NOTFALL - WESTIERÜDE 13 WOCHEN ALT SUCHT NEUES ZUHAUSE!!!


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Tierschutz
Vorheriges Thema anzeigen Dringend Pflegeplatz gesucht !! Beitrag    Beitrag Welpen bei Ebay Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Barbara Westiepalace
Rang 08
Rang 08




Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 561
Wohnort oder Bundesland: Blieskastel / Niederwürzbach

Hunde der User:
Ally vom Heidwaldhof genannt Mia
Winnipeg vom Schloß Schwülper genannt Ginger
Jules vom Pieperbach genannt Maxwell

BeitragVerfasst am: 31.3.2004, 17:38    Titel: NOTFALL - WESTIERÜDE 13 WOCHEN ALT SUCHT NEUES ZUHAUSE!!!    

Er hat seid Heute (03,04,04) ein neues schönes Zuhause
LG Angelika



hallo leute
NOTFALL!!!


13 wochen alter westie - rüde sucht dringend ein neues zuhause.

der kleine lebt im augenblick bei einer familie im saarland, die ihn aber wegen einer hundehaarallergie abgeben muß nicht will!!!
die familie hat sich bereits mit der züchterin in verbindung gesetzt, aber die nimmt den kleinen auf gar keinen fall mehr zurück...das sagt ja schon alles, oder????

ich zähl' auf euch!!!
bei interesse bitte umgehend mail an westiepalace@freenet.de

vielen dank für eure hilfe
barbara
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Barbara Westiepalace
Rang 08
Rang 08




Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 561
Wohnort oder Bundesland: Blieskastel / Niederwürzbach

Hunde der User:
Ally vom Heidwaldhof genannt Mia
Winnipeg vom Schloß Schwülper genannt Ginger
Jules vom Pieperbach genannt Maxwell

BeitragVerfasst am: 2.4.2004, 08:07    Titel:    

hallo ilse
DANKE!!!

info:


Giardien: Wichtige Durchfallerreger

Neospora caninum: Der "neue" Parasit *** Sarkosporidien: Eine grosse Familie *** Giardien: Wichtige Durchfallerreger *** Hundekot - ein Problem?

Bisher wurden in diesem Artikel Parasiten besprochen, welche vom Hund auf verschiedene Nutztiere übergehen und dort Schaden verursachen können. Dabei stellt sich die Frage, ob eine Ansteckung oder sogar Erkrankung des Menschen ebenfalls möglich ist. Zur Klärung wurden verschiedenste Untersuchungen durchgeführt, wobei keinerlei Anhaltspunkte für eine Gefährdung des Menschen, auch von immungeschwächten Personen, durch Neospora oder die Sarkosporidien des Hundes gefunden werden konnten. Im folgenden Abschnitt soll nun aber ein Parasit besprochen werden, welcher sowohl im Darm des Hundes und der Katze, als auch des Menschen vorkommt. Es handelt sich um Giardia, auch "Lamblien" genannt.

Abbildung 4:
Die Giardien besitzen eine Art Saugnapf mit welchem sie sich an der Darmwand ihres Wirtes festhalten können. Deutlich sichtbar sind die bleibenden Abdrücke im Darm, wenn sich die Giardien wieder ablösen.
zum Vergrössern hier klicken (38,9 KB)

Abbildung 5:
Die Form der Giardien erinnert leicht an eine Birne. Die zwei "Augen" sind in Wirklichkeit Zellkerne mit den Erbinformationen.
zum Vergrössern hier klicken (12,0 KB)


Der Parasit hat einige Berühmtheit als Durchfallverursacher, v.a. bei Reisenden erlangt. Die betreffenden Personen stecken sich jeweils durch den Verzehr von unsachgemäss
zubereiteter Rohkost oder durch Trinken von verschmutztem Wasser an. Im Darm kann es dann zu einer starken Vermehrung der Giardien kommen, was zu einer Schädigung der Darmschleimhaut und damit zu Durchfall führt. Mit dem Stuhl werden grosse Mengen der Parasiten wieder in die Umwelt ausgeschieden, so dass in Gebieten mit schlechten hygienischen Verhältnissen das Ansteckungsrisiko recht gross ist. Es darf aber nicht vergessen werden, dass auch hier in der Schweiz immer wieder Fälle von Giardiose (so wird die Erkrankung mit Giardien genannt) auftreten. In einzelnen Regionen sind bis zu 20% der Hunde mit Giardien befallen und scheiden diese auch mit dem Kot aus. Diese Stadien bleiben an Pflanzen und Gegenständen hängen oder können ins Wasser gelangen. Inwiefern der Hund eine Ansteckungsquelle für den Menschen darstellt, ist noch nicht ganz geklärt. Die Möglichkeit einer Übertragung besteht ganz sicher, jedoch scheint die Ansteckung von Mensch zu Mensch und von Hund zu Hund weit häufiger aufzutreten.
Interessant ist, dass bei den meisten Individuen die Giardien nach kurzer Zeit von selbst wieder verschwinden. Es gibt jedoch verschiedentlich Patienten (Hunde und Menschen), welche diese Parasiten nicht zu eliminieren vermögen. Hier scheinen verschiedene ungünstige Faktoren gleichzeitig einzuwirken um die Abwehrmöglichkeiten des Darmes abzuschwächen. Obwohl es Medikamente gegen die Giardien gibt, hilft bei diesen Patienten die Therapie oftmals nur kurzfristig und die Erreger treten schon bald wieder auf. Da es aber wichtig ist, gerade bei diesen Patienten die Ausscheidung der Parasiten möglichst gering zu halten, müssen sie regelmässig behandelt werden.
Bei Hunden sollte ein hartnäckiger Durchfall, eventuell verbunden mit Erbrechen, der Auslöser für eine Abklärung auf Giardien sein. Für den Nachweis dieser Parasiten benötigt der Tierarzt oder die Tierärztin ein haselnussgrosses Stück Kot, welches in eine spezielle Fixierlösung gelegt wird. Um die Parasiten im Mikroskop finden zu können, muss zusätzlich ein Anreicherungsverfahren durchgeführt werden. Diese Methode ist recht empfindlich, kann also bereits kleine Mengen des Parasiten nachweisen. In der Humanmedizin werden jedoch häufig auch Proben direkt aus dem Dünndarm entnommen, oder es wird versucht, Stoffwechselprodukte der Giardien im Stuhl nachzuweisen. Beide Methoden sind sehr empfindlich, werden aber in der Veterinärmedizin aufgrund des grösseren Aufwandes und der hohen Kosten nur selten durchgeführt.



Neospora caninum: Der "neue" Parasit *** Sarkosporidien: Eine grosse Familie *** Giardien: Wichtige Durchfallerreger *** Hundekot - ein Problem?
zurück zur Auswahlseite
zur Sitemap


Dieser Artikel ist erschienen im Hundemagazin 7/2001
Verlangen Sie eine Probenummer unter Tel. 01 / 835 77 35

Autor:
Dr. Heinz Sager
Institut für Parasitologie
Universität Bern



1.2.1. Coccidien

Übertragung: durch den Kot von Hund zu Hund;
Maus, Ratte, Igel und Kaninchen können als sog. "Transportwirte" zur Weiterverbreitung beitragen.
Frisches Rindfleisch kann zur Coccidieninfektion führen, da bei manchen Arten das Rind ein Zwischenwirt ist. Die infektiösen Stadien werden aber durch Kochen oder über mehrere Tage Einfrieren abgetötet.

Symptome: keine Symptome bis zu schleimig- blutigem Durchfall ist möglich. Allgemeine Schwäche, evtl. sogar Entwicklungsstörungen in Form von Bandschwäche, falscher Gliedmaßenstellung o. ä. (sehr selten).

Bekämpfung: nur nach Diagnose mittels Kotuntersuchung (Tierarzt, Labor) mit speziellem Antibiotikum (Sulfonamid-Trimethoprim - Kombinationen).

1.2.2. Giardien

Übertragung: Kot, Erkrankung nur bei Vorschädigung des Darms z.B. Wurmbefall

Symptome: schleimiger bis blutiger, immer wiederkommender Durchfall

Bekämpfung: nur nach Diagnose mittels Kotuntersuchung (Tierarzt, Labor) mit speziellem Antibiotikum (Clont®)

Nach neuesten Untersuchungen soll auch die Entwurmung mit Fenbendazol (Panacur®), 3 Tage lang 50 mg / kg gegen Giardien wirksam sein.
... http://www.waldschrat-adventure.de/berichte/top1.htm

lg
barbara
Barbara Westiepalace
Rang 08
Rang 08




Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 561
Wohnort oder Bundesland: Blieskastel / Niederwürzbach

Hunde der User:
Ally vom Heidwaldhof genannt Mia
Winnipeg vom Schloß Schwülper genannt Ginger
Jules vom Pieperbach genannt Maxwell

BeitragVerfasst am: 2.4.2004, 08:09    Titel:    

hallo ilse
noch eine frage.... weißt du, welchem verband diese frau l. angehört???

fragende grüße
barbara
Pontus
Gebannt
Gebannt



Alter: 75
Anmeldedatum: 18.03.2004
Beiträge: 1753
Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern

Hunde der User:
Ollie

BeitragVerfasst am: 2.4.2004, 09:19    Titel:    

Hallo Barbara,

nein, weiß ich leider nicht, da ich keine Papiere mitgenommen habe. Sie hat mir angeboten, dass ich Ollie ohne Papiere billiger bekommen kann. Und da ich weder züchten noch ausstellen wollte, war mir das egal. Ich weiß, ich war etwas bläuäugig, aber so ist es leider oft, wenn man unter starken Emotionen steht. Mir ist eigentlich auch erst später richtig klar geworden, dass es sich hier nicht um eine seriöse Züchterin handelt, da ich bei meinen Versuchen mit ihr über die Krankheiten zu sprechen, auf wenig Gegenliebe gestossen bin. Und dann habe ich in der Zeitung beobachtet, dass sie Welpen verschiedener Rassen anbietet, immer das was grade "in" ist. Als wir allerdings dort waren, haben wir nur 3 erwachsene Westies gesehen. Ich denke, dass wir hier auf eine Vermehrerin gestossen sind.
Angelika vonderlerche
Moderator
Moderator



Alter: 67
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 7467
Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen

Hunde der User:
Dream of Abigale von der Lerche
Little Lady Bonny vom Wildgarten
Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008
Dressed for Glendence von der Lerche

BeitragVerfasst am: 3.4.2004, 12:47    Titel:    

Hallo hat den keine Intresse an den kleinen Welpen
er wurde vom TA untersucht und er ist gesund und munter. Es wäre doch schade wenn sich niemand finden würde fragt doch mal run in eurem Bekanntenkreis.
Hoffende GRüße Angelika

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
Christiane
Rang 04
Rang 04



Alter: 67
Anmeldedatum: 26.01.2004
Beiträge: 55
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 3.4.2004, 14:48    Titel:    

Hallo,

seid unsere Holly wieder bei ihrem Besitzer ist, ist Bonnie ganz traurig. Unser Fritz ist ja nun schon richtig alt mit seinen 12 Jahren. Er kann auch nicht mehr so flott spielen, wie Bonnie es gerne möchte.
Ich würde evtl. diesen kleinen Zwerg nehmen. Dann würde Bonnie auch mal wieder richtig glücklich sein.

Habe schon gemailt. Warte auf Antwort.

gruß
Christiane Lachen
Angelika vonderlerche
Moderator
Moderator



Alter: 67
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 7467
Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen

Hunde der User:
Dream of Abigale von der Lerche
Little Lady Bonny vom Wildgarten
Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008
Dressed for Glendence von der Lerche

BeitragVerfasst am: 3.4.2004, 15:32    Titel:    

Hallo Christiane
Ich hoffe du hast meine Nachricht mit der Tel. Nr von Anja erhalten.
Wäre echt super wenn der kleine nicht erst zur Pflegefamilie müßte und ihr ihn nehmen könntet Lachen Lachen Lachen
Würde mich freuen
LG Angelika

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
Christiane
Rang 04
Rang 04



Alter: 67
Anmeldedatum: 26.01.2004
Beiträge: 55
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 3.4.2004, 16:04    Titel: Juchuuuuuuuu!!    

Hallo Angelika,

habe schon zurück geschrieben. Alles Bestens. Mein Mann ist unterwegs. Ich kann nicht abwarten. Bin ganz aufgeregt!!!!!

Melde mich wenn der Kleine da ist!!!!! Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich

gruß
Chrisitane (freu, freu, gaaaaanz viel freu)
Angelika vonderlerche
Moderator
Moderator



Alter: 67
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 7467
Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen

Hunde der User:
Dream of Abigale von der Lerche
Little Lady Bonny vom Wildgarten
Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008
Dressed for Glendence von der Lerche

BeitragVerfasst am: 3.4.2004, 16:21    Titel:    

Super Christiane bin schon auf den Bericht gespannt,na dann wird bei euch ja ordentlich was los sein.wenn der kleine dann da ist.
Freudige Grüße Angelika Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
Renate
Rang 11
Rang 11



Alter: 75
Anmeldedatum: 20.01.2004
Beiträge: 3757



BeitragVerfasst am: 3.4.2004, 17:45    Titel:    

Hi Christiane,

das ist die erste Nachricht, die ich nach dem Urlaub lese und zugleich eine der Besten.

Ich wünsche Euch ganz ganz viel Freude mit dem Kleinen und bin schon ganz gespannt auf Deine nächsten Berichte und Bilder.

Liebe Grüsse von Reinhard / Renate / Biene
und grüße Deine Lieben herzlich von uns.

Bis bald.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Tierschutz Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge 7-jähriger Westierüde sucht neues Zuh... Anja O`Glendence Tierschutz 68 22.9.2010, 21:27 Letzten Beitrag anzeigen
AndreaundTimmy
Keine neuen Beiträge 5 jähriger Westierüde sucht ein neues... coco e bella Tierschutz 0 31.1.2007, 23:39 Letzten Beitrag anzeigen
coco e bella
Keine neuen Beiträge 3 Jähriger Westierüde sucht ein neues... Christa Tierschutz 0 19.8.2008, 21:21 Letzten Beitrag anzeigen
Christa
Keine neuen Beiträge 10 Monate alter Westierüde sucht neue... Christa Aktuelles 70 22.2.2007, 14:27 Letzten Beitrag anzeigen
Rastyline
Keine neuen Beiträge Notfall: Westiehündin 12 Jhre sucht d... coco e bella Tierschutz 1 23.9.2006, 20:14 Letzten Beitrag anzeigen
sgiehl



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice