Sauber werden


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Erziehung
Vorheriges Thema anzeigen Erziehungstipps Beitrag    Beitrag Beisshemmung Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Leuchty
Gebannt
Gebannt



Alter: 61
Anmeldedatum: 23.12.2005
Beiträge: 94
Wohnort oder Bundesland: Bamberg

Hunde der User:
Sparkling White Christmas genannt Amy

BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 20:21    Titel: Sauber werden    

Ich habs Euch ja gesagt, ich hab bestimmt 1000 Fragen....

In meinen schlauen Büchern hab ich gelesen ein Welpe sollte nach dem Schlafen, nach dem Fressen, nach dem Trinken und sowieso ca. alle 1 1/2 Stunden ins Freie gebracht werden. Haben wir heut auch so gemacht und Amy hat jedesmal gepinkelt. Zusätzlich hat sie aber (soweit ich es gesehen habe) noch 4 mal in die Wohnung gepinkelt. Einmal kurz nachdem wir wieder reinkamen.

Ich weiß man soll drauf achten, ob sie schnüffelt und sich im Kreis dreht, aber ich seh das ja auch nicht immer.

Ich weiß, wenn Katzen an eine bestimmte Stelle pinkeln dann muß man sehr aufpassen, daß sie sich nicht an diese Stelle gewöhnen. Ist das bei Hunden auch so? Wie habt Ihr das gemacht?

Ich muß dazu sagen ich finde das jetzt nicht tragisch, ich hatte vier Kinder, die auch alle sauber werden mußten und denen auch ab und an mal ein Malheur passiert ist. Ich möcht mich nur nicht falsch verhalten bei Amy, drum frag ich lieber Euch, da Ihr das ja alle schon hinter Euch habt.

Lieben Gruß
Birgit
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
tintin
Rang 11
Rang 11



Alter: 25
Anmeldedatum: 30.01.2005
Beiträge: 1574
Wohnort oder Bundesland: Bayern


BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 22:35    Titel: richtig    

Birgit,
du machst das schon richtig !
Draußen loben, wenn sie ihr "Geschäftchen gemacht hat"
und wenn drinnen mal was passier in den ersten Tagen, dann ohne großes tamtam wegwischen, wenn sie zuschaut ruhig bischen tadeln, aber ansonsten vergeht das von alleine !
Heute war ja draußen auch verschärfte Situation, der Schnee muß ihr doch bis zum Bauch gegangen sein ! kaputtlach.gif kaputtlach.gif kaputtlach.gif
Michael
Gebannt
Gebannt



Alter: 58
Anmeldedatum: 10.09.2005
Beiträge: 365


Hunde der User:
Enzo
Murphy
Spike
Felix

BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 22:36    Titel:    

Hallo Birgit ich war eben mit Felix im Garten ca. 20 Min.Er hat dann schön sein Häufchen gemacht held.gif .Gelobt Gelobt und nochmal Gelobt.Dann sind wir rein und was passiert Pipi in die Wohnung.Also Felix unter den Arm nochmal in den Garten.Da kam natürlich nix mehr. vschwoerung.gif .Wir benutzen hier heißes Wasser und dann einen Geruchskiller natürlich ungiftig.Sagt der Verkäufer.Birgit wir schafen das schon.

LG Michael Martina und die Spaniengang

_________________





LG Michael Martina Spike,Murphy,Enzo und Felix

www.westiehaus.de
tintin
Rang 11
Rang 11



Alter: 25
Anmeldedatum: 30.01.2005
Beiträge: 1574
Wohnort oder Bundesland: Bayern


BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 22:41    Titel: zufügen    

Wollte das gerade noch meinem Beitrag zufügen, aber Michael war schneller!

@ Nur wenn du sie "Inflagranti" dabei erwischt, dann schimpfen, nei, nein, darf man nicht und schnell hochnehmen und noch mal raus, am besten du läßt gleich Schuhe und Mantel an !Lachen Lachen Lachen @

Wir putzen nur mit bio Putzmitteln, wenns auf den Teppich geht, dann mit Essigwasser auswaschen !
elfenland
Rang 10
Rang 10



Alter: 65
Anmeldedatum: 31.01.2005
Beiträge: 1070
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Giacomo Meier, Nero of Woodland
Sheila Fichtel, Maverick's Miss Undercover
Toni, I'm a Miracle of Sugarstar

BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 22:45    Titel:    

Hallo Birgit,
habt Ihr sie im Schnee überhaupt gesehen? kaputtlach.gif Ideales Wetter für Stubenreintraining... ironie.gif
Ich finde 4x in die Wohnung pieseln für den ersten Tag wirklich wenig...wir sind da auf höhere Zahlen gekommen... Mr. Green
Meine haben sich beide vor dem Pieseln nicht gedreht und auch nicht groß geschnüffelt.
Sprüh aber nachdem Aufwischen Fensterreiniger oder Essigwasser über die Stelle, damit das nächste Malheur woanders passiert....
Viel Spaß mit der wilden Hummel, es scheint ihr ja wirklich gut bei Euch zu gefallen!
Michael
Gebannt
Gebannt



Alter: 58
Anmeldedatum: 10.09.2005
Beiträge: 365


Hunde der User:
Enzo
Murphy
Spike
Felix

BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 22:45    Titel:    

Ich habe mir wie damals bei der Bundeswehr einen Alarmstuhl gebaut. kaputtlach.gif kaputtlach.gif kaputtlach.gif kaputtlach.gif kaputtlach.gif
Da liegen die Klamotten so das man auch im Halbschlaf nur reinspringen muß. Sehr glücklich Sehr glücklich .Letzte Nacht habe ich Ihn nicht gebraucht. Respekt

LG Michael

_________________





LG Michael Martina Spike,Murphy,Enzo und Felix

www.westiehaus.de
-Birgit-
Rang 11
Rang 11



Alter: 62
Anmeldedatum: 08.12.2004
Beiträge: 4781
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 23:01    Titel:    

Hallo Birgit & Amy ,

Grüßli von "BA 2 " . Sehr glücklich Wir helfen unserer Audrey ja auch grade beim sauber werden . Mandy
hat es auch sehr schnell verstanden was wir von ihr wollten . Ich kann dir nur sagen was wir
gemacht haben .Es ist dann noch von Bedeutung das die Vierbeiner auch manchmal unterschiedlich
schnell lernen und zu motivieren sind.

Beobachtung ist das "a" und "o" , du hilfst dem Welpen in dem du ihn genau in dem Moment,
in dem er zum Lösen ansetzt , nimmst und an den gewünschten Löseort bringst. Das vorsichtige
Aufnehmen , beim Lösen in der Wohnung , ist immer mit ein und dem selben Wort verbunden ,
was du für ein Verbot aussprichst. Der Welpen soll mit dem streng ( NICHT SCHREIEN )
ausgesprochenem Wort verknüpfen können , das er dort etwas unerwünschtes gemacht hat.

Es ist der Überraschungeffekt der es macht ! Deshalb nicht vorher ankündigen bis man
den Welpen beim Geschehen nimmt und zum Löseplatz bringt ! Löst der Welpe sich zum Beispiel
auf dem Rasen , unterbricht man ihn nicht dabei , wartet ab und wenn er fertig ist LOBT man
ihn mit freudiger Stimme , spielt oder gibt ein Leckerchen. LOB und MOTIVATION ist das
wichtigste nach meiner Erfahrung im Lernprozeß ! Der Welpe , Junghund oder sogar erwachsene
Hund ( Hunde lernen bis ins hohe Alter sehr gerne ) wird sehr schnell die angenehmen Seiten
zu schätzen wissen und Freude beim Lernen zeigen. Winken

Wichtig sind ebenfalls deine Konsequenz in den Übungen und deine Geduld ! Wenn man
den Ablauf einer Übung fortlaufend im selben Chema beibehält , kann der Hund verknüpfen und
lernen. Kein Meister ist direkt vom Himmel gefallen und es werden aus unterschiedlichsten
Gründen nochmal Mallörchen passieren , das ist überhaupt nicht schlimm. Auf keinen Fall
NACHSTRAFEN , nur genau zu dem Zeitpunkt wo es passiert !

Ich hoffe ich konnte dir / euch ein bischen helfen. Ein paar Blumen dog

Liebe Grüße ,
Birgit , Mandy & Audrey***
-Birgit-
Rang 11
Rang 11



Alter: 62
Anmeldedatum: 08.12.2004
Beiträge: 4781
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 23:32    Titel:    

tintin hat folgendes geschrieben:
Zitat:
@ Nur wenn du sie "Inflagranti" dabei erwischt, dann schimpfen, nei, nein, darf man nicht und schnell hochnehmen und noch mal raus, am besten du läßt gleich Schuhe und Mantel an ! Lachen Lachen Lachen @


kaputtlach.gif Klatschen Hallo Regina ,

Lachen Bei uns an der Terassentüre liegt der Anorak , Schlappen , Leckerlies , alles "in Startpostion." Lachen
Ich kann nur sagen "man wird immer schneller"! kaputtlach.gif

Viele Grüße , Birgit , Mandy & Audrey***
Leuchty
Gebannt
Gebannt



Alter: 61
Anmeldedatum: 23.12.2005
Beiträge: 94
Wohnort oder Bundesland: Bamberg

Hunde der User:
Sparkling White Christmas genannt Amy

BeitragVerfasst am: 4.3.2006, 09:21    Titel:    

Guten Morgen,

danke Euch für die Tips. Nein ich würde sie nicht irgendwann hinterher schimpfen, mir ist klar, daß sie die Verbindung nicht herstellen kann. Drüber erwischt hab ich sie noch nicht, deshalb hab ich die Pfütze immer ohne Worte weggemacht.

Danke Claudia Deine Erzählung, daß ich mit 4 x noch gut im Schnitt liege haben mich beruhigt, denn wenn es anderen auch so geht, dann mach ich es ja doch nicht so falsch. Und wilde Hummel trifft es wirklich ganz gut. Smilie

Regina, der Schnee hier geht ihr sogar über den Bauch. Wir gehen später raus und nehmen den Photo mit, dann mach ich mal ein Bild davon.

Ja Michael, wir, bzw. unsere Kleinen schaffen das schon noch. Hauptsache ich weiß es geht anderen auch so und liegt nicht an mir. Winken

Birgit ich hab jetzt wirklich ne Weile überlegt was Du mit BA2 meinst. *g* Das liegt aber daran, daß ich in Bamberg wohne und unser Autokennzeichen ist BA. Winken
Also ich lauf Amy schon sehr viel nach und trotzdem hab ich sie noch nicht erwischt wie sie sich aufs Pinkeln vorbereitet. Aber ich paß weiter auf.

Lieben Gruß
Birgit
-Birgit-
Rang 11
Rang 11



Alter: 62
Anmeldedatum: 08.12.2004
Beiträge: 4781
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 4.3.2006, 09:33    Titel:    

Hallöchen Birgit Sehr glücklich

das ist ja ein Ding mit dem Autokennzeichen , aber das meinte ich nicht. Winken

Birgit & Amy und Birgit & Audrey umarm

Du wirst sehen , es spielt sich alles mit Amy ganz toll ein. liebe

Liebe Grüße , Birgit , Mandy & Audrey***
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Erziehung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice