|
 |
Autor |
Nachricht |
Westieliebhaberin2013 Rang 02

Alter: 24 Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 10 Wohnort oder Bundesland: Magdeburg
|
Verfasst am: 24.9.2012, 18:37 Titel: Hundebetreuung |
|
|
|
Hey,
ich und meine Freundin kriegen beide nächstes Jahr einen Hund,und da wir ja noch zur Schule gehen haben wir uns gefragt wobleibt der Hund dann?und da dachte ich mir das vieleicht eine Woche die beiden bei mir sind ind die andere Woche bei ihr!Da hat sie gesagt das das verwirrend ist für die!
Und nun meine frage: Was haltet ihr von der Idee?
Ganz liebe Grüße von Westieliebhaberin2013! |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Fee Rang 11


Alter: 64 Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 3363 Wohnort oder Bundesland: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 24.9.2012, 21:21 Titel: |
|
|
|
Hallo Du kleine Maus,
habe mal in Dein Profil geschaut und gesehen, dass Du ja gerade erstmal 12 - nächstes Jahr 13 Jahre jung bist.
Ich finde es gut, dass Du Dir schon vorher Gedanken machst.
Aber gleichzeitig denke ich, dass Ihr 2 Freundinnen Eure Eltern in Eure Planungen mit einbeziehen solltet. Mit einem Hund übernimmt man auch ganz viel Verantwortung. Nicht, dass ich Euch das nicht zutraue, aber so etwas sollte wirklich innerhalb der gesamten Familie - jede Familie für sich - abgesprochen sein.
Wann soll denn das Hundchen kommen? _________________
Möglicherweise haben Menschen, die ihr Leben mit Tieren teilen, eine Herzkammer mehr. |
|
  |
|
Westieliebhaberin2013 Rang 02

Alter: 24 Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 10 Wohnort oder Bundesland: Magdeburg
|
Verfasst am: 25.9.2012, 14:49 Titel: |
|
|
|
Hey Fee,
ihre und meine familie haben beide schon ja zum Hund gesagt!
der Hund soll in den sommerferien kommen!
Das Thema ist aber erledigt meine freundin willdas partout nicht!Aber hier in der Nähe gibt es einige Hundekindergärten das vieleicht??Weil ich will nicht das der hund Vormittags ganz alleine ist! |
|
  |
|
Emmeline Rang 10

Alter: 59 Anmeldedatum: 27.01.2012 Beiträge: 1356 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Pepsi von den Möris gen. Emily Queen-Mary von den Möris gen. Pauline
|
Verfasst am: 25.9.2012, 15:22 Titel: |
|
|
|
Da solltest Du Dir auch das Taschengeld erhöhen lassen. I.d.R. ist das recht teuer. Je nach Region, wo Ihr wohnt kann eine solche Tagesbetreuung zwischen 100 und 200 Euro pro Monat kosten.
Eigentlich gibt es nichts dagegen einzuwenden, dass der Hund ein paar Stunden alleine zu Hause ist. Hunde schlafen auch gerne mal.....
ABER, Du müßtest dann vor der Schule mit ihm eine schöne große Runde drehen. Das bedeutet viiiiel früher aufstehen und bei Wind und Regen im Winter im Dunklen laufen. Nicht nur eine Woche, sondern ein Hundeleben lang....
UUUUUND auch Dein erster Gang - bevor es mit den Hausaufgaben losgeht - muss auch eine Runde mit dem Hundchen sein. Dein Hund ist ausgeruht, wenn Du nach Hause kommst.... und will bespielt und bespasst werden.
Da ja heutzutage auch die Kids schon im Freizeitstress sind, musst Du sicher auch überlegen wie es sich mit Deinen sonstigen Nachmittagsveranstaltungen wie Sport, Musik und und und vereinbaren läßt.
Du bräuchtest sicher auch die Hilfe der anderen Familienmitglieder, die müssen genauso hinter Deinem Projekt stehen. _________________
 |
|
  |
|
Westieliebhaberin2013 Rang 02

Alter: 24 Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 10 Wohnort oder Bundesland: Magdeburg
|
Verfasst am: 25.9.2012, 16:50 Titel: |
|
|
|
Ich weiß das ich viel früher aufstehen muss damit hab ich kein Problem!Und Reiten geh ich nicht so oft und wenn könnte der Hund da mitkommen!Andere hobbys hab ich nicht!Gehe auf eine Sekundarschule deswegen auch nicht so viele Hausaufgaben.Lernen auch nicht schlimm kapiere ich schnell!Mein Papa würde morgens auch mit ihm rausgehen wenn er zur Frühschicht muss!Wenn er keine Frühschicht hat gehe ich mit dem Wurm !Macht mir auch Spaß und nicht das ihr denkt ja das ist vieleicht jetzt so nein ich wachse quasi mit Hunden auf eine Oma hatte schon immer welche!(Jetzt sogar 2 kleine Burschen )
P.S. Eure Wuffis sind echt süß! ein herzliches Wuff an alle! |
|
  |
|
Emmeline Rang 10

Alter: 59 Anmeldedatum: 27.01.2012 Beiträge: 1356 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Pepsi von den Möris gen. Emily Queen-Mary von den Möris gen. Pauline
|
Verfasst am: 25.9.2012, 17:21 Titel: |
|
|
|
Ich will Dir da auch gar nichts ausreden, aber es gibt halt so viele arme Teufel in Tierheimen, weil oft erwachsene Leute, da mit falschen Vorstellungen rangegangen sind und dann feststellen, dass so ein Tier auch Bedürfnisse hat, die dann - manchmal ungeliebte - Pflichten mit sich bringen.
Ich finde es ja gut, dass Du Dir so viele Gedanken im Vorfeld machst.
Vielleicht wird bei Euch im Ort auch Aqility angeboten, auch ein toller Sport für ein junges Mädel mit Hund oder manche Ortsgruppen haben auch Jugendgruppen, wo die Kinder lernen ihren Hund für eine Ausstellung entsprechend zu präsentieren und auch sonst viel lernen können. _________________
 |
|
  |
|
Westieliebhaberin2013 Rang 02

Alter: 24 Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 10 Wohnort oder Bundesland: Magdeburg
|
Verfasst am: 25.9.2012, 19:51 Titel: |
|
|
|
Danke für den Tipp werde ich mal umsehen ob es sowas hier gibt! Agility hatte ich mir auch schon vorgestellt!Ist das gut für einen Westie?Und wie siehts mit Fahrrad fahren aus?So nebenher oder Fahrradanhänger? |
|
  |
|
Emmeline Rang 10

Alter: 59 Anmeldedatum: 27.01.2012 Beiträge: 1356 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Pepsi von den Möris gen. Emily Queen-Mary von den Möris gen. Pauline
|
Verfasst am: 26.9.2012, 06:27 Titel: |
|
|
|
Dann lieber Agility. Klar kann ein Westie auch mal kurz neben dem Fahrrad laufen, aber prinzipiell ist das eher was für einen größeren Hund z.B. Dalmatiner _________________
 |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 26.9.2012, 19:19 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich finde es gut, dass Du Dir darüber Gedanken machst, aber das ist etwas über das sich in erster Linie Deine Eltern Gedanken machen müssten.
Wie habt Ihr Euch das denn vorgestellt?
Wer ist für den Hund hauptsächlich verantwortlich?
Wer kauft den Hund?
Rüde oder Hündin?
Was passiert mit dem Hund wenn Du in ein paar Jahren die Schule beendet hast und studierst oder eine Ausbildung machst?
VG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Westieliebhaberin2013 Rang 02

Alter: 24 Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 10 Wohnort oder Bundesland: Magdeburg
|
Verfasst am: 26.9.2012, 20:10 Titel: |
|
|
|
Meine Freundin findet das blöd! Deswegen ist das ganze Geschichte!
Ich bin für den den Hund hauptsächlich verantwortlich!
Den Hund kaufen meine Eltern die Austattung(Bett,Näpfe usw.)
kaufe ich!Und die Versicherungen+Hundesteuer von meinem Taschengeld und ein Teil meine Eltern!
Rüde! Weil Hündin wird heiß und da es bei uns da wo wir wohnen alles Jungs sind!
Entweder bleibt er bei meinen Elternoder ich kann ihn mitnehmen! Studieren will ich nicht! Eher in die Richtung Kindergarten!Oder bei meiner Mama die ihre Kollegin bringt ihren Hund auch immer mit! |
|
  |
|
|