Am Bedarf vorbei ernährt?



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Ernährung bei Mammatumor Beitrag    Beitrag Hähnchenleber & -herzen zubereiten... Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 21.9.2007, 08:57    Titel:    


Ich koche ja nun erst seit einem knappen Jahr - und wie Blutbilder bei Kira gezeigt haben, schon noch am Bedarf vorbei.


@ Pia, was heißt das konkret?
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 21.9.2007, 10:56    Titel:    

Hallo Marie,

konkret heißt das: im letzten BB (vor ca. 2 Monaten) war Phosphat erhöht (zu Fleischlastig gefüttert), Calcium dafür zu niedrig.

Klar...das sind Fehler, die sich relativ schnell ausbügeln lassen.
Sie zeigen mir aber doch, dass es gar nicht so einfach ist, seinen Hund selbst optimal zu ernähren.

Ausserdem hat die Dame in etwas über einem Jahr genau 1100 Gramm zugelegt.
Gut...mit 7,5 KG war sie mir definitiv zu mager, als sie hier ankam.
Obendrein hat sie ja auch noch die Hormonspritze und die lange AB-Gabe und teilweise Cortison anfang des Jahres bekommen.
Das spielt sicherlich alles eine Rolle.

Trotzdem fange ich an, meine Rationen zu überdenken Konfus

Das sind alles keine wirklich besorgniserregenden Dinge - aber mir zeigen sie, dass ich noch vieles, vieles lernen und verbessern muß!

LG

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 21.9.2007, 11:16    Titel:    

[quote="Pia13"][color=indigo]Hallo Marie,

konkret heißt das: im letzten BB (vor ca. 2 Monaten) war Phosphat erhöht (zu Fleischlastig gefüttert), Calcium dafür zu niedrig.

Hallo Pia,

was verstehst du unter fleischlastig?

Phosphaterhöhung bzw. zu wenig Calcium hat viele Ursachen, z.B. ist es ein Symptom für eine Schilddrüsenfunktionsstörung .

Bilden die Nebenschilddrüsen zu wenig Parathormon sinkt der Calciumspiegel im Blut und Phosphat steigt an.
In einigen Fällen ist zwar die Bildung von Parathormon in den Nebenschilddrüsen normal, aber die Organe, die dadurch gesteuert werden, sprechen auf dieses Hormon nicht an.

das Bezeichnung dafür ist:

( Pseudohypoparathyreoidismus)

Auch eine längerfristige Behandlung mit Medikamenten kann den Phosphatspiegel erhöhen.

Die Ernährung ist nicht immer schuld.Smilie
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 22.9.2007, 12:53    Titel:    

[quote="Marie"]
Pia13 hat folgendes geschrieben:
[color=indigo]Hallo Marie,

konkret heißt das: im letzten BB (vor ca. 2 Monaten) war Phosphat erhöht (zu Fleischlastig gefüttert), Calcium dafür zu niedrig.

Hallo Pia,

was verstehst du unter fleischlastig?

Phosphaterhöhung bzw. zu wenig Calcium hat viele Ursachen, z.B. ist es ein Symptom für eine Schilddrüsenfunktionsstörung .

Bilden die Nebenschilddrüsen zu wenig Parathormon sinkt der Calciumspiegel im Blut und Phosphat steigt an.
In einigen Fällen ist zwar die Bildung von Parathormon in den Nebenschilddrüsen normal, aber die Organe, die dadurch gesteuert werden, sprechen auf dieses Hormon nicht an.

das Bezeichnung dafür ist:

( Pseudohypoparathyreoidismus)

Auch eine längerfristige Behandlung mit Medikamenten kann den Phosphatspiegel erhöhen.

Die Ernährung ist nicht immer schuld.Smilie


Hallo Marie,

das mit der Medikamentengabe könnte hinkommen! Sie hat ja Anfang des Jahres sehr lange AB's bekommen, wegen ihrer Nierengeschichte.
Vielleicht lags ja wirklich daran.

Ich habe aber dennoch mal ein wenig Fleisch reduziert (von 50 auf 40 Gramm/Mahlzeit) und achte darauf, mehr Ei und Milchprodukte zu füttern.

Die Abweichungen waren auch nicht wirklich stark vom Soll (genaue Werte hab ich gerade nicht im Kopf, der TA meinte aber, das sei vernachlässigbar).

Schilddrüse wurde getestet - alle Werte absolut im Normbereich!

Ich mache mir auch nicht wirklich Sorgen...habe eben daran nur gemerkt, dass es leichter gesagt als getan ist, wenn man seinen Hund optimal ernähren will.

Mein TA meinte allerdings diese Woche erst, sie sei topfit, habe ein gut funktionierendes Immunsystem (hat den Husten binnen 3 Tagen so gut wie weggesteckt) und sehe allgemein sehr gut aus.
Von Haut und Fell ist er absolut begeistert (hat wohl einige Westies mit Hautproblemen in der Praxis. Und ja! Ich hab ihn aufs Forum hingewiesen Winken )

Nur ein bisserl abspecken sollte sie wieder. Wiegt aktuell 8,6 Kilo - vor einem Jahr 7,5.
Er meinte, rund 600 Gramm sollten wieder runter, dann hätte sie Idealgewicht.

Nun gut...gibts eben mehr Birnen und Äpfel und dafür weniger Nudeln un Co Mr. Green

LG

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Verschoben: 22.9.2007, 12:58 Uhr von Anja O`Glendence
Von Kummerkasten nach Ernährung
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 22.9.2007, 13:10    Titel:    

Hallo Pia,

die Verträglichkeit der Fleischmenge ( langfristig) muss man halt austesten. Der eine Hund verträgt mehr, der andere eben weniger.

Ich muss bei Janosch immer darauf achten, dass die Energie und Protein sich die Waage halten. Mit dem Rechner im Downloadbereich geht das recht fix.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Bedarf an Kokosfett? bettynell Ernährung 8 13.4.2011, 17:05 Letzten Beitrag anzeigen
bettynell



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice