VMP Pfitzer/Calcium-Phosphor


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Trockengemüse und Flocken zum Ausquellen Beitrag    Beitrag Appetitmangel Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 24.4.2009, 17:08    Titel: VMP Pfitzer/Calcium-Phosphor    

Hallo,

einige hier füttern ja das VMP Pfitzer bei bei selbst zubereiteten Rationen. Meine Frage - aus welchem Grund und wie wird für ausreichende Mineralisierung gesorgt? Ich habe mir heute zum ersten mal die Zusammensetzung angeschaut und so ganz klar ist mit Sinn und Zweck zumindest teilweise nicht.

Zitat:
Rohprotein 30,00 %; Rohasche 28,00 %; Rohfett 5,00 %; Calcium 5,40 %; Phosphor 4,20 %; Magnesium 1,80 %; Rohfaser 1,00 %.

Zusatzstoffe pro kg:

Zitat:
Vitamin A: 700000 I.E.; Vitamin D3: 10000 I.E.; Vitamin E: 2300 mg; Vitamin B1: 500 mg; Vitamin B2: 500 mg; Vitamin B6: 250 mg; Vitamin B12: 500 µg; Nicotinsäureamid: 2500 mg; Folsäure: 25 mg; Biotin: 12000 µg; Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat: 177 mg; Eisen als Eisen-(III)-oxid: 8580 mg; Mangan als Mangan-(II)-carbonat: 208 mg; Zink als Zinkoxid: 2490 mg; Sojalecithin.


Was wiegt denn so eine Tablette- ich würde das mal gerne durchrechnen? Empfehlung ist ja 1 Tablette für kleine Hunderassen. Zum Ausgleich des Ca/P und ausreichende Mineralisierung bei selbst zubereiteten Rationen ist dieses Produkt aber nicht einmal ansatzweise geeignet. Wird es daher als zusätzliches Versorgungsprodukt gesehen mit Vitaminen? Dafür wiederum finde ich es dann aber gut. Smilie
Mich interessiert das denn ich habe mich jetzt über die Zusammensetzung schon etwas gewundert. Es ist ja ganz klar als Ergänzung für Fertigfutter konzipiert bzw. generell als Ergänzung zum Futter, nicht aber zum Ausgleich selbst zubereiteter Rationen (wobei man es auch dafür verwenden kann, aber eben nur als Ergänzung).

Danke schonmal und Grüße
Frank Smilie
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Nic04
Rang 11
Rang 11



Alter: 63
Anmeldedatum: 16.05.2006
Beiträge: 7877
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Kea von den white Dogs
Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11
O'Glendence Rose DeWitt Bukater

BeitragVerfasst am: 24.4.2009, 19:58    Titel:    

Hallo Frank,

wiegen ist schwierig. Meine Waage zeigt 2g und springt dann zurück auf 1g. Die Tablette ist aber groß, 1,7cm im DM und 0,5 cm dick.

Ich gebe tgl. Kea eine 1/2 in ihr Selbstgekochtes und Rose eine 1/4 ins DoFu (Auenland + Real Nature). Beide bekommen aber auch noch Genoral B von iWest.

_________________

Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Cloudshill
Nicht mehr aktiv




Anmeldedatum: 01.04.2008
Beiträge: 410



BeitragVerfasst am: 25.4.2009, 03:20    Titel:    

Hi,

ich gebe täglich 1/4 Tablette, so hat es mir meine TA empfohlen (koche und backe selber). Scheint gut zu funktionieren.

LG
Sabrina
Amarena
Rang 06
Rang 06



Alter: 60
Anmeldedatum: 09.02.2008
Beiträge: 214
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 25.4.2009, 14:32    Titel:    

Ich gebe zur Zeit auch diese Tabletten, da mir die TÄin diese für Lola mitgegeben hat. Sie hatte zu wenig rote Blutkörperchen. Das Präparat enthält im Gegensatz zu anderen Präparaten viel Eisen. Jetzt ist ihr Blut auch wieder in Ordnung.

Ich nehme eine halbe Tabl. täglich (Hunde wiegen 5 bzw. 4 kg). Aber ich werde sie jetzt reduzieren, da die Vitaminzufuhr auch ohne künstl. Vit. gesichert ist.

Übrigens bin ich immer wieder darüber erstaunt, wie oft eine Vitamin-Mineral-Mischung bei selbstgemachten Rationen empfohlen wird. Aber nie wird gesagt, was für eine Mischung! Es gibt ja so viele Sorten.

In meinem Meyer/Zentek-Buch ist hinten eine Tabelle mit den unterschiedlichsten Produkten. Sie unterscheiden sich teilweise ganz erheblich!

Gruß Anja
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 27.4.2009, 10:13    Titel:    

Moritz bekommt auch tägl. 1/4 Tabl. mit ins Futter habe es aber hier im Forum gelesen.

Da ich ja auch selber koche denke ich das es gut ist. Habe auch schon mal Hokamix gegeben. Werde immer mal wecheln.


Conni und Moritz Welle
jamey
Rang 06
Rang 06



Alter: 60
Anmeldedatum: 01.01.2008
Beiträge: 200
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 27.4.2009, 16:39    Titel:    

Hi,steht denn auf der Packung nicht das Gewicht drauf?Oder eben alle Tabletten wiegen und durch ihre Anzahl teilen....dann wisst ihr doch das Gewicht einer Tablette. Winken
_________________
LG Bettina
jamey
Rang 06
Rang 06



Alter: 60
Anmeldedatum: 01.01.2008
Beiträge: 200
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 27.4.2009, 16:44    Titel:    

Ich glaube 107,5g wiegen 50 Tabletten,also 1 Tablette 2,15g.

Ich hoffe ich habe die richtigen VMP-Tabletten gefunden! Frage

Seht doch bitte mal auf der Verpackung nach.

_________________
LG Bettina
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 27.4.2009, 17:29    Titel:    

Hallo,

ich habe die Tabletten nicht, daher kann ich zum Gewicht nichts sagen. Smilie Aber ich gehe jetzt mal von 2 gr je Tablette aus. Mir ist immer noch nicht so ganz klar wie bei euren Rationen sichergestellt wird, dass das erforderte Calcium /Phosphorverhältnis und die absolut benötigte Calciummenge (und Phospormege) erreicht wird. Das VMP Pfitzer ist hierfür jedenfalls nicht geeigent, es hat auch keine Zulassung dafür und wirbt auch nicht damit, selbst zubereitete Rationen entsprechend zu ergänzen. Es ist ja vielmehr ein Zusatprodukt zu zB Fertigfutter oder eben für bereits voll mineralisierte Frischfutterrationen.. Daher ist eine Anwendung, wie sie Anja beschreibt (Mangelerscheinung) zB das Aufgabefeld für die VMP Pfitzer. Oder gebt ihr Calciumcitrat/Carbonat oder Knochen/Knochenmehl oder Eierschalen hinzu? Dann hat sich die Frage natürlich erübrigt. Smilie Ich mache mal zwei Beispiele. Eines kopier ich von Marie hier rein


Zitat:
Beispiel: Bedarf für einen 10 kg Hund
800 mg Calcium -600 mg Phosphor

Hunderation für einen 10 kg Hund:
130 g Kopfleisch
50 g Reis ( ungekocht)
20 g Möhren

Calcium 25,2 mg Phosphor 291,2 mg


Gibt man nun in diese Tagesration 1 ganze Tablette VMP dazu,
dann erhält der Hund aus der Tablette

- 2 gr * 5,4% Calcium = 108 mg Calcium
- 2 gr * 4,20% Phosphor = 84 mg Phosphor

Das heißt der Hund erhält an diesem Tag insgesamt 133 mg Calcium und 375 mg Phosphor. Benötigt werden aber 800 mg Calcum und 600 mg Phosphor. Es wird also noch nicht einmal ein Bruchteil der benötigten Calicummenge und auch nicht der benötigten Phosphormenge zugeführt. Das Ca/P ist zudem negativ. Geschockt
------------------------------------------------------------------------------
Ein anderes Beispiel:

wieder 10 kg Hund. Bedarf: 800 mg Calcium -600 mg Phosphor
Diesmal Ration mit Haferflocken:
130 gr Rinderhackfleisch
80 gr Haferflocken (roh gewogen)
dazu etwas Gemüse.

Calcium 51 mg, Phosphor 333 mg.

Aus einer Tablette VMP erhält der Hund zusätzlich 108 mg Calcium und 84 mg Phosphor.
Der Hund erhält also am nächsten Tag 159 mg Calcium und 417 mg Phosphor. Benötigt werden aber 800 mg Calcium -600 mg Phosphor
. Also wiederum nur einen Bruchteil dessen, was benötigt wird, in diesem Fall vor allen Dingen an Calcium. Geschockt Das Ca/P ist wiederum eine Katastrophe und weit negativ.

Die Frage die ich mir gestellt habe neulich ist die, wie ihr das eklatant fehlende Calcium ausgleicht und ggf. auch das Phosphor (wenn überwiegend Reis oder wenige Getreide gefüttert wird). Das interessiert mich. Ich bin darauf gekommen, weil mich jemand was zum VMP Pfitzer gefragt hat und dann habe ich es mir einmal näher zu Gemüte geführt.

Ich selber verwende zur Ergänzung meiner Rationen die MIneralstoffmischung Welpisal oder aber Knochen/Knochenmehl (eher selten). Es wird eigentlich hierdurch immer ausreichend Calcium und Phosphor zugeführt und das Ca/P liegt - egal wie ich die täglichen Rationen variiere, im zulässigen Rahmen von 1,1/1 - 2/1. Rechnen tu ich das natürlich schon lange nicht mehr, aber als ich begonnen habe damals. habe ich das schon mal durchgerechnet, um mich für ein Produkt bzw. eine Art der Sicherstellung zu entscheiden.
Wobei natürlich nicht am jeden Tag die Mindestmenge an Calcium und Phosphor zuegfüttert werden muss und auch nicht jeden Tag ein korrektes Ca/p vorhanden sein muss - keine Frage. Im gewogenen Mittel sollten aber diese Mengen natürlich schon ausreichend und im richtigen Verhältnis zur Verfügung gestellt werden. Zuviel erhaltenes Calcium wird zuverlässig beim gesunden Hund ausgeschieden stellt also kein Problem dar. Zu wenig über Jahre und im falschen Verhältnis hingegen schon.

Marie - guckst Du Dir das bitte auch mal an. Welle Danke. liebe

Fragende Grüße
Frank Sehr glücklich
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 29.4.2009, 07:53    Titel:    

Hallole,

interessiert das niemand oder hat da niemand eine Meinung dazu Konfus . Wundert mich, ich habe hier immer und immer wieder gelesen von dem VMP Pfitzer (ohne genau zu wissen, was das eigentlich ist).
Also ich habe mich bei näherer Betrachtung jedenfalls sehr gewundert. Ist ja ne gute Sache für bestimmte Dinge. Aber für die Mineralstoffversorgung bei selbst zubereiteten Rationen ohne separate Mineralisierung (egal durch was) mE nicht geeignet.

Grüße
Frank Smilie
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 29.4.2009, 10:43    Titel:    

Hallo Frank,

verwendest Du das Welpisal bei den erwachsenen Hunden?
Wie ist denn da die Zusammensetzung?

Deine Berechnungen zu VMP sind wirklich katastrophal was Ca/P angeht Verlegen

Leider habe ich kein Genoral da, ansonsten könnten wir das auch aufbröseln.

HG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice