Flohbissallergie und Schilddrüse


Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen Göße des Westies Beitrag    Beitrag Hund gesucht.... Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Biggiche
Rang 02
Rang 02



Alter: 58
Anmeldedatum: 27.08.2008
Beiträge: 21
Wohnort oder Bundesland: Rheinland-Pfalz

Hunde der User:
"Valery vom Wirbelwind", heute Sandy :-)
King Eliott of Anne´s Gang, Rufname "Luca"

BeitragVerfasst am: 27.8.2008, 14:19    Titel:    

Hallo an EUCH ALLE !!!

Bin seit heute neu hier, habe aber schon viele Jahre reichlich Erfahrungen mit unser Westie- Hündin Sandy gesammelt. Ausserdem hab ich hier schon öfters gelesen und dadurch auch vieles von Euch allen erfahren, vielen Dank !! dafür. Winken

Wenn ich dies alles in diesem Thread so lese, dann frage ich mich, wie wird festgestellt, ob die Schilddrüse eine Über/Unterfunktion hat? Die beschriebe Kratz- Gesachichte- das trifft auch alles auf unsere Sandy zu.

Vor etwa 51/2 Jahren fing, mit den selben Leiden wie bei diesem Beitrag unser "Leidensweg" an. Nach sehr vielen Besuchen bei verschiedenen TÄ, Blutuntersuchungen, sehr hohen Kortisongaben und anderen unnötigen Qualen, kam ich an einen sehr erfahrenen Hautspezialisten (übrigends von unserer Züchterin empfohlen !!!???)
Dieser hatte die Krankheit innerhalb weniger Wochen unter Kontrolle.
Es wurde eine Flohbissallergie festgestellt, die wir seitdem sehr gut unter Kontrolle hatten. Ausserdem hatte Sandy durch die vielen Fehldiagnosen einen Malasseziendermatidis Hautpilz, den wird mit Nizoral behandeln mussten. Das tägliche Baden gehörte natürlich auch dazu Winken
Jetzt hatte Sandy wieder Flöhe, Flohschutz ist selbstverständlich vorhanden. Die Haut sah schlimm aus, das Fell war stellenweise ausgefallen.... Das passiert innerhalb weniger Tage Traurig
Sie bekam ein Antibiotikum für 7 Tage außerdem Kortison. Ich muss ihr alle 2 Tage eine Kortison- Tablette verabreichen (1mg), doch Kratzen tut sie immer noch...
Kann ich denn meinem TA sagen, dass sie mal die Schilddrüsenwerte messen sollte????
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Gesplittet: 27.8.2008, 14:49 Uhr von Pia13
Von Beitrag Kratz, kratz, kratz, kratz, schleck aus dem Forum Gesundheit
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 27.8.2008, 14:57    Titel:    

Hallo Biggiche,

auch hier noch einmal Willkommen im Forum!
Schön das Du den Weg zu uns gefunden hast.
Wir haben heute bei WkW ja schon kurz gemailt Winken

Die Schilddrüsenwerte werden über (spezielle) Blutwerte ermittelt.

Ich bin sicher nicht der Hautprofi - zum Glück hatte ich noch nie Probleme damit beim Hund.
Hier wären jetzt Frank und Christa gefragt Winken

Was mich aber interessiert:
Welches Mittel gibst Du gegen die Flöhe?
Was fütterst Du?
Wurden noch andere Allergien festgestellt?

Erzähl doch mal noch ein bisserl - auch bei welchem TA Du warst.

Ich bin mir sicher, es werden bestimmt noch eine Menge Fragen auf Dich zukommen Mr. Green aber ganz bestimmt auch viele hilfreiche Tipps!

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Biggiche
Rang 02
Rang 02



Alter: 58
Anmeldedatum: 27.08.2008
Beiträge: 21
Wohnort oder Bundesland: Rheinland-Pfalz

Hunde der User:
"Valery vom Wirbelwind", heute Sandy :-)
King Eliott of Anne´s Gang, Rufname "Luca"

BeitragVerfasst am: 27.8.2008, 15:43    Titel:    

Hallo Pia

Vielen Dank für den herzlichen Willkommensgruß !! danke1.gif

Dass du mich so schnell erkannt hast Winken

Ich muss mich erst noch hier zurecht finden, ist alles so neu, kannte bisher nur andere Forum-Strukturen....

Zu deinen Fragen :
Futter- es wird selbst gekocht. Wir hatten vor vielen Jahren auch eine Futtermittelallergie in Verdacht, die sich aber nicht bestätigt hatte.
Trotzdem hatte ich dies damals übernommen.
Leckerlies nur aus der Truhe, wegen evtl. Milben, hatten die TÄ damals auch in Verdacht.
Flohmittel vom TA, menno ich kann mir so schlecht die Namen merken, aber ich frag um 16 Uhr nach, dann schreibe ich es gleich hier ins Forum...Winken, es war irgendwas mit "A"
Das schlimme ist, dass, wenn Sandy einen Floh hat, eigentlich alles schon zu spät ist Traurig Denn der Biss alleine reicht scheinbar schon...
Sie wurde auf alle möglichen Allergien´getestet, aber nur die Flohbissallergie wurde festestellt.
Teppichböden haben wir keine, ich mache regelmäßig mit Dampfreiniger etc. die Umgebung sauber, meine Männer machen sich ab und zu über mich lustig- ich wäre wohl Putzkrank... Smilie

Der Hautspezilalist ist aus KL, er hat sehr viel Erfahrung mit Westies, meine TÄ ist zwei Orte enfernt, sie ist sehr kompetent, arbeitete bevor sie sich selbstständig machte in einer sehr angesehenen Tierklinik.

Was mich am meisten belastet, ist die Kortisonbehandlung, auch wenn die Menge scheinbar noch so gering ist Traurig Aber wenn es denn sein muss...
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 27.8.2008, 18:19    Titel:    

Hallo Biggiche,

erstmal ein H erzliches willkommen hier im Westieforum Welle

Hast du schon eine Ausschlußdiät gemacht mit Pferd ?? Wurde ein Allergietest über die Haut gemacht oder Blut??

Du bist ja schon in guten Händen sprich Spezialisten für Hautkrankheiten.

Damals kam auch beim Hautallergietest heraus das Moritz eine Flohspeichelallergie hat.

Ich gebe jeden Monat anfangs Frontline und jetzt Advantix auf die Haut

Trockenfutter oder Leckerlis in der Truhe nützt nichts, weil allergisch sind sie auf den Kot der Milbe und der bleibt bestehen.

Und eine Überprüfung der Schilddrüse ist auch zu empfehlen.


LG

Conni und Moritz Welle



t
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 28.8.2008, 01:48    Titel:    

Hallo,

ich würde auf jeden Fall die Schilddrüse einmal testen lassen.
Ob sie nun Hauptauslöser oder "Mittäter" ist, sei dahingestellt, aber Du hast dann verlässliche Werte.

Wichtig bei der Schilddrüse ist, dass alle Werte genommen werden und im Zweifelsfall auch ein Stimulationstest gemacht wird.
Die Schilddrüsenwerte können stark schwanken, manchmal ist ein zweiter Test notwendig.

Liebe Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Biggiche
Rang 02
Rang 02



Alter: 58
Anmeldedatum: 27.08.2008
Beiträge: 21
Wohnort oder Bundesland: Rheinland-Pfalz

Hunde der User:
"Valery vom Wirbelwind", heute Sandy :-)
King Eliott of Anne´s Gang, Rufname "Luca"

BeitragVerfasst am: 28.8.2008, 09:43    Titel:    

Guten Morgen !!

@ Conni und Moritz
Eine Ausschlußdiät gemacht mit Pferd Konfus , was ist denn das, hab leider noch nie was davon gehört???
Darf man dann Sandy nur mit Pferdefleisch füttern???
Sorry, aber ich würde mich sehr freuen, wenn du mir Unwissende das noch mal erklären würdest... Winken
Ein Allergietest wurde über die Haut und auch über das Blut ( beides sehr oft) gemacht.
Ich benutze auch Frontline sowie Advantix. Kann mir so schlecht Arzneinamen merken, deshalb habe ich nochmal beim TA nachgefragt Winken

Das mit der Schilddrüse ist auf jeden Fall einen Versuch wert, werde es noch diese Woche in Angriff nehmen.
Das mit dem Abtöten der Keime in der Truhe, ich weiß das bringt nicht viel, oder auch gar nix, aber ich tue das auch nur, um "mein Gewissen" zu beruhigen...

@ Anja
Ich denke, du hast Recht, es kann der Hauptauslöser sein oder auch nur der Mittäter. Ich habe so ein "Bauchgefühl", dass in unserem Fall ein paar Faktoren unglücklich zusammen kommen...

@ Alle
Ich danke euch allen, das gibt so ein Gefühl, dass man nicht ganz alleine mit den Problemchen ist.. Winken
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 28.8.2008, 12:58    Titel:    

Hallo,

du hattest geschrieben das ihr vor Jahren mal eine Futtermittelunverträglichkeit in Verdacht hattet und die sich nicht bestätigt hat. Deshalb habe ich gedacht, ihr habt schon eine Diät hinter euch und es nichts gebracht hat.

Eine Ausschlußdiät ist das du etwas fütterst zum Beispiel Pferd, was sie noch nie bekommen hat und K<artoffeln dazu, sonst nichts.

Das mache ich im Moment und zwar 12 Wochen lang. Folgt eine Besserung dann kann man davon ausgehen, das Sandy eine Futtermittelallergie hat.

Und du schreibst das ihr ein Hauttest schon des öfteren gemacht habt?
das macht man doch eigendlich nur ein mal oder meinst du was anderes?

Über Blut habe ich auch schon gemacht aber noch nicht über die Haut.

Das kommt evtl. noch auf uns zu.

LG

Conni und Moritz Welle
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 28.8.2008, 13:21    Titel:    

Hallo Biggi,

gib mal Ausschlußdiät in die Suchfunktion ein - da findest Du etliches.

Grundsätzliches dazu kann ich Dir aber auch sagen:

die Ausschlußdiät wird gemacht, um herauszufinden, ob der Hund auf bestimmte Nahrungsmittel oder Bestandteile allergisch reagiert.
Der Ablauf ist in der Theorie ganz einfach!

Der Hund bekommt über einen längeren Zeitraum / meist 6 Wochen / nur eine Proteinquelle, die er noch nicht kennt und dazu Kohlenhydrate in Form von Kartoffeln.
Im allgemeinen wird Pferdefleisch als Proteiquelle genommen, da die wenigsten Hunde das schon mal gefressen haben.

Das heißt: Du gibst über 6 Wochen nur und ausschließlich Pferd und Kartoffeln.
Keine Leckerchen, kein Gemüse, Obst, Milchprodukte......nichts anderes!
Klingt eintönig....ist es auch Mr. Green
Der Hund kommt aber recht gut damit klar. Schwieriger ist's für uns Menschlein, das wirklich ganz konsequent durchzuziehen.
In dieser Zeit wird der Hund natürlich genauestens beobachtet....bessert sich der Juckreiz, wie sieht das Fell aus usw.

Nach Ablauf der Zeit beginnt man dann eine weitere Komponente zum Futter dazuzunehmen. Auch hier wird dann wieder über einen gewissen Zeitraum beobachtet.
Und so geht das Spielchen weiter Winken solange bis eben der allergieauslösende Faktor gefunden wurde.

Nachdem Du ja sowieso selbst kochst, ist der Aufwand auch nicht größer als normal.

Ich weiß nicht, ob es in eurem Fall wirklich was bringt - versuchen würde ich es aber dennoch auf jeden Fall.
Wenn es richtig gut läuft, habt ihr am Ende kein Ergebniss - sprich, Sandy hat kein Problem mit der Nahrung.

Dazu gleich mal die Frage, was Du denn so alles genau fütterst.
Vielleicht versteckt sich ja da noch ein "Mittäter" Winken

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Biggiche
Rang 02
Rang 02



Alter: 58
Anmeldedatum: 27.08.2008
Beiträge: 21
Wohnort oder Bundesland: Rheinland-Pfalz

Hunde der User:
"Valery vom Wirbelwind", heute Sandy :-)
King Eliott of Anne´s Gang, Rufname "Luca"

BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 13:47    Titel:    

Hallo Ihr Lieben !!!

Leider gibt es bisher noch keine Besserung !! Traurig
Ich habe Sandys Blut untersuchen lassen, mein Dermatologe hatten einen schlimmen Verdacht....., doch der hatte sich nicht bestätigt.
Anschließend hat er Blut noch wegen der Schilddrüse untersuchen lassen, auch da wurde nichts festgestellt.
Die Grunderkrankung ist definitiv die Fohbissallergie, aber da muss noch was anderes sein....
Der TA hat das Antibiotika umgestellt, doch es geht ihr nicht Sehens- Nennenswert besser!!
Sie kratzt zwar nicht mehr ganz so viel, aber dafür beisst sie sich um so mehr Traurig
Die Haut ist auf dem Rücken und den Beinchen, sowie an den Pfoten am ABEND !!! extrem rot und warm, morgens sieht sie eher rosa ( also ein wenig beruhigter) aus. Die Beine, Füße, der halbe Rücken sind ganz ohne Fell !!
Das was bisher noch nicht ausgefallen ist, wächst sehr schön nach.
Die Haut am Hals, bis runter zu den Beinchen ist fast schwarz...



Der Name des Antibiotikums: Enrotab 50mg, das morgens und abends je eine halbe Tablette verabreicht wird.

Dauert das evtl so lange, oder bin ich einfach zu ungeduldig??
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 19:12    Titel:    

Hallo,

ach die arme Maus Wolke wie lange gibst du schon Antibiotiker ??

Sollte auch mindestens 3 Wochen lang gegeben werden. Hast du es mit Pferd probiert ?

Sie ist sicherlich ein Allergiker was hälst du von der Tierklinik Birkenfeld und wie weit wäre es von dir aus.

Wäre meine Empfehlung es ist sicherlich nicht nur die Flohallergie und die Schildddrüsenwerte sind i.O. schreibst du ? Kennst du den Wert ?? sollte 3-3,5 sein.

Aber wichtig ist erst mal das die Haut sich wieder beruhigt so eine schwarzfärbung haben wir auch schon hinter uns.


Conni und Moritz Traurig .
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Atopica und Flohbissallergie lexa55 Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 4 7.6.2006, 14:30 Letzten Beitrag anzeigen
Christa
Keine neuen Beiträge Rasty hat es an der Schilddrüse Rastyline Gesundheit 33 8.3.2009, 12:53 Letzten Beitrag anzeigen
bayerlein
Keine neuen Beiträge Fütterungsbedingte Überfunktion der S... Marie Gesundheit 5 13.2.2014, 10:43 Letzten Beitrag anzeigen
Hannelore



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice