Gekochtes einfrieren?????



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Trockenfutter einfrieren Beitrag    Beitrag Wer füttert Innova Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Rastyline
Moderator
Moderator



Alter: 69
Anmeldedatum: 08.11.2004
Beiträge: 12533


Hunde der User:
RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011
MARGIE (Black Watch Marge)
Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)

BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 10:56    Titel: Gekochtes einfrieren?????    

Hallo an ALLE,
habe mir überlegt in Zukunft mehr selber zu kochen. Hier sind ja reichlich Anregungen. Aber mal eine Frage. Kann man auch vorkochen und dann einfrieren?? Oder es ist besser immer frisch zu kochen???
Muß ich dann noch irgendwelche Zusätze geben. Z.B. irgendwelche Vitamine Mineralstoffe oder so. Möchte nichts falsch machen!!!!!!

_________________


meine Hunde HP Sonja-Rastyline
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
hexetine
Gast









BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 14:36    Titel:    

Hi Sonja,

ich hab letzte Woche auch mal vorgekocht und dann eingefroren.

Hatte Putenfleisch ganz klein geschnitten und gekocht. Dann hab ich es portionsweise eingefroren.

Wenn ich es aufgetaut habe, brutzel ich es noch in der Pfanne leicht an. Dazu geb ich dann Reis, Kartoffeln oder Nudeln und etwas Gemüse.

Ich misch dann auch noch ne Kapsel Lachsöl drunter. Etwas Brühe, wo ich das Fleisch drin gekocht habe geb ich mit dazu. Und wenn ich grad da hab, hack ich noch etwas Petersilie klein und geb es drunter. Da latzt sich einer was. Lachen Lachen
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 17:47    Titel:    

Hallo,

beim Auftauen gehen leider viele Vitamine flöten, daher mache ich das nicht so gerne.

Am besten dann das noch nicht gegarte Fleisch portionsweise einfrieren, weiles dann gleich auf den Herd kann.
Wenn Du größere Portionen einfrierst und wieder auftaust dann am besten im Kühschrank auftauen lassen, da so die Oberflächentemperatur immer unter 10 Grad liegt und so das Wachstum von Mikroorganismen vermieden wird.
Der Vitaminverlust bei aufgetautem Fleisch ist eigentlich bei allen Auftauverfahren gleich hoch (5 bis 10%), einzig das Auftauen in der Mikrowelle hat einen geringeren Verlust.

Bei Gemüse (eingefroren) ist es sinnvoll gleich zu garen. Wenn man dies nicht kann, sollte man darauf achten, dass Gemüse und Obst möglichst sehr schnell aufgetaut wird, um die Zerstörung von Zellwänden und höhere Vitaminverluste zu vermeiden. Der Vitamin C Verlus beim Auftauen in der Mikrowelle (reduzierte Leistung) ist wiederum geringer, als beim "normalen" Auftauen bei Raumtemperatur.

Viele Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Amy458
Rang 08
Rang 08



Alter: 37
Anmeldedatum: 14.02.2004
Beiträge: 691
Wohnort oder Bundesland: Paderborn-NRW

Hunde der User:
Amy vom Rosengarten

BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 18:22    Titel:    

Anja Westieclan hat folgendes geschrieben:

Bei Gemüse (eingefroren) ist es sinnvoll gleich zu garen. Wenn man dies nicht kann, sollte man darauf achten, dass Gemüse und Obst möglichst sehr schnell aufgetaut wird, um die Zerstörung von Zellwänden und höhere Vitaminverluste zu vermeiden. Der Vitamin C Verlus beim Auftauen in der Mikrowelle (reduzierte Leistung) ist wiederum geringer, als beim "normalen" Auftauen bei Raumtemperatur.


Hallo Anja,
weißt du, wieso man Gemüse vorher garen sollte? Also was da genau passiert?
Und wieso ist es schlimm, wenn die Zellwände zerstört werden?
Beim pürieren gehen sie doch eh kaputt.
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 22:52    Titel:    

Hallo Kathi,

(...) Auftauen und Zubereiten von Gemüse und Obst.

Um die Nährstoffe bestmöglich zu erhalten, ist es sinnvoll tiefgefrorenes Obst und Gemüse nicht aufzutauen, sondern gleich garen. Vor allem der kritische Temperaturbereich - 5 Grad und - 0,5 Grad muss rasch überwunden werden, um ein elangsame Eiskristallbildung in den Zellzwischenräumen zu verhindern. Sie zerstört die Zellwände und die Konsistenz des Produktes. Auch ein unerwünschter Beigeschmack ist so vermeidbar.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass es beim schnellen Auftauen von rohem Obst und Gemüse nur zu geringen Vitamonverlusten kam. Der Gehalt an B Vitaminen blieb nahezu unverändert. Auch der Gehalt an Carotinoiden nahm beim LANGSAMEN Auftauen stärker ab. (...)
"aid special Nährstoffveränderungen bei der Lebensmittelzubereitung im Haushalt"

Nach dem Pürieren sollte man das Essen/Futter ja auch sofort geben, weil dann der Nährstoffverlust enrom groß ist. Ich denke mal, dass das Zerstören der Zellwände bis hin zum wirklichen Auftauzeitpunkt so lange dauert, dass dann schon viel Vitamonverlust vorangegangen ist.

Näheres und viel aufschlussreiche Lektüre findest Du unter www. aid.de
Man kann dort kleine Broschüren zu beinahe jedem Thema bestellen, die alle wirklich informativ sind.

Liebe Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

hexetine
Gast









BeitragVerfasst am: 11.12.2004, 09:54    Titel:    

Also Gemüse und Beilagen koch ich dann auch frisch. Das frier ich nicht ein. Nur das Fleisch.

Wenn ich dann was raushole zum Auftauen, leg ich es auch in den Kühlschrank.
Amy458
Rang 08
Rang 08



Alter: 37
Anmeldedatum: 14.02.2004
Beiträge: 691
Wohnort oder Bundesland: Paderborn-NRW

Hunde der User:
Amy vom Rosengarten

BeitragVerfasst am: 11.12.2004, 14:52    Titel:    

Hallo Anja,
danke Winken
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Trockenfutter einfrieren Elle Ernährung 10 10.12.2004, 20:42 Letzten Beitrag anzeigen
babababy
Keine neuen Beiträge Hundesperma einfrieren ushacaramia Gesundheit 11 25.2.2005, 20:56 Letzten Beitrag anzeigen
ushacaramia



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice