Nieren-Leber- Herzfutter


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen @Marie Das optimale Nassfutter Beitrag    Beitrag DRINGEND! Euer Rat - Oscar braucht neues Futter! :-( Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 17.11.2007, 20:29    Titel: Nieren-Leber- Herzfutter    

Hallo zusammen,

nachdem Kira wohl anfällig an den Nieren zu sein scheint und bei ihr auch eine leichte Herzklappeninsuffienz diagnostiert wurde, habe ich mich mal ein wenig nach entsprechendem Futter umgeschaut.

Hintergrund ist, dass Phosphat bei ihr zu hoch ist seit Anfang des Jahres, ausserdem ist der pH-Wert im Urin noch immer zu hoch.

Nun schreibt auch noch Marie das ich viel zu viel Gemüse füttere...also eigentlich genau das erreiche, was ich nicht will. Konfus

Hier mal die Zusammensetzung des TroFu:

Rind, Vollei, Hefe, Mineralstoffe, Vitamine, Gemüse, Ballaststoffe

Rohprotein 12,5 %
Rohfett 14,0 %
Rohfaser 3,0 %
Rohasche 4,0 %
Feuchtigkeit 8,0 %

Mineralstoffe

Kalzium 0,60 %
Phosphor 0,30 %
Natrium 0,10 %
Kupfer 10,0 mg/kg
Eisen 100,0 mg/kg
Zink 50,0 mg/kg

Vitamine

Vitamin A 20000 IE/kg
Vitamin D3 1800 IE/kg
Vitamin E (Alpha - Tocopherol) 100 mg/kg
Vitamin B1 (Thiamin) 4 mg/kg
Vitamin B2 (Riboflavin) 4 mg/kg
Vitamin B6 (Pyridoxin) 3 mg/kg
Vitamin B12 (Cobalamin) 60 mcg/kg
Vitamin H (Biotin) 300 mcg/kg
Folsäure 3 mg/kg
Niacin 30 mg/kg
Pantothensäure 10 mg/kg

Futtermenge laut Hersteller
5 kg 90 g
10 kg 150 g

Könnten mir die Profis bitte hierzu was sagen?

Mache mir gerade Gedanken, weil Kira's Decken schon wieder nass waren.
Sprich, sie ist leicht inkontinent (allerdings wirklich nur selten - zum Glück!)

Fragende Grüße
Pia

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 17.11.2007, 20:37    Titel:    

Hallo Pia,

wie hoch ist denn der Phosphatwert?
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 17.11.2007, 20:52    Titel:    

Oh Marie....
...jetzt haste mich auf dem kalten Fuss erwischt!

Ich müßte Dir das BB raussuchen - ist schon eine Weile her.
Er war nicht bedenklich hoch - aber kontinuierlich leicht erhöht.
Also laut TA sollte er natürlich runter.

Ih begebe mich aber gleich mal auf die Suche in meinem Papierwust... Mit den Augen rollen

VG
Pia

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 17.11.2007, 20:57    Titel:    

Bei einer leichten Erhöhung würde ich kein Nierendiät-Trockenfutter füttern . Kein Happy Dog! Smilie
Höchstens Phosphatbinder.
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 17.11.2007, 21:04    Titel:    

Schon gefunden Mr. Green

Also:
Im März lag Phosphat bei 4,6 (Grenzwert 2,5-6,Cool

Im Juli lag Phosphat bei 6,8 (Grenzwert 0,7-1,6)! Der Wert ist aber sehr, sehr mit Vorsicht zu genießen, da die Blutprobe hämolytisch war und die Werte verfälscht sein können!

Das nächste BB war dann nochmal Mitte Juli bei einem anderem TA.
Hier war jetzt ein anderes Labor mit anderen Messungen dran...von daher etwas schwierig zu beurteilen.

Phosphat lag bei 1,32 mmol/l (Grenzwert angegeben mit 0,68-1,62). Lag also im oberen Bereich.

Der pH-Wert im Urin war Anfang des Jahres top in Ordnung, lag bei 5.
Mitte Juli bei der letzten Kontrolle bei 8,5!

Das muß runter!

VG
Pia

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 17.11.2007, 21:07    Titel:    

Was ist mit Harnsäure, Kreatinin, Kalium?
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 17.11.2007, 21:20    Titel:    

Ich wußte doch, warum ich den Ordner noch nicht weggeräumt habe Mr. Green

Ich nehme jetzt mal nur die Werte vom letzten Mal ok?

Harnstoff 37 mg/dl (20-50)
Kreatinin 1,06mg/dl (-1,6)
Kalium 4,66 mmol/l (3,5-5,1)
Natrium 148 mmol/l (140-155)
Cholesterin 276 mg/dl (110-300)
Blutzucker 84 mg/dl (60-90)
Calcium 2,91 mmol/ (2,0-3,0)

Alle Werte zwar noch im Normbereich aber eben teilweise schon grenzwertig.
Das würde ich gerne ein bisserl besser sehen!

VG
Pia

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 17.11.2007, 21:22    Titel:    

Schilddrüse ist getestet?
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 17.11.2007, 21:24    Titel:    

Übrigens Marie...
Kennst Du etwa die Futterzusammensetzugen alle auswendig? Mr. Green
Hast Recht - das war Happy Dog....

VG
Pia

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 17.11.2007, 21:25    Titel:    

Hi,

ja, Schilddrüse durchgängig von Anfang des Jahres im grünen Bereich.
Da fehlt zum Glück nix!

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice