|
 |
Autor |
Nachricht |
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 23.10.2013, 13:14 Titel: Hunde-Alzheimer |
|
|
|
Das kognitive Dysfunktionssyndrom - senile Demenz beim Hund
Da die Lebenserwartung unserer Hunde immer höher wird, werden sie auch anfälliger für eine Reihe von den Krankheiten, die auch der Mensch im Alter bekommt,einschließlich Arthritis, Herzkrankheiten, Krebs, Diabetes und Alzheimer.
Hunde-Alzheimer, auch als kognitive Dysfunktion Syndrom (CDS) bekannt, ist eine degenerative neurologische Erkrankung, die eine Reihe von kognitiven Symptomen wie Desorientierung Gedächtnisverlust, Verwirrung und Veränderungen der Persönlichkeit zur Folge hat. degenerative neurologische Erkrankung, die eine Reihe von kognitiven Symptomen wie Desorientierung Gedächtnisverlust, Verwirrung und Veränderungen der Persönlichkeit zur Folge hat.
Es ist oft schwierig, diese Erkrankung zwischen den üblichen Anzeichen des Alterns und den frühen Anzeichen von Alzheimer zu unterscheiden.
Was sind die Ursachen von Alzheimer?
Alzheimer ist eine Erkrankung, die mit größerer Wahrscheinlichkeit mit dem Alter auftritt.
Man sollte dabei bedenken, dass verschiedene Rassen schneller altern als andere Hunderassen. Zum Beispiel kann ein Irischer Wolfshund ca. 6 Jahre alt werden, während ein Malteser 12 Jahre alt werden kann.
Aber wie bei Alzheimer beim Menschen, ist die zugrunde liegende Ursache von Alzheimer-oder CDS nicht genau geklärt.
Es scheint jedoch, dass physikalische und chemische Veränderungen im Körper des Hundes sich auf die Funktion des Gehirns auswirken.
Mikroskopisch sichtbare abnorme Protein Ansammlungen lagern sich im Gehirn des Hundes mit einer kognitiven Dysfunktion ab.
Letztendlich führen diese Hirnläsionen zu Verhaltensänderungen beim Hund.
In einer Studie zeigten fast die Hälfte aller Hunde im Alter von 8 Jahren und älter mindestens ein Zeichen des kognitiven Dysfunktion-Syndroms.
Hunde-Alzheimer kann oft mit einer oder mehreren geriatrische Verhaltensweisen auftreten.
Je nach den Symptomen empfehlen sich Bluttests, Urinanalysen, neurologische Untersuchungen, um andere Ursachen auszuschließen.
Die häufigsten Anzeichen und Symptome dieser kognitiven Störung sind:
• Gehörlosigkeit
• Lethargie, Schwäche
• schläft aussergewöhnlich viel während des Tages
• Urinieren an ungeeigneten Orten
• Unruhe
• Aggression, weil der Hund seine Freunde
bzw. den Familienangehörigen nicht erkennt
•Orientierungslosigkeit - der Hund irrt ziellos und erscheinbar verloren in seiner ihm vertrauten Umgebung
Zitat:
 |
 |
Es gibt Spezialfuttermittel zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten, die auf alte Hunde abgestimmt und mit Antioxidantien angereichert sind.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist nur die Wirksamkeit von Hill’s b/d® belegt. Es ist derzeit das einzige Futtermittel, das explizit auf die Bedürfnisse von Hunden mit kognitiver Dysfunktion abgestimmt ist. |
http://www.hundkatzepferd.com/news/....ile-Demenz-beim-Hund.html |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 23.10.2013, 13:17 Titel: |
|
|
|
Fertigfutter gegen das Vergessen
Diät-Trockenfutter für Hunde mit altersbedingten Verhaltensstörungen
Prescription Diet Canine b/d ist eine ausgewogene Ernährung zur diätetischen Behandlung von Hunden, die an Verhaltensveränderungen aufgrund Gehirnalterung leiden.
 |
 |
Gemahlener Mais, gemahlener Weizen, dehydriertes Hühner- und Truthahnprotein, tierische Fette, Sojabohnenschrot, Proteinhydrolysat, Leinsamen, dehydriertes Thunfischprotein, Sojabohnenmehl, Pflanzenöl,Tomatentreber, Karottenpulver,Volltrockenei, Spinatpulver, Fruchtmark aus Zitrusfrüchten, Traubentreber, Kaliumchlorid, L-Carnitin-Zusatz, Salz, L-Lysinhydrochlorid, Calciumcarbonat,Taurin, L-Tryptophan, alpha-Liponsäure, Vitamine und Spurenelemente |
das Futter kann man echt vergessen.
 |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 23.10.2013, 13:21 Titel: |
|
|
|
Ein weiterer Hersteller wirbt mit dem Slogan:
Nahrung fürs Gehirn
Kokosöl bei Demenz
Die Tierärzte und Ernährungswissenschaftler von Purina haben die Lösung gefunden.
Mittelkettige Triglyceride (MCT) sind spezielle Nahrungsfette, die in einigen Pflanzenölen, wie etwa dem Kokosnussöl, vorkommen.
Die Einzigartigkeit von MCT besteht darin, dass sie der Hundeorganismus leicht in eine vom alternden Gehirn nutzbare energiereiche Verbindung umwandelt.
Sie liefern so die erforderliche Energie, die zur Unterstützung einer guten Gehirnfunktion beitragen kann.
 |
 |
PRO PLAN® Senior 7+ Original ist das Ergebnis jahrelanger Forschung engagierter Tierärzte und Ernährungswissenschaftler. Die einzigartige Rezeptur enthält eine exklusive und in Ernährungsstudien erprobte ANTI-AGE Nährstoffkombination, die nachweislich dazu beiträgt, die geistige Stärke reiferer Hunde zu erhöhen.
Huhn (14%)dehydriertes Geflügelprotein Maiskleber Weizen Mais Reis (12%)
getrocknete Rübenschnitzel Pflanzenölanteile Weizenkleber tierisches Fett Mineralstoffe Autolysat Fischöl
|
Münchhausen-Check
Baron Münchhausens`Futtermittel !
Münchhausenscheck
Wäre Kokosöl tatsächlich so effektiv in Sachen Demenz wie der Fertigfutterhersteller Purina behauptet ,dürfte es in Deutschland kein Alzheimererkrankungen mehr geben. |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 23.10.2013, 13:26 Titel: |
|
|
|
Eine meiner Tierärztinnen gibt ihren alten Hunden, wenn sich erste Anzeichen zeigen Karsivan. Sie sagt es würde recht gut helfen, den Prozess herauszuzögern.
LG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 23.10.2013, 13:27 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Eine meiner Tierärztinnen gibt ihren alten Hunden, wenn sich erste Anzeichen zeigen Karsivan. Sie sagt es würde recht gut helfen, den Prozess herauszuzögern.
LG
Anja |
Karsivan bekommt Janosch auch. |
|
  |
|
Hannelore Rang 10


Alter: 70 Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 1118 Wohnort oder Bundesland: München
Hunde der User: O-la-la vom Pfiffikus genannt Nellie
|
Verfasst am: 23.10.2013, 21:46 Titel: |
|
|
|
Nellie bekommt auch seit ca. 1 Jahr (wird demnächst 10) Karsivan, nachdem sie zweimal eine Art "Drehschwindel"-Anfall hatte. Seither ist GsD nichts mehr aufgefallen.
LG Hannelore _________________ Hunde sind nicht unser ganzes Leben, aber sie machen aus unserem Leben ein Ganzes (Roger Caras) |
|
  |
|
Rastyline Moderator


Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 24.10.2013, 19:50 Titel: |
|
|
|
Rasty hat das Karsivan damals auch gut getan _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|