Trockenfutter einfrieren


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Reico Beitrag    Beitrag Gekochtes einfrieren????? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Elle
Rang 04
Rang 04



Alter: 52
Anmeldedatum: 03.12.2004
Beiträge: 53
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 11:35    Titel: Trockenfutter einfrieren    

Hallo Ihr lieben...

unser Tierarzt sagte, wir sollten das Trockenfutter einfrieren, da es die darin enthaltenen Milben - worauf gerade unsere Westies meistens allergisch reagieren - abtötet.

Gerade Futtersorten ohne Konservierungsstoffe ! halten wohl lange und sind besser portionierbar...

Habt ihr davon schon gehört??? Falls ich es zum hundertsten Mal anspreche Verlegen bitte ich um Entschuldigung.. dann habe ich wohl doch noch nicht alles durchgelesen Geschockt

LG
Elle und der kleine Luck
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 46
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 11:43    Titel:    

Hallöchen Elle, wuffwuff Lucky

Also davon habe ich noch nie was gehört... würde mich aber selber
auch seeeeehr interessieren!!!!

Bin gespannt was unsere Fach*frauen* dazu meinen

Lachen


p..s doch in einem futter sollten doch eh keine milben sein oder?? Mit den Augen rollen

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
Marianne
Gast









BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 12:59    Titel:    

Diese Empfehlung habe ich bei unserer Chica auch bekommen. Was aber in ihrem Fall Quatsch war, da sie nur von Mai bis Oktober allergisch reagiert, also konnte sie wohl kaum auf Futtermilben allergisch sein. Er hat mir aber erklärt, dass es sich gar nicht vermeiden lässt, dass im Trofu Milben drin sind, das hängt wohl auch mit dem darin enthaltenen Getreide zusammen.
Elle
Rang 04
Rang 04



Alter: 52
Anmeldedatum: 03.12.2004
Beiträge: 53
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 13:28    Titel:    

Klar... aber vielleicht kann man so wenigstens ein Problem einschränken. Gerade wenn im Trofu eh diese Milben sind und damit absterben..

Zum anderen ist es gerade bei großen Säcken vielleicht auch gut, wenn man an das Mindesthaltbarkeitsdatum herankommt... So hält man es vielleicht doch frisch Geschockt

Oder??? Ich werde es mal ausprobieren, denn ich glaube schon, dass es einen Versuch wert wäre.. oder???
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 46
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 13:31    Titel:    

Marianne hat folgendes geschrieben:
Er hat mir aber erklärt, dass es sich gar nicht vermeiden lässt, dass im Trofu Milben drin sind, das hängt wohl auch mit dem darin enthaltenen Getreide zusammen.


Halli hallo,...

Das erstaunt mich ein bisserl... heisst dass, das egal welches Trofu ich gebe, immer MILBEN drin sind?

Geschockt

Was nützt es mir denn, wenn ich auf die Zusammensetzung achte, wenn da solche Tierchen drin ist? Und dann wird ja je biologischer das Futter ist, umso mehr Milben drin sein oder? So ein Hill's wäre dann in dieser Hinsicht besser, weil es mehr Gift drin hat, aber keine Milben??

HILFE,... aufklärungsbedarf!!!!

Überrascht

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
Amy458
Rang 08
Rang 08



Alter: 37
Anmeldedatum: 14.02.2004
Beiträge: 691
Wohnort oder Bundesland: Paderborn-NRW

Hunde der User:
Amy vom Rosengarten

BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 15:14    Titel:    

Hallo,
also Futtermilben werden auch Vorratsmilben genannt. Bei der Herstellung des Futters werden eigentlich alle Milben abgetötet, aber die Lagerung ist ein Problem.
Deswegen haben die Futtersorten aus den USA auch meist mehr Milben als deutsche Futter.
Durch das Einfrieren sterben zwar die Milben ab, aber Hunde, die eine Milbenallergie haben reagieren auch auf den Kot. Deswegen hilft das bei Allergikern nicht.
Amy458
Rang 08
Rang 08



Alter: 37
Anmeldedatum: 14.02.2004
Beiträge: 691
Wohnort oder Bundesland: Paderborn-NRW

Hunde der User:
Amy vom Rosengarten

BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 15:18    Titel:    

Hallo Alexandra,
hab dich ganz vergessen Sehr glücklich
Eigentlich sind die Milben doch nicht schlimm, so lange man nicht allergisch auf die Milben reagiert.
Du schläfst doch zum Beispiel auch auf Milben und in unseren Lebensmitteln sind auch viele Winken
Da fände ich ganz steriles Futter schlimmer.
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 46
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 15:45    Titel:    

Amy458 hat folgendes geschrieben:
Hallo Alexandra,
hab dich ganz vergessen Sehr glücklich
Eigentlich sind die Milben doch nicht schlimm, so lange man nicht allergisch auf die Milben reagiert.
Du schläfst doch zum Beispiel auch auf Milben und in unseren Lebensmitteln sind auch viele Winken
Da fände ich ganz steriles Futter schlimmer.


Ja ja liebe Kathi,... mich einfach vergessen Cool
Neeee, nur Spass!!

Hm,... ja das im Bett Milben sind, habe ich schon mal gehört.
Aber was - in meinem Essen hats auch Milben? Geschockt

Nun ja,... man lernt nie aus!! Winken

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
Pontus
Gebannt
Gebannt



Alter: 75
Anmeldedatum: 18.03.2004
Beiträge: 1753
Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern

Hunde der User:
Ollie

BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 16:12    Titel:    

Kathi hat es schon genau erklärt. Darum sollten Milbenallergiker auch kein Trofu bekommen.

Die Masse der Milben hängt mit der Lagerungszeit zusammen, und es muß nicht sein, dass amerik. Futter mehr Milben haben. Wenn z.B. andere Futtersorten, die länger haltbar sind, auch länger gelagert werden, vermehren sich die Milben auch dementsprechend.
Marianne
Gast









BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 16:45    Titel:    

Hallo Alexandra, mach Dir nichts draus, Milben sind überall, sogar auf Deiner Haut. Denen entgehst Du nirgendwo Mr. Green Mr. Green
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Hundesperma einfrieren ushacaramia Gesundheit 11 25.2.2005, 20:56 Letzten Beitrag anzeigen
ushacaramia
Keine neuen Beiträge Gekochtes einfrieren????? Rastyline Ernährung 6 11.12.2004, 14:52 Letzten Beitrag anzeigen
Amy458
Keine neuen Beiträge Trockenfutter Markus29 Ernährung 5 18.4.2005, 19:11 Letzten Beitrag anzeigen
Markus29
Keine neuen Beiträge Trockenfutter Birgit Lakies Ernährung 16 12.3.2004, 11:42 Letzten Beitrag anzeigen
Irene
Keine neuen Beiträge Trockenfutter Dalji Ernährung 65 14.2.2010, 00:29 Letzten Beitrag anzeigen
kleineZicke



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice