Autor Susann of Ibengarden
Datum 14.6.2006, 16:54
Aufrufe 2080
Beschreibung Endoparasitäre Erkrankung
Kategorie K
Typ Doku
|
|
Kokzidiose
|
Die Kokzidiose ist weltweit verbreitet. Der Erreger parasitiert in einer Vielzahl von Tierarten wie beispielsweise Säugetieren (Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten etc.), Vögeln und Reptilien. Die Erreger sind jedoch recht artspezifisch, so dass beispielsweise von einer Kokzidiose des Kaninchens keine Gefahr für den Menschen ausgeht ! (Es gibt jedoch auch spezialisierte Kokzidien, die den Menschen befallen!). Da diese Parasiten in großer Vielzahl vorkommen und sehr unterschiedliche Lebenszyklen aufweisen, soll nur das allerwichtigste an dieser Stelle beschrieben werden.
Leichte Infektionen verlaufen symptomlos. Nach massiver Ansteckung erkranken vor allem Jungtiere. Bei den Fleischfressern (Hund und Katze) wird überwiegend der Darm (sowohl Dünndarm als auch Dickdarm) parasitiert. Der Kot wird dünnbreiig oder wässrig, selten blutig. Fieber und Appetitlosigkeit mit Abmagerung des Tieses und Todesfolge sind möglich. Die Erstinfektion hinterlässt im allgemeinen eine gute Immunität, die sogar die Ausscheidung der Eier (Oozysten) verhindern kann. Bei Tieren, für die die Kokzidie nicht spezifisch ist, werden Dormozoiten gebildet, eine Art Schlafkapsel der Kokzidie, die in einem "Dornröschenschlaf" liegt, bis das Fleisch des Wirtstieres vom einem passenden Wirt gefressen wird. Bei einigen Tieren wie z.B. Kaninchen werden die Gallengänge befallen, oder der Parasit macht zusätzlich zur Darminfektion einen Zyklus durch die Leber. Allein für das Kaninchen sind 25 Kokzidienarten beschrieben worden. Durch die Vielzahl der Erreger gibt es auch eine fast unerschöpfliche Kette von Infektionsmechanismen. |
![[Druckbare Version]](templates/subSilver/images/kb_print.gif) |
|
|
Du kannst keine neuen Artikel in dieser Kategorie erstellen Du kannst Deine Artikel in dieser Kategorie nicht verändern Du kannst Deine Artikel in dieser Kategorie nicht löschen Du kannst keine Artikel in dieser Kategorie kommentieren Du kannst keine Artikel in dieser Kategorie bewerten Artikel müssen in dieser Kategorie erst freigegeben (bewertet) werden Artikel Veränderungen müssen in dieser Kategorie freigegeben werden
|
|
|