Flockenmischungen


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Gesunde Flockenmischung Beitrag    Beitrag Hotel Wolf und Barfen! Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Bea
Rang 08
Rang 08



Alter: 56
Anmeldedatum: 01.07.2004
Beiträge: 625
Wohnort oder Bundesland: an der Nordseeküste...

Hunde der User:
Little Cosimo vom Rendsburger Land genannt Cosmo
Sir Vincent vom Weingarten

BeitragVerfasst am: 12.9.2004, 18:49    Titel: Flockenmischungen    

Hallo Ihr Lieben,

gibt von Euch jemand Flockenmischungen zum Frischfleisch?Wenn ja,welche Sorte?

LG Bea
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 12.9.2004, 19:15    Titel:    

Hallo,

ich gebe keine Mischungen, sondern Haferflocken, die wir auch essen.

Viele Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Elke
Rang 06
Rang 06



Alter: 71
Anmeldedatum: 27.07.2004
Beiträge: 179
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 12.9.2004, 20:40    Titel:    

Hallo, Smilie
ich nehme Matzinger Hundeflocken mit Gemüse zum Fleisch. Kann ich denn auch ganz normale Haferflocken nehmen, wenn ja von welcher Firma? Idee Würde ich gern mal ausprobieren.
Beste Grüße von
Max und Elke
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 12.9.2004, 20:43    Titel:    

Hallo,

ich nehme die ganz normalen und weiche sie entweder in Hühnerbrühe ein (wenn sie Magenprobleme haben) oder in Wasser.

Wenn Fleisch etwas in den Haferflocken liegt, nehmen sie schnell den Geruch an, daher werden sie auch so gerne verputzt.

Viele Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Marianne
Gast









BeitragVerfasst am: 13.9.2004, 12:06    Titel:    

Ich nehme auch die Matzingerflocken. Die von Pedigree sagen mir einfach nicht zu (dieser Mixer) und dann hatte ich von Grau mal welche, da bekam Dara ihr berühmtes Bauchkollern, weil da Porree drin ist.
Marianne
SusiK
Rang 04
Rang 04



Alter: 55
Anmeldedatum: 23.08.2004
Beiträge: 70
Wohnort oder Bundesland: Wiebelskirchen/Saarland


BeitragVerfasst am: 13.9.2004, 15:16    Titel:    

Hallo ihr Lieben,

ich füttere Matzinger Vollkornflocken mit Gemüse. Aber ohne vorher einzuweichen, denn dann mag Eddy sie nicht.

LG Susi
Amy458
Rang 08
Rang 08



Alter: 37
Anmeldedatum: 14.02.2004
Beiträge: 691
Wohnort oder Bundesland: Paderborn-NRW

Hunde der User:
Amy vom Rosengarten

BeitragVerfasst am: 13.9.2004, 15:33    Titel:    

Hallo,
ich füttere öfter Hafer- oder Dinkelflocken.
Die kaufe ich im Reformhaus (also für Menschen) und weiche die so 20 Minuten bis eine Stunde ein.
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 13.9.2004, 15:38    Titel:    

Hallo,

ich nehme lieber die Haferflocken, da ich da sicher sein kann, dass keine unliebsamen Stoffe drin sind, die mich schon im Hundefutter ärgern.
Wenn ich koche, will ich ja weitestgehend diese Stoffe vermeiden, das Futter dann wieder mit Futtermittelflocken zu versehen, wäre für mich nicht geeignet.

Dinkel ist auch eine gute Idee, die werde ich mir auch mal kaufen.

Viele Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 13.9.2004, 16:52    Titel:    

Hallo,

ich nehme Dinkel immer gepoppt ( ohne Zucker).
Keine lange Vorbereitung und die Verdauung von gepoppten Getreide ist optimal.

LG.Marie
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 13.9.2004, 16:56    Titel: Dinkelpops    

Dinkelpops
aus Biologischem Anbau



Hildegard von Bingen schrieb ein Buch über den Dinkel:
Der Dinkel ist das beste Getreide, es ist nährend und kräftig; es ist milder als alle anderen Getreidearten, er macht einen frohen Sinn und Freude im Gemüt und nährt das Blut.Der Dinkel ist ein Urkorn, das zu den ältesten Getreidearten der Menschheit gehört. Das Getreide wird von keinen Pilzkrankheiten befallen, ist unempfindlich gegen zuviel Nässe, aber auch gegen extreme Trockenheit. Der Dinkel benötigt keinen Dünger und es werden trotzdem gute Erträge erzielt. Dinkel gedeiht auf fast allen Böden!
Durch ein besonderes Verfahren wird das Dinkelkorn für den Hundemagen aufgeschlossen
und damit besonders leicht verdaulich.

Inhaltsstoffe:100g enthalten 359Kj: 70g Kohlehydrate und 14,4g Eiweiss und nur 2,3g Fett; 3mg Natrium, 22mg Calcium, 41mg Phosphor, 130mg Magnesium, 3mg Eisen, 0,3mg Vit. E, 1,5mg Niacin
Dinkelpops sind daher hervorragend für übergewichtige Hunde als Reduktionsdiät geeignet. Ebenso vertragen viele Hunde mit festgestellter Getreideunverträglichkeit Dinkelprodukte meist problemlos, da kaum Dinkel – Unverträglichkeiten und/ oder -Allergien bekannt sind.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Empfehlenswerte Flockenmischungen Franki Ernährung 24 19.8.2009, 16:48 Letzten Beitrag anzeigen
Biggi und Lenny



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice