Zweifelhafte Empfehlungen
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
Franki Rang 11
Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 16.8.2007, 16:35 Titel: |
|
|
|
Yep die sind total hohl ich kenne diese hp. Ich kenne Leute die Füttern exakt nach diesen Vorgaben. .
Totaler Blödsinn, dass ist an jedem Bedarf vorbei. Was solls, dann lebt Hundi halt 2 oder 3 Jahre kürzer.
250 Gramm bekommt mein Ollie (bei Pansen oder Blättermagen 300 gr)und der wiegt 17 kg! Und selbst da kann ich mir von Züchtern, die jahrzehntelange Erfahrung mit ausschließlicher Frischfütterung haben anhören, dass ich auf 200 runter soll dass das auf Dauer und aus der Erfahrung heraus too much ist.
Aber auch 50 gr Haferflocken sind schon eine Menge. Das entsrpicht etwa 250 gr Kartoffeln und dazu noch 250 gr Fleisch. Ich habe ja eine verfressene Bande die würden auch das noch futtern. Sie würden aber aus dem Haus rollen nach ein paar Wochen.
Grüße
Frank |
|
|
|
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 16.8.2007, 17:05 Titel: |
|
|
|
Janosch ist ein superempfindlicher Hund . Er verträgt nur eine begrenzte Menge an Fleisch.
Etwas zuviel im Napf und ich darf nachts eine Ehrenrunde um den Block drehen.
Ich liege momentan weit unter den Bedarfsempfehlungen , denn nur dann der Kot ist ok.
Lt. Tierarzt leidet er höchstwahrscheinlich an einer Autoimmunerkrankung des Darmes, die phasenweise immer mal wieder ausbricht.
Würde ich mich an diesen Empfehlungen orientieren, wäre die Katastrophe schon vorprogrammiert. |
|
|
|
White + Black Rang 07
Alter: 53 Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 443 Wohnort oder Bundesland: Westsachsen
Hunde der User: Kerry Stars Weiti "Quintus Maximus" (Quintus) Kerry Stars Weiti "Viva Valentino" (Tino) Erol´s Dream Master of Scott (Mac) Dilleta Euri-Escot (Leni)
|
Verfasst am: 17.8.2007, 10:48 Titel: |
|
|
|
Hallo Marie,
unser Quintus hatte auch mal in seiner Welpenzeit tüchtige Probleme mit dem Magen. Wir haben darauf hin sogar den TA gewechselt, weil der ursprüngliche TA nur "Luftdiagnosen" gemacht hat und irgendwelche pflanzlichen Pülverchen verschrieben hat, was aber Null Wirkung zeigte. Der schleimige Durchfall war weiterhin vorhanden.
Der neue TA hat erstmal eine Kotprobe gemacht und darin irgendwelche Bakterien festgestellt, die nicht in den Darm von Quintus gehören. Nach der Antibiotika-Kur haben wir auf Anraten des TA die Darmflora mittel "ACTIVIA-Jogurt" wieder in Schwung gebracht. Das soll wohl auch gegen empfindliche Därme helfen, da die Darmflora im Gleichgewicht bleibt. So bekommt er jeden Morgen einen Esslöfel "ACTIVIA" und es geht ihm sauwohl.
Natürlich nur die Sorte "Vanille". Die Ausführung "Natur" lässt der kleine Gourmet einfach stehen.
Probiere es doch einfach mal aus.
Gruss Diethard |
|
|
|
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 19.8.2007, 09:18 Titel: |
|
|
|
Hallo,
was bei uns optimal hilft, sind die 2 Stunden Möhren.
Joghurt bekommt Janosch sowieso regelmässig.
Als Ergänzung hat uns der TA Efaderm forte empfohlen. Vitamine-und Mineralstoffe + Fettsäuren in Flüssigform ( Kapsel). Zusätzlich DIA-TAB.
Von der Beschreibung und Zusammensetzung her liest sich dieses Mittel wirklich gut und wie´s aussieht scheint es Janosch auch sehr gut zu bekommen. |
|
|
|
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 19.8.2007, 09:41 Titel: |
|
|
|
Zweifelhafte Empfehlung Nr. 2
Benötigen Hunde und Katzen wirklich Kohlenhydrate?
Im Waltham Buch für Hunde-und Katzen-Nahrung (2. Ausgabe, 1988), steht:
„Es gibt keinen bekannten minimalen diätetischen Kohlenhydratbedarf weder für den Hund noch für die Katze. Begründet auf Untersuchungen ist es wahrscheinlich, daß Hunde und Katzen ohne Kohlenhydrate ernährt werden können, wenn die Diät genügend Fett oder Protein liefert.
Für Hardcore- Barfer ist diese Empfehlung der Aufhänger ihre Hunde getreidefrei zu ernähren.
Die Realität sieht leider oft anders aus. Bestes Beispiel mein Hund!
http://rawfed.com/myths/carbs.html |
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|