Hundemilitary


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Hundesport
Vorheriges Thema anzeigen @queenie Beitrag    Beitrag Dog Day - Der Tag des Hundes am 28.08.2005 in Düsseldorf Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 15.7.2005, 07:25    Titel: Hundemilitary    

Hundemilitarys sind im Trend

In den letzten paar Jahren haben sich Militarys zu einem Magnet für Hündeler und Halter von Familienhunden entwickelt. Die Veranstalter solcher Plauschtage müssen inzwischen mit Riesen- aufmärschen rechnen. Damit ein Military bei allen Beteiligten in positiver Erinnerung bleibt, braucht es einen gewaltigen Aufwand. Die«Tierwelt» startete innerhalb von zwei Wochen an zwei Militarys und zogVergleiche. Beide Militarys wurden zum ersten Mal durchgeführt.

Regnerisch und kühl wars an jenem Sonntag in Näfels GL. Zumindest anfangs. Eine Hundeschule aus dem Zürcher Oberland hatte ihr erstes Military organisiert. Den Teilnehmern wurde zuvor ein Anfahrtsplan zugestellt, und ab Autobahnausfahrt war derTreffpunkt gut ausgeschildert. Parkplätze waren ausreichend vorhanden. Das Startgeld konnte rasch bezahlt werden, der Startzettel wurde bezogen und das Anstehen in der Schlange vor dem ersten Posten in Angriff genommen.
Dass am Anfang die Geduld etwas gefordert ist, ist verständlich, danach werden sich die Leute besser verteilen - dachten wir. Nach etwa 20 Minuten konnte die erste Aufgabe bewältigt werden. Doch anstatt sich mit zügigem Laufen etwas aufzuwärmen und die Hunde rumschnüffeln zu lassen, ging man knapp hundert Meter bis zu Posten zwei. Hier war eine halbe Stunde Wartezeit angesagt. Die Teilnehmer begannen zu murren, der Regen trug auch nicht gerade zu einer besseren Stimmung bei. Die Hunde wurden unruhig.
Wo lag das Problem? Obwohl die ersten Aufgaben einfach und rasch zu bewältigen waren, konnten sie immer nur von einem Mensch-Hunde-Team gleichzeitig angegangen werden. Problemlos hätte man zwei Teams nebeneinander abfertigen können. Der zweite Fehler lag bei den Distanzen zwischen den Posten, die so kurz waren, dass sich die Teilnehmer nicht verteilen konnten. Die reine Laufzeit des Militarys belief sich auf eine Dreiviertelstunde, die Militarystrecke war also viel zu kurz! Die Hunde kamen kaum dazu, sich zwischendurch versäubern zu können, und sie langweilten sich beim ewigen Warten ebenso wie die Zweibeiner. Kein Wunder, dass da und dort zwischen den Hunden Spannungen entstanden.

In Wil gabs nichts zu meckern

Auch die Hundefreunde ausWil ZH organisierten ihr erstes Military. Der Weg war ebenfalls gut signalisiert und Parkplätze gabs genügend. Wie in Näfels war auch hier die Teilnehmerzahl im Voraus bekannt. An beiden Veranstaltungen starteten etwa gleich viele Teams, um die 80. Hier betrug die reine Laufzeit zwei Stunden, und schon um zum ersten Posten zu gelangen spazierte man 20 Minuten. Die Wartezeit lag zwischen einer Viertelstunde und einer Dreiviertelstunde.
Als Erstes stellten zwei Jäger allerlei jagdspezifische Fragen (super Idee!), was sich natürlich in die Länge zog, obwohl jeweils zwei Teams gleichzeitig abgefertigt wurden. Die Angst, dass nun überall angestanden werden musste, erwies sich als völlig unbegründet. Denn dem Stau am ersten Posten war es zu verdanken, dass die Teilnehmer in regelmässigen Zeitabständen weitermarschierten, und da die Aufgaben auch bei allen folgenden Posten parallel absolviert werden konnten, gab es nirgendsWartezeiten. Mensch und Vierbeiner genossen es auch, zwischen den einzelnen Posten zügig zu laufen. Das Gelände war eben und bei allen Posten war genügend Platz für das Absolvieren der Aufgaben vorhanden.

Ein paar Unterschiede

Die Aufgaben, die es für Mensch und Hund zu bewältigen gab, unterschieden sich nicht grundsätzlich. In Näfels wurde zwar ein «Military mal ganz anders» angekündigt, doch so anders war es dann doch nicht. Einzig eine Aufgabe fiel etwas aus dem Rahmen: Der Mensch musste sich die Augen verbinden lassen und so mit seinem Hund (ohne Spielzeug) eine vorgeschriebene Dauer spielen - gar nicht so einfach, wenn kein Augenkontakt besteht! Ein Rottweiler jedenfalls hatte echt keine Ahnung, was sein Meister von ihm verlangte. Derselbe Hund schien allerdings auch noch nie ein Beutespiel mit seinem Chef gemacht zu haben.
In Wil waren die meisten Aufgaben lustiger und fantasievoller gestaltet, ohne sich inhaltlich von jenen in Näfels gross zu unterscheiden. Positiv aufgefallen ist, dass an beiden Militarys die Helfer an den Posten sehr freundlich waren. An beiden Orten gabs am Ziel Grillwürste und Kuchen, und in Wil konnte man sogar zwischendurch ein Sandwich erstehen.
Während in Näfels ab 9.30 Uhr gestartet werden konnte, gings inWil bereits ab 7.30 Uhr los. Die frühe Startzeit dürfte ebenfalls dazu beigetragen haben, dass keine ungeliebten Staus entstanden. Bei beiden Militarys mussten die Hunde an der Leine geführt werden. Dagegen ist nichts zu sagen. Wohl aber dagegen, dass darauf bestanden wurde, dass man den Hund auch während des Absolvierens der Aufgaben angeleint liess, wie dies in Näfels der Fall war. Sowohl das Blindekuh- als auch das Beutespiel mit einem angeleinten Hund ist echt mühsam und ganz und gar unrealistisch.
Trotz einiger Kritikpunkte war die Teilnahme an den beiden Militarys interessant, ebenso der Vergleich. Es ist schwierig, einen solchen Grossanlass auf die Beine und alle Hündeler zufrieden zu stellen - den Organisatoren und den zahlreichen Helfern gebührt deshalb ein grosses Dankeschön. Vielleicht wird es nächstes Jahr ja noch besser!

Christine Naef
Tierwelt, Nr. 28, 2005

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
tinalein
Rang 11
Rang 11



Alter: 38
Anmeldedatum: 07.03.2005
Beiträge: 2416
Wohnort oder Bundesland: Niederkrüchten

Hunde der User:
Sandy *24.04.2004
Patenhund Nelly *10.01.2001

BeitragVerfasst am: 16.7.2005, 14:58    Titel:    

Hallo Alex,

ich finde den Beitrag interessant! Aber was genau hat es damit auf sich?
Ich habe noch nie von einem Hundemilitary gehört!

LG Tina Wolke
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 55
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 16.7.2005, 16:41    Titel:    

tinalein hat folgendes geschrieben:
Hallo Alex,

ich finde den Beitrag interessant! Aber was genau hat es damit auf sich?
Ich habe noch nie von einem Hundemilitary gehört!

LG Tina Wolke


Huhu Alexandra,

ich habe auch noch nichts davon gehört. Ist es so wie bie Pferden. Wäre ja schon ein bisserl brutal oder? Überrascht

Oder eher wie eine Hunde-Ralley. Also kein Turniergeist sondern eher Stationen an denen etwas erledigt wird bzw. gefordert wird? Und das ganze als so eine Art Spaß-Turnier. Unter Dalmatiner-Freunden im DDC nennt man so etwas eine Dalmatiner-Ralley Dancer

Huch, da wüsste ich doch etwas für ein Westietreffen. Also mit den Dalmatiner-Freunden hat das immer toooooootaaaaal vieeeel SPASS gemacht und alle waren immer total begeistert. Würden auch gerne bei der Ausarbeitung helfen. Und was ein Dalmatiner kann, kann ein Terrier doch schon lange (hö hö höööö). Ganz leise: Hoffentlich liest hier nicht gerade ein Dalmatiner-Fan Winken
Auf jeden Fall würden wir uns darüber richtig freuen. Solche Ralleys vermissen wir richtig. Die waren immer sooooo schön!!!!!!!

LG und danke für Deine unermüdlichen Hundesportbeiträge.

Werde immer wieder vorbei schauen.

Es liegt mir wirklich am Herzen.

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

petra2903
Rang 07
Rang 07



Alter: 60
Anmeldedatum: 27.01.2004
Beiträge: 448
Wohnort oder Bundesland: Bruchköbel (nähe Frankfurt/Main)

Hunde der User:
Maxi
Miss Miau (Katze)

BeitragVerfasst am: 26.7.2005, 12:07    Titel:    

Zitat:
Ganz leise: Hoffentlich liest hier nicht gerade ein Dalmatiner-Fan


HAB ICH DICH!!!!

*lach* Ich liebe Dalmatiner, es sind für mich weit und breit die schönsten Hunde (duck mich vor den ganzen Westie-Fans hier) - ich könnte nur keinem gerecht werden, da ich einfach weder Zeit noch Laufleistung dafür aufbringen kann Traurig

ABer für das Military (die Rallye) könnte ich mich schon interessieren, mal sehen, was ich dazu im www finden kann. Klingt spannend.

Petra und ich-hab-doch-auch-nen-schwarzen-Fleck-vom-Auto-Maxi
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 29.7.2005, 09:58    Titel:    

queenie hat folgendes geschrieben:
tinalein hat folgendes geschrieben:
Hallo Alex,

ich finde den Beitrag interessant! Aber was genau hat es damit auf sich?
Ich habe noch nie von einem Hundemilitary gehört!

LG Tina Wolke


Huhu Alexandra,

ich habe auch noch nichts davon gehört. Ist es so wie bie Pferden. Wäre ja schon ein bisserl brutal oder? Überrascht



Hallöchen,

ooohhh neiiiinn,... doch nicht Rally, nix ist brutal, es ist Spass pur!!!! dafuer.gif

Hundemilitary ist ein Plauschparcour. Wir haben schon an verschiedenen
teilgenommen. Das interessante ist, dass vom Familienhund bis zum Sporthund
jeder teilnehmen kann und keiner einen Vorteil hat. So kam es beim
letzten Start sogar soweit, dass meine Nagi Maus besser war, als Baba Sehr glücklich

In der Regel bezahlt man ein Startgeld 10-30 Euro und bekommt einen Preis
auf sicher (kann sich meistens einfach was aussuchen)

Ein Military hat z.B. 10 Stationen. An jeder Station wird eine Übung gemacht
oder eine Aufgabe gestellt (manchmal ist der Hund, manchmal der
Mensch sehr gefordert). Zum Beispiel:

- Quiz mit Fragen beantworten
- sich Gegenstände merken die unauffällig platziert sind
- alle vier Pfoten in vier mit Wassergefüllte Näpfe und so sollte Hundchen stehen bleiben
- auf einem Wägelchen stehen bleiben und der Hundeführer muss den Hund ziehen
- mit verbundenen Augen Gegenstände erkennen
- Hund legt sich auf eine Decke und muss gezogen werden
- Bälle werfen
- Pfeile werfen, hinter der geworfenen Zahl befindet sich ein Buchstabe, und eine Hunderasse wissen
- erraten welcher Gegenstand der Hund bringt
- Hund sitzt auf einem Podest und Frauchen macht Sackhüpfen rund um den Hund und der sollte bleiben
- uuuund vieles mehr

Also ihr seht, in keinster weise brutal, sondern der grösste Spass! Und
es ist wirklich nicht brutal Dancer Alles gibt Punkte, je nach Wurfiell, je nach
dem wie weit man ziehen konnte, oder so.

In der Schweiz gibt es sehr viele Hundemilitarys. Kann ich also nur
empfehlen. Ich hoffe ich konnte ein bisschen aufklären!

Welle Welle

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
tinalein
Rang 11
Rang 11



Alter: 38
Anmeldedatum: 07.03.2005
Beiträge: 2416
Wohnort oder Bundesland: Niederkrüchten

Hunde der User:
Sandy *24.04.2004
Patenhund Nelly *10.01.2001

BeitragVerfasst am: 31.7.2005, 20:27    Titel:    

Hallo Alex,

das hört sich wirklich nach Spaß an! Weißt du, ob es in Deutschland sowas auch gibt? Oder wo man sich informieren kann?

LG Tina
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 2.8.2005, 20:48    Titel:    

tinalein hat folgendes geschrieben:
Hallo Alex,

das hört sich wirklich nach Spaß an! Weißt du, ob es in Deutschland sowas auch gibt? Oder wo man sich informieren kann?

LG Tina




Hallöchen Tina

Also hier in der Schweiz organisieren die einzelnen Vereine das. Und
das wird dann im offiziellen Magazin der schweizerischen Kynologischen
Gesellschaft publiziert. Ich denke, das wird bei euch ähnlich gehen. Ob es
das auch gibt,.... Konfus.... ich denke zwar schon!

Guck mal in den Hundemagazinen, oder frag mal in einer Hundeschule nach.

Bin gespannt ob Du fündig wirst!!

Welle

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
tinalein
Rang 11
Rang 11



Alter: 38
Anmeldedatum: 07.03.2005
Beiträge: 2416
Wohnort oder Bundesland: Niederkrüchten

Hunde der User:
Sandy *24.04.2004
Patenhund Nelly *10.01.2001

BeitragVerfasst am: 3.8.2005, 10:10    Titel:    

Hallo Alex,

heißt das bei uns denn auch so??

LG
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 3.8.2005, 10:26    Titel:    

Hallo Tina Auf den Arm nehmen

Ich denke schon.... hier sind die gängigsten Begriffe:

Hundemilitary, Plauschparcours, oder ähnlich

Welle

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
tinalein
Rang 11
Rang 11



Alter: 38
Anmeldedatum: 07.03.2005
Beiträge: 2416
Wohnort oder Bundesland: Niederkrüchten

Hunde der User:
Sandy *24.04.2004
Patenhund Nelly *10.01.2001

BeitragVerfasst am: 3.8.2005, 10:28    Titel:    

Dankeschöön, danke1.gif ich werde mich dann mal auf die Suche im www. machen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Hundesport Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice