Parvovirose???


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Wolfskralle zum zweiten Mal eingerissen! Beitrag    Beitrag Fibrosarkom Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
SabineH
Rang 07
Rang 07



Alter: 60
Anmeldedatum: 29.05.2005
Beiträge: 314
Wohnort oder Bundesland: Hessen

Hunde der User:
Wild Bunch's Fancy Boy *12.8.2003
Gerry of Sunflower *3.9.2005

BeitragVerfasst am: 22.9.2006, 15:32    Titel: Parvovirose???    

Eine Bekannte von mir spielte schon längere Zeit mit dem Gedanken, sich einen Kleinhund zu kaufen. Ich riet ihr aus den bekannten Gründen zu einem guten Züchter zu gehen. Auch mit dem Hinweis, dass sie das Geld, was sie beim Kauf bei einem Vermehrer zahlt, hinterher zum Tierarzt tragen wird.

Leider hat sie meinen Rat nicht befolgt und sich über eine Zeitung irgendwo einen Mischling gekauft. Ich lernte den Welpen Anfang der Woche kennen. Ein süßes kleines Hündchen (sieht aus wie ein Chihuahua Welpe), lebhaft und freundlich. Meine beiden Racker freundeten sich gleich mit ihr (12 Wochen alt) an und waren sehr lieb zu ihr. Ihr hat das sehr gefallen.

Als sie ein Häufchen machte, fiel mir gleich auf, dass es ziemlich matschelig war und der Kot sehr hell. Da ich mit meinem Westie als Welpen sehr lange Probleme hatte was den Stuhl betrifft bis sich herausstellte, dass er Giardien hatte, teilte ich ihr auf ihre Frage, ob Hundekot so normal sei, meine Erfahrungen mit und bat sie, die Sache zu beobachten und bei Durchfall bzw. blutigem Stuhl unbedingt zum TA zu gehen. Zumal sie keinerlei Hundeerfahrung hat...

Gestern rief sie mich völlig aufgelöst an und erzählte, dass die Kleine starken Durchfall bekommen hätte und es ihr garnicht gutging. Es sei sogar etwas Blut im Stuhl.

Heute rief sie mich heulend an und sagte mir, der TA sei gestern bei ihr gewesen und habe gleich gesagt, die Kleine hätte Parvovirose.

Ich verstehe nicht, wie man ohne Stuhlanalyse sofort wissen kann, ob ein Hund diese schwere Erkrankung hat. Die Kleine hat kein Fieber. Gestern hat sie sich auch erbrochen.

Kann eine solche Erkranklung nicht auch andere Gründe haben, z.B. Vergiftung, weil sie Blumen im Garten gefressen hat, Giardien oder Würmer?

Eure SabineH mit Fancy und Gery, die beide topfit sind
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Westieforum
Administrator
Administrator



Alter: 21
Anmeldedatum: 24.01.2004
Beiträge: 1215


Hunde der User:
Bonny, Abi, Lesley, Kira, Leo, Motte, Stuart, Kiss, Nicky, Emil, Otto, Willi, Poppy, Tammy, Bibi, Nessie, Baba, Nagi, Balu, Queenie, Scooby jr., Holly, Scooby Doo, Nala, Lance, Nayeli, Barclay, Dopey, Shirley, Joy und Cailey

BeitragVerfasst am: 22.9.2006, 15:50    Titel:    

Hallo,

soweit ich weiss riecht der Kot bei Parvo ganz spezifisch, daher wohl auch die schnelle Diagnose, die sicher noch mit einer Untersuchung bestätigt wird.
Bei Parvo ist Zeit der wichtigste Faktor, denn meist endet es leider nicht gut Weinen

Viele Grüße
Anja
Angelika vonderlerche
Moderator
Moderator



Alter: 67
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 7467
Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen

Hunde der User:
Dream of Abigale von der Lerche
Little Lady Bonny vom Wildgarten
Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008
Dressed for Glendence von der Lerche

BeitragVerfasst am: 22.9.2006, 19:19    Titel:    

Hallo
Ja dere Kot richt extrem bei Parvo so sagte es mir mal mien Ta.
Aber auch wenn er stark ricxht müßte er noch untersucht werden um zu sehen ob es Parvo ist .
Lg Angelika

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
SabineH
Rang 07
Rang 07



Alter: 60
Anmeldedatum: 29.05.2005
Beiträge: 314
Wohnort oder Bundesland: Hessen

Hunde der User:
Wild Bunch's Fancy Boy *12.8.2003
Gerry of Sunflower *3.9.2005

BeitragVerfasst am: 26.9.2006, 13:24    Titel: Entwarnung    

Hi, ich wollte nur erzählen, dass die Kleine überm Berg ist und es keine Parvovirose war. Angeblich "nur" ein Darminfekt. Ich hoffe, ich kriege das Untersuchungsergebnis (Analyse) mal zu sehen.
Bonnie ist wieder bei Frauchen zu Hause. Ich war kurz dort und freue mich, dass sie so fidel wie vorher ist. Allerdings ist ihr Bäuchlein ziemlich geschwollen.
Die Arztkosten betrugen 256,00 €. Da kann man wieder nur sagen: Was man beim Welpenkauf spart wenn man nicht zum seriösen Züchter geht, trägt man nachher zum Tierarzt!

Grüße von Sabine und ihrem Rudel
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 26.9.2006, 17:10    Titel:    

Hi, ich muss mich wundern, wie man bei einer Durchfallerkrankung so viel abrechnen kann. Sind denn die Untersuchungen so teuer?

Gudrun

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 26.9.2006, 17:16    Titel:    

http://nypugclub.org/health/ShowCrud.htm
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 26.9.2006, 17:17    Titel:    

http://nypugclub.org/health/ShowCrud.htm
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 26.9.2006, 17:21    Titel:    

Hab den Link mal ganz durch den Übersetzer geschickt
Smilie

Parvo oder ist es Campyl-Bakterium



Campyl-Bakterium ist eine Form des Nahrungsmittelgifts. Es kann von Leute zu Hunde und dann zurück zu Leuten wieder geführt werden. Es gekennzeichnet auch als „Erscheinen Crud“, da es in den Erscheinenhunden sehr allgemein ist.

Diese Krankheit wird breitere Verbreitung. Während der Winter anfängt, in frühen Frühling jedes Jahr zu überschreiten, treten eine neue Welle von Todesfällen von diesem auf. Und jedes Jahr, kommt die Frage oben wieder: „Ist dieses eine neue Belastung von Parvo?“ und jedesmal wenn es 100 unterschiedliche Antworten gibt.

Diese Krankheit ist Parvo so ähnlich, diesem einige Hunde haben geprüft im niedrigen Positiv auf Parvo. In den meisten Fällen haben sie NICHT Parvo und es ist empfohlen worden, daß drei Parvo Tests erforderlich sind, Parvo auszuschließen. diese Krankheit scheint, vom Westen auf den Osten durch die Hundeshowe zu bewegen.

Es bekannt medizinisch als CAMPYLOBACTERIOSIS, der Name des Organismus, der dieses verursacht, ist Campyl-Bakterium Jejuni. Diese Krankheit kann auf spezifisch geprüft werden, obwohl einige Tierärzte nicht in ihr auskennen. Sie zu ihrer Aufmerksamkeit holen, daß du einen bewirkten Hund haben konntest, der scheint, Parvo zu haben, aber in deinem Verstand sie kennen, der nicht möglich sein könnte, haben geprüft auf Campyl-Bakterium. Es ist zu nicht dieser dieser Krankheit kann zwischen Menschen, Hunde, Katzen und anderes Vieh gebracht werden wichtig. Viele Tierärzte heute berichten, daß eine Heilung für Parvo hergestellt worden ist, wenn sie wirklich sind, kurierend behandelnd und Campyl-Bakterium und es nicht verwirklichen.

Das Campyl-Bakterium Jejuni ist eine gramnegative, schlanke gebogene und frei bewegliche Stange. Es ist eine Sorte Bakterium, die kleinen fest umwickelten Spiralen ähnelt. Seine organismen bekannt, um Abtreibung in den Schafen und und Magenentzündung zu verursachen im Mann zu fiebern und können mit enterischen Krankheiten von verbunden sein kalbt, Lämmer und andere Tiere. Eine Klasse des Bakteriums fand in den reproduktiven Organen, in der intestinalen Fläche und in der Mundhöhle der Tiere und des Mannes. Einige Sorten sind pathogen. Es ist ein microaerophilic Organismus, dem Mittel es eine Anforderung der verringerten Niveaus des Sauerstoffes hat. Es ist für Klimadrücke verhältnismäßig zerbrechlich und empfindlich (z.B. 21% Sauerstoff, Trockner, Heizung, Desinfektionsmittel und säurehaltige Bedingungen). Es verursacht mehr Krankheit als Shigella kombinierte spp und Salmonellen spp. (Genommen von der US FDA „schlechtes Wanze Buch“) ist es alias Campyl-Bakterium Enteritis oder Gastroenteritis. Es kann als Sirochete oder Giardia Diarrhöe auch bestimmt werden.

PRÜFUNG: Diagnose ist durch direktes fäkales auf einer SEHR frischen (noch warm, also Bakterium lebendig noch sein), Probe, gemischt mit salzigem und mikroskopisch überprüft. Es gibt normalerweise eine Abnahme an den normalen bakteriellen Zahlen und an der Motilität. Die Blutprüfung ergibt das niedrige Positiv für Parvo. Tests sind nicht, also abschließend, wenn ein niedriger Parvo Test Anfangsbehandlung sofort gezeigt wird!

AUSBRÜTUNG ZEIT: Seine Ausbrütungperiode wird berichtet, um überall zu sein von 2 bis 10 Tage.

SYMPTOME: Diese können Parvo nachahmen. Die Diarrhöe nicht immer hat den regelwidrigen Geruch. Sie kommt normalerweise wie folgt weiter. Fängt mit Schleim-bedeckten festen Schemeln, lose Schemel an, kommt bis zu Diarrhöe, die ausgiebige Diarrhöe weiter, sprizt, der niedergedrückte erbrechende Appetit mit oder ohne. Die Diarrhöe kann wäßrig oder klebrig sein und kann (aber nicht immer) Blut enthalten. Diese Symptome können zu strengem klein sein. Einige Tiere zeigen kaum alle mögliche Symptome, während andere tödlich entwässert werden können. Auch gesehen die Temperaturtropfen und -schlag, die vom Tod und von allen innerhalb 12-24 Stunden gefolgt werden. In den sehr jungen Welpen hörst du, daß sie, ziemlich laut zu schreien und nichts sie trösten, dann Atmungsprobleme auftreten. Welpen Notwendigkeit Aufmerksamkeit sofort als die Verhängnisrate ist hoch.

QUELLE DER INFEKTION: Fäkale Angelegenheit, nicht-gechlortes Wasser, wie Ströme, Teiche oder Pfützen, Nahrungsmittelvergiftung von der Nahrung oder von einem Menschen, der Nahrungsmittelgift hat, sogar ein heller Kasten. Diese Krankheit kann diesen Bereichen durch unsere allgemeine Fliege auch übermittelt werden und von einem Wirt zu anderen huschen. Das Bakterium wird auch im rohen oder unter gekochten Fleisch gefunden. In jeder Hinsicht für die Hundeshow Crud, wird es in allgemeine X-Federn und in allgemeine Beseitigung Bereiche übertragen. Einige sagen auch durch Urin, Speichel über Kontakt oder durch die Luft. Dieses reproduziert Bakterium mit einer schnellen Rate.

BEHANDLUNG: Sobald irgendwelche der Symptome gesehen werden, deinen Tierarzt für die korrekten Tests sofort sehen, weil die Krankheit so schnell weiterkommt. Rehydrierung kann innerhalb einiger Stunden des Angriffes erfordert werden. Dieses ist das schlechteste Drehbuch. Es könnte sein, daß der Hund einen sehr milden Fall hat und zu Hause mit Antidiarrhötikummedikation und -antibiotika behandelt wird, aber sie nicht wert sie ist, zum der Wahrscheinlichkeit zu nehmen. Die meisten Fälle sind nicht, klinisch wie Parvo so drastisch/verhängnisvoll, wenn Behandlung in einer fristgerechten Weise erfolgt ist. Das jünger der Hund, das ernster der Fall. Drogen für Behandlung sind Tetracyclin, Erythromycin und einige haben Erfolg mit Cephalexin gehabt.

(In den Menschen siehst du auch Fieber, die Abdominal- Schmerz, übelkeit, Kopfschmerzen und die Muskelschmerz. Diese Krankheit tritt normalerweise 2-5 Tage nachdem Einnahme der verschmutzten Nahrung oder des Wassers und bis 10 Tage nachher auf. Krankheit dauert im Allgemeinen 7-10 Tage, aber Rückfälle sind nicht selten. Die meiste Infektion Selbst-begrenzt und wird nicht mit Antibiotika behandelt. Jedoch verringert Behandlung mit Erythromycin die Zeitspanne, die Einzelpersonen verschütten das Bakterium in ihren Rückständen. ansteckte)

Viele Tierärzte haben daß, wenn du einen Hund mit Diarrhöe, das Einzwängen hast und dich erbrichst, etc. empfohlen und sind zu einer Hundeshow, zum Kampieren, zum groomer, zum Park oder zu jedem allgemeinen Platz gewesen oder, wenn irgendein in deiner Familie mit Diarrhöe oder Nahrungsmittelgift wie Symptomen, etc. krank gewesen ist, die der Hund von deinem Tierarzt so bald wie möglich gesehen wird, um das Problem zu bestimmen und es dementsprechend zu behandeln.
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 26.9.2006, 17:32    Titel:    

Danke Marie,
die Übersetzung ist ja lustig zu lesen und fast noch schwerer als englischer Text.
Wenn ich das richtig verstanden habe: vor allem bei Verdacht schnell reagieren, weil hochansteckend.
Stuhluntersuchung von ganz frischem Stuhl, der mehrere Tage beobachtet wird?
Antidiarrhöika, Antibiotika
Das kostet so viel. In meinem nächsten Leben werde ich TA.

Gudrun

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
SabineH
Rang 07
Rang 07



Alter: 60
Anmeldedatum: 29.05.2005
Beiträge: 314
Wohnort oder Bundesland: Hessen

Hunde der User:
Wild Bunch's Fancy Boy *12.8.2003
Gerry of Sunflower *3.9.2005

BeitragVerfasst am: 27.9.2006, 14:49    Titel:    

Hallo Westiefans!

Vielen Dank für die Infos. Ich hatte heute einen chaotischen Anruf auf meinem AB. Der Kleinen scheint es wieder schlechter zu gehen. Das Frauchen hat die Tierverkäuferin angerufen und die hat sie wohl gebeten, ihr den Welpen wieder zu bringen, damit diese in aufpäppeln kann, wenn ich das richtig verstanden habe. Die Hundeverkäuferin meinte, sie könne das besser als der TA, da sie schon 20 Jahre Chihuahuas züchtet. Der Welpe sei kein Ostimport, sondern die Hündin einer ihrer Welpenkäuferinnen hätte einen "Unfall" mit einem kleinen Nachbarsyorkie gehabt. Sie hätte die Hündin dann zu sich genommen, damit nichts schiefläuft.

Ich bin sehr skeptisch, ob das stimmt.

Ich habe meine Bekannte telefonisch noch nicht erreicht. Vielleicht ist sie ja dort.

Die TA-Rechnung war angeblich deshalb so hoch, weil der Welpe von Freitag bis Montagmorgen dort war und mehrere Infusionen bekommen hätte.

Ich halte meinen TA für kompetenter als den TA, den sie aufsuchte. Sie hatte sich für diesen entschieden, da er auch Hausbesuche macht.

Grüße

Sabine
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Parvovirose /Dillingen Anja O`Glendence Gesundheit 21 19.9.2010, 10:08 Letzten Beitrag anzeigen
Nanuk2000



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice