Rüdenbesuch vor der Haustür


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Terrier
Vorheriges Thema anzeigen Trimmen, was ist nun richtig ???????? Beitrag    Beitrag Ausstellung Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Duffy
Rang 04
Rang 04



Alter: 45
Anmeldedatum: 13.05.2004
Beiträge: 61
Wohnort oder Bundesland: Bayern

Hunde der User:
Donny vom Weidenbach jetzt Duffy

BeitragVerfasst am: 24.2.2005, 10:37    Titel: Rüdenbesuch vor der Haustür    

Alysha unsere Zwergspitzhündin kann sich im moment für Rüden nicht mehr retten...gestern stand von abends bis heute früh, ein Golden Retriever vor der Haustür und wollte nicht mehr weg.

Und jetzt wollte ich grade gassi gehen, stand da voll das Kalb das mir bis zur Hüfte geht...Duffy ist voll abgedreht und hat die ganze Zeit gekläfft und beide haben nach ihm geschnappt...aber der ließ sich nicht abschütteln Geschockt
Dann bin ich wieder umgedreht und jetzt steht er immer noch vor der tür
Kann mir mal einer sagen, wie die 2 Hunde heute in ruhe gassi gehen können????? Geschockt

Und Angst hat man da ja schon ein bisschen, Duffy macht den Hund immer an...der braucht ja nur mal zurückbeissen

HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEE Geschockt

Hattet ihr mit euren Hündinnen auch schon solche Erlebnisse?
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Pontus
Gebannt
Gebannt



Alter: 75
Anmeldedatum: 18.03.2004
Beiträge: 1753
Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern

Hunde der User:
Ollie

BeitragVerfasst am: 24.2.2005, 10:43    Titel:    

Hallo Duffy,

ich entnehme aus deinem Bericht, dass deine Hündin wohl läufig ist. Verhindern kannst du diese Situation nur, wenn du dir deine läufige Hündin unter den Arm nimmst und ein Stück vom Haus wegträgst, oder du setzt sie ins Auto und fährst dorthin, wo kaum andere Hunde, sprich Rüden spazieren gehen. So habe ich es jedenfalls immer gemacht.
Duffy
Rang 04
Rang 04



Alter: 45
Anmeldedatum: 13.05.2004
Beiträge: 61
Wohnort oder Bundesland: Bayern

Hunde der User:
Donny vom Weidenbach jetzt Duffy

BeitragVerfasst am: 24.2.2005, 10:48    Titel:    

Ja sie ist läufig ...
Hatte sie auch versucht wegzutragen, aber er läuft uns trotzdem immer hinterher Traurig
Und Duffy hat megaangst von dem großen rüden und hört überhaupt nicht mehr auf zu kläffen.

Naja, hoffe mal er ist mittags nicht mehr vor der Haustür Neutral
Gitte BC
Rang 09
Rang 09



Alter: 56
Anmeldedatum: 16.02.2005
Beiträge: 775
Wohnort oder Bundesland: 88400 Biberach

Hunde der User:
Sunny

BeitragVerfasst am: 24.2.2005, 10:49    Titel:    

oh jeeeeee!!!!! Geschockt Geschockt Geschockt
Da blüht uns ja noch was! Idee ! Bei uns im Viertel hat es sehr viele Rüden und auch ein paar "Freigänger". Wann wird eine HÜndin den zum ersten mal läufig?? Sunny ist jetzt 5+ Monate alt.

Danke Dancer
hexetine
Gast









BeitragVerfasst am: 24.2.2005, 10:51    Titel:    

Hallo Duffy,


wo sind denn die Besitzer von dem Hund?? Weißt Du nicht wem er gehört??

Ich würde dort anrufen und drum bitten, daß sie ihren Hund mal da wegholen. Winken
Duffy
Rang 04
Rang 04



Alter: 45
Anmeldedatum: 13.05.2004
Beiträge: 61
Wohnort oder Bundesland: Bayern

Hunde der User:
Donny vom Weidenbach jetzt Duffy

BeitragVerfasst am: 24.2.2005, 10:53    Titel:    

@hexetine

das ist glaub ich ein Hund vom einem Bauernhof der öfter mal rumstreunert...aber ich hab keine ahnung wem er genau gehört Geschockt
hexetine
Gast









BeitragVerfasst am: 24.2.2005, 10:56    Titel:    

Also ich hätte da glaub ich auch Angst raus zu gehen. Wenn so ein Kalb vor der Tür sitzt. Geschockt

Aber ist schon der Hammer, daß manche ihre Hunde einfach so streunern lassen. Böse Böse

Die Besitzer werden ihn wohl auch noch gar nicht vermissen. Wenn er schon seit gestern vor Eurer Tür sitzt.
tibia
Rang 09
Rang 09



Alter: 69
Anmeldedatum: 22.01.2005
Beiträge: 977
Wohnort oder Bundesland: Schweiz - 8361 Hemishofen

Hunde der User:
Undercover Angel (Mausi)
Nolan of White Beauty (Robbi)
Galla Cornus Adoxa gen. Maua

BeitragVerfasst am: 24.2.2005, 11:13    Titel:    

Hallölle

Da hätt ich aber auch geschaut, wenn so ein riesiger Hund vor der Türe hockt.

Was mich ja wundert ist, dass den niemand vermisst.

Meine Schwiegerelten hatten einen Bernhardiner. Der ist auch immer ausgebüchst wenn irgendwo eine läufige Hündin war. Aber den kannten alle und dann kam dann wieder ein Telefon, dass Bobby vor dem Gartenzaun sitzt und wir gingen ihn dann wieder abholen. Der war im ganzen Dorf bekannt. Er war auch ein ganz Toller. Er ging auch immer schön brav auf dem Fussgängerstreifen über die Strasse.

Vielleicht kennt ja die Polizei den Hund? Ich würde da mal nachfragen.

LG

Ursula
Marion
Rang 10
Rang 10



Alter: 57
Anmeldedatum: 30.03.2004
Beiträge: 1126
Wohnort oder Bundesland: Eschweiler/NRW

Hunde der User:
Kimmy *22.06.1999 - 24.01.2016 :-(

BeitragVerfasst am: 24.2.2005, 11:17    Titel:    

Hallo Zusammen!

Da kann ich auch eine schöne Geschichte zu beisteuern:

Als Kimmy läufig war

In der Nachbarschaft wohnt ein Rüde - angeblich ein Westie - sieht aber eher aus wie ein Spitz. Der muss immer alleine Gassi gehen. Am WE sieht man ihn vielleicht mal mit Herrchen und Frauchen Böse Jeden Morgen so gegen 6.30 Uhr wartete er schon an der Ecke auf uns bzw. Kimmy Mr. Green In der ersten Phase der Läufigkeit wurde er natürlich mächtig von Kimmy verknurrt ... hehehe ... Ich hab mich schon sehr darüber geärgert, dass die Leute ihn einfach so laufen lassen, bekam sie aber nie persönlich zu Gesicht. Ab und zu hörte man einen Pfiff, der wohl das Zeichen für den Hund war wieder nach Hause zu kommen weil Herrchen und Frauchen zur Arbeit müssen (also früher als ICH Mr. Green ). Lllllooooolllll

... tja, und dann kam der Tag als Kimmy mit den Stehtagen anfing: Der Rüde absolut nicht von Kimmy wegzukriegen! Da ich gleitende Arbeitszeit habe, dachte ich mir, ich mach ein grösseres Ründchen als sonst Mr. Green Der Rüde immer hinter uns her ... Er ließ sich nicht verscheuchen. Als wir dann zurück in unsere Straße kamen, standen Herrchen und Frauchen des Rüden ganz aufgeregt auf der Straße weil sie ihren Hund suchten Sehr böse Sehr böse Sehr böse ... und ja dringend zur Arbeit mussten Sehr böse Sehr böse Sehr böse

Da hab' ich denen mal anständig meine Meinung gesagt! Und siehe da: Es hat gewirkt! Seitdem habe ich den Rüden nie mehr morgens gesehen. Und das ist jetzt bestimmt schon ein gutes Jahr her!

Der arme Kerl darf wahrscheinlich jetzt nur noch in den Garten..... tttzzzzz.... Leute gibt's....

_________________


*Glück ist das Einzige, was man anderen geben kann, ohne es selbst zu besitzen.*
Pontus
Gebannt
Gebannt



Alter: 75
Anmeldedatum: 18.03.2004
Beiträge: 1753
Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern

Hunde der User:
Ollie

BeitragVerfasst am: 24.2.2005, 12:11    Titel:    

Duffy hat folgendes geschrieben:
Ja sie ist läufig ...
Hatte sie auch versucht wegzutragen, aber er läuft uns trotzdem immer hinterher Traurig
Und Duffy hat megaangst von dem großen rüden und hört überhaupt nicht mehr auf zu kläffen.

Naja, hoffe mal er ist mittags nicht mehr vor der Haustür Neutral


gut, wenn der Rüde erstmal den Duft in der Nase hat, wird er wohl nicht mehr weichen. Wichtig ist, dass man gleich von Anfang an der Läufigkeit keine Spur zur Haustür legt. Das ist bei unseren kleinen Hunden ja eigentlich relativ einfach. Es müssen nicht immer nur streunende Rüden sein, sondern auch bei Spaziergängen ohne Leine nehmen die Rüden den Geruch auf und folgen der Spur. Für Rüdenhalter ist es nicht immer ganz einfach, da aufzupassen, denn wenn sie im Trieb sind hören sie einfach nicht. Und leider haben ja die Menschen nicht so eine gute Nase um zu erkennen, ob eine läufige Hündin auf dem Weg war, um dann ihren Rüden rechtzeitig anzuleinen. Hat man einen triebigen Rüden, steht man ziemlich machtlos davor. Gsd sehe ich an Ollies Verhalten sofort, ob er was in der Nase hat, und kann gleich reagieren, er ist aber auch nicht extrem triebig.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Terrier Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice