|
 |
Autor |
Nachricht |
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 9.3.2011, 09:38 Titel: |
|
|
|
Ich finde man kann ein Tier für seinen angeborenen Instinkt nicht bestrafen!
Wenn er unerlaubt jagen geht, dann ist das ein Fehler des Menschen.
Rose ist mal abgeschossen weil sie Rehe sah. Petra gab mir den Tipp nicht "böse" zu rufen und wirklich, sie kehrte nach 15-20 Meter um. Ich sollte ihr dann einen "Jackpot" zur Belohnung geben, also nicht nur ein Leckerchen
Meist erkennt man wenn sie eine Fährte haben und muss sofort reagieren. Ich sag dann immer "raus da" sehr bestimmend. Bis heute hat es immer geklappt Das wachsame Auge des Menschen ist im Wald das Wichtigste! _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 9.3.2011, 12:26 Titel: |
|
|
|
Genau, danke Nicole für Deine Meinung.
So machen wir das ja auch mit dem freudigen Abrufen und JACKPOT geben (den Ausdruck hat Katharina auch immer gebraucht) - der sieht bei uns nach zwei oder drei Leckerlies auf einmal aus anstatt - wie sonst üblich - nur einem Teil.
Bei uns spielt sich das ganze ja "nur" auf dem freien Feld ab und da habe ich immer Sichtkontakt, wobei Spencer nach spätestens 20 m eh anhält, sich umdreht und mich anschaut. Dann rufe ich ihn zurück und er wird belohnt.
Ich glaube fast, das Anhalten und Umdrehen zu mir sieht nach der Frage aus:
"Frauli, und jetzt?"
Im Wald wird angeleint. Das ist mir zu unsicher. _________________
 |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 9.3.2011, 12:43 Titel: |
|
|
|
Hallo,
der Moritz jagt ja auch sehr gerne und bei uns kommt auch desöfteren ein Eichhörnchen und dann sitzt der Moritz am Baum und schaut immer wieder nach oben und bellt.
Dann weiss ich schon das Eichhörnchen ist wieder da.
Aber wir haben vielleicht auch einen Fehler gemacht, denn wir haben auch viele Vögel im Garten und Tauben . Da ich die Tauben im Garten nicht unbedingt haben möchte , hat unser Sohn dem Moritz schon daruaf getrimmt die zu jagen , wenn sie wieder da sind.
Wir brauchen nur zu sagen , T a u b e und schon fängt er an zu jammern undwill nach draußen und schimpft das die Tauben schnell das Weite suchen. _________________
 |
|
  |
|
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 9.3.2011, 12:48 Titel: |
|
|
|
Conni, den Fehler haben wir auch gemacht.
Ich bin auch kein Taubenfreund...und meine Hunde auch nicht.
Wie jetzt sollen sie dann unterscheiden, jetzt darf ich jagen, ist ja ne Taube und im Wald darf ich es nciht.
Von daher wird Robin im Wald weiterhin angeleint und Emma darf so laufen, die hört wie ne Eins....meine Süße _________________
 |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 9.3.2011, 12:59 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ja komischer Weise jagt er den kleinen Vögeln nicht nach die können da sitzten und fressen das stört ihn nicht.
Aber auch die Krähen wenn die nur kommen und über unser Garten fliegen dann gehts aber ab
Ansonsten alles was sich schnell bewegt wie, Auto mit Anhänger der klappert.
Hunde am Fahrrad die schnell an uns vorbeidüsen da gibt es jemaden der fährt wie ein verrückter mit dem Hund da hab ich mich mal selber erschrocken.
Da würde der Moritz auch sofort hinterher.
Aber die Enten bei uns am Ellernteich die jagt er nicht  _________________
 |
|
  |
|
Sandra & Bonnie Rang 11


Alter: 48 Anmeldedatum: 30.04.2008 Beiträge: 2909 Wohnort oder Bundesland: Riesa, Sachsen
Hunde der User: Bonnie
|
Verfasst am: 9.3.2011, 14:27 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Ich glaube fast, das Anhalten und Umdrehen zu mir sieht nach der Frage aus:
"Frauli, und jetzt?" |
Hey Ellie,
weißte was ich denke? Spencer denkt: "Frauli, haste schon die Leckerlies aus der Tasche gefummelt, ich bin nämlich gleich zurück"  _________________
 |
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 9.3.2011, 14:49 Titel: |
|
|
|
Hallo,
bei mir wird jagen generell und strikt verboten und geahndet!
Instinkt hin oder her - es geht nun mal nicht, das der Hund selbstständig entscheidet, jetzt jagen zu gehen und Beute zu machen.
Punkt Aus Ende!
Das Fatale daran ist einfach, das der Hund letztlich keinen Unterschied macht in dem WAS er jagt!
Wie soll denn der Hund unterscheiden können, das er die Maus fangen darf, das Eichhörnchen oder die Biene oder Wespe aber nicht?
Und da gehts schon los....
Ein Hund mit ausgeprägtem Jagdinstinkt (wovon ich leider 2 habe) macht auch vor Bienen nicht Halt.
Erfolg: Kira im letzten Jahr 2 Stiche in Hals und Kopf, Emmy einen in die Pfote....
Also, wenn jagen, dann nur kontrolliert und jederzeit abrufbar!
Da meine das aber dann ganz und gar nicht mehr sind und auch schon mal für Stunden im Wald und Unterholz verschwunden sind, ist jagen bei mir tabu! Und da das nicht mit lieben Worten und Leckerchen bei diesen Killerweibern zu erreichen ist, setzt es halt ein ordentliches Donnerwetter!
Da hab ich dann wenigstens die nächsten Wochen wieder etwas Ruhe.
Ausserdem gibt es da noch nen Aspekt in Sachen Beute unterscheiden....
Echte Jäger jagen (auch) weil es Spaß macht die Beute zu hetzen.
Mir ist es zu riskant, das die Weiber irgendwann auch einmal ein rennendes Kind hetzen (läuft weg...also Beute) oder eben Jogger, Autos, Fahrräder oder sonstiges.
Emmy ist wenigstens noch einigermaßen abrufbar, wenn ich sie früh genug erwische...Kira aber nicht mehr! Die hat nur noch die blanke Mordlust in den Augen stehen
Die will nicht spielen...sie will dann töten! Danach ist die Beute ziemlich uninteressant und sie gibt sie her.
Kira's bisherige "Erfolgs"bilanz sieht leider erschreckend gut aus
Ich rufe die Hunde dann übrigens nicht ab...ich benutze die Pfeife, deren Ton immer absolut neutral ist. Also kein ärgerlicher oder ängstlicher Unterton in der Stimme.  _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
Bodo Rang 06

Alter: 63 Anmeldedatum: 03.01.2011 Beiträge: 209 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
Hunde der User: Paco
|
Verfasst am: 9.3.2011, 18:26 Titel: |
|
|
|
loben schimpfen...
also ich regle das so : paco hat gelernt das ich in einer " normalen sprache " die kommandos ansage. es gibt aber für ernste fälle eine laute böse stimme. hier muss man natürlich drauf achten das man sich als mensch oft zurücknimmt und die laute " notbremse " nur einsetzt wenn es wirklich ernst ist. paco und früher tommi wissen sehr wohl wenns laut wird was die glocke geschlagen hat.
kommandos sollte man überhaupt nur geben wenn man sie durchsetzen kann das heißt wenn man direkt auf den hund zugreifen kann - sie verknüpfe sonst evt schnell das sie einem ausserhalb der reichweite ne nase drehen können egal wie laut man ist.auch diese geschichte will langsam aufgebaut werden.
grundsätzlich, wenn der hund zurückkommt,ablässt etc egal welchen mist er gemacht hat LOB und belohnung -soll positive verknüpfung fördern -
hund ausser reichweite, reagiert nicht, dann nicht wütender werden sondern kommentarlos versuchen den befehlsverweigerer zu greifen- hier auch nicht hektisch agieren. die überraschung des huindes ist größer wenn man sich ihm ruhig nähert. dann auch gern berherzt in den nacken greifen ( das können die ab und sie bekommen auch keinen seelischen knacks ) und kurz schütteln dabei die laute notbremse ansagen und so gott will brauchts beim 2. mal nur noch die laute stimme und zwergi erinnert sich das es jetzt ernst ist
so oder so immer versuchen die beherrschung zu behalten und möglichst mit positiver bestätigung arbeiten. wenns nötig ist sich aber auch nicht scheuen mal durchzugreifen. u8nsere zwerge lernen meist schnell und sind die fronten einmal geklärt leben alle entspannter was nicht heißt das nicht mal wieder getestet wird wie weit hundi gehen kann.
und noch als nachtrag zu gestern- wir hatten rehtag der setzte sich abends fort nur hatte paco diesmal die 2 rehe vor mir gesehen. er startete kurz durch und bekam von mir sofort eine scharfe ansage ergebnis: hund steht und kommt auf kommando zur mir zurück und wird dafür natürlich ausgiebig gelobt und belohnt. natürlich habe ich ihn danach angeleint schließlich soll man sein glück nicht überstrapazieren. aber das zeigt mir das das was wir üben für uns der richtige weg ist. da sehr arbeitsintensiv aber sicher nicht jedermans sache
gruß bodo |
|
  |
|
Bodo Rang 06

Alter: 63 Anmeldedatum: 03.01.2011 Beiträge: 209 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
Hunde der User: Paco
|
Verfasst am: 9.3.2011, 18:46 Titel: |
|
|
|
pia
ein eichhörnchen erlegt man nicht alle tage. das ist sehr schwer schaffen nicht mal die meisten katzen und die können klettern. scheinbar sind deine beiden ein gutes team. ich würde dafür aber nicht zu streng sein es sind ihre instinkte die sie geleitet haben und dafür sollten sie nicht bestraft werden. ist natürlich schade um diesen kleinen kletterer. aber unsere kleinen stammen nicht aus der cäsarwerbung sondern sind ursprünglich knallharte kleine jagdhunde wenn auch in süsser verpackung. die triebe lassen sich glaube ich auch nicht ganz abtrainieren nur mühsam eindämmen. das versuche ich gerade bei paco
gruß bodo |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 9.3.2011, 19:54 Titel: |
|
|
|
Ihr schafft das, Bodo!!!
Alles dauert eben seine Zeit...
Spencer wird Anfang April 4 und es war für uns ein langer Weg bis das jetzt so läuft, wie es läuft.
Dran bleiben, die Mühe lohnt sich!!! _________________
 |
|
  |
|
|