Meist Aufgerufene  Top bewertete Artikel  Aktuellste Artikel


Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/westiefo/phpbb/db/mysql4.php on line 339
Autor Anja O`Glendence Datum 7.6.2006, 23:12 Aufrufe 2148
Beschreibung Auch beim Hund ist Zahnpflege wichtig
Kategorie Z Typ Doku
Zahnpflege
Zahnpflege

Um übel riechenden Zahnstein zu vermeiden, der neben dem Geruch auch eine gesundheitliche Schädigung des Hundes verursachen kann, empfiehlt es sich, die Zähne des Hundes zu putzen. Dafür stehen beim Tierarzt verschiedene Zahnpasten mit Fluorid bereit (wohlschmeckend für den Hund). Die Zahnpasta enthält neben Fluorid spezielle Enzyme, die die Plaquebakterien inaktivieren und Putzkörper, die für eine gründliche Entfernung der Plaquebeläge sorgen und der Zahnsteinentstehung vorbeugen.

Kauknochen reichen zur Zahnpflege nicht aus.
Ebenso ist es nicht so, das Trockenfutter der Entstehung von Zahnstein entgegenwirkt, vielmehr ist der eigene Stoffwechsel für ein schnelleres oder späteres Auftreten von Zahnstein verantwortlich. Auch Hunde die mit Trockenfutter ernährt werden, sollten zum regelmäßogen Zähneputzen.

Beginnen Sie mit dem Putzen schon im Welpenalter, denn "was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr".

ar


siehe auch Artikel:
Zahnbetterkrankungen
  [Druckbare Version]

Gehe zu 

Du kannst keine neuen Artikel in dieser Kategorie erstellen
Du kannst Deine Artikel in dieser Kategorie nicht verändern
Du kannst Deine Artikel in dieser Kategorie nicht löschen
Du kannst keine Artikel in dieser Kategorie kommentieren
Du kannst keine Artikel in dieser Kategorie bewerten
Artikel müssen in dieser Kategorie erst freigegeben (bewertet) werden
Artikel Veränderungen müssen in dieser Kategorie freigegeben werden


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice