Schon anfangen mit Übungen?



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Erziehung
Vorheriges Thema anzeigen Spaziergang Regel Beitrag    Beitrag Wer clickt von Euch? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
kleineZicke
Rang 10
Rang 10



Alter: 40
Anmeldedatum: 01.07.2008
Beiträge: 1158
Wohnort oder Bundesland: Borken/Hessen

Hunde der User:
Honey Bear´s Oskar

BeitragVerfasst am: 3.7.2008, 12:22    Titel: Schon anfangen mit Übungen?    

Hallo Ihrs Dancer

Unser kleiner bleibt ja noch 4 Wochen ca bei der Züchterin bis er dann zu uns kommt. Da wäre er ja schon 20 Wochen. (Er bleibt noch so lange da,weil wir da Urlaub haben und so rund um die Uhr bei ihm sein können)
Wir können ihn aber in der Zeit jetzt immer besuchen fahren zum Glück.

Jetzt habe ich mich gefragt,ob es da nich schon Sinnvoll ist mit ihm da auch etwas zu üben? Sollten wir da dann schon richtig üben oder eher noch so Spielerisch?Also vielleicht falsch ausgedrückt...Aber denke ihr wißt was ich meine.

Nici
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 3.7.2008, 12:33    Titel:    

Hallo Nici,

wichtiger als irgendwelche Übungen finde ich, das ihr eine Bindung mit eurem neuen Hausgenossen aufbaut.
Je früher, je besser - also auch jetzt schon.

Das tut ihr ja bereits mit (sicher häufigen Winken ) Besuchen.
Natürlich könnt ihr kleinere "Übungen" einbauen - ihn also zum Beispiel schon jetzt möglichst mit seinem Namen ansprechen.
Wirkliche "Arbeit" fände ich persönlich noch viel zu früh!

Er muß euch ja auch erst kennenlernen, sich an euch gewöhnen.

Spielt mit ihm, schmust, habt möglichst viel Körperkontakt, ohne ihn aber zu zwingen.
Zeigt ihm, dass es sich lohnt, zu euch laufen...mit Streicheleinheiten, Spiel und einer hohen, animierenden Stimme.

Generell sollte lernen nach Möglichkeit immer spielerisch geschehen und Spaß machen! Nicht nur im Welpenalter.
Natürlich wird es später auch die eine oder andere Situation geben, in denen der Spaß zweitrangig ist.
Aber es lernt sich wesentlich leichter, wenn Spaß dabei ist und man (egal ob Hund oder Mensch) mit Freude bei der Sache ist.

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Lucybaby
Rang 11
Rang 11



Alter: 68
Anmeldedatum: 05.07.2007
Beiträge: 3380
Wohnort oder Bundesland: Franken

Hunde der User:
Lucy vom schönen Steigerwald

BeitragVerfasst am: 3.7.2008, 16:17    Titel:    

Hallo Nici,

wie Pia sagt, gewöhnt den Kleinen durch häufige Besuche an Euch.
dafuer.gif
Wenn er freudig auf Euch zu läuft wenn ihr kommt, gebt ihm ein kleines Leckerli und lobt ihn überschwenglich (macht Euch ruhig zum Affen dabei, das ist normal) er soll merken, dass er Euer ein und alles ist und es ganz toll ist wenn er bei Euch ist. Wolke Das ist meiner Meinung nach das allerwichtigste. Er wird dann richtig glücklich sein, wenn ihr in endlich holen könnt. :Bunny
Alles weitere kommt dann nach und nach Welle

Toi toi, dass die Zeit für Euch schnell umgeht!

LG
Ute und Lucy pawprint
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 55
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 3.7.2008, 18:23    Titel:    

Hallo Nici,

wenn ich das jetzt richtig vertehe, ist der kleine Devil jetzt 16 Wochen alt. Da wäre es schon allerhöchste Zeit für ein Welpenprägungs"spiel". Dieses sollte aber im Beisein der Züchter erfolgen, da sie noch die Bezugspersonen vom Kleinen sind. Das Welpenspiel ist deshalb wichtig, damit er andere Rassen und größen kennen lernt. Kurzhaarhunde und Langhaarhunde (ohne Augen Winken), Hütehunde usw.

Die Rassen und natürlich auch daraus resultierende Mischlinge haben unterschiedliche Körpersprachen, die ungelernt zu Mißverständnissen führen kennen, z. B. die starre, leicht nach vorne gezogene Rute vom WHWT. Das ist bei anderen Rassen schon eine sehr provozierende Haltung. Für den Westie muss sie so sein, also eine natürliche Haltung.
Der Hütehund hat auch eine evtl. missverständliche Haltung oder Handlungen und beim Bearded Collie z. B. kann der Hund komisch reagieren, da der Blickkontakt fehlt (langes Fell vor den Augen und um die Schnauze.

Stell Dir mal vor, Du fährst nach Kenia und musst mitten in der freien Natur einem Einheimischen klar machen, dass Du einen Toaster kaufen möchtest Mr. Green . Verständigung will gelernt sein Sehr glücklich.

In einer guten Hundeschule bzw. auf einem guten Hundeplatz wirst Du auch ein paar gute Erziehungstipps und Ausbildungsanleitung in die Hand gelegt bekommen. So läuft dannn der Start bei Euch zu Hause gleich von Anfang in den richtigen Bahnen.

Um so eher man mit der Ausbildung beginnt, um so leichter, freudiger und intensiver bleibt es beim Welpen und auch für später haften.

Dazu gehört aber auch, wie schon hier beschrieben, die Bindung. Deshalb wäre es auch schön, wenn die Züchter dieses unterstützen und Devil und Euch die "Kindergartenzeit" bieten könnten.

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

kleineZicke
Rang 10
Rang 10



Alter: 40
Anmeldedatum: 01.07.2008
Beiträge: 1158
Wohnort oder Bundesland: Borken/Hessen

Hunde der User:
Honey Bear´s Oskar

BeitragVerfasst am: 3.7.2008, 22:24    Titel:    

Hallo

Genau wegem dem Alter frage ich ja,ob man da nich schon was machen "Muss". Wie gesagt leider können wir Oskar(er wird wohl jetzt so heißen*gg*) erst in 4 Wochen holen.

Das mit dem knuddeln und liebhaben wird wohl kein Problem sein kaputtlach.gif Wolke Bunny

Ich werd am besten da mit der Züchterin mal quatschen,ob das nich eben besser ist wie Diana da schrieb.

Was bedeutet denn das genau dann mit Welpenspiel?Also quasi dann schon in die Hundeschule gehen,aber anstatt das wir Frauchen und Herrchen sind die Züchterin? Oder eben schon mal Gassi gehen und andere Hunde sehen?

Nici
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 55
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 4.7.2008, 08:44    Titel:    

Hallo Nici,

Oskar muss die Sicherheit für den Fall der Fälle haben. Diese kann ihm am Besten seine vertraute Person geben. Das wäre ja in diesem Fall die Züchterin bzw. die Züchterfamilie. Ihr solltet mitgehen, damit ihr auch schon aus den dort entstehenden Situationen und von den Tipps lernen könnt. Beim Spaziergang ist er an der Leine und das ist eine denkbar schlechte Ausgangssituation, andere Hunde kennen zu lernen.

Das Gelände sollte eingezäunt sein und der Altersunterschied von den Welpen nicht zu groß. Also kein 9 Wochen alter kleiner Hund mit einem 5 Monate alten Dobi oder ähnliches Winken. Das ergibt sich aber immer aus der Situation und dem Verhalten der Hunde.

Schau mal hier im Forum unter Welpenspiel. Da gibt es schon einige Tipps.

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 55
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 4.7.2008, 08:47    Titel:    

Hier steht z. B. schon was zum Welpenspiel:

http://www.westieforum.de/phpbb/viewtopic.php?p=124694#124694

LG
Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

kleineZicke
Rang 10
Rang 10



Alter: 40
Anmeldedatum: 01.07.2008
Beiträge: 1158
Wohnort oder Bundesland: Borken/Hessen

Hunde der User:
Honey Bear´s Oskar

BeitragVerfasst am: 5.7.2008, 20:49    Titel:    

Huhu

Wir waren ja heute wieder bei Oskar. Geübt haben wir natürlich nichts*g*
Wir haben ihn nur jetzt schon immer mal mit seinem Namen gerufen und die Züchterin hat ihn mal ein Geschirr und Halsband angezogen damit er sich dran gewöhnt.

Und natürlich gaaaaaaaaaanz viel geknuddelt. Ist eine echte Schmusebacke Wolke

Achja,er bleibt doch keine 4 Wochen mehr weg Bunny Bunny Bunny
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Erziehung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice