|
|
Autor |
Nachricht |
Grami Rang 07
Alter: 64 Anmeldedatum: 06.07.2004 Beiträge: 429 Wohnort oder Bundesland: Köln
Hunde der User: Minotaurus Star of Kinkardine, genannt Yogi
|
Verfasst am: 9.8.2011, 20:33 Titel: |
|
|
|
Oh, der armer Scooby.
Yogi hat in diesen Sommer ganz wenig Probleme mit dem Grasmilben. Hab mir schon gedacht dass muss an dem schlechten Wetter hängen. _________________ LG
Grami und Yogi
|
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
Sandra & Bonnie Rang 11
Alter: 48 Anmeldedatum: 30.04.2008 Beiträge: 2909 Wohnort oder Bundesland: Riesa, Sachsen
Hunde der User: Bonnie
|
Verfasst am: 9.8.2011, 20:39 Titel: |
|
|
|
Oje.... gute Besserung an eure Mäuse... - Wir haben damit GsD auch keine Probleme...
Hoffentlich hilft das Medikament schnell _________________
|
|
|
|
KruemelBB Rang 11
Alter: 60 Anmeldedatum: 10.11.2010 Beiträge: 1833 Wohnort oder Bundesland: Bielefeld
Hunde der User: Lion Simba vom Deipen Brook
|
Verfasst am: 9.8.2011, 21:17 Titel: |
|
|
|
hallo, bitte klärt mich mal auf, was das für Viecher sind ...
Pfötchenlecken war vorhin ganz doll ich,
hat mich ziemlich genervt der kleine Kerl ..
nicht das es was ernstes ist.
Danke vorab für Info.
Birgit mit Simba |
|
|
|
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 9.8.2011, 22:04 Titel: |
|
|
|
Hallo Birgit,
schau hier http://www.westieforum.de/phpbb/kb.php?mode=article&k=104
LG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
|
|
|
|
vom meersburger Schloß Rang 09
Alter: 45 Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 804 Wohnort oder Bundesland: Baden Würtenberg Bodensee , Meersburg
Hunde der User: Fany
|
Verfasst am: 10.8.2011, 08:06 Titel: |
|
|
|
Hallo meien Bauty hat das auch vorn. Bei den Achseln.Die Hebstgrasmilben..
Gruß vom Bodensee |
|
|
|
Lindi Rang 08
Alter: 73 Anmeldedatum: 29.07.2009 Beiträge: 571 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
Hunde der User: Florian Felix
|
Verfasst am: 10.8.2011, 08:15 Titel: |
|
|
|
Wir haben sie auch
Stelle die Pfoten auch in Kernseifenlauge und gebe nachher gegen den Juckreiz,
Nehls PAA Puder drauf. Hilft bei meinen Beiden wirklich gut.
Als das Jucken ganz arg war,bei Flori,habe ich ihm Abends Puder über die Pfoten gestreut und leichte Socken darüber. _________________
|
|
|
|
diavolo Rang 11
Alter: 59 Anmeldedatum: 27.05.2009 Beiträge: 1908 Wohnort oder Bundesland: Erftstadt/NRW
Hunde der User: Ashley von Litchis gerufen "Diavolo" + 19.09.2012 O´Glendence Magic Montgomery gerufen "Dan"
|
Verfasst am: 10.8.2011, 10:45 Titel: |
|
|
|
Wir haben sie auch...an den Pfoten und an den Vorderbeinen...echt ätzend. _________________
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst!!!
Ein Hund hat in seinem Leben ein Ziel, sein Herz zu verschenken!!! |
|
|
|
Sanne66 Rang 11
Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 10.8.2011, 11:06 Titel: |
|
|
|
ich hatte Emma gestern abend noch in Kernseifenlauge gestellt...nun war letzte Nacht das Kratzen ein wenig besser, aber leider nicht ganz weg
hat jemand eine Idee was ich speziell gegen den Juckreiz auftragen kann???
menno, die Zecken sind wir los und jetzt diese sch...Viecher...
blöder Sommer und ätzende Viecher, die unsere Mäuse ärgern _________________
|
|
|
|
Franki Rang 11
Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 10.8.2011, 11:14 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
das Penochron wirkt zuverlässig und schnell. Es tötet die Viecher an dieser Stelle ab und die allergische Reaktion der Haut vergeht auch wieder schnell.
Die Herbstgrasmilben sind dann problematisch, wenn der Hund gegen diese Milben irgendwann eine Allergie entwickelt und auch nur dann würde ich es anwenden. Vor Neubefall an anderen Stellen schützt es natürlich nicht. Mein Gino hat diese Allergie letztes Jahr entwickelt, die Jahre zuvor haben sie ihm kaum was ausgemacht. Symptome wie Du es beschreibst - sie reißen sich an diesen Stellen das Fell aus!
Niklas und Ollie haben sie auch, sie knabbern mal kurz aber das wars dann, eine allergische Reaktion findet da eben nicht statt.
Ich hatte es letztes Jahr mit unserer THP besprochen, dass wir bei erneutem Auftreten eine Ausleitung versuchen. Vor 4 Wochen waren die ersten Biester da. Ich habe sie mit einer Pinzette vom Nacken!! entfernt und dann sind wir zur THP und haben sie testen lassen mittels Bioresonanz. Ergebnis: Allergische Reaktion auf diese Milben. Die Ausleitung hat 3 mal benötigt auf ein nur noch niedriges Niveau. Jetzt stören sie ihn kaum noch und ich benötige kein Penochron mehr. Allerdings müssen wir ihn in der herbstgrasmilbenfreien Zeit ab November sicher nochmals ausleiten da eine entgültige Ausleitung ja immer nur dann stattfinden kann, wenn man dem Allergen nicht ausgesetzt ist. Sicher ein ungewöhnlicher Weg und auch ein Versuch.Ich bin mit dem Ergebnis bis dato zufrieden. Wie es dann nächstes Jahr ausschaut weiß ich heute natürlich noch nicht.
Vorbeugend hat bei uns kaum etwas zuverlässig geholfen. Kenrseifenlauge tötet die Viecher an den Pfoten ab, bereits am nächsten Tag kann es aber neue geben. Abgesehen davon sitzen sie auch auf dem Kopf, in den Ohren (es gibt Hunde, die davon in dieser Jahreszeit eine Otidis bekommen!!) und sehr gerne auch am Widerrist. Da komme ich ja mit Kernseifelaugenwaschungen gar nicht hin.
Wegen ganz massiven Befall habe ich letztes Jahr bei Gino einmalig Stronghold gegeben. Alle Milben werden zuverlässig abgetötet und das Problem schlagartig verschwunden, die Vorbeugedauer als Repellent betrug lediglich 2 Wochen. Das ist also keine wirkliche Lösung...
Eine Allergie auf diese Milben kann jeden Hund auch im fortgeschrittenen Alter treffen auch wenn der Hund kein Allergiker ist. Siehe Scooby und Gino.
Grüße
Frank |
|
|
|
Hannelore Rang 10
Alter: 70 Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 1118 Wohnort oder Bundesland: München
Hunde der User: O-la-la vom Pfiffikus genannt Nellie
|
Verfasst am: 10.8.2011, 11:24 Titel: |
|
|
|
An alle Geplagten,
ich habe von meiner Freundin (THP) eine Lösung empfohlen bekommen, die schon bei mehreren ihrer Patienten erfolgreich eingesetzt wurde gegen die Plagegeister.
Zu bestellen bei www.mercimed.de und zwar Neemöl (250 ml) und Rimulgan (50 ml).
Dann 5ml Neemöl und 2ml Rimulgan mischen und in 1 Liter lauwarmem Wasser auflösen. In eine Sprühflasche gefüllt, hält diese Lösung ca. 2 Wochen. Vor dem Gassigehen Pfötchen und Behang einsprühen.
Ich finde, es ist einen Versuch wert, nachdem es sich hier um rein pflanzliche Zutaten handelt.
Liebe Grüße
Hannelore _________________ Hunde sind nicht unser ganzes Leben, aber sie machen aus unserem Leben ein Ganzes (Roger Caras) |
|
|
|
|