|
|
Autor |
Nachricht |
ellerchen Rang 10
Alter: 57 Anmeldedatum: 17.07.2004 Beiträge: 1424 Wohnort oder Bundesland: Meißen/Sachsen
Hunde der User: Nelly vom Weichselgarten Flori
|
Verfasst am: 27.9.2004, 17:34 Titel: Skandinavien |
|
|
|
Hallöle,
wir sind ja echte Skandinavien-Fans und wollen nächstes Jahr mit Campinganhänger, Kinder und Nelly nach Schweden, machen bestimmt auch mal in Dänemark halt.
Der TA meinte heute, dass man da vorher eine Blutprobe entnehmen müsste, um nachzuweisen, dass Antikörper gegen Tollwut vorhanden sind. Ich dachte die Regelungen sind offener geworden und man bräuchte das nicht mehr? Habe mir gleich einen EU- Tierausweis noch geben lassen und gechipt wird nächstes Jahr.
Sicher weiß da jemand von euch Bescheid?
LG
Katrin und Nelly |
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
Pontus Gebannt
Alter: 75 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 27.9.2004, 19:18 Titel: |
|
|
|
Hallo Katrin,
ja das stimmt, für die Einreise nach Schweden benötigst du einen Titernachweis für Tollwut. Er darf auch nur in einem ganz bestimmten Labor in Deutschland gemacht werden, aber darüber weiß sicher dein TA bescheid.
|
|
Schweden
Einreisebestimmungen:
Tollwutimpfung, nicht älter als 12 Monate und 45 Tage. Tollwutimpfungen vor einem Alter von drei Monaten sind nicht gültig. Impfung gegen Staupe (Impfung darf nicht länger als 24 Monate und 45 Tage zurückliegen) und Leptospirose (Gültigkeitsdauer siehe Tollwutimpfung).
Das Tier benötigt eine Einfuhrerlaubnis, erhältlich beim Schwedischen Zentralamt für Landwirtschaft (Statens jordbruksverk -S-551 82 Jönköping - Schweden ) eine tierärztliche Bescheinigung, bestehend aus der Gesundheitsbescheinigung (maximal 10 Tage gültig) und der Impfbescheinigung. Prüfung des Impferfolges gegen Tollwut siehe Norwegen. Hunde müssen vor der Impfung gechipt werden.
Bei Ersteinreise muss per Blutuntersuchung der Tollwuttiter bestimmt werden.
Tätowierung oder Mikrochip.
Einfuhrgebühr von 400 SEK.
Einfuhrverbot:
Laut schwedischem Zentralamt für Landwirtschaft ist lediglich das Mitführen von Wolf/ Hund-Hybriden verboten. Es wird empfohlen, sich vor Reiseantritt noch einmal zu vergewissern, dass keine andere Rasse betroffen ist.
Aufenthalt:
Leinenzwang
Hundekotentfernung auf öffentlichen Flächen ist Pflicht.
Hunde sind in Restaurants und Geschäften verboten.
|
Quelle |
|
|
|
petra2903 Rang 07
Alter: 60 Anmeldedatum: 27.01.2004 Beiträge: 448 Wohnort oder Bundesland: Bruchköbel (nähe Frankfurt/Main)
Hunde der User: Maxi Miss Miau (Katze)
|
Verfasst am: 27.9.2004, 21:59 Titel: Schweden! |
|
|
|
Hallo und danke, Ilse, wir fahren nämlich nächstes Jahr auch (wieder) nach Schweden, da können wir zwei - also Katrin und ich - uns gut abstimmen.
Wir gehen nach Öland, Sonne und Strand genießen (wer jetzt fragt, Sonne? Strand? Schweden? der kennt Schweden eben nicht)
Tak se mügge (oder so ähnlich - Dankeschön)
Petra und was-gibt's-da-zu-fressen Maxi |
|
|
|
Pontus Gebannt
Alter: 75 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 27.9.2004, 23:55 Titel: |
|
|
|
tack så mycket - varsogod |
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|