|
 |
Autor |
Nachricht |
Christiane V. Rang 06


Alter: 62 Anmeldedatum: 13.07.2005 Beiträge: 108 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Jekyll of Highland Pearl - "Jerry" Ophelia von Annou - "Misu" "Nolie"
|
Verfasst am: 31.7.2005, 21:19 Titel: Niereninsuffizienz |
|
|
|
Hallo,
bei meiner Westiehündin Misu (7 Jahre) wurde eine beginnende chronische Niereninsuffizienz festgestellt. Nun wäre meine Frage: Was kann man ausser Diätfutter noch machen? Wer hat Erfahrungen mit dieser Krankheit?
Das Internet hat mir doch große Angst gemacht.
Danke Euch schonmal im Voraus.
Christiane |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
tinalein Rang 11


Alter: 38 Anmeldedatum: 07.03.2005 Beiträge: 2416 Wohnort oder Bundesland: Niederkrüchten
Hunde der User: Sandy *24.04.2004 Patenhund Nelly *10.01.2001
|
Verfasst am: 31.7.2005, 21:23 Titel: |
|
|
|
Hallo Christiane,
das tut mir leid für dich. Ich hoffe, dass es deiner Kleinen bald wieder gut geht! Hier werden dir bestimmt noch andere Leute helfen können.
LG Tina |
|
  |
|
coco e bella Rang 09


Alter: 59 Anmeldedatum: 22.06.2005 Beiträge: 864 Wohnort oder Bundesland: Remstal - Stuttgart
Hunde der User: Coco Chanel Bella Chantal Emma Lucia
|
Verfasst am: 31.7.2005, 21:41 Titel: |
|
|
|
Was hat sie für Nierenwerte?
Außer Nierendiätfüttern kann man nicht sehr viel machen, aber konsequentes diät füttern hilft schon recht gut. |
|
  |
|
Christiane V. Rang 06


Alter: 62 Anmeldedatum: 13.07.2005 Beiträge: 108 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Jekyll of Highland Pearl - "Jerry" Ophelia von Annou - "Misu" "Nolie"
|
Verfasst am: 31.7.2005, 21:46 Titel: |
|
|
|
Hallo Pia,
die Werte sind: Harnstoff 10,2 mmol/l und Kreatinin 107,4 umol/l alle anderen Werte sind im Mormalbereich.
LG Christiane |
|
  |
|
coco e bella Rang 09


Alter: 59 Anmeldedatum: 22.06.2005 Beiträge: 864 Wohnort oder Bundesland: Remstal - Stuttgart
Hunde der User: Coco Chanel Bella Chantal Emma Lucia
|
Verfasst am: 31.7.2005, 21:58 Titel: |
|
|
|
hmmm, bei mir sind andere Masseinheiten auf dem Ergebnis.
Harnstoff-N gemessen in mg/dl Normal wäre 10-25 - Coco hat 27 bei dem letzen Test gehabt. Kreatenin auch gemessen in mg/dl Normal <1,4 da hat coco 0,9. Bei coco ist das anorg. Phosphat etwas erhöht Normal 0,7-1,6 mmol/l bei coco 1,9 .
Sind bei Deinen Blutwerten Normalwerte angegeben? |
|
  |
|
Christiane V. Rang 06


Alter: 62 Anmeldedatum: 13.07.2005 Beiträge: 108 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Jekyll of Highland Pearl - "Jerry" Ophelia von Annou - "Misu" "Nolie"
|
Verfasst am: 31.7.2005, 22:02 Titel: |
|
|
|
Die Normalwerte für Harnstoff sind 3,3-8,3 mmol/l , für Kreatinin 35-106 umol/l.
LG Christiane |
|
  |
|
coco e bella Rang 09


Alter: 59 Anmeldedatum: 22.06.2005 Beiträge: 864 Wohnort oder Bundesland: Remstal - Stuttgart
Hunde der User: Coco Chanel Bella Chantal Emma Lucia
|
Verfasst am: 31.7.2005, 22:06 Titel: |
|
|
|
o.k. könnte ich mir aber vorstellen, daß man die Werte mit Nierendiät wieder in den grünen Bereich bekommt. Die sind jetzt noch nicht ganz so schlimm.
Coco hatte bei Harnstoff-N schon 53 mg/dl - also ++ und ich habs mit dem Futter wieder auf 27 - sprich fast Normalwert bekommen.
Ich würde das Futter umstellen und bis in ca. 8-10 Wochen einen erneuten Test machen lassen.
Wieso wurden die Werte überhaupt getestet? Gab es einen Hinweise auf ein Nierenleiden? |
|
  |
|
Christiane V. Rang 06


Alter: 62 Anmeldedatum: 13.07.2005 Beiträge: 108 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Jekyll of Highland Pearl - "Jerry" Ophelia von Annou - "Misu" "Nolie"
|
Verfasst am: 31.7.2005, 22:13 Titel: |
|
|
|
@pia
Es war ein großes Glück, das es überhaupt rauskam, denn unser TA sagte, wenn die typischen Symptome vorhanden sind, ist es meist zu spät. Wir haben nur bemerkt das Misu etwas schreckhafter geworden ist und konnten uns dies nicht erklären. Unsere Hundetrainerin meinte es könnte Borreliose(richtig geschrieben?) sein und wir sollten mal einen Bluttest machen. Unser TA meinte, wenn wir schon Blut abnehmen, sollte wir auch ein Blutbild machen. So kam das ganze ans Tageslicht.
LG Christiane |
|
  |
|
coco e bella Rang 09


Alter: 59 Anmeldedatum: 22.06.2005 Beiträge: 864 Wohnort oder Bundesland: Remstal - Stuttgart
Hunde der User: Coco Chanel Bella Chantal Emma Lucia
|
Verfasst am: 31.7.2005, 22:20 Titel: |
|
|
|
aha ein Zufallsbefund wie bei Coco damals auch. Hat das Blut sonst nichts mehr an Krankheiten ergeben? Nierenwerte können auch erhöht sein, wenn eine andere Infektionskrankheit vorliegt - z.B. Leishmaniose.
Wenn das ausgeschlossen ist, hat die Niere schon ein leichten Schaden. Aber bei den Werten würde ich mich im Moment nicht verrückt machen.
Bei Nierenfutter mußt halt bisschen probieren was der kleinen schmeckt.
Ich habe auch alles mögliche getestet. Am liebsten bei TroFu isst Coco das Royal Canin Renal, das Eukanuba Nierenfutter war zur not auch noch o.k., das von Hils K/D mochte sie überhaupt nicht.
Beim Nassfutter wirds dann schon recht schwierig. Das Nierenfutter von Hils konnte ich so wegschmeißen wie ich es hingestellt hatte, das von Royal Canin wird zur Not genommen aber nur wenn frisches Hähnchen mit drunter gemischt wird, gleiches gilt für Reedy. Mit dem neuen Animonda Integra hingegen habe ich richtig gute Erfahrungen gemacht was die Akzeptanz von der Pelznase angeht. Aber trotzdem fährst Du wohl gut, wenn du anfängst für sie Diaät zu kochen.
Ich denke dann müßte man das wieder hinbekommen. |
|
  |
|
Christiane V. Rang 06


Alter: 62 Anmeldedatum: 13.07.2005 Beiträge: 108 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Jekyll of Highland Pearl - "Jerry" Ophelia von Annou - "Misu" "Nolie"
|
Verfasst am: 31.7.2005, 22:28 Titel: |
|
|
|
@pia
Was für eine Diät hast Du denn gekocht? Ich habe schon immer für unsere 3 Westies gekocht, aber der TA meinte, ich würde mit selber kochen das Nierendiätfutter nicht hinbekommen.
LG Christiane |
|
  |
|
|