Empfehlenswerte Flockenmischungen


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen DUCK Naturfutter Beitrag    Beitrag Blättermagen und grüner Pansen! Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 19.8.2009, 11:32    Titel:    

Hi Biggi,

ich füttere die zarten Köllnflocken.
Ich denke schon, dass Du sie dazu geben kannst, aber Du solltest dann vielleicht schauen was Du als Ballaststoff zuführst!?

_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 19.8.2009, 14:15    Titel:    

Hallo Biggi,

Du kannst auch abwechseln und mal Haferflocken dazugeben. Wieviel Flocken gibst Du denn unter das Dosenfutter drunter? Die Angaben bei Grau halte ich für vorsintflutlich ich würde nicht mehr als 1/3 an Flocken untermischen. Egal welche Flocken. Eher noch weniger.

Grüße
Frank Smilie
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 19.8.2009, 14:24    Titel:    

Hallo Ellen,

ich sehe da kein Problem.

Zum Thema Dosenfutter mischen mit Trofu. Marie hatte es hier mal mE völlig zurecht geschrieben, dass der Ursprung dieser in vielen Foren gebetsmühlenartigen Empfehlung nicht zu mischen wegen unterschiedlicher Verdauungszeiten aus einem BARF-Buch entstammt und eigentlich keine Begründung hat.
Wenn ich Flocken mit Fleisch mische, dann hat das jeweils auch unterschiedlich lange Verdauungszeiten. Aus dieser Begründung heraus argumentieren auch Barfer, dass man Getreidemahlzeiten von den Fleischmahlzeiten trennen soll. Sprich reine Fleischmahlzeiten und reine Getreidemahlzeiten. Ich halte das für Unsinn denn es werden Hunde seit Jahrhunderten wenn nicht Jahrtausenden mit Futterschrot und Fleisch ernährt in Kombination trotz unterschiedlich langer Verdauungszeiten. Smilie
Es gibt sicher Hunde, die aus unterschiedlichen Gründen sehr empfindlich sind und wo man bei der Fütterung generell sehr aufpassen muss. Aber das ist ja nicht die Norm. Ich selber trenne mein Essen auch nicht auf nach unterschiedlichen Verdauungszeiten auch wenn der Vergleich sicher etwas hinkt wegen dem sehr kurzen Dickdarm beim Hund.Dennoch.. .

Ich bin dennoch kein Freund davon, dass man nun eine Dose Nafu mit 100 gr Trofu mischt, da diese Futter ja überhaupt nicht aufeinander abgestimmt sind in ihrem Inhalt. Wenn aber jemand zur Akzeptanzverbesserung seinem Hund ein paar Löffel Dofu unters Trofu hebt und der Hund das nach einer Eingewöhnungszeit gut verträgt spricht dagegen mE überhaupt rein gar nichts. Machen unzählige Hundehalter seit jeher so.

Grüße
Frank Smilie
Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 19.8.2009, 16:32    Titel:    

Hi Frank,

ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Du Kugeln in Dein Essen mischst. Mr. Green
Ich kann mir aber vorstellen, dass Nahrungsmittel, denen die Feuchtigkeit entzogen wurden und die gepresst sind, länger brauchen aufzuquillen und somit verwertet zu werden.

Ich habe dann, nachdem Verlegen ich gefragt habe, gesehen, dass man sie auch einweichen kann. Sehr glücklich

_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
Biggi und Lenny
Rang 07
Rang 07



Alter: 64
Anmeldedatum: 13.05.2008
Beiträge: 490
Wohnort oder Bundesland: NRW, Lindlar

Hunde der User:
Lenny

BeitragVerfasst am: 19.8.2009, 16:48    Titel:    

Hallo Frank,

nein, ich nehme nicht die empfohlene Menge Reis/Gemüsemix, sondern weniger als 1/3.
Ja, das ist keine schlechte Idee, ich könne es mal abwechseln, demnach die Haferflocken in der gleichen Dosierung wie den Grau-Mix ( halt weniger als empfohlen Smilie ) Aber keine Vollkorn-Haferflocken, oder ? Die normalen Kölln-Haferflocken ? Oder kann ich auch das Rezept von Dir unter das Grau NF geben ?

LG
Biggi

_________________
Von 100 Menschen liebe ich einen, von 100 Hunden 99 Smilie
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Flockenmischungen Bea Ernährung 10 12.10.2004, 19:21 Letzten Beitrag anzeigen
Elke
Keine neuen Beiträge Empfehlenswerte Broschüre über den We... XMaxxiX Allgemeines rund um den Terrier 4 22.8.2012, 19:53 Letzten Beitrag anzeigen
Fee
Keine neuen Beiträge Empfehlenswerte Kräutermischung für S... Alex&Elfi Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 17 23.7.2006, 10:04 Letzten Beitrag anzeigen
Alex&Elfi



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice