Zweifelhafte Verkaufsstrategien!



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Fleisch trocknen im Backofen Beitrag    Beitrag Schonend garen-Stuplichtopf Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 15.11.2013, 08:55    Titel: Zweifelhafte Verkaufsstrategien!    

Wir haben es seit Jahrhunderten von unserer Mutter oder unserem Vater immer wieder hören müssen und unsere Eltern haben es wieder von ihren Eltern gehört


"Iss dein Obst und Gemüse!"


Gemüse und Obst gilt weltweit als Symbol für Gesundheit , ein wesentliche Lebensmittel-Gruppe, die auf unseren Tellern hinzugefügt wird, um den Eindruck zu erwecken, dass wir eine gesunde Wahl getroffen haben.

Für die meisten von uns, funktioniert diese Vorstellung.

Wir fühlen uns gut, wenn wir wissen, dass in unserem Frühstück, Mittagessen oder Abendessen, irgendeine Art von Obst oder Gemüse enthalten ist.

Und für den Rest des Tages haben wir das gute Gefühl, dass wir etwas richtig gemacht haben.


Werbestrategie der Fertigfutterhersteller


Für einen Tiernahrungvermarkter, ist es wichtig Tierbesitzer zu ihrer eigenen Bestätigung und Beruhigung, beim Kauf von Tiernahrung genau dieses gleiche gute Gefühl zu vermitteln.

Käufer sollen davon überzeugt werden , dass sie durch den Kauf" dieses Futters" genau die richtige Wahl getroffen zu haben.

Die FertigfutterIndustrie ist daher seit einigen Jahren ständig bemüht, Tiernahrung mit exotischen Früchten, Gemüse , Kräutern und anderen sogenannten Superfoods herzustellen.

Marktforscher sprechen in diesem Zusammenhang von "Humanisierung ". Die Menschen übertragen ihre eigenen Bedürfnisse auf ihre Tiere.

Stichwort SALZ

Salz
Die Association of American Feed-Control-Beamter (AAFCO) empfiehlt, dass Hundefutter mindestens 0,3% Natrium und Katzenfutter enthält mindestens 0,2% Natrium enthält. Dies sind die empfohlenen Mindestmengen.

Inhaltsstoffe wie Vitamine und Spurenelemente, die nur in kleine Mengen benötigt werden [...]. Salz ist deshalb ein bequemer Marker zur
Beurteilung der "Quantität. "

Faustregel: jede Zutat, die nach Salz auf der Liste folgt macht weniger als 1 Prozent aus, denn die Inhaltsstoffe werden in der Reihenfolge nach Menge im Futter aufgelistet. Was an erster Stelle steht ist (meistens) auch der Stoff von dem am meisten enthalten ist.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie eine Zutatenliste eines Trockenfutters aussieht:

Zitat:
"Bio-Huhn, Kartoffeln, Saiblinge, Hühnerfett natürlich mit gemischten Tocopherolen, Süßkartoffeln, getrocknete Eiprodukte, Erbsen, Huhn natürlichen Geschmack, getrocknete Tomaten Trester, ganze Leinsamen, Lecithin, Kaliumchlorid, bewahrt" salz ", Cholinchlorid, Hefe Extrakt, Calciumcarbonat, getrocknete Chicorée-Wurzel (eine Quelle von Inulin), Eisensulfat, Taurin, Zinkoxid, organische Ente, alpha-Tocopherol Acetat (eine Quelle von Vitamin E), Äpfel, "Bio-Preiselbeeren", Yucca-Extrakt schidigera, Krabben und Garnelenmehl, Neuseeland grüne Muscheln, Seegurken, organische getrocknete Heidelbeeren, organische getrocknete Ananas, Honig, Bio getrockneten Rosmarin, getrocknete Petersilie organische, organische getrocknete Minze, Bio Johannisbrotkernmehl, organische getrockneter Seetang Mahlzeit, organische Luzernegrünmehl, organische Spargel, organische Grüntee-Extrakt, Bio getrockneten Spinat, getrocknete organische Brokkoli, organische getrocknete Karotten, getrocknete organische Blumenkohl, Zink ...



Also alles, was nach Salz folgt ist grundsätzlich in winzigen, winzigen Mengen im Produkt enthalten.
So zum Beispiel zehn winzige Preiselbeeren in einem 1 kg Trockenfutter.


Die Moral von der Geschichte.


Wenn Sie Ihrem Haustier Preiselbeeren geben wollen, dann kaufen sie selber welche, die frisch und lokal angebaut werden und fügen sie zusätzlich zum Futter.

Quelle dieses Beitrages: https://www.dogsnaturallymagazine.com/the-salt-divider/


Zitat:

Ein weiteres kurioses Beispiel:
Wolfsblut Dosenfutter
Kängurufleisch (min. 66 %), Kürbis (min. 4 %), Kartoffeln, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Mineralien, Immutop® (Topinamburkonzentrat), Möhren, Erbsen, Tomate, Äpfel, Leinsamen, mediterrane Kräutermischung, Glukosamin, Yucca-Extrakt, Chondroitin, Cranberry, Seegras, Taurin, Ginseng, Weißdorn, Brennnessel, Löwenzahn, Spirulina, Anissamen, Bockshornklee


Es geht aber auch anders: Trockenfutter mit nur sieben Zutaten

Zitat:
Streng ausgewählte Zutaten limitieren das Allergierisiko Der ausdrückliche Verzicht auf die Zugaben von kreuzallergenem Gemüse, Obst oder Kräutern ermöglicht insbesondere eine hypoallergene Ernährung für Hunde mit Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten.


Bestimmen Sie selbst, was zusätzlich in den Napf soll!

http://www.hundefutter-doggicatess.com/#!das-konzept/cjg9
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 15.11.2013, 10:03    Titel:    

Zitat:
Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Mineralien, Immutop® (Topinamburkonzentrat), Möhren, Erbsen, Tomate, Äpfel, Leinsamen, mediterrane Kräutermischung, Glukosamin, Yucca-Extrakt, Chondroitin, Cranberry, Seegras, Taurin, Ginseng, Weißdorn, Brennnessel, Löwenzahn, Spirulina, Anissamen, Bockshornklee


WAS SOLL DAS? Selbst rein vegetarisch ernährte Tiere wie bspw. Karnikel bekommen so einen Mischmasch nicht vorgesetzt. Das ist doch alles nicht mehr normal. Seegras, ja welcher Hund frisst denn Seegras? Ginseng etc.pp. Das ist alles vollkommen unnötig für einen Hund sofern kein gesonderter Bedarf vorhanden ist.

Es würde reichen wenn die Fleisch und ein paar Kartoffeln und Knochenmehl in den Topf tun würden. Da wäre der Hund besser bedient. Ich bin sehr froh, dass wir diesen Krimskrams nicht benötigen.

Grüße
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 15.11.2013, 10:11    Titel:    

Zitat:
Zusammensetzung Fleisch & Gemüse:
Maisflocken, Reisflocken, mühlenfrische Weizenkeime, Fleisch und Fleischnebenerzeugnisse aus der
Speisefettgewinnung, (nur von geschlachteten Tieren), davon mind. 90 % Rind


So einfach kanns auch aussehen. Korngold Flocken mit Fleisch für Puppies . Eine Bekannte füttert das seit der 12-en Woche ihrem Westiejungrüden, er wird jetzt 7 Monate, war die Tage zum Trimmen da -> ein Traum:-) Super Entwicklung Knochen, Fell allerbest, Haut-und Lefzen etc schwarz wie die Nacht. Dieses ganze Gedöns das uns da heute vorgegaukelt wird braucht niemand! Ich finds auch gut dass 90% Rind ist. Mir kommt kein Geflügel mehr ins Haus, wenn dann nur Bio (Demeter).Und erst recht kein Jucca schidigera und kein Seegrass! Smilie

Grüße
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 15.11.2013, 10:21    Titel:    

Seegras für Hunde Mr. Green

Die Nachfrage danach ist jedenfalls da.

http://www.fressnapf.de/community/forum/thema/298683

Seegras verringert die Fettverdauung.

http://www.wolfsblut.com/hundefutter-nassfutter-deep-galde.html Konfus
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 15.11.2013, 11:41    Titel:    

Seegras ist was für Galapagosechsen. Die ernähren sich ja hauptsächlich davon, ebenso Dugongs in der Shark Bay vor Australien. Smilie

Kann sein dass es in ganz bestimmten Situationen auch darüber hinausgehend heilsam sein kann. Aber für den täglichen Verzehr ohne Not einfach nur noch eine Farce.... .

Grüße
DH8384
Rang 09
Rang 09



Alter: 40
Anmeldedatum: 05.02.2010
Beiträge: 801
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Lenny

BeitragVerfasst am: 15.11.2013, 12:03    Titel:    

Manchmal ist weniger mehr Lachen

Irgendwie ist es doch auch ein Geschäft mit der Angst, frei nach dem Motto: "Lasse ich meinem Hund nicht all diese ach so tollen Zutaten im Wunder-Futter zukommen, dann muss er ja über kurz oder lang krank werden".

Ich bin froh, dass an uns kein Futtermittelhersteller reich werden kann
Winken


Schönes WE,

Dagmar mit Rudel
Emmeline
Rang 10
Rang 10



Alter: 59
Anmeldedatum: 27.01.2012
Beiträge: 1356
Wohnort oder Bundesland: Hessen

Hunde der User:
Pepsi von den Möris gen. Emily
Queen-Mary von den Möris gen. Pauline

BeitragVerfasst am: 15.11.2013, 18:47    Titel:    

Obst und Gemüse gibt es bei den Damen mit, wenn wir es für uns selber schnippeln.

..und ich denke, dass das so auch besser ist, wie irgendwelcher bunter Leckerchenkram, der auch nur aus Chemie besteht....

Seegras finde ich eher lustig - hmm - Algen hätten wir im Teich - sozusagen eigener Anbau, bio und öko zungeraus.gif

_________________
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Zweifelhafte Empfehlungen!? Marie Ernährung 34 9.4.2009, 09:37 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge Zweifelhafte Empfehlungen Marie Ernährung 5 19.8.2007, 09:41 Letzten Beitrag anzeigen
Marie



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice