|
 |
Autor |
Nachricht |
Ela Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
Hunde der User: Justin *17.06.1992 + 23.05.2008 Asterix *18.01.2005 Balu *04.11.2005
|
Verfasst am: 15.12.2005, 18:25 Titel: Trimmen "Zwischendurch" |
|
|
|
Hallo an alle Trimmexperten,
habe mal eine blöde? Frage .
Am 9.11. habe ich Asterix getrimmt, also gerade mal 5 Wochen her.
Aber sein Fell wächst unheimlich schnell. Allerdings kann ich noch keine Haare rausziehen.
Kann ich dann zwischendurch mit der Effilierschere arbeiten, um ihn wieder in Form, damit er nicht wie ein "wilder Beatle" aussieht??
im voraus für Eure Tipps !!
LG Ela
|
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 16.12.2005, 01:27 Titel: |
|
|
|
Hallo,
trimmst Du ihn selbst?
Immer "am Stück" oder in Etappen?
Viele Grüße
Anja
_________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Ela Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
Hunde der User: Justin *17.06.1992 + 23.05.2008 Asterix *18.01.2005 Balu *04.11.2005
|
Verfasst am: 16.12.2005, 07:37 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
da unsere Hundefrisöre nicht mehr tätig ist (ihr Mann hat einen Gehirntumor und ist nun voll pflegebedürftig ), habe ich mich selbst dran gegeben. Beim ersten Mal hat Asterix noch "Zicken" gemacht, beim 2. Mal war er fast ganz artig und wir brauchten keinen 2. Anlauf .
LG Ela
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
62.76 KB |
Angeschaut: |
236 mal |

|
|
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 16.12.2005, 08:59 Titel: Re: Trimmen "Zwischendurch" |
|
|
|
 |
 |
Kann ich dann zwischendurch mit der Effilierschere arbeiten, um ihn wieder in Form, damit er nicht wie ein "wilder Beatle" aussieht?? |
Hallo,
egal wie, wenn du ihn mit der Effilierschere "Zwischendurch" bearbeitest, machst du deine ganze Arbeit zunichte.
Ich übertrimme meine Hundis aller 10-14 Tage. So sehen sie immer ordentlich aus. Aber das funktioniert nur, wenn du einen "rolling coat" hast. Denn nur dann ist auch wirklich immer trimmfähiges Haar dabei.
Den Griff zur Effilierschere würde ich nur in Ausnahmesituationen tun.
Viele Grüße
Susann
_________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
Rastyline Moderator


Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 16.12.2005, 09:39 Titel: Re: Trimmen "Zwischendurch" |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Kann ich dann zwischendurch mit der Effilierschere arbeiten, um ihn wieder in Form, damit er nicht wie ein "wilder Beatle" aussieht?? |
Hallo,
egal wie, wenn du ihn mit der Effilierschere "Zwischendurch" bearbeitest, machst du deine ganze Arbeit zunichte.
Ich übertrimme meine Hundis aller 10-14 Tage. So sehen sie immer ordentlich aus. Aber das funktioniert nur, wenn du einen "rolling coat" hast. Denn nur dann ist auch wirklich immer trimmfähiges Haar dabei.
Den Griff zur Effilierschere würde ich nur in Ausnahmesituationen tun.
Viele Grüße
Susann |
Hallo Susann,
was genau ist ein Rolling coat, ist es soetwas wie dieses hier:
das heißt aber Mars COAT-KING Multi-Trimm-Striegel und hat Klingen drin.
Hier die Beschreibung:
Er ist...
...tierfreundlich
...anwenderfreundlich
...zeitsparend
...kostensparend
Dieser Multi-Trimm-Striegel mit 12 Klingen eignet sich besonders für stockhaarige Rassen (z.B. Deutscher Schäferhund) zur Komplettbearbeitung. Er ist fein und besitzt 12 geschliffene Spezialklingen, welche bei Bedarf auch nachbestellt werden können. Der Griff ist mit PVC beschichtet und liegt daher angenehm in der Hand.
!ACHTUNG: Anwendung alle 1 bis 3 Wochen, je nach Felltypus Ihres Hundes! Nicht zur täglichen Anwendung geeignet!
Gibt es in verschiedenen Größen, auch für Westies.
_________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
  |
|
nanuk00 Rang 11


Alter: 71 Anmeldedatum: 07.03.2005 Beiträge: 1711 Wohnort oder Bundesland: Gelsenkirchen, NRW
Hunde der User: Kintyre Edmont(nanuk)17.09.2000
|
Verfasst am: 16.12.2005, 10:12 Titel: |
|
|
|
Sonja,
Rolling coat ist die Haarstruktur des Westis.2 oder 3 lagige Haarlängen.So viel wie ich weiß.
Das auf dem Bild ist King Coat.
_________________
 |
|
  |
|
nellypirelli2000 Rang 11

Alter: 61 Anmeldedatum: 25.06.2004 Beiträge: 5843
|
Verfasst am: 16.12.2005, 10:14 Titel: |
|
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich trimme Nelly auch zwischendurch, aber habe keinen regelmäßigen Plan, sondern trimme dann, wenn ich meine, jetzt isse "reif". Mir wurde auch schon gesagt, dass Nelly immer "gleich" aussieht.
Wenn sie auf meinem Schoß sitzt, "fummel" ich auch noch an ihr rum und ziehe einzelne Haare raus
|
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 16.12.2005, 10:18 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Sonja,
Rolling coat ist die Haarstruktur des Westis.2 oder 3 lagige Haarlängen.So viel wie ich weiß.
Das auf dem Bild ist King Coat.  |
Gertraut,
super erklärt! Besser kann ich es auch nicht.
Vielleicht noch so viel zum King Coat. Egal was darüber steht oder erzählt wird, Fakt ist, er schneidet auch Haare ab. Zum Trimmen halte ich ihn für absolut ungeeignet, allenfalls zum Ausdünnen von Unterwolle.
Liebe Grüße
Susann
_________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
Bobbyline Rang 08


Alter: 58 Anmeldedatum: 16.02.2005 Beiträge: 543 Wohnort oder Bundesland: Sachsen / Landkreis Meißen
Hunde der User: Amur Sweet Merlin
|
Verfasst am: 16.12.2005, 10:40 Titel: |
|
|
|
Hallo Susann,
da Amurs Haar sehr schnell wächst möchte ich genauso wie Ela zwischendurch trimmen. Aber als Neuling weiß ich nicht genau welches das richtige Messer dafür ist. Ich habe bis jetzt hier aus dem Forum gelernt, das die mit Rasierklingen mehr schneiden und damit nicht so geeignet sind Bei Zooplus gibt es die!
Sind die empfehlenswert?
Tschüß Bobbyline
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4.59 KB |
Angeschaut: |
5395 mal |

|
|
|
  |
|
nellypirelli2000 Rang 11

Alter: 61 Anmeldedatum: 25.06.2004 Beiträge: 5843
|
Verfasst am: 16.12.2005, 10:42 Titel: |
|
|
|
Hallo Bobbyline,
genau diese 2 Messer hab ich auch. Und komme auch sehr gut klar damit.
|
|
  |
|
|