CaniDerm



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen grannen Beitrag    Beitrag Bonny Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Marianne
Rang 09
Rang 09



Alter: 80
Anmeldedatum: 07.04.2005
Beiträge: 786
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 12.6.2012, 17:46    Titel: CaniDerm    

Meine Hündin hatte ja noch nie auf dem Rücken richtige Unterwolle. Nun wird sie bald 12 Jahre und in diesem Jahr hat sie ca. in Höhe der Schulterblätter wirklich dünnes Fell bekommen - keine Unterwolle und das Deckhaar ist nicht sehr dicht. :(
Jetzt wurde mir dieses CaniDerm empfohlen. Es ist ziemlich teuer und ich würde gern wissen, ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat und wenn ja welche.

Hier steht etwas über das Produkt:
http://www.stadthunde.com/magazin/g....fellpflege/canidermr.html

In den meisten Futtermitteln und auch in Nahrungsergänzungsmittel kommt ja das Zinkoxid zum Einsatz, welches vom Hund nicht gut verstoffwechselt werden kann. In den Tabletten des CaniDerm ist Zink-Chelat enthalten. Kann mir dazu jemand etwas sagen?
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Ellie1968
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 7757
Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg

Hunde der User:
Mr. Spencer

BeitragVerfasst am: 12.6.2012, 21:31    Titel:    

marianne, da kann ich dir leider nicht helfen.
ich hoffe, unsere experten melden sich noch.
alles gute Welle

_________________
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 12.6.2012, 22:29    Titel:    

Ich kann Dir nichts aus Erfahrung sagen, aber die Zusammensetzung liest sich - für das Problem was Du beschreibst - passend.
Einen Versuch ist es bestimmt wert.

VG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 14.6.2012, 18:26    Titel:    

Marianne, hast Du nicht schön öfters derartige Produkte verabreicht, mit mäßigem und nie dauerhaftem Erfolg? Ich sehe jetzt keinen wirklichen Unterschied zu vielen anderen Produkten und normalerweise brauchts sowas auch nicht.
Das Zink hat meistens keinen Einfluss auf die UW sondern vielmehr auf die Festigkeit der Granne. Zinkmangel sieht man meist an Brillenbildung und Haaren, die Splissen und farblos und dünn sind, manchmal auch abwechselnd im einzelnen Haar. Aber Du kannst es ja mal probieren. Schlecht ist das nicht.

Hast Du schonmal die Kräuter von Koebers gefüttert? Ich hatte das mal vor 7 oder 8 Jahren gemacht, damals fand ein starkes Aufhaaren statt sows habe ich noch nicht wieder gehabt bei irgendwas.

Wenn es hormonell ist wird es sowieso schwieriger mit der Einflussnahme. Ich habe festgestellt dass das Fell am Dichtesten ist/wird, wenn man wirklich permanent trimmt, alle paar Wochen. Aber jetzt im Sommer geht bei uns natürlich auch die UW raus, im August haben sie dann keine mehr, außer ev am Poppes. Smilie

Grüße
Frank
Marianne
Rang 09
Rang 09



Alter: 80
Anmeldedatum: 07.04.2005
Beiträge: 786
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 16.6.2012, 18:44    Titel:    

Danke euch für die Antworten. Frank, die TÄ'in hatte mir mal Viacutan gegeben. Ja, es kann natürlich sein, dass sie jetzt durch die Wärme noch weniger Unterwolle hat. Ich hatte mir gerade mal die Fotos vom Winter angesehen, da war sie doch ein rechter Eisbär :D . Vielleicht sehe ich ja auch Gespenster. Fakt ist allerdings, dass sie auf dem Rücken schon immer wenig Unterwolle hatte, aber das ist wohl eher ein genetisches Problem. Die Hundefriseuse meinte letztens auch, dass Dara ein schönes Fell hat.
Werde ich mir also das Geld sparen und warten wie es zum Herbst hin wird.

Danke nochmal für die Antworten.
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 18.6.2012, 08:34    Titel:    

Jeder Hund ist das unterschiedlich ausgestattet Marianne. Bei Gino ist es zuviel UW, bei Niklas eher zu wenig. Durch angepasstes Trimmen gibt es da aber keinerlei Probleme. Im Sommer verliert selbst Gino auf dem Rücken den ganz großen Teil seiner (viel zu) mächtigen UW. Viele Westies haben auch einfach sehr viel Fell heute so dass der Blick verstellt wird, es ist nicht fehlerhaft wenn sie weniger Fell hat und dieses harsch ist. Schau Dir ganz alte Bilder an, die meisten dieser Hunde hatten wesentlich weniger Fell als das, was man heute sieht. Es ist nicht fehlerhaft. Man muss da anders trimmen.

Grüße
Frank
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice