beschrieben behandelt. Nun hat aber unser TA trotzdem ein fortgeschrittenes Stadium festgestellt und auf dem rechten Auge eine beginnende Linsentrübung. Vielleicht sollte ich die Bahandlung wieder aufnehmen? Das Sulfur gebe ich Timmi jetzt gegen die Zecken. Du hattest es doch empfohlen, oder habe ich da etwas mißverstanden? Ich weiß jetzt aber trotzdem nicht, ob ich es geben soll oder nicht.? Nun bin ich ganz ratlos. Bei einem Tierheilpraktiker bin ich mit Timmi noch nicht gewesen, soviel ich weiß gibt es hier in unserer Nähe gar keinen.
Herliche Grüße
Chris |
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|