das-tierhotel


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen neues Futter auf dem Markt Beitrag    Beitrag Marie Vitamin C Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 20.8.2006, 22:10    Titel:    

Hallo,

man sollte in der Hundeernährung nicht nur auf tiefgefrorenes
Fleisch zurückgreifen.

Wichtige Vitamine wie z.B. Vitamin B6 ( superwichtig für den Eiweißstoff/Fettstoffwechsel, Mangel führt zu Nierensteinen)
wird durch Einfrieren weitgehenst zerstört.

Ebenfalls Vitamin B12 ( wichtig für Blutbildung) wird ebenfalls durch Kälteeinwirkung zerstört.
Vitamin B 12 in pflanzlichen Komponenten kann der Organismus nicht verwerten, deshalb sollte gerade die Zufuhr über tierische Nahrung nicht vernachlässigt werden.
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
tintin
Rang 11
Rang 11



Alter: 25
Anmeldedatum: 30.01.2005
Beiträge: 1574
Wohnort oder Bundesland: Bayern


BeitragVerfasst am: 20.8.2006, 22:51    Titel:    

Hallo Marie,
Danke für die wichtige Info ! danke1.gif

Wir verwenden von dem Gefrierfleisch haptsächlich das Lamm und Geflügel (da frisch zu teuer), Rind kaufen wir frisch und füttern es roh oder gekocht. Smilie

Welpen bekommen bis ca. 6 Wochen zu Welpenmilch und Hafer / Reisflocken oder auch Vollkornbrei aus dem Reformhaus nur Rinder oder Lammhackfleisch frissch / roh (rohes Hackfleisch "rutscht" besser. Lachen
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 21.8.2006, 07:48    Titel:    

Hallo,

beim Gefriergut kommt es ausserdem noch darauf an, wie eingefroren wurde. Dibo-Fleisch ist..... soweit ich weiss schockgefrostet.
Wenn das Fleisch allerdings aus einem festen Klump besteht, ist der Nährstoffverlust noch größer.

http://www.unilever.de/ourvalues/ge....aehrung/tiefkuehlkost.asp
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 21.8.2006, 08:05    Titel:    

Hallo Marie,

das mag ja sein. Andererseits bin ich mir nicht sicher, ob nicht durch Erhitzung mehr Vitamine verloren gehen als durch Frostung? Durch Zugabe von Bierhefe entprechends Obst und Gemüse + Co kann mE der Vitamin B-Bereich mehr als locker abgefangen werden. Ich denke, dass ein entsprechend abwechlsungsreich ernährter Hund keine Vitamin B-Defizite aufweist aufgrund einer Frostung des Fleisches.

Ich friere prinzipiell sämtliches Fleisch portionsweise im Vorfeld ein da mir ansonsten eine Frischzubereitung der Rationen für meine Hunde aus zeltichen Gründen unter der Woche nicht möglich ist. Und so wie ich es weiß müssen das auch viele Andere so handhaben- oder eben zum Industriefutter zurückgreifen.

Grüßle
Frank

Smilie
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 21.8.2006, 09:51    Titel:    


das mag ja sein. Andererseits bin ich mir nicht sicher, ob nicht durch Erhitzung mehr Vitamine verloren gehen als durch Frostung?


Hallo Franki,

der größte Feind vieler Vitamine ist nicht das Erhitzen ( wobei ich nicht von Totkochen ausgehe) sondern Licht , Luft bzw. Sauerstoff.
Vitamin D z.B. gehört zu den hitzeunempfindlichsten Vitaminen überhaupt.
Ebenso Vitamin K.
Selbst Biotin bleibt bei nicht allzu großer Hitze recht stabil.

Vitamin B 6: Langanhaltende Hitze ( Totkochen) schadet diesem Vitamin genauso so wie Eiseskälte.

Vitamin B 12 dagegen ist recht hitzestabil, verliert dagegen bei Lagerung im Kühlschrank immer mehr an Wirkung.
Vitamin B12 in Bierhefe ist für den Organismus wertlos.


Ich denke, dass ein entsprechend abwechlsungsreich ernährter Hund keine Vitamin B-Defizite aufweist aufgrund einer Frostung des Fleisches.

Vorausgesetzt du fütterst Getreide,
Vitamin B 6 in pflanzlichen Lebensmitteln ist relativ stabil, in tierischen Proteinen dagegen bedeutend weniger.
Milch in hellen Glasflaschen verliert bei Sonneneinstrahlung innerhalb weniger Stunden 50 % und stundenlanges Braten oder Frosten ca. 40-50 % seines Gehaltes.
Wenn man davon ausgeht, dass der Vitamin B6-Bedarf an die Proteinzufuhr gekoppelt ist , d.h. je höher der Proteinanteil.. desto höher ist der Vitamin B 6-Bedarf wird 1 Löffelchen Bierhefe als Ergänzung nicht ausreichen.
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 21.8.2006, 10:08    Titel:    

Hallo Marie,

da ich ja Getreide zufüttere mache ich mir darum keine Sorgen. Smilie Auch im Gemüse sind ja zahlreiche B-Vitamine vorhanden und das gibts ja noch obendrauf.
Ich mache mir wg der Frostung keine Sorgen zumal es anders auch gar nicht mehr handhabbar für mich wäre.

Grüßle
Frank Smilie
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 21.8.2006, 10:17    Titel:    

Hallo Franki,

ich füttere ebenfalls Getreide und gleiche das Defizit dadurch wieder aus.
Allerdings gibt es bei mir auch ein paar mal in der Woche Frischfleisch.

Die BARF-These, erhitztes Fleisch enthält keine Enyzme mehr,gilt übrigens auch für Tiefkühlkost, die werden durch diesen Prozess ebenfalls zerstört. Traurig
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 21.8.2006, 15:00    Titel:    

Hallo Frank,

ich habe hier irgendwo ein Heft bezüglich des Vitaminverlustes bei Aufbewahrung, Zubereitung und Erhitzen herumfliegen.
Wenn ichs finde, setze ich den Herausgeber rein, der war aber allemale seriös, da es staatlich war.

In diesem Heft hält sich der angesprochene Verlust bei Erhitzen und Einfrieren absolut die Waage. Wo das eine Mineral, Spurenelement oder Vitamin mehr auf Hitze reagiert, reagiert ein anderes mehr auf Einfrieren.

Was jedoch wichtig ist, leider nicht immer machbar ist das Frostwasser nicht wegzuwerfen. Das mag bei Gemüse noch gehen, ist aber bei Fleisch nicht möglich. Ebenso wies natürlich das schockgefrostete Produkt um ein Vielfaches weniger an Verlust auf, als das von usn herkömmlich eingefrorene.

Der meiste Vitaminverlust entsteht laut diesem Heft in der Zubereitung.
Waschen, Zerkleinern, unter Sauerstoff- und Lichteinwirkung usw. ist der größte Feind der Vitamine und sollte nur unmittelbar vor dem Verzehr erfolgen.

Vitamin B12 ist meines Wissens nur über tierische Quellen sinnvoll. Daher auch oft diesbezüglich die Mangelerscheinungen bei Vegetariern.

Viele Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 21.8.2006, 15:42    Titel:    

Danke für die Infos! Welle

Ich gestehe, dass ich mir über die B-Versorgung eigentlich immer recht wenig Gedanken gemacht habe. Ich füttere ja das meiste Fleisch roh und schön blutig, Allerdings immer vorher gefrostet und ich tue auch tgl. Bierhefe mit in den Napf. Na ja und dann habe ich ja noch das Alsa Natur Vital, welches ich mehrmals wtl gebe, da sind alle B-Vitamine, A und D3 drin. Ich denke, dass es in meiner Hundeküche eher etwas zuviel Vitamine gibt als zu wenig, was ja eigentlich auch nicht gewünscht ist aber mir ist es schon schwer gefallen, mich von Welpisal bzw. Vitakalk zu trennen, die paar Vitaminchen von Alsa Natur brauch ich einfach für ein sorgloses Gewissen. Verlegen .

Grüße
Frank Smilie :
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 21.8.2006, 15:45    Titel:    

Franki hat folgendes geschrieben:
trennen, die paar Vitaminchen von Alsa Natur brauch ich einfach für ein sorgloses Gewissen. Verlegen .

Grüße
Frank Smilie :


Das kenne ich Lachen

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice