Meist Aufgerufene  Top bewertete Artikel  Aktuellste Artikel


Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/westiefo/phpbb/db/mysql4.php on line 339
Autor Anja O`Glendence Datum 6.6.2006, 16:12 Aufrufe 2146
Beschreibung Stuttgarter Hundeseuche
Kategorie L Typ Doku
Leptospirose
Leptospirose

Die Leptospirose wird auch „Stuttgarter Hundeseuche“ genannt. Diese Infektionskrankheit wird durch bestimmte Bakterien hervor-gerufen und kann sowohl Tiere als auch Menschen (Zoonose) betreffen.

Hunde jeder Altersgruppe können von dieser Infektion betroffen werden, infizierte Tiere können die Erreger über lange Zeit mit dem Urin ausscheiden. Daher sind auch Ratten und Mäuse eine wichtige Infektionsquelle. Für die Übertragung der Krankheit bedarf es keinen direkten Kontakt mit infizierten Tieren, der gegen Umwelteinflüsse resistente Erreger kann im Wasser über längere Zeit, vorwiegend in Pfützen, überleben.

Hunde sollten daher nie aus Pfützen trinken, da besonders bei kleinen Verletzungen im Maulbereich (Welpen bei der Zahnung) hohe Infektionsgefahr besteht.

Nachdem die Leptospiren in die Blutbahn eingedrungen sind, vermehren sie sich dort, zerstören die roten Blutkörperchen und befallen vorwiegend die Nieren, aber auch die Leber und andere Gewebe.
  [Druckbare Version]

Gehe zu 

Du kannst keine neuen Artikel in dieser Kategorie erstellen
Du kannst Deine Artikel in dieser Kategorie nicht verändern
Du kannst Deine Artikel in dieser Kategorie nicht löschen
Du kannst keine Artikel in dieser Kategorie kommentieren
Du kannst keine Artikel in dieser Kategorie bewerten
Artikel müssen in dieser Kategorie erst freigegeben (bewertet) werden
Artikel Veränderungen müssen in dieser Kategorie freigegeben werden


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice