Von TroFu auf NaFu


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Glucosamin im Hundefutter Beitrag    Beitrag Futter Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 11.7.2010, 15:54    Titel:    

Hallo,

12,20 RP bei einer Feuchtigkeit von 78% entspräche einem RP-Wert in der Trockenmasse von ca. 55,45 %.
Das ist hoch udn daher strecke ich das Ropodog etwas mit KH und Gemüse.
Sicher kannst Du das auch mit Flocken machen.

Meine nehmen es aber sehr gut an, auch kaufe ich dort die Fleischdosen pur (Hirsch und Pansen).

Geöffnete Dosen kannst Du gut und gerne einen Tag im Kühlschrank aufbewahren, im Winter, also wenn die Umgebungstemperatur nicht so hoch ist, stelle ich sie nichtmals in den Kühli.

LG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
AndreaundTimmy
Rang 07
Rang 07



Alter: 69
Anmeldedatum: 30.08.2006
Beiträge: 494
Wohnort oder Bundesland: Frechen


BeitragVerfasst am: 11.7.2010, 15:56    Titel:    

Hallo Dagmar,

bist dur dir eigentlich sicher, dass Lenny eine Alleinfütterung mit Nassfutter verträgt?
Viele Hunde reagieren da mit Blähungen und weichem Kot.

Ich dachte eigentlich immer, dass die tägliche Futtermenge auf den Dosen vom Hersteller angegeben wird- zumindest ist das bei den Dosen so, die ich verwende.

Timmy bekommt Trockenfutter mit 1-2 EL Nassfutter als "Verfeinerung". Das klappt bei uns sehr gut. Das machen wir schon 10 Jahre so.

Viel Glück, dass du etwas "Feines" bei Lenny findest.

LG
Andrea
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 11.7.2010, 15:59    Titel:    

Hallo Andrea,

Lenny hat als Welpe und Junghund (bis zur 17. Woche hier) nie Trockenfutter bekommen. Meine Welpen kennen das gar nicht und der Kot ist "wunderbar" (sofern man bei Stoffwechselendprodukten davon sprechen kann Lachen ).

LG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

AndreaundTimmy
Rang 07
Rang 07



Alter: 69
Anmeldedatum: 30.08.2006
Beiträge: 494
Wohnort oder Bundesland: Frechen


BeitragVerfasst am: 11.7.2010, 16:05    Titel:    

Hallo Anja,

Timmy verträgt absolut keine reine Nassfutterfütterung. Er bekommt fast Durchfall davon und du kannst dir dann ne Gasmaske aufsetzen, so pupst der Bursche Geschockt

Man muss es halt ausprobieren, für uns isses nix.

LG
Andrea
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 11.7.2010, 16:09    Titel:    

Hallo Andrea,

wie gesagt, meine Welpen kennen kein Trockenfutter.
Wenn also ein verkaufter Welpe dann nach einer Zeit der TroFu-Fütterung plötzlich seine "ursprüngliche" Ernährung nicht mehr vertragen könnte, dann würde mich das sehr skeptisch machen, was das gesamte System "Trofu" angeht - denn das wäre dann ja genauer zu hinterfragen.

Bei den Welpen wird zwar am Anfang, damit der Kot nicht zu breiig wird dem Nassfutter etwas Welpenmilchpulver zugerührt, aber mehr und mehr kommt man dann davon weg und der Kot bleibt optimal.

Die Pupserei könnte daher kommen, dass der Gehalt an Ballaststoffen nicht stimmt - entweder zu viel oder (eher wahrscheinlich) zu wenig bei der ausschließlichen Nafu-Fütterung.

LG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

DH8384
Rang 09
Rang 09



Alter: 40
Anmeldedatum: 05.02.2010
Beiträge: 801
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Lenny

BeitragVerfasst am: 11.7.2010, 16:24    Titel:    

Hallo nochmal,

wir sind uns ziemlich sicher, dass Lenny reines NaFu vertragen würde. Es gibt ja auch Tage, an denen nur frisch gekocht wird und er gar kein TroFu bekommt.

Ich würde mich nicht trauen TroFu und NaFu zu mischen wegen den unterschiedlichen Verdauungszeiten.

Anja, was ist denn von Real Nature zu halten? Da sind ja z.T. KH, .... drin. Liest sich irgendwie für den Laien so, als sei dort mehr "Gutes" drin, wie Calcium, Vitamine....

Aber da ist der Rohproteingehalt wahrscheinlich auch zu hoch, tut sich ja nicht viel im Vergleich? Und man müsste eh strecken.

Gibt es überhaupt ein NaFu, das nicht "gestreckt" werden muss?

Wieviel bekommen Deine denn am Tag vom NaFu? Angenommen, wenn Lenny eine Mahlzeit immer selber gekocht bekommt, wieviel sollte man dann vom NaFu geben?

Ich denke, auf den Dosen selber wird es drauf stehen, doch im Netz finde ich keinerlei Angaben.

Sehr warme Grüße,

Dagmar und Oliver mit Lenny
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 11.7.2010, 17:30    Titel:    

Hallo Dagmar,

also Nayeli und Barclay haben letztlich auf dem WT von Doris eine Dose Real Nature bekommen und fanden es klasse (sagt ja jetzt nicht so viel aus, aber immerhin Winken ).
Ich habe es früher mal gegeben, aber dann hörte ich von immer mehr Leuten nichts Gutes, auch Joy fing sich an zu kratzen und dann haben wir es wieder weggelassen.
Seitdem eben Terra Pura und Ropodog (jetzt 2. Bestellung) im Wechsel mit Selbstgekochtem (derzeitiger Futtersekundenschnellgarant Zucchini Lachen ).

Empfehlung meine ich liegt bei 200 gr./ Tag - damit würden meine aber nicht satt.

Es gibt Dosen, die man nicht strecken muss (Bsp.: Exclusion Horse/Potato oder Venison/Potato) - aber damit konnte man meine jagen - MEILENWEIT.

Gute Flocken gibt es bei Auenland - damit könntest Du "strecken".

Sonnige Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

DH8384
Rang 09
Rang 09



Alter: 40
Anmeldedatum: 05.02.2010
Beiträge: 801
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Lenny

BeitragVerfasst am: 11.7.2010, 17:54    Titel:    

Huhu Anja,

ich denke, wir werden es mal mit Real Nature probieren. Haben ja jetzt auch in der Nähe einen Fressnapf.

Der Rohproteingehalt liegt dabei in der Regel zwischen 40 und 50 %. Haben gerade mal fleißig gerechnet ;O)

Da wir ihm ja meist eine Mahlzeit (von zweien) selber kochen, relativiert sich dadurch nicht der RP-Gehalt nochmal zusätzlich, ohne dass man das Real Nature sehr viel streckt?

Zu Ropo Dog: Da ist ja gar kein Calcium, Öl.. etc. drin- kann das dann gut sein?

Real Nature: Da gibt es eine Sorte mit Schinken. Man soll doch kein Schwein geben, oder ist es da unbedenklich?

Flocken: Worauf sollte man da achten? In Real Nature ist Calcium ja schon enthalten. Spricht was dagegen, einfach Kölln-Flocken zu nehmen?

Danke und LG

Dagmar und Oliver mit Lennyboy teddy teddy teddy
Nic04
Rang 11
Rang 11



Alter: 63
Anmeldedatum: 16.05.2006
Beiträge: 7877
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Kea von den white Dogs
Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11
O'Glendence Rose DeWitt Bukater

BeitragVerfasst am: 11.7.2010, 20:20    Titel:    

Hallo Dagmar,
meine protestieren zwar immer wenn es mal Dosenfutter gibt, aber "watt mutt, datt mutt" Mr. Green
Ich nehm dann auch das Real Nature und werde auch wieder, wenn wir es dann irgendwann wieder hinbekommen, bei Birgit das Ropodog mitnehmen.
Allerdings koch ich die meiste Zeit.

_________________

Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 11.7.2010, 20:54    Titel:    

Hallo Dagmar,

ich benutze auch das Real Nature wenn ich mal nicht koche wie im Moment.

Ich strecke es auch mit Reisflocken und Gemüse . Nehme immer eine 400g Dose für 2 Tage.

Allerdings muß Moritz auch immer wieder bei Dosenfutter abends pupsen und das kann ganz schön nerven Sehr glücklich

_________________
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Aufbewahrung von Trofu Gast Ernährung 8 6.8.2004, 13:40 Letzten Beitrag anzeigen
Bine3611
Keine neuen Beiträge Öl übers TroFu? Danni Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 0 21.6.2006, 23:39 Letzten Beitrag anzeigen
Danni
Keine neuen Beiträge trofu und dofu kleineZicke Ernährung 3 18.9.2008, 14:41 Letzten Beitrag anzeigen
Franki
Keine neuen Beiträge Haferflocken im Trofu???? Franki Ernährung 1 12.12.2006, 20:51 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge TroFu für Welpe Pia13 Ernährung 69 29.3.2009, 13:39 Letzten Beitrag anzeigen
Marie



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice