|
 |
Autor |
Nachricht |
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 5.2.2013, 09:01 Titel: |
|
|
|
Hallo Petra,
es gibt wirklich zahlreiche Ursachen dafür wenn die Verdauung DAUERHAFT aus dem Lot geraten sollte. Beim Westie zb SEHR oft Unverträglichkeiten aller Art, auch bei allergiearmen Futtermitteln.
Es kann durchaus sein, dass die von Dir beschriebenen Maßnahmen die Ursache dafür sind, das ist sicher die häufigste Ursache. Daher finde ich es gut, wenn man jetzt versucht die Darmflora aufzubauen. Wenn Du unterstützend diese Möhren dazugibst ist das mE ideal. Danach sollte es dann wieder im Lot sein. Eine Unterstützung der Bauchspeichedrüse durch Enzymgabe würde ich nicht machen ohne konkreten Befund. Das ist eine der eher seltenen Ursachen für gestörte Verdauung.
Grüße
Frank |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Gina Lisa Rang 05

Alter: 52 Anmeldedatum: 27.09.2008 Beiträge: 78 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 5.2.2013, 23:08 Titel: |
|
|
|
@Frankie,woher hast du denn soviel Ahnung davon?
Mich würde wirklich interessieren was denn noch für Ursachen in Frage kommen für so eine Verschiebung der Darm-Flora?Als Welpe hatte wir immer E.Coli die da nicht hin gehörten,die sind jetzt weg,dafür fehlen jetzt die nötigen gram-negativen Bakterien???!!
Lg Petra |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 6.2.2013, 08:08 Titel: |
|
|
|
hallo petra,
ich kann dir leider nicht weiterhelfen was deine fragen betrifft.
bei uns sieht es so aus, dass spencer seit dem letzten spätsommer unter juckreiz leidet.
wir haben viele besuche bei verschiedenen ärzten hinter uns.
leider hat spencer dadurch auch verschiedene medikamente bekommen.
alle halfen kurzfristig und dann ging es wieder los.
er hatte einen pilz, der wohl mitverantwortlich war.
wir sind inzwischen aufgrund der hilfe einer m.e. sehr kompetenten hautärztin sowie einer heilpraktikerin auf einem guten weg.
durch die medis ist spencer's magen-/darmtrakt achwer durcheinander.
er bekommt jetzt auch eine darmsanierung.
außerdem wissen wir jetzt. was den kleinen kerl plagt und können entsprechend handeln was bestimmte sachen anbetrifft, die in manchen futterartikeln (völlig sinnlos) beigemischt sind.
wenn mägelchen & co. wieder im gleichgewicht sind geht's spencer bestimmt wieder besser.
ich denke, dass das ein wchriger eckpunkt ist, der einfach wichtig ist.
danke, heike.
danke, hannelore.
danke, frank...
 _________________
 |
|
  |
|
Trix Rang 04

Alter: 67 Anmeldedatum: 09.02.2010 Beiträge: 62 Wohnort oder Bundesland: Schönenberg Schweiz
Hunde der User: Dalmor Lines Shocker Prinz Wendelin
|
Verfasst am: 6.2.2013, 11:28 Titel: |
|
|
|
Was war denn das Problem bei Spencer?
Ich bin mit Wendelin auch grad beim Hautarzt in Behandlung, darum sehr interessiert.
Gruss Bea |
|
  |
|
Gina Lisa Rang 05

Alter: 52 Anmeldedatum: 27.09.2008 Beiträge: 78 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 6.2.2013, 20:23 Titel: |
|
|
|
@Ellie
wie machen sich die Mage-Darm Probleme denn bei euch bemerkbar?
Und wie genau macht ihr die Darmsanierung?
ist schon blöd was für die eine Sache gut sein soll,ist für was anderes wieder schlecht.
Manchmal ein Hamsterrad.
Wünsche euch auf jeden Fall viel Glück!
Lg Petra mit Aimy |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 6.2.2013, 23:25 Titel: |
|
|
|
spencer hat schon immer einen empfindlichen magen-/darmtrakt.
oft war der output eben zu weich und er hat -als er kleiner war- schon auch mal gespuckt.
nun kam der juckreiz und wollte einfach nicht mehr weggehen.
dazu hatte er malassezien zwischen den zehen...
wir haben nun seit einiger zeit das futter umgestellt.
kein blubbern mehr seither, der output ist ok (er muss eigentlich auch nur noch 1x pro tag).
es ist uns nun bekannt, dass spencer auf weizen/gluten reagiert.
ich wusste gar nicht, in wie vielen sachen das drin ist - also weg damit.
nun müssen wir etwas geduld haben und die behandlung wird fortgesetzt.
wie genau die aussieht, erfahren wir am montag bei unserem nächsten termin.
die darmsanierung soll mit symbiopet durchgeführt werden.
näheres kann ich erst berichten, wenn wir die behandlung abgeschlossen haben.
bis dahin bitte daumen drücken...  _________________
 |
|
  |
|
Gina Lisa Rang 05

Alter: 52 Anmeldedatum: 27.09.2008 Beiträge: 78 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 7.2.2013, 00:27 Titel: |
|
|
|
@Elli,
das hört sich doch an als wenn ihr auf dem richtigen Weg seid!
Was füttert ihr denn jetzt?
Aimy hat auch Unverträglichlchkeiten und auch oft weichen Stuhl,mit Sicherheit kann ich sagen;sie verträgt kein Getreide,aber wahrscheinlich noch viel mehr,was genau ist nicht immer einfach sofort herauszufinden.
Drücken euch auf jeden Fall Däumchen und Pfötchen! |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 7.2.2013, 08:04 Titel: |
|
|
|
petra:
(per pn) _________________
 |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 7.2.2013, 13:36 Titel: |
|
|
|
Hey... ich sehe gerade, Du hast heute Geburtstag!!!
HAPPY BIRTHDAY...  _________________
 |
|
  |
|
Emmeline Rang 10

Alter: 59 Anmeldedatum: 27.01.2012 Beiträge: 1356 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Pepsi von den Möris gen. Emily Queen-Mary von den Möris gen. Pauline
|
Verfasst am: 12.2.2013, 17:59 Titel: |
|
|
|
Mal noch eine Frage zu den 2 - Stunden - Möhren:
Kann man das auch einfrieren oder verändert das dann auch die Wirksamkeit??? _________________
 |
|
  |
|
|