komisches Verhalten gegenüber Inlinern
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Sheepface Rang 03

Alter: 38 Anmeldedatum: 26.10.2006 Beiträge: 42
Hunde der User: Braveheart Monty of Ivy Garden
|
Verfasst am: 4.4.2007, 20:49 Titel: komisches Verhalten gegenüber Inlinern |
|
|
|
Huhu,
ich brauche eure Hilfe, denn Monty verhält sich komisch wenn ich mir Inliner anziehe. Vor ein paar Tagen hab ich sie zum ersten Mal angezogen und er hat mich halt zum ersten Mal mit ihnen gesehen und er hat richtig am Rad gedreht.
Wenn wir mal auf einem Spaziergang Inlinfahren begegnet sind, hat ich Monty schon anderes Verhalten als gegenüber Fußgängern oder Radfahren. Es gab so ein kleines Wuff, ebend so wenn er etwas sieht, was er nicht kennt. Normalerweise gehe ich in so einer Situation zu dem Gegenstand hin und zeig ihm, dass es etwas ganz normales ist, aber ich geh ja nicht zu den Fahrern hin und streichel denen Inliner
Ich hab mir gedacht, das liegt daran, dass er sie nicht kennt und darum hab ich sie mir mal selbst angezogen und wir sind mit ihm rausgegangen.
Ich hatte die Inliner an und ein Freund hatte Monty an der Leine und Monty hat die Inliner angekläfft. Aber diesmal richtig laut, nicht nur sein kleines Wuff. als ich dann zu ihm gegangen bin, um ihm zu zeigen, dass es etwas ganz normales ist, hat er dann wie ein Wilder in die Inliner reingebissen und auch gequieckt, das hat sich schon fast hilflos angehört. Wir hatten das Gefühl, als wenn er mich vor den Dingern beschützen wollte und die jetzt weghaben wollte. Er hat also gebellt, ist dabei auch oft Rückwärts gegangen und dann schnell zu den Inlinern gerannt um reinzubeißen. Die Rute war übrigens die ganze Zeit oben.
Wir sind dann ins Haus gegangen und ich hab die Inliner ausgezogen und wir haben, sie ihm so gezeigt. Er hat aber weitergemacht und rein gebissen. wir haben dann leckerchen draufgelegt und nach einer laaangen Zeit hat er sich beruhigt und an den Teilen geschnüffelt und geleckt.
Für den Rest des Tages aben wir die Inliner im Wohnzimmer gelassen und er hat sie komplett ignoriert. Am Abend hab ich sie mir wieder angezogen und er hat wie vorher gebelt und reingebissen.
Als wir gestern jedoch eine Gruppe Inlineskater getroffen haben hat er zwar hingeguckt, aber sonst nichts getan. Also kein kleines Wuff oder mehr.
Was hat dieses Verhalten zu bedeuten und kann man da noch was machen? Denn Skaten tu ich oft ud wollte es eigentlich auch mit Monty tun. So hat er sich noch nie Verhalten. Wir waren richtig überrascht ihn so zu sehen und wollen es eigentlich nicht mehr sehen.
An eine schlechte Erfahrung mit Inlinern kann ich mich auch nicht erinnern. Also ihm ist niemand mal über die Pfote oder so gefahren. Vielleicht hat er sich ja mal vor den Dingern erschreckt als einer vorbei gefahren ist.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Liebe Grüße
Jenny & Monty |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 4.4.2007, 21:04 Titel: |
|
|
|
Hallo Jenny,
Monty hat ja schon immer eine große Klappe gehabt und wusste sich von Anfang an durchzusetzen. Schon seit dem Tag seiner Geburt .
Das was er zeigt ist eindeutig Unsicherheit.
Das Prozedere zwecks Desensibilisierung war auch gut. Nur würde ich das an Deiner Stelle häufiger in der Woche machen. Auch das mit dem Leckerchen würde ich häufiger in der Woche machen.
Allerdings das Hineinbeißen muss sofort unterbunden werden. Auf jeden Fall ein ganz deutliches "WAG ES" oder ähnliches und hört er nach der ersten Verwahnung nicht auf, kommt der Schnauzgriff.
Bring die Inliner mal zum Trimmen mit. Das möchte ich mir mal anschauen, um das Verhalten genau einschätzen zu können. Dann können wir gleich entsprechend reagieren .
Wenn Du die Inliner in der Wohnung liegen hast, lege sie auch mal an eine andere Stelle. Auch wenn er in der Nähe ist.
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
Nachteule Rang 10


Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
|
Verfasst am: 4.4.2007, 21:20 Titel: |
|
|
|
Das gleiche Problem hab ich wenn ich die Mülltonne an die Straße rolle. Felix greift die Räder an und beisst hinein. Ich hab schon mal gedacht, dass die Räder ein Geräusch machen, das ich nicht hören kann.
Soll ich die Mülltonne auch mal ins Wohnzimmer stellen?
Nee, Scherz!!! Ich sperre Felix immer im Haus ein, wenn ich die Tonne rollen muss.  _________________ *****************
LG Gudrun
________________ |
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 4.4.2007, 21:57 Titel: |
|
|
|
Huhu,
Nico hat dieselben Probleme mit den kleinen Rollern (Inlinern nicht gerade unähnlich)Er flippt mir da auch regelmäßig aus
Noch schlimmer ist es bei den Bobbycar´s; da kann ich ihn überhaupt nicht mehr bremsen. Muß ihm irgendwie im Ohr "weh" tun oder so  |
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 5.4.2007, 08:50 Titel: |
|
|
|
Hallo Jenny,
versuch doch mal, die Inliner in die Nähe seines Napfes zu legen, wenn Du ihn fütterst. Nicht direkt daneben, dass er sie als Bedrohung empfindet, aber doch in Sichtweite.
Wenn Kira etwas ungeheuer ist, lege ich Leckerchen dazu - so wie Du.
Wenn das nix hilft (bei meinen Motorradhelm zum Beispiel) packe ich auch schon mal die Leckerchen IN den Gegenstand.
Meist funktioniert das!
Nur darf sich der Gegendstand dann nicht bewegen, während sie das Leckerchen da raus fischt.
Also vielleicht einfach mal die Inliner festhalten, Leckerchen rein (am besten was trockenes ) und Monty rausfischen lassen. _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
Kai Rang 08


Alter: 56 Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 593 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Balu von der Rekener Mühle Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 5.4.2007, 11:13 Titel: |
|
|
|
Hallo Sheepi,
hatten wir denn vergessen zu erwähnen, dass die Welpen abwechselnd mal mit Inlinern Pias Rutsche besuchten???
Gut, aus 2 Metern Höhe hat der ein oder andere schon mal gequiekt...
Gehörte aber zum "Ich-Mache-Euch-Hart-Für-Die-Neuen-Besitzer-Programm"!
VG
Kai |
|
  |
|
Sheepface Rang 03

Alter: 38 Anmeldedatum: 26.10.2006 Beiträge: 42
Hunde der User: Braveheart Monty of Ivy Garden
|
Verfasst am: 5.4.2007, 15:30 Titel: |
|
|
|
Huhu,
Danke für eure Hilfe. Ich hab mir schon gedacht, dass die Dinger ihm nicht geheuer sind. Aber ebend nur wenn ich die anhabe. Andere Leute können die anhaben und es interessiert ihn nicht. Heute zumindestens.
Dann werden wir mal weiter üben, bis jetzt hat es ja immer so geklappt.
@ Kai: das habe ich mir doch schon so gedacht, dass du etwas damit zu tun hast.
Liebe Grüße
Jenny |
|
  |
|
Ela Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
Hunde der User: Justin *17.06.1992 + 23.05.2008 Asterix *18.01.2005 Balu *04.11.2005
|
Verfasst am: 5.4.2007, 17:32 Titel: |
|
|
|
Hallo,
schon komisch, denn dieses Problem hatte ich gestern auch beim Spazieren gehen.
So extem haben die 3 noch nie reagiert .
Ein Mädchen kam auf den Dingen auf uns zu, die machen ja auch Krach . Alle 3, wie von der Tarantel gestochen, auf das Mädchen zugestürmt und wollten reinbeissen .
Richtig aggressiv
Ich habe dann das Mädchen gebeten, zurück zu kommen, damit die Inliner "untersucht" werden konnten. Erst haben die 3 Helden Respekt gezeigt und nach mehrmaligem Schnüffeln war die Sache gegessen.
Ich bin überzeugt, dass es am Geräusch liegt.
Einige Rollerfahrer (hämhämhäm ) werden gar nicht beachtet, die "frisiert" Dinger werden gejagt.
LG Ela |
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 5.4.2007, 18:18 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Einige Rollerfahrer (hämhämhäm ) werden gar nicht beachtet, die "frisiert" Dinger werden gejagt.
LG Ela |
Hallo Ela,
so ist das bei uns auch.
Die meisten Rollerfahrer beachtet Nico kaum; aber wenn dann so ein "friesiertes Teil" vorbeikommt bin ich immer heilfroh, daß ich ihn an der Straße an der kurzen Leine habe.  |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|